Heim Betrieb und Instandhaltung Betrieb und Wartung von Linux Unterstützt das Linux-Fenster Chinesisch?

Unterstützt das Linux-Fenster Chinesisch?

Mar 09, 2023 am 10:01 AM
linux命令行

Das Linux-Fenster unterstützt Chinesisch. Die Einstellungsmethode ist: 1. Überprüfen Sie die Standardsystemsprache unter Linux mit dem Befehl „locale“. 2. Ändern Sie die Datei „vim ~/.bashrc“ und fügen Sie „LANG=zh_CN.UTF“ ein. am Ende der Datei. -8LANGUAGE=zh_CN.UTF-8“ kann dafür sorgen, dass das Linux-Fenster Chinesisch unterstützt.

Unterstützt das Linux-Fenster Chinesisch?

Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Linux5.9.8-System, Dell G3-Computer.

Unterstützt das Linux-Fenster Chinesisch?

Linux-Befehlszeileneinstellung für chinesische Anzeige

Einrichtungsprozess

Geben Sie den folgenden Befehl ein

locale
Nach dem Login kopieren

Sie können sehen, dass L das Standardsystem ist Die Sprache unter Linux ist Englisch.
Unterstützt das Linux-Fenster Chinesisch?

vim zum Ändern dieser Datei, die der Systemkonfigurationsdatei entspricht.

vim ~/.bashrc
Nach dem Login kopieren
Konfigurationsdatei

#language
LANG=zh_CN.UTF-8LANGUAGE=zh_CN.UTF-8
Nach dem Login kopieren
Führen Sie den Befehl locale aus, um ihn anzuzeigen. Die Systemsprache ist Chinesisch und die Änderung ist erfolgreich

source ~/.bashrc
Nach dem Login kopieren
Unterstützt das Linux-Fenster Chinesisch?

Lassen Sie uns einige Befehle ausführen, um die Wirkung zu sehen:

Die drei häufig verwendeten Befehle für die Linux-Datenträgerverwaltung sind

df, du und fdiskUnterstützt das Linux-Fenster Chinesisch?.

df (vollständiger englischer Name: disk full): Listen Sie die gesamte Festplattennutzung des Dateisystems auf.

du (vollständiger englischer Name: disk used): Überprüfen Sie die Speicherplatznutzung.

fdisk: Wird für Festplattenpartitionen verwendet.
Erweiterte Lesart:

Unterstützt das Linux-Fenster Chinesisch?~ ist ein Subrogator, der die Adresse des persönlichen Verzeichnisses angibt. Da jeder Benutzer seine eigene persönliche Verzeichnisadresse hat, wird ~ aus Kompatibilitätsgründen als Platzhalter verwendet.

. Stellt das Verzeichnis selbst dar, muss aber im Allgemeinen nicht geschrieben werden, daher haben cd ~ und cd ~/ den gleichen Effekt.

Der Benutzer, der den Befehl hier ausführt, ist der Benutzer, der den Befehl ausführt der /root-Ordner

Wenn ich zum xt-Benutzer wechsle und diesen Befehl ausführe, springt er in den /home/xt-Ordner


Unterstützt das Linux-Fenster Chinesisch?Aber es gibt ein anderes Problem, wenn sich etwas dahinter befindet Der Dateiname stellt eine versteckte Datei dar.

~/.bashrc ist eine .bashrc-Datei in Ihrem /root-Verzeichnis.

Die Datei mit .bashrc ist eine versteckte Datei. Wenn ls -a nicht verwendet wird, kann ls es im Allgemeinen nicht sehen.
Unterstützt das Linux-Fenster Chinesisch?

ls -a listet die Dateien in allen Unterverzeichnissen auf. Verwandte Empfehlungen: „

Linux Video Tutorial.“

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonUnterstützt das Linux-Fenster Chinesisch?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
WWE 2K25: Wie man alles in Myrise freischaltet
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Wie analysiere und filtere ich Protokolle mit Linux-Befehlszeilentools? Wie analysiere und filtere ich Protokolle mit Linux-Befehlszeilentools? Jul 29, 2023 pm 12:09 PM

