


Praktische Word-Tipps zum Weitergeben: Verschlüsseln Sie Dokumente, um sie vor der Einsichtnahme durch andere zu schützen!
Bei der täglichen Arbeit haben wir aus Datenschutzgründen einige wichtige Word-Dokumente, von denen wir nicht möchten, dass andere sie sehen, um zu verhindern, dass wichtige Informationen durchsickern. Aufgrund der Besonderheiten der Arbeitsumgebung ist es jedoch unvermeidlich, dass andere manchmal unsere Computer nutzen.
Es ist also ein ernstes Problem, unsere Dokumente wirksam vor der Einsichtnahme durch andere zu schützen. Daher ist es für Sie als Profi wichtig, die Verschlüsselungskenntnisse von Dokumenten zu beherrschen. Heute werde ich Ihnen 3 Kenntnisse in der Wortverschlüsselung mitteilen.
Methode 1: Mit Passwort verschlüsseln
(1) Öffnen Sie das Word-Dokument, das Sie verschlüsseln möchten, und klicken Sie auf die Option [Datei]-[Informationen] in der oberen linken Ecke. Klicken Sie im mittleren Bereich auf die Schaltfläche „Dokument schützen“ und wählen Sie im Popup-Menü den Befehl „Mit Passwort verschlüsseln“, wie in der Abbildung unten gezeigt.
(2) Öffnen Sie das Dialogfeld „Dokument verschlüsseln“, geben Sie Ihr Passwort in das Feld „Inhalt dieser Datei verschlüsseln“ ein und klicken Sie nach Abschluss auf die Schaltfläche „OK“. (Hinweis: Bitte merken Sie sich das von Ihnen festgelegte Eröffnungskennwort, um zu vermeiden, dass Sie das Dokument in Zukunft nicht mehr öffnen können.)
(3) Öffnen Sie das Dialogfeld „Passwort bestätigen“, geben Sie weiterhin dasselbe Passwort ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“.
(4) Auf diese Weise wird das Passwort erfolgreich festgelegt. Wenn Sie das Dokument das nächste Mal öffnen, müssen Sie das richtige Passwort eingeben, um das Dokument zu öffnen.
Methode 2: Verwenden Sie reguläre Optionen zum Verschlüsseln
(1) Öffnen Sie das Word-Dokument, das Sie verschlüsseln möchten, und klicken Sie auf die Option [Datei]-[Speichern unter] in der oberen linken Ecke. Öffnen Sie das Dialogfeld „Speichern unter“, klicken Sie auf die Schaltfläche „Extras“ und wählen Sie „Allgemeine Optionen“ aus dem Popup-Menü.
(2) Öffnen Sie das Dialogfeld „Allgemeine Optionen“, geben Sie das Passwort, das Sie sperren möchten, in das Feld „Passwort beim Öffnen der Datei“ ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“.
(3) Öffnen Sie das Dialogfeld „Passwort bestätigen“, geben Sie weiterhin dasselbe Passwort ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“.
(4) Kehren Sie zum Dialogfeld „Speichern unter“ zurück und speichern Sie das Dokument mit dem festgelegten Passwort weiter. Wenn Sie das Dokument das nächste Mal öffnen, geben Sie das richtige Passwort ein, um das Dokument zu öffnen.
Methode 3: Ein-Klick-Verschlüsselung mit Makro
(1) Klicken Sie auf die Schaltfläche [Ansicht]-[Makro]-[Makro], um das Dialogfeld „Makro“ zu öffnen.
(2) Geben Sie „Autopasswort“ in das Textfeld „Makroname“ ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Erstellen“.
(3) Öffnen Sie das Codebearbeitungsfenster und geben Sie den folgenden Code am Cursor ein. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Run Subprocess/UserForm“ und schließen Sie das Codefenster.
With Options BackgroundSave = True creatbackup = False SavePropertiesPrompt = False SaveInterval = 10 .SaveNormalPrompt = False End With With ActiveDocument .ReadOnlyRecommended = False .SaveFormsData = False .SaveSubsetFonts = False .Password = "123456" .WritePassword = "123456" End With Application.DefaultSaveFormat = ""
(4) Speichern und schließen Sie dann das aktuelle Word-Dokument. Wenn das Dokument erneut geöffnet wird, wird das Dialogfeld „Passwort“ angezeigt. Geben Sie den Code ein, der zum Öffnen der Datei erforderlich ist "Textfeld. Passwort „123456“, klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“.
(5) Öffnen Sie das Dialogfeld „Passwort“ erneut, geben Sie dasselbe Passwort in das Textfeld „Passwort“ ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“, um das Dokument zu öffnen.
Das Obige ist der gesamte Inhalt für heute. Wenn Sie glauben, dass dieser Artikel für Sie hilfreich ist, liken Sie ihn, leiten Sie ihn weiter, empfehlen Sie ihn mehr Freunden und lassen Sie ihn mehr Freunde sehen ~
Empfohlenes Tutorial: " Word-Tutorial》
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonPraktische Word-Tipps zum Weitergeben: Verschlüsseln Sie Dokumente, um sie vor der Einsichtnahme durch andere zu schützen!. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Beim Bearbeiten von Inhalten in einem Word-Dokument werden Zeilen möglicherweise automatisch umgebrochen. Wenn zu diesem Zeitpunkt keine Anpassung vorgenommen wird, hat dies große Auswirkungen auf unsere Bearbeitung und bereitet den Leuten große Kopfschmerzen. Tatsächlich handelt es sich um ein Problem mit dem Lineal. Im Folgenden werde ich die Lösung zum Aufheben des automatischen Zeilenumbruchs in Word vorstellen. Nachdem Sie ein Word-Dokument geöffnet und Text eingegeben haben, springt der Text beim Kopieren und Einfügen möglicherweise in eine neue Zeile. In diesem Fall müssen Sie die Einstellungen anpassen, um dieses Problem zu lösen. 2. Um dieses Problem zu lösen, müssen wir zunächst die Ursache dieses Problems kennen. Zu diesem Zeitpunkt klicken wir in der Symbolleiste auf „Ansicht“. 3. Klicken Sie dann unten auf die Option „Lineal“. 4. Zu diesem Zeitpunkt werden wir feststellen, dass über dem Dokument ein Lineal mit mehreren konischen Markierungen darauf erscheint.

