

Was soll ich tun, wenn bei der Verbindung zum Fernseher über HDMI kein Ton zu hören ist?
Die Gründe und Lösungen für keinen Ton, wenn HDMI an den Fernseher angeschlossen ist: 1. Aufgrund der Verwendung eines DVI-zu-HDMI-Adapterkabels ist ein zusätzliches Audiokabel für die Audioübertragung erforderlich. 2. Der Grund, warum der Audiotreiber von Die Grafikkarte ist nicht aktiviert. Stellen Sie in den BIOS-Einstellungen die Option „HDMI-Audio“ auf „Aktivieren“. 3. Der HDMI-Audiogerätetreiber ist falsch oder nicht erfolgreich eingestellt. Sie können den Grafikkartentreiber aktualisieren oder ihn an den offiziellen Treiber anpassen. usw.
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Windows 10-System, Dell G3-Computer.
Was soll ich tun, wenn beim Anschluss an den Fernseher über HDMI kein Ton zu hören ist?
Heutzutage verfügen Fernseher, Computer, Tablets, LCD-Monitore usw. alle über HDMI-Schnittstellen, die hochauflösende digitale Signale direkt über HDMI-Kabel übertragen können. Früher haben wir am häufigsten VGA-Kabel verwendet, aber mit zunehmender Auflösung der Anzeigegeräte ist es teurer, VGA für die Unterstützung von Displays mit höherer Auflösung bereitzustellen, sodass VGA-Kabel derzeit kaum auf dem 1080P-High-Definition-Markt vertreten sind. Ein hochauflösendes 1080P-Anzeigegerät muss über eine HDMI-Schnittstelle verfügen, die über HDMI-Kabel mit anderen Geräten verbunden und Signale übertragen werden kann. Bei der Nutzung wird jeder mehr oder weniger auf einige Probleme stoßen. Am schwierigsten zu lösen ist das Problem, dass nach dem Anschließen des HDMI-Kabels kein Ton vom Fernseher kommt.
In der Situation, in der das Fernsehgerät nach dem Anschließen des HDMI-Kabels keinen Ton hat, kommt es am häufigsten vor, dass nach dem Anschließen an den Computer das Fernsehbild normal angezeigt werden kann, aber wenn der Computer Audio wiedergibt, wird das Fernsehgerät angezeigt hat keinen Ton. Dieses Problem trat nicht auf, als ich zum Testen das HDMI-Kabel verwendet habe. Die Grafikkarte meines Computers ist ATI und verfügt über ein integriertes HDMI-Audiogerät, sodass der Ton normal wiedergegeben werden kann, sobald er an den Fernseher angeschlossen ist. Für diejenigen, die nach dem Anschließen keinen Ton hören, finden Sie unten mehrere Gründe und Lösungen als Referenz.
Grund 1: Wenn Sie ein DVI-zu-HDMI-Adapterkabel verwenden, müssen Sie zur Audioübertragung ein zusätzliches Audiokabel verwenden.
Da die DVI-Schnittstelle nicht über die Funktion zur Übertragung von Audiosignalen verfügt, gehen die von der HDMI-Schnittstelle übertragenen Audiosignale automatisch verloren.
Ursache zwei: Wenn der Audiotreiber der Grafikkarte nicht aktiviert ist, ertönt kein Ton.
Geben Sie beim Starten des Computers die BIOS-Einstellungen ein und stellen Sie die Option „HDMI-Audio“ auf „Aktivieren“, d. h. auf „Ein“. Allerdings sind viele BIOS standardmäßig aktiviert und es gibt kein solches Einstellungselement im BIOS.
Ursache drei: Der HDMI-Audiogerätetreiber ist falsch oder konnte nicht erfolgreich eingerichtet werden.
Wenn dies der Fall ist, aktualisieren Sie zunächst den Grafikkartentreiber oder passen Sie ihn an den offiziellen Treiber an.
Verwenden Sie die Treiberinstallationssoftware, um den integrierten Soundkartentreiber der Grafikkarte zu aktualisieren und zu überprüfen, ob die Soundkarte des Motherboards mit dem Audio der Grafikkarte in Konflikt steht. Wenn ja, können Sie zuerst die Soundkarte des Motherboards deaktivieren. Öffnen Sie das kleine Lautsprechersymbol auf dem Desktop, um die Audiooptionen aufzurufen, stellen Sie die Lautsprecherumgebung auf den HDMI-Modus ein und wählen Sie den Ausgabemodus als PCM.
Grund 4: Da eine Grafikkarte ohne eingebautes Audiomodul verwendet wird, erfolgt überhaupt keine digitale Audiosignalausgabe.
In diesem Fall können wir Kabel verwenden, um den SPDIF-Ausgang der Motherboard-Soundkarte und den SPDIF-Eingang der Grafikkarte zu verbinden und sie wie im Strukturdiagramm der Grafikkarte angegeben anzuschließen. Wenn Sie eine ATI-Grafikkarte verwenden, müssen Sie in den Audioeinstellungen lediglich das Standardgerät als Audioausgang des Grafikkartenmodells angeben.
Grund fünf: Ein Problem mit der Qualität des HDMI-Kabels kann die Audioübertragung beeinträchtigen.
Wenn die oben genannten Probleme behoben sind, liegt möglicherweise ein Qualitätsproblem mit dem HDMI-Kabel vor. Ersetzen Sie es einfach durch ein gutes HDMI-Kabel.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in der Spalte „FAQ“!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas soll ich tun, wenn bei der Verbindung zum Fernseher über HDMI kein Ton zu hören ist?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen


