Implementierungserklärung der Golang-Karte
Golang ist eine aufstrebende Programmiersprache und ihre Karte wird basierend auf Hash-Tabellen implementiert. In diesem Artikel besprechen wir, wie die Karte in Golang implementiert wird. Insbesondere werden wir das Konzept der Hash-Tabelle sowie die Struktur und Leistungsoptimierung von Golang-Karten vorstellen.
Das Konzept der Hash-Tabelle
Eine Hash-Tabelle ist eine Datenstruktur, die Daten in Schlüssel-Wert-Paaren speichert. Es ordnet Schlüssel über eine Hash-Funktion einem Array-Index zu und macht so den Zugriff auf Daten in der Hash-Tabelle effizienter.
Die Hash-Funktion berechnet den ihr übergebenen Wert in einen kleinen Wert fester Länge, der den Schlüssel eindeutig identifiziert (dies wird als Hash-Code bezeichnet). Dieser Hash-Code wird als Array-Index verwendet.
Es gibt einige Probleme mit Hash-Funktionen. Eine davon ist die Hash-Kollision, das heißt, verschiedene Schlüssel werden demselben Array-Index zugeordnet, der durch Lösen der Hash-Kollision gelöst werden muss. Ein weiteres Problem ist die Unzulänglichkeit der Hash-Funktion, die den Hash-Code des Werts möglicherweise nicht genau berechnet, was zu einer ungleichmäßigen Verteilung der Daten in der Hash-Tabelle führt.
Die Struktur der Golang-Karte
In Golang ist die Karte eine Struktur und die zugrunde liegende Datenstruktur ist eine Hash-Tabelle. Im Einzelnen besteht die Karte aus den folgenden drei Feldern:
rrreeUnter ihnen stellt count die Anzahl der Elemente in der Karte dar, die zum Aufzeichnen des Status der Karte verwendet werden, einschließlich der Frage, ob gelöscht, iteriert usw. werden soll Die Länge des Bucket-Arrays beträgt 2 hoch B. hash0 zeichnet den Hash-Seed auf, der für die Berechnung der Hash-Funktion verwendet wird.
buckets ist ein Zeiger, der auf ein Array von Buckets zeigt. Das Format des Bucket-Arrays ist wie folgt:
type hmap struct { count int flags uint32 B uint8 hash0 uint32 buckets unsafe.Pointer // 指向一个桶数组 oldbuckets unsafe.Pointer // 用于扩容时的桶数组 nevacuate uintptr // 当前将要被载入到oldbuckets的指针位置 extra *mapextra }
Unter diesen ist tophash ein Array mit einer Länge von BucketCnt. Jedes Element stellt ein Element in bmap dar und sein Wert ist eine Ganzzahl, die zum Auffinden des Schlüssel-Wert-Paares in verwendet wird Daten. Daten sind ein Array der Länge 1, das ein Schlüssel-Wert-Paar enthält. Das Format des Schlüssel-Wert-Paares ist wie folgt:
type bmap struct { tophash [bucketCnt]uint8 data [1]struct{ key, value interface{} } }
Darunter ist das Datenfeld ein Zeiger auf die iface-Struktur. Die iface-Struktur enthält einen Zeiger auf das gespeicherte Schlüssel-Wert-Paar und einen Zeiger auf die Typinformationen.
Leistungsoptimierung der Golang-Karte
Die von der Golang-Karte implementierte Leistungsoptimierung ist hauptsächlich in die folgenden zwei Aspekte unterteilt:
- Bucket-Array-Erweiterung
Wenn die Anzahl der Elemente in der Karte die Kapazität des Bucket-Arrays überschreitet, Das Bucket-Array muss erweitert werden. Die Möglichkeit zur Erweiterung besteht darin, ein neues Bucket-Array hinzuzufügen. Beim nächsten Zugriff auf die Karte werden alle Schlüssel-Wert-Paare neu berechnet und dann nacheinander in das neue Bucket-Array verschoben. Dieser Vorgang wird als Aufwärmen bezeichnet.
Im Prozess der Bucket-Array-Erweiterung verwendet Golang eine Technologie namens Randomized-Hashing. Diese Technologie passt den Hash-Seed an, sodass Schlüssel-Wert-Paare während des Rehash gleichmäßiger im neuen Bucket-Array verteilt werden können, wodurch Hash-Kollisionen reduziert werden.
- Eingebaute Bias-Sperre
Golang verwendet einen Verriegelungsmechanismus namens Bias-Lock in der Karte. Voreingenommenes Sperren ist eine Optimierungstechnik. Wenn nur eine Go-Routine auf die Sperre zugreift, wird die Thread-ID dieser Goroutine zum Sperren verwendet. Wenn diese Go-Routine die Sperre entsperren oder erneut sperren muss, ist es auf diese Weise nicht erforderlich, den Thread zu wechseln, da keine andere Go-Routine auf die Sperre zugreift.
Zusammenfassung
Die zugrunde liegende Datenstruktur von Map in Golang ist eine Hash-Tabelle. Ihr Bucket-Array verwendet Randomized-Hashing-Technologie, um Schlüssel-Wert-Paare erneut aufzubereiten, und verwendet einen voreingenommenen Sperrmechanismus zum Sperren und Entsperren. Diese Implementierungsdetails ermöglichen es Map in Golang, bei einigen gängigen Datenstrukturoperationen eine sehr gute Leistung zu erbringen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonImplementierungserklärung der Golang-Karte. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Das sichere Lesen und Schreiben von Dateien in Go ist von entscheidender Bedeutung. Zu den Richtlinien gehören: Überprüfen von Dateiberechtigungen, Schließen von Dateien mithilfe von Verzögerungen, Validieren von Dateipfaden, Verwenden von Kontext-Timeouts. Das Befolgen dieser Richtlinien gewährleistet die Sicherheit Ihrer Daten und die Robustheit Ihrer Anwendungen.