Wenn wir Word verwenden, verwenden wir oft Lineale, um den Inhalt schöner zu bearbeiten. Sie sollten wissen, dass zu den Linealen in Word horizontale und vertikale Lineale gehören, mit denen Sie die Seitenränder, Absatzeinzüge, Tabulatoren usw. des Dokuments anzeigen und anpassen können. Wie zeigt man also das Lineal in Word an? Als Nächstes zeige ich Ihnen, wie Sie die Linealanzeige einstellen. Studierende in Not sollten es schnell abholen! Die Schritte sind wie folgt: 1. Zuerst müssen wir das Word-Lineal aufrufen. Das Standard-Word-Dokument zeigt das Word-Lineal nicht an. Wir müssen nur auf die Schaltfläche [Ansicht] in Word klicken. 2. Dann finden wir die Option [Lineal] und überprüfen sie. Auf diese Weise können wir das Wortlineal anpassen! ja oder nein

Word-Dokumente sind aufgrund ihrer leistungsstarken Funktionen weit verbreitet und können nicht nur verschiedene Formate wie Bilder und Tabellen usw. in Word einfügen, sondern für die Integrität und Authentizität der Dateien erfordern viele Dateien am Ende eine manuelle Signatur des Dokuments. Es klingt wie folgt: Wie löst man komplexe Probleme? Heute werde ich Ihnen beibringen, wie man einem Word-Dokument eine handschriftliche Unterschrift hinzufügt. Scannen oder fotografieren Sie die handschriftliche Unterschrift mit einem Scanner, einer Kamera oder einem Mobiltelefon und nehmen Sie dann mit PS oder einer anderen Bildbearbeitungssoftware den erforderlichen Zuschnitt am Bild vor. 2. Wählen Sie „Einfügen – Bild – Aus Datei“ im Word-Dokument an der Stelle, an der Sie die handschriftliche Unterschrift einfügen möchten, und wählen Sie die zugeschnittene handschriftliche Unterschrift aus. 3. Doppelklicken Sie auf das Bild der handschriftlichen Unterschrift (oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen Sie „Bildformat festlegen“). Daraufhin wird „Bildformat festlegen“ angezeigt.

Unter den Bürosoftwares ist Word eine unserer am häufigsten verwendeten Software. Die von uns erstellten Textdokumente müssen bei Bedarf in Papierform eingereicht werden. Vor dem Drucken muss das Layout festgelegt werden . bessere Ergebnisse erzielen. Die Frage ist also: Wie legt man Seitenränder in Word fest? Wir haben spezifische Kurserklärungen, die Ihnen helfen, Ihre Zweifel auszuräumen. 1. Öffnen oder erstellen Sie ein neues Word-Dokument und klicken Sie in der Menüleiste auf das Menü „Seitenlayout“. 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ränder“ der Option „Seite einrichten“. 3. Wählen Sie in der Liste einen häufig verwendeten Seitenrand aus. 4. Wenn in der Liste keine passenden Ränder vorhanden sind, klicken Sie auf „Benutzerdefinierte Ränder“. 5. Das Dialogfeld „Seite einrichten“ wird angezeigt. Geben Sie jeweils die Option „Ränder“ ein.

