Heim Backend-Entwicklung Golang Lassen Sie uns darüber sprechen, wie man in Golang Byte in Int konvertiert

Lassen Sie uns darüber sprechen, wie man in Golang Byte in Int konvertiert

Mar 29, 2023 am 09:24 AM
golang

Golang ist eine Programmiersprache, die eine hohe Parallelität unterstützt und leichtgewichtig ist. Aufgrund ihrer Einfachheit, einfachen Erlernbarkeit, ihres klaren Codes und ihrer schnellen Entwicklung wird sie nach und nach von immer mehr Entwicklern geliebt. In Golang müssen verschiedene Datentypen konvertiert werden. Die Konvertierung von Byte- und Int-Datentypen wird sehr häufig bei der Verarbeitung von Binärdaten und Netzwerkdatenpaketen verwendet. In diesem Artikel wird die Konvertierungsmethode für Byte- und Int-Datentypen vorgestellt, die hauptsächlich in die folgenden zwei Teile unterteilt ist:

  1. So konvertieren Sie Byte in Int
  2. So konvertieren Sie Int in Byte

1 So konvertieren Sie Byte zu int

In Golang ist Byte ein grundlegender Datentyp, der eine 8-Bit-Ganzzahl ohne Vorzeichen im Bereich von 0 bis 255 darstellt. Während int einen vorzeichenbehafteten Ganzzahltyp darstellt, hängt sein Bereich vom Compiler und Betriebssystem ab. Bei der Konvertierung von Byte in Int müssen wir beachten, dass der nach der Konvertierung erhaltene Int-Typ ebenfalls ein vorzeichenloser Integer-Typ ist, da Byte ein vorzeichenloser Integer-Typ ist.

Methode 1: Verwenden Sie zur Konvertierung die ParseUint-Funktion in der strconv-Bibliothek.

In Golang können Sie die ParseUint-Funktion in der strconv-Bibliothek verwenden, um den Byte-Typ in den uint64-Typ zu konvertieren und anschließend den uint64-Typ in den int-Typ zu konvertieren , wie unten gezeigt:

package main

import (
    "fmt"
    "strconv"
)

func main() {
    b := byte(100)
    i := int(strconv.ParseUint(fmt.Sprintf("%d", b), 10, 64))
    fmt.Printf("%d\n", i)
}
Nach dem Login kopieren

Im obigen Code definieren wir zunächst eine Variable b, um Byte-Typ-Daten darzustellen, verwenden dann die Funktion fmt.Sprintf, um sie in den String-Typ zu konvertieren, und verwenden die Funktion strconv.ParseUint, um sie zu konvertieren zum Typ uint64. Verwenden Sie abschließend die Funktion int, um den Typ uint64 in den Typ int zu konvertieren und das gewünschte Ergebnis zu erhalten.

Methode 2: Verwenden Sie die Funktion BigEndian.Uint16 in der Binärbibliothek zur Konvertierung.

In Golang können Sie die Funktion BigEndian.Uint16 in der Binärbibliothek verwenden, um Daten vom Typ Byte in eine Big-Endian-Ganzzahl vom Typ uint16 zu konvertieren dann Verwenden Sie dann die Funktion int, um sie in den Typ int zu konvertieren, wie unten gezeigt:

package main

import (
    "encoding/binary"
    "fmt"
)

func main() {
    b := byte(100)
    i := int(binary.BigEndian.Uint16([]byte{0, b}))
    fmt.Printf("%d\n", i)
}
Nach dem Login kopieren

Im obigen Code verwenden wir die Funktion Binary.BigEndian.Uint16, um die Daten vom Bytetyp in eine Big-Endian-Ganzzahl vom Typ uint16 zu konvertieren. was zurückgibt Der Datentyp ist uint16. Dann konvertieren wir es in den Typ int und erhalten das gewünschte Ergebnis.

2. Implementierungsmethode zum Konvertieren von int in Byte

In Golang ist beim Konvertieren des int-Typs in den Byte-Typ zu beachten, dass die Daten abgeschnitten werden, wenn die int-Typdaten den Bereich des Bytetyps überschreiten Es können unerwartete Ergebnisse auftreten. Daher sollten Sie zunächst feststellen, ob die Daten vom Typ int im Bytebereich liegen, und dann die Konvertierung durchführen.

