Welche drei Methoden des Lastausgleichs gibt es?
Drei Methoden zum Lastausgleich: 1. Der Routing-Modus muss auf die LAN-Port-Adresse des Lastausgleichsrechners eingestellt und einem anderen logischen Netzwerk als dem WAN-Port zugewiesen werden. 2. Bridge-Modus; WAN-Port und LAN-Port sind jeweils mit dem Uplink-Gerät und dem Downlink-Server verbunden. 3. Service-Direktrückgabemodus; der WAN-Port und der Server befinden sich im selben Netzwerk. Die virtuelle IP entspricht dem WAN-Port des Load Balancers Datenverkehr zum Server gemäß der Richtlinie. Auf dem Server antwortet der Server direkt auf die Anfrage des Clients.
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Windows 10-System, Dell G3-Computer.
Der Lastausgleich basiert auf der vorhandenen Netzwerkstruktur und bietet eine kostengünstige, effektive und transparente Methode zur Erweiterung der Bandbreite von Netzwerkgeräten und Servern, zur Erhöhung des Durchsatzes, zur Verbesserung der Netzwerkdatenverarbeitungsfunktionen sowie zur Verbesserung der Netzwerkflexibilität und -verfügbarkeit.
Load Balance bedeutet, die Ausführung mehreren Betriebseinheiten wie Webservern, FTP-Servern, Unternehmensschlüsselanwendungsservern und anderen geschäftskritischen Servern usw. zuzuweisen, um Arbeitsaufgaben gemeinsam zu erledigen.
Drei Möglichkeiten des Lastausgleichs
Der Lastausgleich verfügt über drei Bereitstellungsmethoden: Routing-Modus, Bridge-Modus und Service Direct Return-Modus. Der Routing-Modus ist flexibel einsetzbar und wird von etwa 60 % der Benutzer auf diese Weise eingesetzt. Der Bridge-Modus ändert nichts an der vorhandenen Netzwerkarchitektur. Der Direct Service Return (DSR) eignet sich besser für Netzwerkanwendungen mit hohem Durchsatz, insbesondere für die Inhaltsverteilung. Etwa 30 % der Benutzer nutzen diesen Modus.
1. Routing-Modus (empfohlen)
Bei der Bereitstellungsmethode des Routing-Modus muss das Gateway des Servers auf die LAN-Port-Adresse der Lastausgleichsmaschine eingestellt und in einem anderen logischen Netzwerk als dem bereitgestellt werden WAN-Port. Daher erfolgt auch ein Lastausgleich für den gesamten zurückkommenden Datenverkehr. Diese Methode erfordert minimale Änderungen am Netzwerk und kann den Downstream-Verkehr ausgleichen.
2. Bridge-Modus
Der Bridge-Modus ist einfach zu konfigurieren und verändert das vorhandene Netzwerk nicht. Der WAN-Port und der LAN-Port mit Lastausgleich sind jeweils mit dem Upstream-Gerät und dem Downstream-Server verbunden. Der LAN-Port muss nicht mit einer IP konfiguriert werden (der WAN-Port und der LAN-Port sind überbrückt), und alle Server und der Lastausgleich befinden sich im selben logischen Netzwerk.
Aufgrund der geringen Fehlertoleranz dieser Installationsmethode, der mangelnden Flexibilität der Netzwerkarchitektur und der Empfindlichkeit gegenüber Fehlern im Zusammenhang mit Broadcast Storms und anderen Spanning Tree-Protokollzyklen wird diese Installationsarchitektur im Allgemeinen nicht empfohlen.
3. Dienstdirektrückgabemodus
Bei dieser Installationsmethode wird der WAN-Port nicht im selben Netzwerk wie der Server verwendet ) und virtuelle IP. Entsprechend dem WAN-Port der Lastausgleichsmaschine verteilt der Lastausgleich den Datenverkehr gemäß der Richtlinie auf den Server und der Server antwortet direkt auf die Anfrage des Clients. Daher ist die IP, die dem Client antwortet, nicht die virtuelle IP (VIP) der Lastausgleichsmaschine, sondern die IP-Adresse des Servers selbst. Mit anderen Worten: Der zurückgegebene Datenverkehr durchläuft keinen Lastausgleich. Daher eignet sich diese Methode für Dienste mit großem Datenverkehr und hohen Bandbreitenanforderungen.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in der Spalte „FAQ“!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWelche drei Methoden des Lastausgleichs gibt es?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Im Bereich moderner Computer ist das TCP/IP-Protokoll die Grundlage für die Netzwerkkommunikation. Als Open-Source-Betriebssystem ist Linux zum bevorzugten Betriebssystem geworden, das von vielen Unternehmen und Organisationen verwendet wird. Da Netzwerkanwendungen und -dienste jedoch immer wichtigere Geschäftskomponenten werden, müssen Administratoren häufig die Netzwerkleistung optimieren, um eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung sicherzustellen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie die Netzwerkübertragungsgeschwindigkeit von Linux-Systemen durch Optimierung der TCP/IP-Leistung und der Netzwerkleistung von Linux-Systemen verbessern können. In diesem Artikel wird a besprochen

