Erfordert 144 Hz eine DP-Schnittstelle?
144 Hz erfordern kein DP-Kabel. „DP-Kabel“ ist ein Datenkabel, das die DP-Schnittstelle unterstützt, und die DP-Schnittstelle ist nur eine der 144-Hz-Schnittstellen. Der 144-Hz-Effekt kann auch über die HDMI2.0-Schnittstelle erreicht werden. Wenn die Anzeige jedoch 144 Hz erreichen muss, muss auch die Anzeige selbst 144 Hz erreichen, andernfalls ist dies immer noch nicht möglich.
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Windows 7-System, Dell G3-Computer.
144Hz müssen „DP-Kabel“ verwenden?
144 Hz muss kein DP-Kabel verwenden, da die DP-Schnittstelle nur eine der 144 Hz unterstützt und der 144 Hz-Effekt auch über die HDMI2.0-Schnittstelle erzielt werden kann. Daher ist es nicht erforderlich, ein DP-Kabel für 144 Hz zu verwenden.
„DP-Kabel“ ist nur ein Datenkabel, das die DP-Schnittstelle unterstützt, und „144 Hz“ bezieht sich auf die Bildwiederholfrequenz des Bildschirms, die mit der Grafikkarte zusammenhängt (nur relativ gesehen beträgt die Bildwiederholfrequenz a Monitorparameter, also Nehmen Sie Spiele als Beispiel. Wenn die vertikale Synchronisierung aktiviert ist, hängt dies mit der Bildwiederholfrequenz zusammen. Die meisten Computer verwenden Datenkabel wie VGA, DVI, HDMI usw Grafikkarte oder Monitor unterstützen diese Schnittstellen. Wenn die Grafikkarte eine „DP-Schnittstelle“ unterstützt oder nur bereitstellt, müssen Sie ein DP-Kabel verwenden. Wenn die Grafikkarte dies jedoch nicht unterstützt, ist dies nicht erforderlich Benutze es.
Wenn das Display jedoch 144 Hz erreichen soll, muss das Display selbst 144 Hz erreichen, andernfalls kann es immer noch nicht erreicht werden.
Was ist „DP-Leitung“?
Das sogenannte „DP-Kabel“ ist ein speziell für die „DP-Schnittstelle“ hergestelltes Datenkabel. Am Beispiel von Computern ist Voraussetzung für die Verwendung eines DP-Datenkabels, dass der Monitor, das Computer-Motherboard oder die Grafikkarte die DP-Schnittstelle unterstützt. Wenn das Motherboard oder die Grafikkarte im Computergehäuse dies nicht unterstützt oder keine DP-Schnittstelle am Monitor vorhanden ist, können Sie zwar auch ein DP-Kabel verwenden, müssen jedoch einen DP-Adapter verwenden. Obwohl sich DP-Datenkabel von Datenkabeln wie VAG und DVI unterscheiden, sind ihre Verwendungszwecke die gleichen. Welches Datenkabel verwendet werden soll, hängt davon ab, ob die Schnittstelle des Geräts dies unterstützt. Einige Geräte bieten sogar mehrere Kabel, um mit anderen kompatibel zu sein Geräte. Universelle Schnittstelle.
Einführung in die HDMI2.0-Schnittstelle:
HDMI2.0 ist ein hochauflösender Multimedia-Digitalschnittstellenstandard, der Audio und Bilder gleichzeitig übertragen kann. HDMI2.0 unterstützt die Übertragung von 4K-Inhalten und ein Seitenverhältnis von 21:9 , Übertragungsbandbreite 18 Gbit/s, Unterstützung von Doppelbildern, dynamische automatische Audio- und Videosynchronisation.
