Welcher Benutzer ist Linux, niemand?
Unter Linux ist niemand ein anonymer Benutzer, ein nicht privilegierter Benutzer, der nur auf öffentliche Inhalte auf dem Server zugreifen kann. Der „Zweck“ der Verwendung des Benutzernamens „Niemand“ besteht darin, jedem die Anmeldung am System zu ermöglichen, aber seine UID und GID bieten keine Berechtigungen, das heißt, UID und GID können nur auf Dateien zugreifen, die jeder lesen und schreiben kann. Da die Standard-Anmeldeshell „/sbin/nologin“ ist, kann sich Benutzer niemand direkt beim System anmelden, was bedeutet, dass es für Hacker schwierig ist, über Schwachstellen eine Verbindung zu Ihrem Server herzustellen und Schaden anzurichten.
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Linux7.3-System, Dell G3-Computer.
Das Windows-System erstellt nach der Installation automatisch einige Benutzerkonten. Im Linux-System gibt es auch einige Benutzerkonten, die nach der Installation des
Systems verfügbar sind, genau wie die integrierten Konten im Windows-System.
Sie werden verwendet, um bestimmte Aufgaben wie „Niemand“ und „FTP“ usw. auszuführen. Wenn wir auf das Webprogramm von LinuxSir.Org zugreifen, können sich Kunden auf dem offiziellen Website-Server als „Niemand“ anmelden (entspricht dem anonymen Konto in Windows). System) ;
Wenn wir anonym auf FTP zugreifen, verwenden wir Benutzer-FTP oder niemanden.
Was ist der Nobody-Benutzer unter Unix/Linux-Systemen?
Niemand ist ein gewöhnlicher Benutzer, kein privilegierter Benutzer. Der „Zweck“ der Verwendung des Benutzernamens „nobody“ besteht darin, dass sich jeder am System anmelden kann, seine UID und GID jedoch keine Privilegien gewähren, d. h. UID und GID können nur auf Dateien zugreifen, die jeder lesen und schreiben kann.
In vielen Systemen wird standardmäßig ein Niemand erstellt und versucht, seine Berechtigungen auf das Minimum zu beschränken. Wenn der Server externe Dienste bereitstellt, darf sich der Client möglicherweise als Niemand anmelden.
nobody ist ein gewöhnliches Konto. Da die Standard-Anmeldeshell „/sbin/nologin“ ist, kann sich dieser Benutzer nicht direkt beim System anmelden, was bedeutet, dass es für Hacker schwierig ist, über Lücken eine Verbindung zu Ihrem Server herzustellen und Schaden anzurichten. Darüber hinaus sind die Berechtigungen dieses Benutzers ebenfalls sehr niedrig konfiguriert. Daher ist die Sicherheit relativ hoch. Alles wird nur an die niedrigsten Berechtigungen vergeben. Das ist der Sinn der Existenz von niemandem.
Was bedeutet es, wenn die Benutzer-Shell unter Unix/Linux-Systemen /sbin/nologin ist?
Wenn die Standard-Shell eines Benutzers auf /sbin/nologin eingestellt ist, ist es diesem Benutzer untersagt, sich beim System anzumelden.
Die Funktion dieses Nologins besteht darin, bestimmte Benutzer daran zu hindern, sich über ssh bei der Shell anzumelden.
Zum Beispiel können Sie die Standardbenutzer-Shell von Anwendungen wie Nginx, MySQL, PHP-FPM im täglichen Leben auf /sbin/nologin festlegen
Dies dient hauptsächlich der Verbesserung der Systemsicherheit
Die Shell des Systemkontos verwendet / sbin/nologin. Zu diesem Zeitpunkt können Sie sich nicht beim System anmelden. Auch wenn Sie das Passwort angeben, funktioniert es nicht.
Die sogenannte „Anmeldung nicht möglich“ bedeutet nur, dass sich der Benutzer nicht mit Bash oder anderen Shells beim System anmelden kann. Dies bedeutet nicht, dass dieses Konto keine Systemressourcen nutzen kann. Beispielsweise wird in jedem Systemkonto der Druckauftrag vom LP-Konto und der WWW-Server vom Apache-Konto verwaltet. Beide können Systemprogrammarbeiten ausführen, sich jedoch nicht beim Host anmelden.