Wie konfiguriere ich Verbindungspooling für Go-Datenbankverbindungen? Verwenden Sie den DB-Typ im Datenbank-/SQL-Paket, um eine Datenbankverbindung zu erstellen. Legen Sie MaxOpenConns fest, um die maximale Anzahl gleichzeitiger Verbindungen festzulegen. Legen Sie ConnMaxLifetime fest, um den maximalen Lebenszyklus der Verbindung festzulegen.

Das Go-Framework zeichnet sich durch seine hohen Leistungs- und Parallelitätsvorteile aus, weist jedoch auch einige Nachteile auf, z. B. dass es relativ neu ist, über ein kleines Entwickler-Ökosystem verfügt und einige Funktionen fehlen. Darüber hinaus können schnelle Änderungen und Lernkurven von Framework zu Framework unterschiedlich sein. Das Gin-Framework ist aufgrund seines effizienten Routings, der integrierten JSON-Unterstützung und der leistungsstarken Fehlerbehandlung eine beliebte Wahl für die Erstellung von RESTful-APIs.

Best Practices: Erstellen Sie benutzerdefinierte Fehler mit klar definierten Fehlertypen (Fehlerpaket). Stellen Sie weitere Details bereit. Protokollieren Sie Fehler ordnungsgemäß. Geben Sie Fehler korrekt weiter und vermeiden Sie das Ausblenden oder Unterdrücken. Wrappen Sie Fehler nach Bedarf, um Kontext hinzuzufügen

Häufige Probleme und Lösungen bei der Abhängigkeitsverwaltung des Go-Frameworks: Abhängigkeitskonflikte: Verwenden Sie Abhängigkeitsverwaltungstools, geben Sie den akzeptierten Versionsbereich an und prüfen Sie, ob Abhängigkeitskonflikte vorliegen. Anbieterbindung: Wird durch Codeduplizierung, GoModulesV2-Dateisperre oder regelmäßige Bereinigung des Anbieterverzeichnisses behoben. Sicherheitslücken: Verwenden Sie Sicherheitsüberwachungstools, wählen Sie seriöse Anbieter, überwachen Sie Sicherheitsbulletins und halten Sie Abhängigkeiten auf dem neuesten Stand.

Bei der Go-Framework-Entwicklung treten häufige Herausforderungen und deren Lösungen auf: Fehlerbehandlung: Verwenden Sie das Fehlerpaket für die Verwaltung und Middleware zur zentralen Fehlerbehandlung. Authentifizierung und Autorisierung: Integrieren Sie Bibliotheken von Drittanbietern und erstellen Sie benutzerdefinierte Middleware zur Überprüfung von Anmeldeinformationen. Parallelitätsverarbeitung: Verwenden Sie Goroutinen, Mutexe und Kanäle, um den Ressourcenzugriff zu steuern. Unit-Tests: Verwenden Sie Gotest-Pakete, Mocks und Stubs zur Isolierung sowie Code-Coverage-Tools, um die Angemessenheit sicherzustellen. Bereitstellung und Überwachung: Verwenden Sie Docker-Container, um Bereitstellungen zu verpacken, Datensicherungen einzurichten und Leistung und Fehler mit Protokollierungs- und Überwachungstools zu verfolgen.

Der Unterschied zwischen dem GoLang-Framework und dem Go-Framework spiegelt sich in der internen Architektur und den externen Funktionen wider. Das GoLang-Framework basiert auf der Go-Standardbibliothek und erweitert deren Funktionalität, während das Go-Framework aus unabhängigen Bibliotheken besteht, um bestimmte Zwecke zu erreichen. Das GoLang-Framework ist flexibler und das Go-Framework ist einfacher zu verwenden. Das GoLang-Framework hat einen leichten Leistungsvorteil und das Go-Framework ist skalierbarer. Fall: Gin-Gonic (Go-Framework) wird zum Erstellen der REST-API verwendet, während Echo (GoLang-Framework) zum Erstellen von Webanwendungen verwendet wird.

JSON-Daten können mithilfe der gjson-Bibliothek oder der json.Unmarshal-Funktion in einer MySQL-Datenbank gespeichert werden. Die gjson-Bibliothek bietet praktische Methoden zum Parsen von JSON-Feldern, und die Funktion json.Unmarshal erfordert einen Zieltypzeiger zum Unmarshalieren von JSON-Daten. Bei beiden Methoden müssen SQL-Anweisungen vorbereitet und Einfügevorgänge ausgeführt werden, um die Daten in der Datenbank beizubehalten.
