Hat Laravel Vue integriert?
Laravel verfügt nicht über integriertes Vue; Laravel ist ein in PHP-Sprache geschriebenes Webprogramm-Entwicklungsframework, und Vue ist ein Open-Source-JavaScript-Framework, das zum Erstellen von Benutzeroberflächen verwendet wird, aber es gibt kein integriertes. im vue in laravel.
Die Betriebsumgebung dieses Artikels: Windows 10-System, Laravel Version 9, Dell G3-Computer.
Verfügt Laravel über integriertes Vue?
Laravel ist ein in PHP-Sprache geschriebenes Webprogramm-Entwicklungsframework. Ziel ist es, Entwicklern gemeinsame Komponenten zur Verfügung zu stellen und die Entwicklung von Webprogrammen zu vereinfachen. Indem Sie weniger Code schreiben, können Sie Funktionen erreichen, die mit anderen Programmiersprachen oder Frameworks nur schwer zu erreichen sind. Erfahrene PHP-Programmierer werden feststellen, dass die Programmentwicklung mit Laravel mehr Spaß macht.
vue ist ein Open-Source-JavaScript-Framework zum Erstellen von Benutzeroberflächen und ein Webanwendungs-Framework zum Erstellen von Einzelseitenanwendungen. Der Schwerpunkt von Vue liegt auf der Ansichtsebene im MVC-Muster. Gleichzeitig können damit auch problemlos Daten abgerufen werden Aktualisierungen und die Interaktion zwischen der Ansicht und dem Modell durch spezifische Methoden innerhalb der Komponente realisieren.
Laravel
Laravel ist ein ausdrucksstarkes Webanwendungs-Framework mit prägnanter Syntax. Wir glauben, dass der Entwicklungsprozess eine angenehme und kreative Erfahrung sein sollte. Laravel ist bestrebt, die Unannehmlichkeiten während des Entwicklungsprozesses zu reduzieren. Deshalb stellen wir Tools oder Funktionen bereit, die im Entwicklungsprozess häufig verwendet werden, wie z. B. Authentifizierung, Routing, Sitzungen und Caching.
Laravels Ziel ist es, einen angenehmen Entwicklungsprozess für Entwickler zu schaffen, ohne auf die Funktionalität der Anwendung zu verzichten. Glückliche Entwickler erstellen den besten Code. Zu diesem Zweck haben wir die Vorteile verschiedener Frameworks genutzt und sie in Laravel konzentriert. Zu diesen Frameworks gehören unter anderem Ruby on Rails, ASP.NET MVC und Sinatra.
vue
Vue.js (/vjuː/, oder einfach Vue) ist ein Open-Source-JavaScript-Framework zum Erstellen von Benutzeroberflächen und ein Webanwendungs-Framework zum Erstellen von Single-Page-Anwendungen. Eine JavaScript-Umfrage aus dem Jahr 2016 ergab, dass Vue eine Entwicklerzufriedenheit von 89 % hatte. Auf GitHub erhält das Projekt durchschnittlich 95 Sterne pro Tag und ist damit das Projekt mit den dritthäufigsten Sternen in der Geschichte von Github.
Vue.js ist ein beliebtes JavaScript-Frontend-Framework, das entwickelt wurde, um die Webentwicklung besser zu organisieren und zu vereinfachen. Der Schwerpunkt von Vue liegt auf der Ansichtsebene im MVC-Muster. Gleichzeitig können Datenaktualisierungen problemlos abgerufen und die Interaktion zwischen Ansicht und Modell mithilfe spezifischer Methoden innerhalb der Komponente realisiert werden.
So stellen Sie Vue in Laravel bereit
Laravel erstellen
Zuerst benötigen Sie einen Composer und dann haben Sie ein Laravel. Führen Sie den Befehl „composer create-project --prefer-dist laravel/laravel blog“ aus, um ein neues Laravel-Projekt zu erstellen (bitte besuchen Sie die offizielle Website, um zu erfahren, wie Sie speziell Laravel erstellen).
Hallo Welt!
Öffnen Sie die Befehlszeile und geben Sie Ihren Projekt-CD-Blog ein.
Bevor Sie beginnen, kann npm als Fremdknoten-Warehouse-Installationstool während des Betriebs langsam sein Es wird allgemein empfohlen, die Taobao-Quelle zur Beschleunigung zu verwenden. Der folgende Code kann auch mit einem Suffix hinzugefügt werden. Der Code lautet wie folgt.
