


Eine kurze Analyse zum Aufbau einer Golang-Umgebung unter Win und Linux
Golang ist eine von Google entwickelte Programmiersprache, die aufgrund ihrer hohen Effizienz, Parallelität, Einfachheit und anderer Eigenschaften von immer mehr Entwicklern bevorzugt wird. Bevor wir Golang entwickeln, müssen wir zunächst die Golang-Umgebung einrichten. In diesem Artikel wird detailliert beschrieben, wie Sie eine Golang-Umgebung auf Windows- und Linux-Betriebssystemen erstellen.
1. Golang-Konstruktion in einer Windows-Umgebung
- Golang herunterladen
Zuerst müssen wir das Golang-Installationsprogramm herunterladen. Sie finden die neueste Version des Golang-Installationsprogramms auf der Download-Seite der offiziellen Golang-Website https://golang.google.cn/dl/ und wählen Sie die Windows-Plattformversion zum Herunterladen aus.
- Installieren Sie Golang
Nachdem der Download abgeschlossen ist, führen Sie das heruntergeladene Installationsprogramm direkt aus und befolgen Sie die Anweisungen, um die Installation abzuschließen.
- Umgebungsvariablen konfigurieren
Nach Abschluss der Installation müssen Sie die Umgebungsvariablen konfigurieren. Die spezifischen Schritte sind wie folgt:
① Klicken Sie zunächst mit der rechten Maustaste auf „Computer“ und wählen Sie „Eigenschaften“.
② Klicken Sie auf „Einstellungen ändern“, um das Fenster „Systemeigenschaften“ zu öffnen.
③ Wählen Sie im Fenster „Systemeigenschaften“ die Registerkarte „Erweitert“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Umgebungsvariablen“.
④ Suchen Sie im Dialogfeld „Umgebungsvariablen“ die Variable „Pfad“, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Bearbeiten“.
⑤ Fügen Sie im Popup-Bearbeitungsdialogfeld den Installationspfad von Golang hinzu, zum Beispiel: C:Gobin, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „OK“.
⑥ Legen Sie GOPATH (Golangs Arbeitspfad) auf Ihr eigenes Arbeitsverzeichnis fest, zum Beispiel: C:BenutzerIhrBenutzernamego.
- Testen Sie die Golang-Umgebung
Öffnen Sie nach Abschluss der Konfiguration der Umgebungsvariablen die Eingabeaufforderung (CMD) und geben Sie „go version“ ein. Wenn die Golang-Versionsnummer korrekt ausgegeben werden kann, bedeutet dies, dass die Golang Die Umgebung wurde erfolgreich eingerichtet.
2. Golang-Konstruktion in einer Linux-Umgebung
- Golang herunterladen
In ähnlicher Weise müssen wir in einer Linux-Umgebung zuerst das Golang-Installationsprogramm herunterladen. Sie finden die neueste Version des Golang-Installationsprogramms auf der Download-Seite der offiziellen Golang-Website https://golang.google.cn/dl/ und wählen Sie die für die Linux-Plattform geeignete Version zum Herunterladen aus.
- Golang installieren
Entpacken Sie nach Abschluss des Downloads das heruntergeladene Installationsprogramm, öffnen Sie dann das Terminalfenster (Terminal) und geben Sie den folgenden Befehl ein:
$ sudo tar -C /usr/local -xzf go1.17.linux-amd64.tar.gz
- Umgebungsvariablen erstellen
Nach Abschluss der Installation von Golang Wir müssen Umgebungsvariablen konfigurieren. Die konkreten Schritte lauten wie folgt:
① Geben Sie den folgenden Befehl im Terminalfenster ein:
$ nano ~/.bashrc
② Fügen Sie in der geöffneten Datei den folgenden Inhalt hinzu:
export GOPATH=$HOME/go export PATH=$PATH:/usr/local/go/bin:$GOPATH/bin
where „$HOME/go " ist Golang Der Arbeitspfad kann je nach persönlichen Vorlieben in andere Pfade geändert werden.
③ Drücken Sie Strg+X, um den Bearbeitungsmodus zu verlassen, geben Sie dann „Y“ ein, um die Änderungen zu speichern, und drücken Sie abschließend die Eingabetaste, um den Bearbeitungsmodus zu verlassen.
④ Geben Sie dann den folgenden Befehl ein, damit die Umgebungsvariablen wirksam werden:
$ source ~/.bashrc
- Testen Sie die Golang-Umgebung.
Nach Abschluss der Konfiguration der Umgebungsvariablen öffnen Sie ein Terminalfenster und geben Sie „go version“ ein. . Wenn die Golang-Version korrekt ausgegeben werden kann, zeigt die Versionsnummer an, dass die Golang-Umgebung erfolgreich erstellt wurde.
Zusammenfassung
Die oben genannten Schritte sind die Schritte zum Einrichten der Golang-Umgebung in Windows- und Linux-Umgebungen. Während des Konstruktionsprozesses können Sie GOPATH und andere verwandte Variablen entsprechend Ihren eigenen Gewohnheiten festlegen. Es wird empfohlen, nach der Einrichtung zunächst einen einfachen Test durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Golang-Umgebung normal läuft.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonEine kurze Analyse zum Aufbau einer Golang-Umgebung unter Win und Linux. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Das Problem der Warteschlange Threading In Go Crawler Colly untersucht das Problem der Verwendung der Colly Crawler Library in Go -Sprache. Entwickler stoßen häufig auf Probleme mit Threads und Anfordern von Warteschlangen. � ...

In der Bibliothek, die für den Betrieb der Schwimmpunktnummer in der GO-Sprache verwendet wird, wird die Genauigkeit sichergestellt, wie die Genauigkeit ...

Der Unterschied zwischen Stringdruck in GO -Sprache: Der Unterschied in der Wirkung der Verwendung von Println und String () ist in Go ...

Das Problem der Verwendung von RETISTREAM zur Implementierung von Nachrichtenwarteschlangen in der GO -Sprache besteht darin, die Go -Sprache und Redis zu verwenden ...

Welche Bibliotheken in GO werden von großen Unternehmen oder bekannten Open-Source-Projekten entwickelt? Bei der Programmierung in Go begegnen Entwickler häufig auf einige häufige Bedürfnisse, ...

Was soll ich tun, wenn die benutzerdefinierten Strukturbezeichnungen in Goland nicht angezeigt werden? Bei der Verwendung von Goland für GO -Sprachentwicklung begegnen viele Entwickler benutzerdefinierte Struktur -Tags ...

Go Language funktioniert gut beim Aufbau effizienter und skalierbarer Systeme. Zu den Vorteilen gehören: 1. hohe Leistung: Kompiliert in den Maschinencode, schnelle Laufgeschwindigkeit; 2. gleichzeitige Programmierung: Vereinfachen Sie Multitasking durch Goroutinen und Kanäle; 3. Einfachheit: präzise Syntax, Reduzierung der Lern- und Wartungskosten; 4. plattform: Unterstützt die plattformübergreifende Kompilierung, einfache Bereitstellung.

Effizient behandeln Probleme mit der Parallelitätssicherheit beim Schreiben von Multi-Process-Protokoll. Mehrere Prozesse schreiben gleichzeitig die gleiche Protokolldatei. Wie kann die Parallelität sicher und effizient sichergestellt werden? Das ist ein ...