Manchmal werden einige Dienste, wie z. B. E-Mail-Dienste, hauptsächlich zum Empfangen von E-Mails vom Host verwendet und erfordern keine Anmeldung. Wenn ein Konto versucht, eine Verbindung zu meinem Host herzustellen, um eine Shell zu erhalten, können wir dies ablehnen.
Manchmal können Sie die Datei /etc/nologin verwenden, um anderen Benutzern vorübergehend die Anmeldung zu verbieten. Die spezifische Methode besteht darin, eine Datei mit dem Namen nologin im Verzeichnis /etc/ zu erstellen.
Zum Beispiel:
#touch /etc/nologin
Dadurch wird verhindert, dass sich nachfolgende Benutzer am System anmelden.
Wenn einem Benutzer die Anmeldung untersagt wird, wird dem Benutzer der Inhalt der Datei /etc/nologin angezeigt und blinkt vorbei.
Fügen Sie beispielsweise den folgenden Inhalt zur Datei /etc/nologin hinzu:
#vi /etc/nologin disable login by admin temperarily!
Wenn der Benutzer versucht, sich anzumelden, wird dem Benutzer „Anmeldung durch Administrator vorübergehend deaktivieren“ angezeigt. Wenn Sie die Datei /etc/nologin löschen, können sich andere Benutzer erneut anmelden. Dies ist nur auf Benutzer beschränkt, die sich bei der Shell anmelden können. Es hat keine Auswirkungen auf Benutzer, deren Anmeldeshell /sbin/nologin ist, da sie sich nicht bei der anmelden können schälen sich.
Wenn ich außerdem einem Benutzer mit /sbin/nologin mitteilen möchte, dass er sich nicht beim Host anmelden kann, kann ich eine neue Datei /etc/nologin.txt erstellen und den Grund schreiben, warum er sich nicht anmelden kann. Wann Wenn sich der Benutzer anmeldet, wird der Inhalt dieser Datei auf dem Bildschirm angezeigt.
Zum Beispiel:
#vi /etc/nologin.txt This account is system account or mail account. #su - mail
fragt „Dieses Konto ist ein Systemkonto oder ein E-Mail-Konto.“
Hinzugefügt:/etc/nologin und /etc/nologin.txt haben unterschiedliche Funktionen.
Wenn die Datei /etc/nologin vorhanden ist, erhält ein allgemeines Identitätskonto beim Versuch, sich anzumelden, nur den Inhalt von /etc/nologin und kann sich nicht direkt beim Host anmelden.
Wenn /etc/nologin erstellt wird und der Inhalt auf „Dieser Linux-Server wird verwaltet …“ eingestellt ist, sieht jeder, der versucht, sich anzumelden, diese Eingabeaufforderungen und kann sich nicht beim System anmelden.
Bis die Datei /etc/nologin gelöscht wird, können sich normale Benutzer normal anmelden.
Zusammenfassung: niemand ist ein anonymer Benutzer unter dem Linux/Unix-System und kann nur auf öffentliche Inhalte auf dem Server zugreifen /sbin/nologin ist ein Shell-Einstellungselement unter dem Linux/Unix-System. Für die Login-Shell ist es /sbin/nologin Benutzern ist es nicht gestattet, sich beim System anzumelden Benutzer Verwandte Empfehlungen: „
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWelcher Benutzer ist Linux, niemand?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Die Hauptgründe, warum Sie sich bei MySQL nicht als Root anmelden können, sind Berechtigungsprobleme, Konfigurationsdateifehler, Kennwort inkonsistent, Socket -Dateiprobleme oder Firewall -Interception. Die Lösung umfasst: Überprüfen Sie, ob der Parameter Bind-Address in der Konfigurationsdatei korrekt konfiguriert ist. Überprüfen Sie, ob die Root -Benutzerberechtigungen geändert oder gelöscht und zurückgesetzt wurden. Stellen Sie sicher, dass das Passwort korrekt ist, einschließlich Fall- und Sonderzeichen. Überprüfen Sie die Einstellungen und Pfade der Socket -Dateiberechtigte. Überprüfen Sie, ob die Firewall Verbindungen zum MySQL -Server blockiert.