npm install --registry=https://registry.npm.taobao.org
Laden Sie die Vue-Routing-Verwaltung herunter. Der Code lautet wie folgt.
npm install vue-router --save-dev
Erstellen Sie eine neue benutzerdefinierte Komponentendatei HelloComponent.vue in /resources/assets/js/components. Der Code lautet wie folgt.
<template> <div> <h1>Hello World!</h1> </div> </template> <script> export default{ data(){ return { } } } </script>
Erstellen Sie einen neuen Ordner router unter /resources/assets/js, erstellen Sie darin hello.js und ordnen Sie die Hallo-Route der neu erstellten HelloComponent-Komponente über die verschachtelte Routing-Konfiguration zu.
import Vue from 'vue' import VueRouter from 'vue-router' Vue.use(VueRouter) export default new VueRouter({ saveScrollPosition: true, routes: [ { name: "hello", path: '/', component: resolve =>void(require(['../components/HelloComponent.vue'], resolve)) }, ] })
Erstellen Sie unter /resources/assets/js im aktuellen Laravel-Projekt eine neue hello.vue als Hauptschnittstelle und verschachtelte Routing-Ansicht. Der Code lautet wie folgt.
<template> <div> <h1>Hello</h1> <router-view></router-view> </div> </template> <script> export default{ data(){ return { } } } </script>
Dann erstellen Sie hello.js unter /resources/assets/js, der Code lautet wie folgt.
require('./bootstrap'); window.Vue = require('vue'); import Vue from 'vue' import App from './hello.vue' import router from './router/hello.js' const app = new Vue({ el: '#app', router, render: h=>h(App) });
Erstellen Sie eine neue hello.blade.php unter /resources/views mit dem folgenden Code.
<!DOCTYPE html> <html> <head> <meta charset="utf-8"> <meta name="csrf-token" content="{{ csrf_token() }}"> <title>Hello</title> </head> <body> <div id="app"></div> <script src="{{ mix('js/manifest.js') }}"></script> <script src="{{ mix('js/vendor.js') }}"></script> <script src="{{ mix('js/hello.js') }}"></script> </body> </html>
Fügen Sie eine neue Route in /resources/routes/web.php hinzu. Der Code lautet wie folgt.
Route::view('/hello','/hello');
Ändern Sie webpack.mix.js, der Code lautet wie folgt.
mix.js('resources/assets/js/app.js', 'public/js') .js('resources/assets/js/hello.js', 'public/js') .extract(['vue', "vue-router", "axios"]) .sass('resources/assets/sass/app.scss', 'public/css');
Führen Sie nach dem Speichern npm run watch im Projektverzeichnis in der Befehlszeile aus, um es neu zu kompilieren.
Sie können php artisan Serve in das Projektverzeichnis in der Befehlszeile eingeben und http://127.0.0.1:8000/hello aufrufen . Sie können den Effekt sehen
Laravel 5.5 hat die Methoden Route::view und Route::redirect für 5.4 und darunter hinzugefügt: Route::get('/hello', function () {return view( ' hallo');});
【Verwandte Empfehlung: Laravel-Video-Tutorial】
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonHat Laravel Vue integriert?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Die neuesten Versionen von Laravel 9 und CodeIgniter 4 bieten aktualisierte Funktionen und Verbesserungen. Laravel9 übernimmt die MVC-Architektur und bietet Funktionen wie Datenbankmigration, Authentifizierung und Template-Engine. CodeIgniter4 nutzt die HMVC-Architektur, um Routing, ORM und Caching bereitzustellen. In Bezug auf die Leistung sorgen das auf Dienstanbietern basierende Designmuster von Laravel9 und das leichte Framework von CodeIgniter4 für eine hervorragende Leistung. In praktischen Anwendungen eignet sich Laravel9 für komplexe Projekte, die Flexibilität und leistungsstarke Funktionen erfordern, während CodeIgniter4 für schnelle Entwicklung und kleine Anwendungen geeignet ist.

