Heim Betrieb und Instandhaltung Betrieb und Wartung von Linux So überprüfen Sie, welche Portnummern unter Linux geöffnet sind

So überprüfen Sie, welche Portnummern unter Linux geöffnet sind

Mar 27, 2023 am 10:33 AM
linux 端口

So überprüfen Sie offene Portnummern unter Linux: 1. Melden Sie sich beim Linux-System an und öffnen Sie das Terminal. 2. Überprüfen Sie mit dem Befehl „netstat -anp“, welche Ports geöffnet sind. 3. Überprüfen Sie den Anwendungsport mit „lsof –“. i:$PORT"-Programm.

So überprüfen Sie, welche Portnummern unter Linux geöffnet sind

Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Linux5.9.8-System, Dell G3-Computer.

Wie überprüfe ich, welche Portnummern unter Linux geöffnet sind?

Linux-Befehl zum Überprüfen, welche Ports geöffnet sind

netstat -nupl (UDP类型的端口)netstat -ntpl (TCP类型的端口)
Nach dem Login kopieren

a bedeutet, dass alle nicht abgefragt werden.

n bedeutet, dass DNS nicht abgefragt wird.

t bedeutet TCP-Protokoll.

u bedeutet UDP-Protokoll.

p bedeutet Abfrage belegter Programme

l bedeutet Abfrage des Überwachungsprogramms

#这个表示查找处于监听状态的,端口号为3306的进程
Nach dem Login kopieren
Nach dem Login kopieren

Linux-Methode zum Überprüfen des Portnutzungsstatus und zum Schließen des Ports

Voraussetzung: Zunächst müssen Sie wissen, dass der Port nicht unabhängig existiert, sondern an den Prozess angeschlossen ist. Wenn ein Prozess geöffnet wird, wird der entsprechende Port geöffnet; wenn der Prozess geschlossen wird, wird der Port geschlossen. Wird ein Prozess das nächste Mal erneut geöffnet, wird auch der entsprechende Port erneut geöffnet. Verstehen Sie es nicht nur als das Schließen eines bestimmten Ports, sondern Sie können einen bestimmten Port deaktivieren.

1. Mit „netstat -anp“ können Sie prüfen, welche Ports geöffnet sind.

(Hinweis: Durch das Hinzufügen des Parameters „-n“ wird die Anwendung in die Portanzeige konvertiert, d. h. eine Adresse im digitalen Format, wie zum Beispiel: nfs->2049, ftp->21, sodass zwei Terminals geöffnet werden können , eins nach dem anderen Entspricht der Portnummer, die dem Programm entspricht)

2 Dann können Sie „lsof -i:$PORT“ verwenden, um das Programm anzuzeigen, das den Port verwendet ($PORT bezieht sich auf die entsprechende Portnummer). Alternativ können Sie auch in der Datei /etc/services nachsehen, welcher Dienst dem Port entspricht.

(Hinweis: Einige Ports können nicht über netstat gefunden werden. Eine zuverlässigere Methode ist „sudo nmap -sT -O localhost“)

3 Wenn Sie einen bestimmten Port schließen möchten, können Sie:

1 ) Bestehen Verwenden Sie das iptables-Tool, um den Port zu deaktivieren, z. B.:

iptables -A INPUT -p tcp --dport $PORT -j DROP
iptables -A OUTPUT -p tcp --dport $PORT -j DROP
Nach dem Login kopieren
Nach dem Login kopieren

2) oder schließen Sie die entsprechende Anwendung, und der Port wird auf natürliche Weise geschlossen, z. B.:

"kill -9 PID" (PID: Prozess Nummer)

Zum Beispiel: über „netstat -anp | grep ssh“

wird angezeigt: tcp 0 127.0.0.1:2121 0.0.0.0:* LISTEN 7546/ssh

dann: „kill -9 7546“

a Zeigt alle an.

n Zeigt an, dass DNS nicht abgefragt wird.

t Zeigt das TCP-Protokoll an.

u Zeigt das UDP-Protokoll an

#这个表示查找处于监听状态的,端口号为3306的进程
Nach dem Login kopieren
Nach dem Login kopieren

Linux-Ansicht Port-Nutzungsstatus, Port-Methode schließen

Voraussetzung: Zunächst müssen Sie wissen, dass der Port nicht unabhängig existiert, sondern an den Prozess angehängt ist. Wenn ein Prozess geöffnet wird, wird der entsprechende Port geöffnet; wenn der Prozess geschlossen wird, wird der Port geschlossen. Wird ein Prozess das nächste Mal erneut geöffnet, wird auch der entsprechende Port erneut geöffnet. Verstehen Sie es nicht nur als das Schließen eines bestimmten Ports, sondern Sie können einen bestimmten Port deaktivieren.