Wie analysiere und filtere ich Protokolle mit Linux-Befehlszeilentools? In der Linux-Umgebung müssen wir häufig Systemprotokolle analysieren und filtern, um bestimmte Informationen zu finden oder Probleme zu beheben. Diese Aufgaben können mithilfe von Befehlszeilentools effizient ausgeführt werden. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie gängige Linux-Befehlszeilentools zum Parsen und Filtern von Protokollen verwenden. grep-Befehl grep ist ein leistungsstarkes Textsuchtool, das nach Zeilen suchen kann, die einem bestimmten Muster in Dateien oder Standardeingaben entsprechen, und die Ergebnisse ausgeben kann. Das Folgende ist großartig

So löschen Sie historische Eingabeaufforderungen unter Linux So löschen Sie historische Eingabeaufforderungen unter Linux May 29, 2023 pm 02:26 PM

So löschen Sie historische Eingabeaufforderungen unter Linux: 1. Um die historischen Befehle des aktuellen Benutzers zu löschen, verwenden Sie den Befehl „history -c“, um alle historischen Befehlsdatensätze zu löschen, die vom aktuellen Benutzer in der aktuellen Sitzung eingegeben wurden. 2. Um den historischen Befehl zu löschen Dateien können mit dem Befehl „> ~/ .bash_history“ alle Datensätze in der Verlaufsbefehlsdatei gelöscht werden.

Wie implementiert man Echtzeit-Protokollüberwachung und -Analyse über Linux-Befehlszeilentools? Wie implementiert man Echtzeit-Protokollüberwachung und -Analyse über Linux-Befehlszeilentools? Jul 30, 2023 pm 07:43 PM

Wie implementiert man Echtzeitprotokollüberwachung und -analyse über Linux-Befehlszeilentools? In Linux-Systemen sind Protokolldateien ein wichtiges Werkzeug zur Aufzeichnung von Systemvorgängen und verschiedenen Vorgängen. Echtzeitüberwachung und Analyse von Protokolldateien können uns dabei helfen, Systemprobleme rechtzeitig zu erkennen und zu lösen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mithilfe von Linux-Befehlszeilentools eine Protokollüberwachung und -analyse in Echtzeit implementieren. Verwenden Sie den Befehl tail, um Protokolldateien in Echtzeit zu überwachen. Mit dem Befehl tail können Sie den Inhalt der Datei am Ende anzeigen. unter

Wie verwende ich Linux-Befehlszeilentools zur Analyse und Fehlerbehebung von Systemprotokollen? Wie verwende ich Linux-Befehlszeilentools zur Analyse und Fehlerbehebung von Systemprotokollen? Jul 30, 2023 am 11:07 AM

Wie verwende ich Linux-Befehlszeilentools zur Analyse und Fehlerbehebung von Systemprotokollen? In Linux-Systemen zeichnen Systemprotokolle eine große Menge an Informationen auf, darunter Ereignisse, Fehler, Warnungen usw., wenn das System ausgeführt wird. Für Systemadministratoren ist die Analyse von Systemprotokollen eine wesentliche Fähigkeit, die dabei helfen kann, Systemfehler zu erkennen und zu beheben. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie Linux-Befehlszeilentools zum Analysieren und Beheben von Systemprotokollen verwenden. 1. Allgemeine Systemprotokolldateien Zu den allgemeinen Systemprotokolldateien in Linux-Systemen gehören die folgenden:

So verwenden Sie Linux-Befehlszeilentools für tägliche Betriebs- und Wartungsarbeiten So verwenden Sie Linux-Befehlszeilentools für tägliche Betriebs- und Wartungsarbeiten Nov 07, 2023 pm 12:40 PM