Methode 1: Verwenden Sie []Byte-Slice, um

Sie können []Byte-Slice verwenden, um den Int-Typ in den Byte-Typ umzuwandeln, wie unten gezeigt:

package main

import "fmt"

func main() {
    i := 100
    if i < 0 || i > 255 {
        fmt.Printf("Error: %d is out of range.\n", i)
    } else {
        b := []byte{byte(i)}
        fmt.Printf("%v\n", b)
    }
}
Nach dem Login kopieren

Im obigen Code ermitteln wir zunächst, ob die Daten vom Typ int sind Wenn der Bytetyp innerhalb des Bereichs liegt, initialisieren Sie die Daten vom Typ int mit [] Byte, um das erforderliche Ergebnis zu erhalten.

Methode 2: Verwenden Sie unsafe.Pointer, um

In Golang können Sie auch unsafe.Pointer verwenden, um den int-Typ in einen Byte-Typ umzuwandeln, wie unten gezeigt:

package main

import (
    "fmt"
    "unsafe"
)

func main() {
    i := 100
    if i < 0 || i > 255 {
        fmt.Printf("Error: %d is out of range.\n", i)
    } else {
        b := *(*byte)(unsafe.Pointer(&i))
        fmt.Printf("%d\n", b)
    }
}
Nach dem Login kopieren

Im obigen Code ermitteln wir zunächst den int-Typ Ob Die Daten liegen innerhalb des Bereichs des Bytetyps. Wenn sie innerhalb des Bereichs liegen, verwenden Sie (byte)(unsafe.Pointer(&i)), um i in den Bytetyp umzuwandeln, um das erforderliche Ergebnis zu erhalten.

Fazit

Durch die Einleitung dieses Artikels haben wir etwas über die Konvertierungsimplementierungsmethode von Byte- und Int-Datentypen in Golang erfahren. Bei der täglichen Programmierarbeit, sei es bei der Verarbeitung von Binärdaten oder Netzwerkdatenpaketen, ist dieser Wissenspunkt sehr nützlich. Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen helfen kann und es Ihnen ermöglicht, Golang besser für die Entwicklung zu nutzen.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonLassen Sie uns darüber sprechen, wie man in Golang Byte in Int konvertiert. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
2 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Repo: Wie man Teamkollegen wiederbelebt
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Hello Kitty Island Abenteuer: Wie man riesige Samen bekommt
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Wie kann ich Dateien mit Golang sicher lesen und schreiben? Wie kann ich Dateien mit Golang sicher lesen und schreiben? Jun 06, 2024 pm 05:14 PM

Das sichere Lesen und Schreiben von Dateien in Go ist von entscheidender Bedeutung. Zu den Richtlinien gehören: Überprüfen von Dateiberechtigungen, Schließen von Dateien mithilfe von Verzögerungen, Validieren von Dateipfaden, Verwenden von Kontext-Timeouts. Das Befolgen dieser Richtlinien gewährleistet die Sicherheit Ihrer Daten und die Robustheit Ihrer Anwendungen.

Wie konfiguriere ich den Verbindungspool für die Golang-Datenbankverbindung? Wie konfiguriere ich den Verbindungspool für die Golang-Datenbankverbindung? Jun 06, 2024 am 11:21 AM

Wie konfiguriere ich Verbindungspooling für Go-Datenbankverbindungen? Verwenden Sie den DB-Typ im Datenbank-/SQL-Paket, um eine Datenbankverbindung zu erstellen. Legen Sie MaxOpenConns fest, um die maximale Anzahl gleichzeitiger Verbindungen festzulegen. Legen Sie ConnMaxLifetime fest, um den maximalen Lebenszyklus der Verbindung festzulegen.

Vergleich der Vor- und Nachteile des Golang-Frameworks Vergleich der Vor- und Nachteile des Golang-Frameworks Jun 05, 2024 pm 09:32 PM

Das Go-Framework zeichnet sich durch seine hohen Leistungs- und Parallelitätsvorteile aus, weist jedoch auch einige Nachteile auf, z. B. dass es relativ neu ist, über ein kleines Entwickler-Ökosystem verfügt und einige Funktionen fehlen. Darüber hinaus können schnelle Änderungen und Lernkurven von Framework zu Framework unterschiedlich sein. Das Gin-Framework ist aufgrund seines effizienten Routings, der integrierten JSON-Unterstützung und der leistungsstarken Fehlerbehandlung eine beliebte Wahl für die Erstellung von RESTful-APIs.