Der HDMI-Standard ist die Abkürzung für High-Definition Multimedia Interface, was übersetzt High-Definition Multimedia Interface bedeutet. Dieser Standard wurde im April 2002 von Sony, Hitachi, Panasonic, Toshiba und anderen Unternehmen initiiert. Das größte Merkmal von HDMI besteht darin, dass es Audio und Bilder gleichzeitig übertragen kann, was das Problem der getrennten Übertragung von Video und Audio im bisherigen Kabel löst und ein großer Erfolg war.
Einführung in die Bildschirmaktualisierungsrate
Die Aktualisierungsrate gibt an, wie oft der Bildschirm pro Sekunde aktualisiert wird. Was wir sehen, ist tatsächlich eine Reihe von Standbildern, wie eine Diashow Wir haben das Gefühl, dass sich das Bild bewegt, weil der Eindruck des vorherigen Bildes im Gehirn nicht verschwunden ist und der Unterschied zwischen den beiden Bildern sehr gering ist mit vielen Unterbildern angezeigt werden, so dass wir das Gefühl haben, dass sich das Bild nacheinander bewegt. Unter der Annahme, dass eine Aktion mit 20 Bildern abgeschlossen ist, sehen wir ein bisschen wie ein Cartoon aus Wenn die Bildwiederholrate auf 30 erhöht wird, sieht sie viel natürlicher aus.
Die Bildwiederholfrequenz ist in zwei Kategorien unterteilt: vertikale Bildwiederholfrequenz und horizontale Bildwiederholfrequenz. Unter normalen Umständen beziehen wir uns normalerweise auf die vertikale Bildwiederholfrequenz. Sie ist definiert als die Häufigkeit, mit der der Elektronenstrahl das grafische Bild auf dem Bildschirm wiederholt abtastet.
144-Hz-Einführung:
Die Bildwiederholfrequenz von 144 Hz ist eine hohe Bildwiederholfrequenz, die auch als E-Sport-Bildschirm bezeichnet werden kann. Für eine schnellere Übertragung wird empfohlen, ein dP-Kabel zu wählen beim Spielen. Unter einem 144-Hz-Monitor versteht man insbesondere einen Monitor mit einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz pro Sekunde. Im Vergleich zur Bildwiederholfrequenz von 60 pro Sekunde bei herkömmlichen Monitoren ist die Bildschirmanzeige flüssiger. Daher eignen sich 144-Hz-Monitore eher für Ego-Shooter-Spiele, bei denen sich die Perspektive oft mit hoher Geschwindigkeit bewegt.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in der Spalte „FAQ“!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonErfordert 144 Hz eine DP-Schnittstelle?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Die DP-Schnittstelle ist ein wichtiges Schnittstellenkabel im Computer. Viele Benutzer möchten wissen, wie sie überprüfen können, ob die DP-Schnittstelle 1.2 oder 1.4 ist. Tatsächlich müssen sie sie nur in GPU-Z überprüfen. So ermitteln Sie, ob die dp-Schnittstelle 1.2 oder 1.4 ist: 1. Wählen Sie zunächst „Erweitert“ in GPU-Z. 2. Schauen Sie sich „Monitor1“ in „Allgemein“ unter „Erweitert“ an, dort sehen Sie die beiden Punkte „LinkRate (aktuell)“ und „Lanes (aktuell)“. 3. Wenn schließlich 8,1 Gbit/s × 4 angezeigt wird, bedeutet dies DP1.3-Version oder höher, normalerweise DP1.4. Wenn es 5,4 Gbit/s × 4 ist

