


Was soll ich tun, wenn thinkphp5 meldet, dass der Controller nicht existiert?
Dec 06, 2022 am 10:43 AMThinkphp5 meldet, dass der Controller nicht existiert. Lösung: 1. Überprüfen Sie, ob der Namespace im entsprechenden Controller korrekt geschrieben ist, und ändern Sie ihn in den richtigen Namespace. 2. Öffnen Sie die entsprechende TP-Datei und ändern Sie den Klassennamen.
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Windows 7-System, ThinkPHP Version 5, Dell G3-Computer.
Was soll ich tun, wenn thinkphp5 meldet, dass der Controller nicht existiert?
Thinkphp5-Controller existiert nicht.
Im Allgemeinen existiert der Controller nicht, da der Namespace nicht geändert wurde, um festzustellen, ob der Namespace nicht korrekt geschrieben ist.
Ist der Namespace korrekt?
Eine andere Situation: Es wird nur die Datei erstellt, ohne den Klassennamen zu ändern, dh ganz am Anfang muss der Klassenname geändert werden.
Empfohlenes Lernen: „thinkPHP-Video-Tutorial“
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas soll ich tun, wenn thinkphp5 meldet, dass der Controller nicht existiert?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heißer Artikel

Hot-Tools-Tags

Heißer Artikel

Heiße Artikel -Tags

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Was soll ich tun, wenn ich beim Bereitstellen von thinkphp5 in Pagoda eine Fehlermeldung erhalte?

Was soll ich tun, wenn thinkphp5 post den Wert nicht abrufen kann?

So erhalten Sie die angeforderte URL in thinkphp5

Was soll ich tun, wenn das Umschreiben der thinkphp5-URL fehlschlägt?

So entfernen Sie das Titelleistensymbol von thinkphp5

Was soll ich tun, wenn thinkphp5 meldet, dass der Controller nicht existiert?

So fragen Sie die Daten von gestern in ThinkPHP5 ab

So legen Sie Fehlermeldungen in thinkphp5 fest
