


Teilen Sie 12 Interviewfragen, um zu sehen, ob Sie JavaScript beherrschen!
Kennst du JavaScript? Der folgende Artikel stellt Ihnen 12 JavaScript-Interviewfragen vor. Probieren Sie diese 12 Interviewfragen aus und sehen Sie, ob Sie sie alle richtig beantworten können!
JavaScript ist eine grundlegende Technologie, die jeder Front-End-Entwickler beherrschen sollte, aber oft verstehen Sie JavaScript möglicherweise nicht vollständig.
Es gibt zwei sehr einfache Möglichkeiten, das technische Niveau einer Person zu testen: Schauen Sie sich den von ihr geschriebenen Code an oder lassen Sie sie sich den von anderen geschriebenen Code ansehen.
Ich habe einige Codefragen zusammengefasst, die Ihr Verständnis von JavaScript testen können. Sie können es ausprobieren und sehen, ob Sie sie alle richtig beantworten können. Wenn Sie alle Fragen richtig beantworten, wird davon ausgegangen, dass Sie über JavaScript-Kenntnisse verfügen.
Erste Frage
Versuchen Sie, die Ausgabe zu erraten:
const person = { name: '代码与野兽' } Object.defineProperty(person, 'age', { value: 18 }) console.log(person.age) console.log(Object.keys(person))
Ausgabe:
18 ['name']
Analyse:
Viele Leute verwechseln leicht die zweite Ausgabe, da die mit defineProperty definierten Eigenschaften standardmäßig nicht aufzählbar sind. Aufgehoben .
Zweite Frage
Versuchen Sie, die Ausgabe zu erraten:
const name = '代码与野兽' age = 18 console.log(delete name) console.log(delete age) console.log(typeof age)
Ausgabe:
false true "undefined"
Analyse:
Der erste Fehler liegt daran, dass durch Löschen nur Attribute auf dem Objekt gelöscht werden können und der Name kein Attribut ist. Daher ist das Löschen fehlgeschlagen.
Der zweite Grund liegt darin, dass wir zum Erstellen der Variablen keine Deklaration verwenden. Sie wird als globale Variable betrachtet und in das Fensterobjekt eingebunden, was dem Löschen von window.age entspricht, sodass das Löschen erfolgreich ist.
Die dritte Undefiniertheit liegt daran, dass das Alter gelöscht wurde. Die dritte Frage: Versuchen Sie die Ausgabe zu erraten: let person = { name: '代码与野兽' }
const members = [person]
person = null
console.log(members)
[{ name: "代码与野兽" }]
Frage 4
Versuchen Sie, die Ausgabe zu erraten:
let person = X201 const members = [X201] persion = null
Ausgabe:
function SuperHero() { this.make = '代码与野兽' return { make: '野兽与代码'} } const mySuperhero = new SuperHero() console.log(mySuperhero)
Frage 5
Versuchen Sie, die Ausgabe zu erraten:{ make: "野兽与代码" }
const name = '代码与野兽' console.log(name.padStart(14)) console.log(name.padStart(2))
Erklärung: Die Methode padStart kann Leerzeichen am Anfang der Zeichenfolge füllen. Der Parameter ist die Gesamtlänge der neuen Zeichenfolge. Wenn diese Länge kürzer als die ursprüngliche Zeichenfolgenlänge ist, erfolgt keine Auffüllung.
Frage 6
Versuchen Sie, die Ausgabe zu erraten:
" 代码与野兽" "代码与野兽"
Ausgabe:
console.log(parseInt("7")) console.log(parseInt("7*6")) console.log(parseInt("7Din"))
Analyse: Wenn die Parameter von parseInt eine Kombination aus Zeichenfolgen und Zahlen sind, wird von Anfang an geprüft Wenn eine Datentypfehlerposition auftritt und vor der Datentypfehlerposition eine gültige Zahl vorhanden ist, wird eine Zahl zurückgegeben.
Frage 7
Versuchen Sie, die Ausgabe zu erraten:7 7 7
[1, 2, 3, 4].reduce((x, y) => console.log(x, y))
Analyse: Wenn wir keinen Anfangswert zum Reduzieren übergeben, ist x der erste Wert des Arrays , y ist der zweite Wert des Arrays.
Frage 8
Versuchen Sie, die Ausgabe zu erraten:1 2 undefined 3 undefined 4
function getUserInfo(one, two, three) { console.log(one) console.log(two) console.log(three) } const superHero = '代码与野兽' const age = 1000 getUserInfo`${superHero} 是 ${age} 岁` getUserInfo`hello`
Analyse: Wenn wir die Vorlagenzeichenfolgensyntax verwenden, um eine Funktion aufzurufen, ist der erste Parameter immer ein geteiltes Array von Zeichenfolgen. Die restlichen Parameter sind die Werte des Vorlagenausdrucks.
Frage 9
Versuchen Sie, die Ausgabe zu erraten:["", " 是 ", " 岁"] "代码与野兽" 1000 ["hello"] undefined undefined
(() => { let x, y; try { throw new Error() } catch (x) { (x = 1), (y = 2); console.log(x) } console.log(x) console.log(y) })()
Analyse: Beim Zugriff auf x in Catch wird auf den Parameter zugegriffen, nicht auf die externe Variable x.
Frage 10
Versuchen Sie, die Ausgabe zu erraten:1 undefined 2
"function"
解析:
在 JavaScript 中,Class 也是 function。
第十一题
尝试推测它的输出:
const arr = [7, 1, 4, 3, 2]; for (const elem of arr) { setTimeout(() => console.log(elem), elem); }
输出:
1 2 3 4 7
第十二题
尝试推测它的输出:
const foo = { bar: 1 }; with(foo) { var bar = 2 }; console.log(foo.bar);
输出:
2
解析:
with 的对象会作为 global 对象。在 with 使用 var 等价于 window.[xxx]。而这时 foo 就是那个 window。
【相关推荐:javascript学习教程】
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonTeilen Sie 12 Interviewfragen, um zu sehen, ob Sie JavaScript beherrschen!. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