Einführung in den Failover- und Wiederherstellungsmechanismus in der Nginx-Lastausgleichslösung: Bei Websites mit hoher Auslastung ist die Verwendung des Lastausgleichs eines der wichtigen Mittel, um eine hohe Verfügbarkeit der Website sicherzustellen und die Leistung zu verbessern. Als leistungsstarker Open-Source-Webserver ist die Lastausgleichsfunktion von Nginx weit verbreitet. Beim Lastausgleich ist die Implementierung von Failover- und Wiederherstellungsmechanismen ein wichtiger Punkt, der berücksichtigt werden muss. In diesem Artikel werden die Failover- und Wiederherstellungsmechanismen beim Nginx-Lastausgleich vorgestellt und spezifische Codebeispiele gegeben. 1. Failover-Mechanismus

Aufbau eines hochverfügbaren Lastausgleichssystems: Best Practices für NginxProxyManager Einführung: Bei der Entwicklung von Internetanwendungen ist das Lastausgleichssystem eine der wesentlichen Komponenten. Durch die Verteilung von Anforderungen an mehrere Server können Dienste mit hoher Parallelität und hoher Verfügbarkeit erreicht werden. NginxProxyManager ist eine häufig verwendete Lastausgleichssoftware. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit NginxProxyManager ein hochverfügbares Lastausgleichssystem erstellen und bereitstellen

Dynamische Fehlererkennungs- und Lastgewichtsanpassungsstrategien in der Nginx-Lastausgleichslösung erfordern spezifische Codebeispiele. Einführung In Netzwerkumgebungen mit hoher Parallelität ist der Lastausgleich eine gängige Lösung, die die Verfügbarkeit und Leistung der Website effektiv verbessern kann. Nginx ist ein Open-Source-Hochleistungs-Webserver, der leistungsstarke Lastausgleichsfunktionen bietet. In diesem Artikel werden zwei wichtige Funktionen des Nginx-Lastausgleichs, die dynamische Fehlererkennung und die Strategie zur Anpassung des Lastgewichts, vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Dynamische Fehlererkennung Dynamische Fehlererkennung

Lastausgleichsstrategien sind in Java-Frameworks für eine effiziente Verteilung von Anforderungen von entscheidender Bedeutung. Abhängig von der Parallelitätssituation weisen verschiedene Strategien unterschiedliche Leistungen auf: Abfragemethode: Stabile Leistung bei geringer Parallelität. Gewichtete Abfragemethode: Die Leistung ähnelt der Abfragemethode bei geringer Parallelität. Methode mit der geringsten Anzahl von Verbindungen: beste Leistung bei hoher Parallelität. Zufallsmethode: einfach, aber schlechte Leistung. Konsistentes Hashing: Serverlast ausgleichen. In Kombination mit praktischen Fällen erklärt dieser Artikel, wie Sie auf der Grundlage von Leistungsdaten geeignete Strategien auswählen, um die Anwendungsleistung deutlich zu verbessern.

Hochverfügbarkeits- und Notfallwiederherstellungslösung der Nginx-Lastausgleichslösung Mit der rasanten Entwicklung des Internets ist die hohe Verfügbarkeit von Webdiensten zu einer zentralen Anforderung geworden. Um eine hohe Verfügbarkeit und Katastrophentoleranz zu erreichen, war Nginx schon immer einer der am häufigsten verwendeten und zuverlässigsten Load Balancer. In diesem Artikel stellen wir die Hochverfügbarkeits- und Disaster-Recovery-Lösungen von Nginx vor und stellen spezifische Codebeispiele bereit. Eine hohe Verfügbarkeit von Nginx wird hauptsächlich durch den Einsatz mehrerer Server erreicht. Als Load Balancer kann Nginx den Datenverkehr auf mehrere Backend-Server verteilen

Verwenden Sie NginxProxyManager, um eine Reverse-Proxy-Lastausgleichsstrategie zu implementieren. NginxProxyManager ist ein Nginx-basiertes Proxy-Verwaltungstool, das uns bei der einfachen Implementierung von Reverse-Proxy und Lastausgleich helfen kann. Durch die Konfiguration von NginxProxyManager können wir Anfragen an mehrere Backend-Server verteilen, um einen Lastausgleich zu erreichen und die Systemverfügbarkeit und -leistung zu verbessern. 1. Installieren und konfigurieren Sie NginxProxyManager

Für die Verwendung von Workerman zum Aufbau eines hochverfügbaren Lastausgleichssystems sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Im Bereich der modernen Technologie müssen mit der rasanten Entwicklung des Internets immer mehr Websites und Anwendungen eine große Anzahl gleichzeitiger Anforderungen verarbeiten. Um eine hohe Verfügbarkeit und Leistung zu erreichen, ist das Lastausgleichssystem zu einer der wesentlichen Komponenten geworden. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit dem PHP-Open-Source-Framework Workerman ein Hochverfügbarkeits-Lastausgleichssystem erstellen und spezifische Codebeispiele bereitstellen. 1. Einführung in WorkermanWorke