Einführung in die Verwendung von Linux-Befehlszeilentools für tägliche Betriebs- und Wartungsarbeiten: Linux ist ein weit verbreitetes Betriebssystem, das auf verschiedenen Servern und Computergeräten verwendet wird. Auf Linux-Systemen ist die am häufigsten verwendete Schnittstelle die Befehlszeile, und verschiedene Betriebs- und Wartungsaufgaben können über Befehlszeilentools ausgeführt werden. In diesem Artikel wird die Verwendung von Linux-Befehlszeilentools für tägliche Betriebs- und Wartungsarbeiten vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Remote-Anmeldung Bevor Sie tägliche Linux-Betriebs- und Wartungsarbeiten durchführen, müssen Sie sich zunächst remote beim Zielserver anmelden. Häufig verwendete Fernbedienung

Unterstützt das Linux-Fenster Chinesisch? Unterstützt das Linux-Fenster Chinesisch? Mar 09, 2023 am 10:01 AM

Das Linux-Fenster unterstützt Chinesisch. Die Einstellungsmethode ist: 1. Überprüfen Sie die Standardsystemsprache unter Linux über den Befehl „locale“. 2. Ändern Sie die Datei „vim ~/.bashrc“ und fügen Sie „LANG=zh_CN.UTF-8LANGUAGE“ ein. am Ende der Datei. =zh_CN.UTF-8“ kann dafür sorgen, dass das Linux-Fenster Chinesisch unterstützt.

Das Geheimnis der Umgebungsvariablenoperation: Linux-Befehlszeilen-Exportfähigkeiten Das Geheimnis der Umgebungsvariablenoperation: Linux-Befehlszeilen-Exportfähigkeiten Feb 07, 2024 am 08:25 AM

Erlauben Sie mir, Ihnen kurz den Exportbefehl zu erläutern, der häufig in Linux-Befehlszeilen zu finden ist. Es ist für die Anpassung von Umgebungsvariablen unerlässlich und hilft uns, Umgebungsvariablen in vorhandenen Sitzungen oder Unterprozessen bequem zu nutzen. Nachfolgend finden Sie meine ausführlichen Antworten auf Ihre Fragen. 1. Was sind Umgebungsvariablen? Umgebungsvariablen spielen im Betriebssystem eine wichtige Rolle. Linux prüft die Portbelegung, speichert verschiedene Schlüsselinformationen und spielt eine entscheidende Rolle für den normalen Betrieb des Systems. Beispielsweise wird die PATH-Variable verwendet, um den Ordnerpfad anzugeben, der beim Ausführen des Befehls abgerufen werden kann. 2. Wie werden die aktuellen Umgebungsvariablen angezeigt? Bitte achten Sie darauf, dass Linux E-Mails sendet. Fügen Sie einfach das Dollarzeichen ($) nach dem Echo-Befehl hinzu, und wir können problemlos verschiedene Variablen in der aktuellen Umgebung abfragen! Zum Beispiel,

Enthüllung der Geheimnisse chinesischer Linux-Befehlszeilenoperationen: Vergleich von Bash, Zsh und Fish Enthüllung der Geheimnisse chinesischer Linux-Befehlszeilenoperationen: Vergleich von Bash, Zsh und Fish Jan 27, 2024 am 08:03 AM

In der Computerwelt, die wir kennen und der wir vertrauen, sind Befehlszeilenoperationen von großer Bedeutung. Zur Frage der Unterstützung chinesischer Linux-Mobiltelefone gibt es unterschiedliche Meinungen. In dieser experimentellen Auswertung möchte ich Ihnen zeigen, wie bekannte Linux-Befehlszeilentools bei der Verarbeitung chinesischer Zeichen funktionieren, und Ihre Zweifel beantworten. 1. Kompatibilität chinesischer Eingabemethoden Unabhängig davon, ob Sie die Eingabe oder Ausgabe chinesischer Zeichen über die Befehlszeile verarbeiten, müssen Sie sich auf eine Eingabemethode mit stabiler Leistung verlassen. Nach unseren Tests unterstützen zwei beliebte Shell-Tools, die Linux-Befehlszeile, Chinesisch, nämlich Bash und Zsh, und können nahtlos in die chinesische Eingabemethode integriert werden. Leider kann es in der Fish-Umgebung zu einer geringen Anzahl verstümmelter Zeichen kommen. Dieses Problem kann durch Ausführen von a gelöst werden

See all articles