Word ist eine Software, die wir häufig in unserem Büro verwenden. Sie verfügt über viele Funktionen, die uns die Arbeit erleichtern können. Bei einem großen Artikel können wir beispielsweise die darin enthaltene Suchfunktion verwenden, um herauszufinden, dass ein bestimmtes Wort im Volltext falsch ist , damit wir es direkt ersetzen können. Wenn Sie das Dokument an Ihre Vorgesetzten senden, können Sie das Dokument verschönern, damit es besser aussieht usw. Nachfolgend wird Ihnen der Herausgeber die Schritte zum Zeichnen mitteilen Gepunktete Linie in Word. Lasst uns gemeinsam lernen! 1. Zuerst öffnen wir das Word-Dokument auf dem Computer, wie in der Abbildung unten gezeigt: 2. Geben Sie dann eine Textzeichenfolge in das Dokument ein, wie im roten Kreis in der Abbildung unten gezeigt: 3. Drücken Sie anschließend und Halten Sie [Strg+A] gedrückt. Wählen Sie den gesamten Text aus, wie im roten Kreis in der Abbildung unten dargestellt: 4. Klicken Sie oben in der Menüleiste auf [Start].

Wir verwenden oft Word für Büroarbeiten, aber wissen Sie, wo sich die Schattierungseinstellungen in Word befinden? Heute werde ich Ihnen die spezifischen Operationsschritte mitteilen, schauen Sie sich das an, Freunde! 1. Öffnen Sie zunächst das Word-Dokument, wählen Sie einen Absatz mit Textabsatzinformationen aus, der mit einer Schattierung hinzugefügt werden soll, klicken Sie dann auf die Schaltfläche [Start] in der Symbolleiste, suchen Sie den Absatzbereich und klicken Sie auf die Dropdown-Schaltfläche rechts (wie im roten Kreis in der Abbildung unten dargestellt) ). 2. Nachdem Sie auf die Dropdown-Box-Schaltfläche geklickt haben, klicken Sie in den Optionen des Popup-Menüs auf die Option [Rand und Schattierung] (wie im roten Kreis in der Abbildung unten dargestellt). 3. Klicken Sie im Popup-Dialogfeld [Rand und Schattierung] auf die Option [Schattierung] (wie im roten Kreis in der Abbildung unten dargestellt). 4. Wählen Sie in der gefüllten Spalte eine Farbe aus

Wenn Sie im Büroalltag einen Text von einer Website kopieren und direkt in Word einfügen, sehen Sie häufig einen [Abwärtspfeil], der durch Auswählen gelöscht werden kann, wenn es jedoch zu viele sind solche Symbole. Gibt es also eine schnelle Möglichkeit, alle Pfeile zu löschen? Deshalb werde ich Ihnen heute die spezifischen Schritte zum Löschen des Abwärtspfeils in Word mitteilen! Zunächst einmal steht der [Abwärtspfeil] in Word tatsächlich für [Manueller Zeilenumbruch]. Wir können alle [Abwärtspfeile] durch [Absatzmarkierung]-Symbole ersetzen, wie in der Abbildung unten gezeigt. 2. Dann wählen wir die Option [Suchen und Ersetzen] in der Menüleiste (wie im roten Kreis in der Abbildung unten dargestellt). 3. Klicken Sie dann auf den Befehl [Ersetzen]. Es erscheint ein Popup-Fenster. Klicken Sie auf [Sondersymbole].

Wenn es in Word viele Inhalte gibt, ist es für uns unmöglich, jedes Kapitel einzeln zu schreiben. Der Vorgang ist einfach und bequem. Freunde, die nicht wissen, wie man die Bar bedient, kommen und lernen es! 1. Zuerst öffnen wir das zu bearbeitende Dokument auf dem Computer, wie in der Abbildung unten gezeigt: 2. Wählen Sie nach dem Öffnen des Dokuments den Text aus, der automatisch sortiert werden soll. Wählen Sie in diesem Beispiel [Kapitel 1] und [. Kapitel 2] und halten Sie die Strg-Taste gedrückt, indem Sie nach der Auswahl mit der Maus auf das [Start]-Menü von Word klicken, wie im roten Kreis in der Abbildung unten dargestellt: 3. Klicken Sie auf das kleine Dreieckssymbol rechts neben der Nummer in der [Absatz]-Symbolleiste und klicken Sie auf das Popup-Menü. Der Seriennummerntyp, der ausgewählt werden muss, ist unten dargestellt, wobei der rote Pfeil darauf zeigt.