1. Mit „netstat -anp“ können Sie prüfen, welche Ports geöffnet sind.

(Hinweis: Durch das Hinzufügen des Parameters „-n“ wird die Anwendung in die Portanzeige konvertiert, d. h. eine Adresse im digitalen Format, wie zum Beispiel: nfs->2049, ftp->21, sodass zwei Terminals geöffnet werden können , eins nach dem anderen Entspricht der Portnummer, die dem Programm entspricht)

2 Dann können Sie „lsof -i:$PORT“ verwenden, um das Programm anzuzeigen, das den Port verwendet ($PORT bezieht sich auf die entsprechende Portnummer). Alternativ können Sie auch in der Datei /etc/services nachsehen, welcher Dienst dem Port entspricht.

(Hinweis: Einige Ports können nicht über netstat gefunden werden. Eine zuverlässigere Methode ist „sudo nmap -sT -O localhost“)

3 Wenn Sie einen bestimmten Port schließen möchten, können Sie:

1 ) Bestehen Verwenden Sie das iptables-Tool, um den Port zu deaktivieren, z. B.:

iptables -A INPUT -p tcp --dport $PORT -j DROP
iptables -A OUTPUT -p tcp --dport $PORT -j DROP
Nach dem Login kopieren
Nach dem Login kopieren
2) oder schließen Sie die entsprechende Anwendung, und der Port wird auf natürliche Weise geschlossen, z. B.:

"kill -9 PID" (PID: Prozess Nummer)

Zum Beispiel: über „netstat -anp | grep ssh“

wird angezeigt: tcp 0 127.0.0.1:2121 0.0.0.0:* LISTEN 7546/ssh

dann: „kill -9 7546“

Empfohlenes Lernen: „

Linux-Video-Tutorial

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo überprüfen Sie, welche Portnummern unter Linux geöffnet sind. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße Artikel -Tags

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Deepseek Web Version Eingang Deepseek Offizielle Website Eingang Deepseek Web Version Eingang Deepseek Offizielle Website Eingang Feb 19, 2025 pm 04:54 PM

Deepseek Web Version Eingang Deepseek Offizielle Website Eingang

Android TV Box erhält inoffizielles Ubuntu 24.04-Upgrade Android TV Box erhält inoffizielles Ubuntu 24.04-Upgrade Sep 05, 2024 am 06:33 AM

Android TV Box erhält inoffizielles Ubuntu 24.04-Upgrade

So installieren Sie Deepseek So installieren Sie Deepseek Feb 19, 2025 pm 05:48 PM

So installieren Sie Deepseek

BitPie Bitpie-Wallet-App-Download-Adresse BitPie Bitpie-Wallet-App-Download-Adresse Sep 10, 2024 pm 12:10 PM

BitPie Bitpie-Wallet-App-Download-Adresse

Bitget Offizielle Website -Installation (2025 Anfängerhandbuch) Bitget Offizielle Website -Installation (2025 Anfängerhandbuch) Feb 21, 2025 pm 08:42 PM

Bitget Offizielle Website -Installation (2025 Anfängerhandbuch)

Installation der Quellcode-Kompilierung von Zabbix 3.4 Installation der Quellcode-Kompilierung von Zabbix 3.4 Sep 04, 2024 am 07:32 AM

Installation der Quellcode-Kompilierung von Zabbix 3.4

Ausführliche Erklärung: Parameterbefehl zur Beurteilung der Variablen des Shell-Skripts Ausführliche Erklärung: Parameterbefehl zur Beurteilung der Variablen des Shell-Skripts Sep 02, 2024 pm 03:25 PM

Ausführliche Erklärung: Parameterbefehl zur Beurteilung der Variablen des Shell-Skripts

Ouyi OKX Installationspaket ist direkt enthalten Ouyi OKX Installationspaket ist direkt enthalten Feb 21, 2025 pm 08:00 PM

Ouyi OKX Installationspaket ist direkt enthalten

See all articles