Was soll ich tun, wenn der PHP7 Opcache nicht geöffnet werden kann?
So aktivieren Sie Opcache in PHP7: 1. Aktivieren Sie Opcache, indem Sie „opcache.enable_cli=1“ festlegen. 2. Legen Sie die Größe des gemeinsam genutzten Opcache-Speichers mit „opcache.memory_consumption=128“ fest Datei-Cache: Zwischenspeichern des Opcode-Cache in einer externen Datei. 4. Starten Sie php-fpm neu.
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Windows 7-System, PHP 7-Version, Dell G3-Computer.
Was soll ich tun, wenn der PHP7 Opcache nicht geöffnet werden kann?
So aktivieren Sie die Opcache-Erweiterung in PHP7:
opcache: Um es ganz klar auszudrücken: Es bedeutet, den PHP-Quellcode zwischenzuspeichern, ohne die Binärdatei zu kompilieren.
PHP7 hat die Opcahe-Erweiterung standardmäßig installiert, Sie müssen sie nur aktivieren Zur Verbesserung der Leistung wird eine Technik namens String-Interning eingesetzt. Wenn Sie beispielsweise die Zeichenfolge „foobar“ 1000 Mal in Ihrem Code verwenden, weist PHP nur bei der ersten Verwendung einen unveränderlichen Speicherbereich zum Speichern der Zeichenfolge zu und verweist bei den anderen 999 Malen direkt darauf Speicherbereich. Diese Option bringt diese Funktion auf die nächste Ebene – standardmäßig ist dieser unveränderliche Speicherbereich nur in einem einzelnen PHP-FPM-Prozess vorhanden. Wenn diese Option festgelegt ist, ist er in allen PHP-FPM-Prozessen vorhanden. Bei größeren Anwendungen kann dies sehr effektiv sein, um Speicher zu sparen und die Anwendungsleistung zu verbessern.
Der Wert dieser Option ist in Megabyte angegeben, was 16 MB bedeutet. Der Standardwert ist 4 MB. Mit dieser Option wird die maximale Anzahl von PHP-Dateien gesteuert, die im Speicher zwischengespeichert werden können. Diese Option muss so groß eingestellt werden, dass sie größer ist als die Summe aller PHP-Dateien in Ihrem Projekt.
Der Mindestwert des Einstellungswertbereichs beträgt 200, der Höchstwert vor PHP 5.5.6 beträgt 100000 und PHP 5.5.6 und höher beträgt 1000000. Das heißt zwischen 200 und 1.000.000.
vim /usr/local/php/etc/php.ini zend_extension='opcache.so'
;Legen Sie die Cache-Ablaufzeit fest (in Sekunden). Wenn sie 0 ist, wird sie jedes Mal überprüft
opcache.enable_cli=1
;Die wörtliche Bedeutung ist „schnelleres Schließen zulassen“. Seine Aufgabe besteht darin, einen schnelleren Mechanismus zum Aufrufen des Destruktors im Code am Ende einer einzelnen Anfrage bereitzustellen, wodurch die Antwortgeschwindigkeit von PHP und die Wiederverwendung von PHP-Prozessressourcen beschleunigt werden, sodass die Anwendung schneller auf die nächste Anfrage reagieren kann. Setzen Sie ihn auf 1, um diesen Mechanismus zu verwenden.
opcache.memory_consumption=128
; Wenn aktiviert (auf 1 gesetzt), prüft OPcache den Zeitstempel der Datei (Zeitstempel) in der durch opcache.revalidate_freq festgelegten Anzahl von Sekunden, um zu überprüfen, ob das Skript aktualisiert wurde.
Wenn diese Option deaktiviert ist (auf 0 gesetzt), wird opcache.revalidate_freq ignoriert und PHP-Dateien werden nie überprüft. Das heißt, wenn Sie Ihren Code ändern, ihn dann auf dem Server aktualisieren und dann die dem aktualisierten Code entsprechende Funktion im Browser anfordern, werden Sie die Auswirkungen des Updates nicht sehen
Es wird dringend empfohlen, es zu verwenden Setzen Sie es in einer Produktionsumgebung auf 0. Starten Sie PHP und den Webserver nach der Aktualisierung des Codes reibungslos neu.
opcache.interned_strings_buffer=8
; Opcache-Dateicache aktivieren (experimentell), wir können Opcache den Opcode-Cache in einer externen Datei zwischenspeichern lassen.
Auf diese Weise wird es eine erhebliche Leistungsverbesserung geben Einige Opcode-Binärexportdateien im tmp-Verzeichnis zwischenspeichern, die während des gesamten PHP-Lebenszyklus vorhanden sein können.
opcache.max_accelerated_files=4000
Empfohlen im Entwicklungsmodus. Es ist besser, die Opcache-Erweiterung direkt zu deaktivieren.
opcache.revalidate_freq=60
Empfohlen, wenn sich mehrere Maschinen im Cluster-Modus befinden oder Codeaktualisierungen sind häufig, da die Leistung berücksichtigt werden kann, praktisch für Codeaktualisierungen „
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas soll ich tun, wenn der PHP7 Opcache nicht geöffnet werden kann?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