![Soundbar wurde als Monitorbildschirm auf einem Windows-PC erkannt [Fix]](https://img.php.cn/upload/article/000/465/014/170835733166289.jpg?x-oss-process=image/resize,m_fill,h_207,w_330)
Auf Windows-PCs haben einige Benutzer festgestellt, dass die Soundbar beim Anschluss an den HDMI-Anschluss als Monitor erkannt wird. Das mag für Verwirrung sorgen, aber die Lösung ist nicht die einzige. So schließen Sie eine Soundbar über HDMI an einen PC an. Die meisten Soundbars verwenden HDMI-, optische oder 3,5-mm-Audioanschlüsse. Wenn Ihre Soundbar nur HDMI-Verbindungen unterstützt, muss sie an einen HDMI-Anschluss mit der Bezeichnung HDMIARC angeschlossen werden. Viele Fernseher oder Monitore sind in der Regel mit mehreren HDMI-Anschlüssen ausgestattet, von denen einer das ARC-Protokoll unterstützen sollte, das dem HDMI-Standard entspricht. Mit anderen Worten: HDMI ist eine Schnittstelle zur Übertragung von Audio und Video. Wenn das Gerät nicht über einen HDMI-Anschluss verfügt, sollten Sie die Verwendung eines Monitors in Betracht ziehen.

HDMI unterstützt Hot-Swapping. HDMI ist eine sehr effiziente, volldigitale Bild- und Tonübertragungsschnittstelle. Am 19. Pin der HDMI-Buchse befindet sich ein halber Abschnitt, der im laufenden Betrieb ausgetauscht werden kann. Wenn der HDMI-Anschluss abgezogen wird, wird dieser Überwachungspin als erster unterbrochen. Nachdem der HDMI-Schaltkreis die Unterbrechung erkannt hat, benachrichtigt er die Eingabe- und Ausgabegeräte, dass sie nicht mehr funktionieren, was zum Hot-Swapping verwendet wird.

HDMI CEC stellt die Funktion der Unterhaltungselektroniksteuerung dar, mit der alle HDMI-fähigen Geräte über eine Fernbedienung gesteuert werden können. Die CEC-Funktion von HDMI bietet Benutzern viel Komfort. Sie ermöglicht es Endbenutzern, eine Fernbedienung zur Steuerung mehrerer CEC-fähiger HD-Geräte zu verwenden, wodurch die Verwendung mehrerer Fernbedienungen zur Steuerung elektronischer Geräte entfällt.