Die Lösung für den MySQL -Installationsfehler ist: 1. Überprüfen Sie die Systemumgebung sorgfältig, um sicherzustellen, dass die Anforderungen der MySQL -Abhängigkeitsbibliothek erfüllt werden. Unterschiedliche Betriebssysteme und Versionsanforderungen sind unterschiedlich. 2. Lesen Sie die Fehlermeldung sorgfältig durch und ergreifen Sie entsprechende Maßnahmen gemäß den Eingabeaufforderungen (z. B. fehlende Bibliotheksdateien oder unzureichende Berechtigungen), z. B. die Installation von Abhängigkeiten oder die Verwendung von SUDO -Befehlen; 3. Versuchen Sie bei Bedarf, den Quellcode zu installieren und das Kompilierungsprotokoll sorgfältig zu überprüfen. Dies erfordert jedoch eine bestimmte Menge an Linux -Kenntnissen und -erfahrung. Der Schlüssel zur letztendlichen Lösung des Problems besteht darin, die Systemumgebung und Fehlerinformationen sorgfältig zu überprüfen und auf die offiziellen Dokumente zu verweisen.

Es gibt viele Gründe, warum MySQL Startup fehlschlägt und durch Überprüfung des Fehlerprotokolls diagnostiziert werden kann. Zu den allgemeinen Ursachen gehören Portkonflikte (prüfen Portbelegung und Änderung der Konfiguration), Berechtigungsprobleme (Überprüfen Sie den Dienst Ausführen von Benutzerberechtigungen), Konfigurationsdateifehler (Überprüfung der Parametereinstellungen), Datenverzeichniskorruption (Wiederherstellung von Daten oder Wiederaufbautabellenraum), InnoDB-Tabellenraumprobleme (prüfen IBDATA1-Dateien), Plug-in-Ladeversagen (Überprüfen Sie Fehlerprotokolle). Wenn Sie Probleme lösen, sollten Sie sie anhand des Fehlerprotokolls analysieren, die Hauptursache des Problems finden und die Gewohnheit entwickeln, Daten regelmäßig zu unterstützen, um Probleme zu verhindern und zu lösen.

MySQL kann nicht direkt auf Android ausgeführt werden, kann jedoch indirekt mit den folgenden Methoden implementiert werden: Die Verwendung der Leichtgewichtsdatenbank SQLite, die auf dem Android -System basiert, benötigt keinen separaten Server und verfügt über eine kleine Ressourcennutzung, die für Anwendungen für Mobilgeräte sehr geeignet ist. Stellen Sie sich remote eine Verbindung zum MySQL -Server her und stellen Sie über das Netzwerk zum Lesen und Schreiben von Daten über das Netzwerk eine Verbindung zur MySQL -Datenbank auf dem Remote -Server her. Es gibt jedoch Nachteile wie starke Netzwerkabhängigkeiten, Sicherheitsprobleme und Serverkosten.

Die Hauptgründe für den Fehler bei MySQL -Installationsfehlern sind: 1. Erlaubnisprobleme, Sie müssen als Administrator ausgeführt oder den Sudo -Befehl verwenden. 2. Die Abhängigkeiten fehlen, und Sie müssen relevante Entwicklungspakete installieren. 3. Portkonflikte müssen Sie das Programm schließen, das Port 3306 einnimmt, oder die Konfigurationsdatei ändern. 4. Das Installationspaket ist beschädigt. Sie müssen die Integrität herunterladen und überprüfen. 5. Die Umgebungsvariable ist falsch konfiguriert und die Umgebungsvariablen müssen korrekt entsprechend dem Betriebssystem konfiguriert werden. Lösen Sie diese Probleme und überprüfen Sie jeden Schritt sorgfältig, um MySQL erfolgreich zu installieren.

Möglicherweise kann der Zugang zu MySQL vom Terminal nicht zugreifen: MySQL -Dienst, der nicht ausgeführt wird; Verbindungsbefehlsfehler; unzureichende Berechtigungen; Firewall blockiert die Verbindung; MySQL -Konfigurationsdateifehler.

Eine effektive Überwachung von MySQL- und MariADB -Datenbanken ist entscheidend für die Aufrechterhaltung einer optimalen Leistung, die Identifizierung potenzieller Engpässe und die Gewährleistung der Zuverlässigkeit des Gesamtsystems. Prometheus MySQL Exporteur ist ein leistungsstarkes Tool, das detaillierte Einblicke in Datenbankmetriken bietet, die für die proaktive Verwaltung und Fehlerbehebung von entscheidender Bedeutung sind.

Linux wird häufig in Servern, eingebetteten Systemen und Desktopumgebungen verwendet. 1) Im Serverfeld ist Linux aufgrund seiner Stabilität und Sicherheit eine ideale Wahl für das Hosting von Websites, Datenbanken und Anwendungen geworden. 2) In eingebetteten Systemen ist Linux für seine hohe Anpassung und Effizienz beliebt. 3) In der Desktop -Umgebung bietet Linux eine Vielzahl von Desktop -Umgebungen, um den Anforderungen verschiedener Benutzer gerecht zu werden.