Lösung für besonders schwerwiegende 144-Hz-Bildschirmverschmierungen: 1. Öffnen Sie den Computer-Desktop und klicken Sie auf die NVIDIA-Systemsteuerung. 2. Öffnen Sie die NVIDIA-Systemsteuerung und klicken Sie auf die Option „G-SYNC festlegen“. 3. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche und klicken Sie auf „ „G-SYNC aktivieren“. Kann das Smear-Problem lösen.

HDMI unterstützt 144 Hz, Voraussetzung ist jedoch, dass sowohl der Monitor als auch die Grafikkarte über HDMI2.0-Schnittstellen verfügen und der Monitor auch 144 Hz unterstützen kann, bevor die Bildwiederholfrequenz von 144 Hz ausgewählt werden kann werden in Mainstream-Notebooks, LCD-Fernsehern und Grafikkarten verwendet. Sie kommen relativ häufig in Motherboards vor.

Die DP-Schnittstelle ist eine digitale Videoschnittstelle, die von der PC and Chip Manufacturers Alliance entwickelt und von der VESA (Video Electronics Standards Association) standardisiert wurde. Die DP-Schnittstelle erfordert keine Zertifizierung oder Zahlung von Autorisierungsgebühren. Sie wird hauptsächlich zum Anschluss von Geräten wie Videoquellen und Displays verwendet. Sie unterstützt auch die Übertragung von Audio-, USB- und anderen Daten. Es gibt zwei Arten von DP-Schnittstellen: Standard-DP-Schnittstelle und Mini-DP-Schnittstelle. Da die Formen der Schnittstellen jedoch unterschiedlich sind, kann nur durch die Verwendung des entsprechenden DP-Kabels eine korrekte Verbindung zum Anzeigegerät hergestellt werden erreicht.

Die DP-Schnittstelle ist eine Anzeigeschnittstelle, ein digitaler Videoschnittstellenstandard, der von der PC and Chip Manufacturers Alliance entwickelt und von der Video Electronics Standards Association (VESA) standardisiert wurde. Die DP-Schnittstelle kann einen Computer und einen Monitor oder einen Computer und ein Heimkino verbinden. Es ist der erste Display-Kommunikationsanschluss, der auf paketierter Datenübertragungstechnologie basiert.

Laut Nachrichten vom 19. Februar ist die offizielle Veröffentlichung des Xiaomi Mi Pad 6S Pro für den 22. Februar um 19:00 Uhr geplant und es wird behauptet, dass Leistung, Bildschirm, Akkulaufzeit, Netzwerkgeschwindigkeit und System sprunghaft verbessert wurden. Laut der offiziellen Weibo-Vorschau von „Xiaomi Tablet“ verfügt das Xiaomi Mi Tablet 6S Pro über eine maximale Auflösung von 3K, wobei jedes Detail sichtbar ist. Es unterstützt eine variable Bildwiederholfrequenz von 144 Hz mit sieben Geschwindigkeiten und die Anzeige ist seidig und glatt. Gleichzeitig unterstützt das neue Tablet vollständige DC-Dimmung und hat die Dreifachzertifizierung des TÜV Rheinland mit hervorragender Bildschirmqualität bestanden. Darüber hinaus ist das Xiaomi Mi Pad 6S Pro mit einem Snapdragon 8Gen2-Prozessor ausgestattet, unterstützt superschnelles Laden mit 120 W, unterstützt Wi-Fi7 und ist mit Thermal OS vorinstalliert. Darüber hinaus wird erwartet, dass es mit einer 50-Megapixel-Doppelkamera auf der Rückseite und zusätzlichen 10.000 mAh ausgestattet ist

Ich weiß nicht, seit wann eine hohe Bildwiederholfrequenz zu einem wichtigen Verkaufsargument für Monitore und zum Standard für E-Sport-Game-Monitore geworden ist. Beim Kauf von Monitoren verzichten immer mehr Menschen schrittweise auf die feste Bildwiederholfrequenz von 60 Hz Bewegen Sie sich in Richtung einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Sie liegt nahe an der Bildwiederholfrequenz von 144 Hz oder einer noch höheren Bildwiederholfrequenz. Ist der Unterschied zwischen den Bildwiederholraten des Monitors von 60 Hz und 144 Hz also wirklich groß? Die Antwort ist ja! Einige Freunde wissen möglicherweise nicht viel über die Bildwiederholfrequenz des Bildschirms. Je höher die Bildwiederholfrequenz des Bildschirms, desto mehr Bilder kann der Bildschirm anzeigen Zeigt mehr Bilder pro Sekunde an. Die Anzahl der gerenderten Bilder beträgt 60 Bilder. Das heißt, je höher die Bildwiederholfrequenz des Bildschirms, desto flüssiger ist die Anzeige. Für dynamische Bilder ist eine hohe Bildwiederholfrequenz besser.

Für 144 Hz ist die Verwendung eines DP-Kabels nicht erforderlich. „DP-Kabel“ ist ein Datenkabel, das die DP-Schnittstelle unterstützt, und die DP-Schnittstelle ist nur eine der 144-Hz-Schnittstellen. Der 144-Hz-Effekt kann auch über die HDMI2.0-Schnittstelle erreicht werden. Wenn die Anzeige jedoch 144 Hz erreichen muss, muss auch die Anzeige selbst 144 Hz erreichen, andernfalls ist dies immer noch nicht möglich.