Auf Ihrem Computer erscheint ein schwarzweißer Bildschirm, wenn HDMI angeschlossen ist? Dies führt dazu, dass Ihr Computerbildschirm seine Farbe verliert und das visuelle Erlebnis beeinträchtigt wird. Glücklicherweise können Sie das Problem lösen, indem Sie einige einfache Vorschläge befolgen. Beheben Sie ein Problem, bei dem der Bildschirm Ihres Computers schwarz oder weiß wird, wenn HDMI angeschlossen ist. Wenn der Bildschirm Ihres Windows-Computers schwarz oder weiß wird, wenn HDMI angeschlossen ist, befolgen Sie diese Vorschläge: Installieren Sie den Anzeigetreiber neu. Führen Sie eine Monitorkalibrierung durch. Setzen Sie die Anzeige zurück. Einstellungen im Bedienfeld. Überprüfen Sie Schauen wir uns diese nun im Detail an. 1] Installieren Sie den Anzeigetreiber neu. Versuchen Sie zunächst, den Anzeigetreiber neu zu installieren, um das Problem zu lösen, dass der Computerbildschirm schwarz und weiß wird. Klicken Sie auf Start, suchen Sie nach Geräte-Manager und öffnen Sie ihn. Erweitern Sie Anzeigeadapter

HDMI unterstützt 144 Hz, Voraussetzung ist jedoch, dass sowohl der Monitor als auch die Grafikkarte über HDMI2.0-Schnittstellen verfügen und der Monitor auch 144 Hz unterstützen kann, bevor die Bildwiederholfrequenz von 144 Hz ausgewählt werden kann werden in Mainstream-Notebooks, LCD-Fernsehern und Grafikkarten verwendet. Sie kommen relativ häufig in Motherboards vor.

Der Unterschied zwischen HDMI und VGA ist: 1. HDMI verwendet eine digitale Signalübertragung basierend auf dem TMDS-Protokoll, während VGA eine analoge Signalübertragung basierend auf RGB-Grün- und Blau-Signalen verwendet. 2. HDMI unterstützt höhere Auflösungen, während VGA nur bis zu 1080p@ unterstützt; 60 Hz. 3. HDMI unterstützt eine höhere Farbtiefe, während VGA nur bis zu 1080p bei 8 Bit unterstützt. 4. HDMI verwendet eine digitale Signalübertragung, während VGA eine analoge Signalübertragung verwendet. 5. HDMI ist mit einer Vielzahl von Geräten kompatibel schlechte Kompatibilität usw. warten.

Der Unterschied zwischen HDMI- und vVGA-Schnittstellen ist: 1. HDMI ist eine digitale Signalschnittstelle, während VGA eine analoge Signalschnittstelle ist. 2. HDMI unterstützt eine hochauflösende und hochauflösende Videoausgabe, während die Auflösung von VGA relativ begrenzt ist. HDMI Die Schnittstelle verwendet normalerweise einen kleinen Stecker, während die VGA-Schnittstelle einen größeren Gewindestecker verwendet. 4. HDMI ist ein neuerer Standard und weist eine bessere Kompatibilität auf, während VGA ein älterer Standard ist und eine schlechte Kompatibilität mit modernen digitalen Geräten aufweist und Videosignale können gleichzeitig übertragen werden, während VGA nur Videosignale übertragen kann.

Viele Benutzer stellen bei der Verwendung von Computern fest, dass der Host-Computer über eine DP-Schnittstelle verfügt, die Anzeigeschnittstelle jedoch nicht angeschlossen werden kann. Sie möchten wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, die beiden zu verbinden. So verbinden Sie die DP-Schnittstelle mit HDMI: 1. Zunächst müssen Sie einen DP-Schnittstelle-zu-HDMI-Konverter vorbereiten. 2. Anschließend erfolgt die Verbindung zur Grafikkarte über die DP-Schnittstelle. 3. Schließen Sie es abschließend an das HDMI-Kabel des Monitors an.