Was sind die Best Practices für die Fehlerbehandlung im Golang-Framework? Was sind die Best Practices für die Fehlerbehandlung im Golang-Framework? Jun 05, 2024 pm 10:39 PM

Best Practices: Erstellen Sie benutzerdefinierte Fehler mit klar definierten Fehlertypen (Fehlerpaket). Stellen Sie weitere Details bereit. Protokollieren Sie Fehler ordnungsgemäß. Geben Sie Fehler korrekt weiter und vermeiden Sie das Ausblenden oder Unterdrücken. Wrappen Sie Fehler nach Bedarf, um Kontext hinzuzufügen

Was sind die häufigsten Probleme beim Abhängigkeitsmanagement im Golang-Framework? Was sind die häufigsten Probleme beim Abhängigkeitsmanagement im Golang-Framework? Jun 05, 2024 pm 07:27 PM

Häufige Probleme und Lösungen bei der Abhängigkeitsverwaltung des Go-Frameworks: Abhängigkeitskonflikte: Verwenden Sie Abhängigkeitsverwaltungstools, geben Sie den akzeptierten Versionsbereich an und prüfen Sie, ob Abhängigkeitskonflikte vorliegen. Anbieterbindung: Wird durch Codeduplizierung, GoModulesV2-Dateisperre oder regelmäßige Bereinigung des Anbieterverzeichnisses behoben. Sicherheitslücken: Verwenden Sie Sicherheitsüberwachungstools, wählen Sie seriöse Anbieter, überwachen Sie Sicherheitsbulletins und halten Sie Abhängigkeiten auf dem neuesten Stand.

Detaillierte praktische Erklärung der Golang-Framework-Entwicklung: Fragen und Antworten Detaillierte praktische Erklärung der Golang-Framework-Entwicklung: Fragen und Antworten Jun 06, 2024 am 10:57 AM

Bei der Go-Framework-Entwicklung treten häufige Herausforderungen und deren Lösungen auf: Fehlerbehandlung: Verwenden Sie das Fehlerpaket für die Verwaltung und Middleware zur zentralen Fehlerbehandlung. Authentifizierung und Autorisierung: Integrieren Sie Bibliotheken von Drittanbietern und erstellen Sie benutzerdefinierte Middleware zur Überprüfung von Anmeldeinformationen. Parallelitätsverarbeitung: Verwenden Sie Goroutinen, Mutexe und Kanäle, um den Ressourcenzugriff zu steuern. Unit-Tests: Verwenden Sie Gotest-Pakete, Mocks und Stubs zur Isolierung sowie Code-Coverage-Tools, um die Angemessenheit sicherzustellen. Bereitstellung und Überwachung: Verwenden Sie Docker-Container, um Bereitstellungen zu verpacken, Datensicherungen einzurichten und Leistung und Fehler mit Protokollierungs- und Überwachungstools zu verfolgen.

Wie speichere ich JSON-Daten in einer Datenbank in Golang? Wie speichere ich JSON-Daten in einer Datenbank in Golang? Jun 06, 2024 am 11:24 AM

JSON-Daten können mithilfe der gjson-Bibliothek oder der json.Unmarshal-Funktion in einer MySQL-Datenbank gespeichert werden. Die gjson-Bibliothek bietet praktische Methoden zum Parsen von JSON-Feldern, und die Funktion json.Unmarshal erfordert einen Zieltypzeiger zum Unmarshalieren von JSON-Daten. Bei beiden Methoden müssen SQL-Anweisungen vorbereitet und Einfügevorgänge ausgeführt werden, um die Daten in der Datenbank beizubehalten.

Golang Framework vs. Go Framework: Vergleich der internen Architektur und externen Funktionen Golang Framework vs. Go Framework: Vergleich der internen Architektur und externen Funktionen Jun 06, 2024 pm 12:37 PM

Der Unterschied zwischen dem GoLang-Framework und dem Go-Framework spiegelt sich in der internen Architektur und den externen Funktionen wider. Das GoLang-Framework basiert auf der Go-Standardbibliothek und erweitert deren Funktionalität, während das Go-Framework aus unabhängigen Bibliotheken besteht, um bestimmte Zwecke zu erreichen. Das GoLang-Framework ist flexibler und das Go-Framework ist einfacher zu verwenden. Das GoLang-Framework hat einen leichten Leistungsvorteil und das Go-Framework ist skalierbarer. Fall: Gin-Gonic (Go-Framework) wird zum Erstellen der REST-API verwendet, während Echo (GoLang-Framework) zum Erstellen von Webanwendungen verwendet wird.

See all articles