So installieren Sie Opcache in Centos PHP: 1. Führen Sie den Befehl „yum list php73* | grep opcache“ aus. 2. Installieren Sie Opcache über „yum install php73-php-opcache.x86_64“. 3. Verwenden Sie „find / -name opcache“. so“ Suchen Sie einfach den Speicherort von „opcache.so“ und verschieben Sie ihn in das Erweiterungsverzeichnis von PHP.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die OPCache-Funktion verstehen und wie Sie sie verwenden. Ich hoffe, dass sie für alle hilfreich ist.

So beheben Sie das Problem, dass das Plugin in PHP 7.0 nicht installiert ist: Überprüfen Sie die Plugin-Konfiguration und aktivieren Sie das Plugin. Starten Sie PHP neu, um die Konfigurationsänderungen zu übernehmen. Überprüfen Sie die Berechtigungen der Plugin-Datei, um sicherzustellen, dass sie korrekt sind. Installieren Sie fehlende Abhängigkeiten, um sicherzustellen, dass das Plugin ordnungsgemäß funktioniert. Wenn alle anderen Schritte fehlschlagen, erstellen Sie PHP neu. Weitere mögliche Ursachen sind inkompatible Plugin-Versionen, das Laden der falschen Version oder PHP-Konfigurationsprobleme.

In PHP5 können wir die Funktion fsockopen() verwenden, um den TCP-Port zu erkennen. Mit dieser Funktion können Sie eine Netzwerkverbindung herstellen und eine Netzwerkkommunikation durchführen. In PHP7 kann die Funktion fsockopen() jedoch auf einige Probleme stoßen, z. B. dass der Port nicht geöffnet werden kann, keine Verbindung zum Server hergestellt werden kann usw. Um dieses Problem zu lösen, können wir die Funktionen socket_create() und socket_connect() verwenden, um den TCP-Port zu erkennen.

So installieren Sie die Mongo-Erweiterung in PHP7.0: 1. Erstellen Sie die Mongodb-Benutzergruppe und den Mongodb-Benutzer. 2. Laden Sie das Mongodb-Quellcodepaket herunter und platzieren Sie das Quellcodepaket im Verzeichnis „/usr/local/src/“. Geben Sie das Verzeichnis „src/“ ein. 4. Entpacken Sie das Quellcodepaket. 6. Kopieren Sie die Dateien in das Verzeichnis „mongodb/“.

Durch die Optimierung der OPcache-Konfiguration kann die Leistung der PHP-Anwendung verbessert werden. Die Optimierung umfasst: Festlegen einer angemessenen Größe des opcache.memory_consumption, Erhöhen des Werts von opcache.max_accelerated_files, Aktivieren von opcache.revalidate_freq, Deaktivieren von opcache.optimization_level

So installieren und implementieren Sie PHP7.0: 1. Gehen Sie zur offiziellen PHP-Website, um die dem lokalen System entsprechende Installationsversion herunterzuladen. 2. Extrahieren Sie die heruntergeladene ZIP-Datei in das angegebene Verzeichnis. 3. Öffnen Sie das Befehlszeilenfenster und gehen Sie zu das Verzeichnis „E:\php7“ Führen Sie einfach den Befehl „php -v“ aus.

Zu den gängigen Lösungen für PHP-Serverumgebungen gehört die Sicherstellung, dass die richtige PHP-Version installiert ist und relevante Dateien in das Modulverzeichnis kopiert wurden. Deaktivieren Sie SELinux vorübergehend oder dauerhaft. Überprüfen und konfigurieren Sie PHP.ini, um sicherzustellen, dass die erforderlichen Erweiterungen hinzugefügt und korrekt eingerichtet wurden. Starten oder starten Sie den PHP-FPM-Dienst neu. Überprüfen Sie die DNS-Einstellungen auf Auflösungsprobleme.
