


Einführung in die Organisationsstruktur der Nginx+php-fpm-Konfigurationsdatei_php-Grundlagen
Im Allgemeinen lautet der Standardpfad der Konfigurationsdatei bei der Installation von Nginx /usr/local/nginx/conf/nginx.conf.
Wir können eine Linkdatei verwenden, um das Conf-Verzeichnis auf ein bestimmtes Verzeichnis zu verweisen, um die Verwaltung zu erleichtern. Beispielsweise möchte das Unternehmen des Autors alle Serverkonfigurationsdateien in /home/server_config zentralisieren, dann ein neues Unterverzeichnis nginx in diesem Verzeichnis erstellen und dann /usr/local/nginx/conf über die Linkdatei / auf /home/server_config verweisen. Nginx.
2. Pfad der Konfigurationsdatei des virtuellen Hosts
Normalerweise schreibt das Unternehmen des Autors die Konfigurationsdatei jedes Virtualhosts in eine separate Datei. Diese separaten Dateien befinden sich in separaten Projekten.
Aber es gibt einen Trick. Wir können ein Unterverzeichnis include in dem Verzeichnis erstellen, in dem sich nginx.conf befindet. Unter dem Include-Verzeichnis gibt es eine Reihe von Linkdateien, die auf die Virtualhost-Konfigurationsdatei verweisen.
3.php-fpm-Konfigurationsdateipfad
Normalerweise befindet sich die PHP-FPM-Ausführungsdatei im Sbin-Verzeichnis unter dem PHP-Installationspfad. (Hier gibt es einen Exkurs. Bei der Installation von PHP ist das Installationsverzeichnis im Allgemeinen standardmäßig /usr/local. Dies ist keine gute Wahl, da manchmal mehrere PHP-Versionen gleichzeitig auf einem Server vorhanden sein müssen. A Eine gute Implementierung besteht darin, verschiedene PHP-Versionen in /usr/local/php-xxx/ zu installieren, wobei xxx für die PHP-Version steht.
Die Konfigurationsdatei von php-fpm wird standardmäßig im Verzeichnis etc unter dem PHP-Installationspfad abgelegt. Tatsächlich kann die Konfigurationsdatei von PHP-FPM jedoch den Pfad beim Starten von PHP-FPM angeben, und verschiedene PHP-FPM-Instanzen können unterschiedliche Konfigurationsdateien angeben. Und das hat auch praktische Bedeutung: Nginx überwacht möglicherweise mehrere VirtualHosts gleichzeitig auf einem Server. Beim Neustart eines Hosts müssen Sie nur die entsprechende PHP-FPM-Instanz neu starten.
4. Der Konfigurationsdateipfad jedes Pools
kann von Ihnen selbst angegeben werden. Aber im Allgemeinen werden wir es zentral verwalten. Das Unternehmen des Autors hat sich dafür entschieden, es unter /var/run zu platzieren und für jede Instanz einen Ordner zu erstellen, der zusätzlich zu php-fpm auch die entsprechende pid-Datei und die entsprechende unix:socket-Datei enthält.

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Um dem Tomcat-Server den Zugriff auf das externe Netzwerk zu ermöglichen, müssen Sie Folgendes tun: Ändern Sie die Tomcat-Konfigurationsdatei, um externe Verbindungen zuzulassen. Fügen Sie eine Firewallregel hinzu, um den Zugriff auf den Tomcat-Server-Port zu ermöglichen. Erstellen Sie einen DNS-Eintrag, der den Domänennamen auf die öffentliche IP des Tomcat-Servers verweist. Optional: Verwenden Sie einen Reverse-Proxy, um Sicherheit und Leistung zu verbessern. Optional: Richten Sie HTTPS für mehr Sicherheit ein.

Schritte zum lokalen Ausführen von ThinkPHP Framework: Laden Sie ThinkPHP Framework herunter und entpacken Sie es in ein lokales Verzeichnis. Erstellen Sie einen virtuellen Host (optional), der auf das ThinkPHP-Stammverzeichnis verweist. Konfigurieren Sie Datenbankverbindungsparameter. Starten Sie den Webserver. Initialisieren Sie die ThinkPHP-Anwendung. Greifen Sie auf die URL der ThinkPHP-Anwendung zu und führen Sie sie aus.

Um den Fehler „Willkommen bei Nginx!“ zu beheben, müssen Sie die Konfiguration des virtuellen Hosts überprüfen, den virtuellen Host aktivieren, Nginx neu laden. Wenn die Konfigurationsdatei des virtuellen Hosts nicht gefunden werden kann, erstellen Sie eine Standardseite und laden Sie Nginx neu. Anschließend wird die Fehlermeldung angezeigt verschwindet und die Website wird normal angezeigt.

Um sich für phpMyAdmin zu registrieren, müssen Sie zunächst einen MySQL-Benutzer erstellen und ihm Berechtigungen erteilen, dann phpMyAdmin herunterladen, installieren und konfigurieren und sich schließlich bei phpMyAdmin anmelden, um die Datenbank zu verwalten.

Serverbereitstellungsschritte für ein Node.js-Projekt: Bereiten Sie die Bereitstellungsumgebung vor: Erhalten Sie Serverzugriff, installieren Sie Node.js, richten Sie ein Git-Repository ein. Erstellen Sie die Anwendung: Verwenden Sie npm run build, um bereitstellbaren Code und Abhängigkeiten zu generieren. Code auf den Server hochladen: über Git oder File Transfer Protocol. Abhängigkeiten installieren: Stellen Sie eine SSH-Verbindung zum Server her und installieren Sie Anwendungsabhängigkeiten mit npm install. Starten Sie die Anwendung: Verwenden Sie einen Befehl wie node index.js, um die Anwendung zu starten, oder verwenden Sie einen Prozessmanager wie pm2. Konfigurieren Sie einen Reverse-Proxy (optional): Verwenden Sie einen Reverse-Proxy wie Nginx oder Apache, um den Datenverkehr an Ihre Anwendung weiterzuleiten

In der Docker-Umgebung gibt es fünf Methoden für die Containerkommunikation: freigegebenes Netzwerk, Docker Compose, Netzwerk-Proxy, freigegebenes Volume und Nachrichtenwarteschlange. Wählen Sie abhängig von Ihren Isolations- und Sicherheitsanforderungen die am besten geeignete Kommunikationsmethode, z. B. die Nutzung von Docker Compose zur Vereinfachung von Verbindungen oder die Verwendung eines Netzwerk-Proxys zur Erhöhung der Isolation.

Für die Konvertierung einer HTML-Datei in eine URL ist ein Webserver erforderlich. Dazu sind die folgenden Schritte erforderlich: Besorgen Sie sich einen Webserver. Richten Sie einen Webserver ein. Laden Sie eine HTML-Datei hoch. Erstellen Sie einen Domainnamen. Leiten Sie die Anfrage weiter.

Schritte zur Fehlerbehebung bei fehlgeschlagener phpMyAdmin-Installation: Überprüfen Sie die Systemanforderungen (PHP-Version, MySQL-Version, Webserver); aktivieren Sie die PHP-Erweiterungen (mysqli, pdo_mysql, mbstring, token_get_all); überprüfen Sie die Konfigurationsdatei Berechtigungen (Verzeichnisbesitz, Dateiberechtigungen); Firewall-Einstellungen überprüfen (Webserver-Ports auf die Whitelist setzen); Fehlerprotokolle anzeigen (/var/log/apache2/error.log); phpMyAdmin