So implementieren Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Spracherkennungssystem. Einführung: Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie ist die Spracherkennungstechnologie zu einem wichtigen Bestandteil des Bereichs der künstlichen Intelligenz geworden. Das auf WebSocket und JavaScript basierende Online-Spracherkennungssystem zeichnet sich durch geringe Latenz, Echtzeit und plattformübergreifende Eigenschaften aus und hat sich zu einer weit verbreiteten Lösung entwickelt. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Spracherkennungssystem implementieren.

WebSocket und JavaScript: Schlüsseltechnologien zur Realisierung von Echtzeit-Überwachungssystemen Einführung: Mit der rasanten Entwicklung der Internet-Technologie wurden Echtzeit-Überwachungssysteme in verschiedenen Bereichen weit verbreitet eingesetzt. Eine der Schlüsseltechnologien zur Erzielung einer Echtzeitüberwachung ist die Kombination von WebSocket und JavaScript. In diesem Artikel wird die Anwendung von WebSocket und JavaScript in Echtzeitüberwachungssystemen vorgestellt, Codebeispiele gegeben und deren Implementierungsprinzipien ausführlich erläutert. 1. WebSocket-Technologie

Einführung in die Verwendung von JavaScript und WebSocket zur Implementierung eines Online-Bestellsystems in Echtzeit: Mit der Popularität des Internets und dem Fortschritt der Technologie haben immer mehr Restaurants damit begonnen, Online-Bestelldienste anzubieten. Um ein Echtzeit-Online-Bestellsystem zu implementieren, können wir JavaScript und WebSocket-Technologie verwenden. WebSocket ist ein Vollduplex-Kommunikationsprotokoll, das auf dem TCP-Protokoll basiert und eine bidirektionale Kommunikation zwischen Client und Server in Echtzeit realisieren kann. Im Echtzeit-Online-Bestellsystem, wenn der Benutzer Gerichte auswählt und eine Bestellung aufgibt

So implementieren Sie ein Online-Reservierungssystem mit WebSocket und JavaScript. Im heutigen digitalen Zeitalter müssen immer mehr Unternehmen und Dienste Online-Reservierungsfunktionen bereitstellen. Es ist von entscheidender Bedeutung, ein effizientes Online-Reservierungssystem in Echtzeit zu implementieren. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Reservierungssystem implementieren, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Was ist WebSocket? WebSocket ist eine Vollduplex-Methode für eine einzelne TCP-Verbindung.

JavaScript und WebSocket: Aufbau eines effizienten Echtzeit-Wettervorhersagesystems Einführung: Heutzutage ist die Genauigkeit von Wettervorhersagen für das tägliche Leben und die Entscheidungsfindung von großer Bedeutung. Mit der Weiterentwicklung der Technologie können wir genauere und zuverlässigere Wettervorhersagen liefern, indem wir Wetterdaten in Echtzeit erhalten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript und WebSocket-Technologie ein effizientes Echtzeit-Wettervorhersagesystem aufbauen. In diesem Artikel wird der Implementierungsprozess anhand spezifischer Codebeispiele demonstriert. Wir

JavaScript-Tutorial: So erhalten Sie HTTP-Statuscode. Es sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Vorwort: Bei der Webentwicklung ist häufig die Dateninteraktion mit dem Server erforderlich. Bei der Kommunikation mit dem Server müssen wir häufig den zurückgegebenen HTTP-Statuscode abrufen, um festzustellen, ob der Vorgang erfolgreich ist, und die entsprechende Verarbeitung basierend auf verschiedenen Statuscodes durchführen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript HTTP-Statuscodes abrufen und einige praktische Codebeispiele bereitstellen. Verwenden von XMLHttpRequest

Verwendung: In JavaScript wird die Methode insertBefore() verwendet, um einen neuen Knoten in den DOM-Baum einzufügen. Diese Methode erfordert zwei Parameter: den neuen Knoten, der eingefügt werden soll, und den Referenzknoten (d. h. den Knoten, an dem der neue Knoten eingefügt wird).

JavaScript ist eine in der Webentwicklung weit verbreitete Programmiersprache, während WebSocket ein Netzwerkprotokoll für die Echtzeitkommunikation ist. Durch die Kombination der leistungsstarken Funktionen beider können wir ein effizientes Echtzeit-Bildverarbeitungssystem erstellen. In diesem Artikel wird erläutert, wie dieses System mithilfe von JavaScript und WebSocket implementiert wird, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Zunächst müssen wir die Anforderungen und Ziele des Echtzeit-Bildverarbeitungssystems klären. Angenommen, wir haben ein Kameragerät, das Bilddaten in Echtzeit sammeln kann
