Wie viele Bytes belegt long?
long belegt 4 Bytes; long stellt eine Art Long-Integer-Daten dar, die in Programmiersprachen die Abkürzung für „long int“ ist Der Bereich ist „-2^31 ~ (2^31 -1)“.
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Windows 10-System, Version C11, Dell G3-Computer.
Wie viele Bytes belegt Long?
4 Stk.
Das Schlüsselwort long stellt einen Typ von Long-Integer-Daten dar, der ein grundlegender Datentyp in Programmiersprachen ist. Der Standardwert ist der vorzeichenbehaftete Long-Integer-Typ, der 4 Bytes enthält ^31 ~ (2^31 -1).
Der Long-Integer-Datentyp ist ein häufig verwendeter Datentyp in Programmiersprachen wie der C-Sprache.
Der Long-Integer-Datentyp ist in vorzeichenbehaftete Long-Integer und vorzeichenlose Long-Integer unterteilt. Die jeweiligen Wertebereiche sind wie folgt:
(1) Long-Integer-Typ
Typkennung: long[int]
Byte: 4
Wertebereich auf 32-Bit-Maschinen: -2147483648~2147483647 (-2^31~(2^31-1))
-2147483648~2147483647(-2^31~(2^31-1))
可移植地,写作 -LONG_MAX-1 ~LONG_MAX
(2)无符号长整型
类型标识符:unsigned long[int]
字节:4个
32位机上取值范围:0~4294967295(0~(2^32-1))
可移植地,写作0 ~ ULONG_MAX
-LONG_MAX- 1 ~LONG_MAX
(2) Vorzeichenlose lange GanzzahlTypkennung: unsigned long[int]
Wertebereich auf 32-Bit-Maschine:0~4294967295 (0~ (2^32-1))
🎜🎜Portabel, schreiben Sie 0 ~ ULONG_MAX
🎜🎜Anwendungsbeispiel🎜#include <stdio.h> int main() { printf("short=%d\n\n",sizeof(short)); printf("int=%d\n\n",sizeof(int)); printf("long=%d\n\n",sizeof(long)); printf("float=%d\n\n",sizeof(float)); printf("double=%d\n",sizeof(double)); }
short=2 int=4 long=4 float=4 double=8
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie viele Bytes belegt long?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



1 MB Speicherkapazität entspricht 2 hoch 20 Bytes oder 1.048.576 Bytes. MB ist eine Speichereinheit in Computern, die als „Mega“ ausgesprochen wird, da 1 MB 1024 KB entspricht und 1 KB 1024 B (Bytes) entspricht, sodass 1 MB 1048576 (1024 * 1024) Bytes entspricht.

128 MB bezieht sich auf 134217728 Bytes; die Byte-Umrechnungsformel lautet „1 MB = 1024 KB = 10488608 Bit“, was bedeutet, dass 1048576 englische Buchstaben und 524288 chinesische Zeichen gespeichert werden können; die Verkehrseinheiten-Umrechnungsformel lautet 1 GB = 1024 MB, 1 MB = 1024 KB, 1 KB = 1024B.

1 Bit entspricht einem Achtel eines Bytes. Im binären Zahlensystem ist jede 0 oder 1 ein Bit (Bit), und ein Bit ist die kleinste Datenspeichereinheit. Alle 8 Bits (Bit, abgekürzt als b) bilden ein Byte (Byte), also „1 Byte (; Byte) = 8 Bits“. In den meisten Computersystemen ist ein Byte eine 8 Bit lange Dateneinheit. Die meisten Computer verwenden ein Byte zur Darstellung eines Zeichens, einer Zahl oder eines anderen Zeichens.

So fragen Sie einen langen Typ in Oracle ab: 1. TO_LOB-Funktion, verwenden Sie die Syntax „SELECT TO_LOB()“, um die Spalte vom Typ LONG in der Tabelle in den Typ CLOB zu konvertieren und sie als Abfrageergebnis zurückzugeben. 2. Funktion SUBSTR, verwenden Sie „SELECT SUBSTR () )“ gibt die 250 Zeichen ab dem 100. Zeichen in der Spalte vom Typ LONG in der Tabelle zurück, die als Typ VARCHAR zurückgegeben werden.

Ein ASCII-Zeichen belegt 1 Byte. ASCII-Codezeichen werden im Computer durch 7-Bit- oder 8-Bit-Binärcodierung dargestellt und in einem Byte gespeichert, dh ein ASCII-Code belegt ein Byte. ASCII-Code kann in Standard-ASCII-Code und erweiterten ASCII-Code unterteilt werden. Der Standard-ASCII-Code wird auch als Basis-ASCII-Code bezeichnet. Er verwendet 7-Bit-Binärzahlen (die verbleibende 1 Binärziffer ist 0), um alle Groß- und Kleinbuchstaben darzustellen Zahlen von 0 bis 9. Satzzeichen und spezielle Steuerzeichen, die im amerikanischen Englisch verwendet werden.

UTF8-kodierte chinesische Zeichen belegen 3 Bytes. Bei der UTF-8-Kodierung entspricht ein chinesisches Zeichen drei Bytes und ein chinesisches Satzzeichen belegt drei Bytes, während bei der Unicode-Kodierung ein chinesisches Zeichen (einschließlich traditionellem Chinesisch) zwei Bytes entspricht. UTF-8 benötigt zur Kodierung jedes Zeichens nur 1 Byte. Für Latein, Griechisch, Kyrillisch und Hebräisch sind 2 Byte erforderlich Codierung.

Ein ASCII-Code belegt ein Byte. Er verwendet 7-Bit-Binärzahlen zur Darstellung von 128 verschiedenen Zeichen, einschließlich Buchstaben, Zahlen, Satzzeichen, Sonderzeichen usw. Ein Byte ist die Grundeinheit der Computerspeichereinheit. Es besteht aus 8 Binärbits. Jedes Binärbit kann 0 oder 1 sein. Ein Byte kann 256 verschiedene Werte darstellen, also alle Zeichen im ASCII-Code.

4 KB bedeutet, dass die Speichereinheit 4096 Byte groß ist. KB bezieht sich auf Kilobyte, eine Mehrfachform der Computerdatenspeichereinheit Byte. Ein Kilobyte basiert auf der Potenz von 2, das heißt, ein Kilobyte (1 KB) entspricht 1024 Bytes (B); 1024B = 4096B“, d. h. 4 KB entsprechen 4096 Bytes.