Vergleichen Sie die Datenverarbeitungsfunktionen von Laravel und CodeIgniter: ORM: Laravel verwendet EloquentORM, das eine relationale Klassen-Objekt-Zuordnung bereitstellt, während CodeIgniter ActiveRecord verwendet, um das Datenbankmodell als Unterklasse von PHP-Klassen darzustellen. Abfrage-Builder: Laravel verfügt über eine flexible verkettete Abfrage-API, während der Abfrage-Builder von CodeIgniter einfacher und Array-basiert ist. Datenvalidierung: Laravel bietet eine Validator-Klasse, die benutzerdefinierte Validierungsregeln unterstützt, während CodeIgniter über weniger integrierte Validierungsfunktionen verfügt und eine manuelle Codierung benutzerdefinierter Regeln erfordert. Praxisfall: Beispiel einer Benutzerregistrierung zeigt Lar

Für Anfänger bietet CodeIgniter eine sanftere Lernkurve und weniger Funktionen, deckt aber die Grundbedürfnisse ab. Laravel bietet einen größeren Funktionsumfang, weist jedoch eine etwas steilere Lernkurve auf. In Bezug auf die Leistung schneiden sowohl Laravel als auch CodeIgniter gut ab. Laravel verfügt über eine umfangreichere Dokumentation und aktive Community-Unterstützung, während CodeIgniter einfacher und leichtgewichtiger ist und über starke Sicherheitsfunktionen verfügt. Im praktischen Fall der Erstellung einer Blogging-Anwendung vereinfacht EloquentORM von Laravel die Datenmanipulation, während CodeIgniter mehr manuelle Konfiguration erfordert.

Laravel – Artisan Commands – Laravel 5.7 bietet eine neue Möglichkeit, neue Befehle zu behandeln und zu testen. Es enthält eine neue Funktion zum Testen von Handwerkerbefehlen und die Demonstration wird unten erwähnt?

Bei der Auswahl eines Frameworks für große Projekte haben Laravel und CodeIgniter jeweils ihre eigenen Vorteile. Laravel ist für Anwendungen auf Unternehmensebene konzipiert und bietet modularen Aufbau, Abhängigkeitsinjektion und einen leistungsstarken Funktionsumfang. CodeIgniter ist ein leichtes Framework, das sich eher für kleine bis mittelgroße Projekte eignet und Wert auf Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit legt. Für große Projekte mit komplexen Anforderungen und einer großen Anzahl von Benutzern sind die Leistung und Skalierbarkeit von Laravel besser geeignet. Für einfache Projekte oder Situationen mit begrenzten Ressourcen sind die leichten und schnellen Entwicklungsfunktionen von CodeIgniter idealer.

Die Microservice-Architektur nutzt PHP-Frameworks (wie Symfony und Laravel) zur Implementierung von Microservices und folgt RESTful-Prinzipien und Standarddatenformaten zum Entwerfen von APIs. Microservices kommunizieren über Nachrichtenwarteschlangen, HTTP-Anfragen oder gRPC und nutzen Tools wie Prometheus und ELKStack zur Überwachung und Fehlerbehebung.

Für kleine Projekte eignet sich Laravel, für größere Projekte, die starke Funktionalität und Sicherheit erfordern. CodeIgniter eignet sich für sehr kleine Projekte, die geringes Gewicht und Benutzerfreundlichkeit erfordern.

Vergleichen Sie Laravel's Blade und die Twig-Vorlagen-Engine von CodeIgniter und wählen Sie je nach Projektanforderungen und persönlichen Vorlieben: Blade basiert auf der MVC-Syntax, die eine gute Codeorganisation und Vorlagenvererbung fördert. Twig ist eine Bibliothek eines Drittanbieters, die flexible Syntax, leistungsstarke Filter, erweiterten Support und eine Sicherheits-Sandbox bietet.
