


Sollten Sie bei der Entwicklung von PHP natives oder Framework verwenden?
Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der PHP-Technologie stehen immer mehr Entwickler vor der Frage: Sollten sie sich für die Verwendung von nativem PHP oder für die Verwendung eines Frameworks entscheiden?
Auf diese Frage gibt es keine pauschale Antwort, da alles von Ihren Bedürfnissen und Ihren persönlichen Vorlieben abhängt. In diesem Artikel untersuchen wir die Vor- und Nachteile der Verwendung von nativem PHP im Vergleich zur Verwendung eines Frameworks, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welcher Ansatz für Ihr Projekt am besten geeignet ist.
Natives PHP
Wenn wir sagen „natives PHP verwenden“, meinen wir reinen PHP-Code, der ohne die Verwendung von Frameworks oder Bibliotheken von Drittanbietern geschrieben wurde. Natives PHP kann für uns die Grundlage für das Erlernen von PHP in den frühen Tagen sein, oder es kann die erste Wahl für einige kleine Projekte sein, die nicht auf zu viele externe Abhängigkeiten angewiesen sind. Was sind also seine Vor- und Nachteile?
Vorteile:
- Kontrolle: Durch das Schreiben von Code mit nativem PHP haben Sie die vollständige Kontrolle über Ihren Code und Ihre Anwendung. Sie sind nicht an ein Framework gebunden und können die erforderlichen Änderungen jederzeit implementieren, ohne auf Framework-Updates oder die Genehmigung des Autors warten zu müssen.
- Hoher Freiheitsgrad: Mit nativem PHP können Sie Ihre kreativen und individuellen Teile einfacher umsetzen. Sie sind nicht an ein Framework gebunden und können verschiedenen Entwicklungsparadigmen oder Best Practices folgen.
- Geringer Ressourcenverbrauch: Bei der Verwendung eines Frameworks müssen normalerweise viele Bibliotheken und Pakete auf dem Server aktiviert werden. Relativ gesehen benötigt natives PHP normalerweise weniger Ressourcen.
Nachteile:
- Viel Schreibarbeit: Das Schreiben von Projekten mit nativem PHP bedeutet, dass Sie mehr Zeit und Mühe in das Schreiben von Code investieren müssen, da keine integrierten Ressourcen oder Funktionen vorhanden sind, die Sie bei der Fertigstellung der Arbeit unterstützen.
- Schwierig zu warten: Da Sie die vollständige Kontrolle über Ihren Code und Ihre Anwendung haben, müssen Sie die verschiedenen PHP-Versionen verstehen und sie entsprechend anpassen. Dies kann auch dazu führen, dass die Wartung zeitaufwändiger und schwieriger wird.
- Möglichkeit, das Rad neu zu erfinden: Mit nativem PHP müssen Sie in vielen verschiedenen Projekten den gleichen Code schreiben, was zu wiederholter Arbeit führen und wertvolle Zeit und Energie verschwenden kann.
Frameworks
Wenn Sie sich für die Verwendung eines Frameworks entscheiden, verlassen Sie sich auf Bibliotheken von Drittanbietern, um den Entwicklungsprozess zu beschleunigen. Heutzutage sind viele PHP-Frameworks verfügbar, die meisten verfügen über sehr leistungsstarke Funktionen, die den Entwicklungsprozess einfacher und effizienter machen.
Vorteile:
- Beschleunigen Sie den Entwicklungsprozess: Frameworks bauen auf der bestehenden Grundlage der PHP-Entwicklung auf und verfügen in der Regel über viele integrierte Bibliotheken und Funktionen, wodurch Sie Projekte schneller entwickeln können.
- Beispielcode: Wenn Sie ein weit verbreitetes Framework verwenden, finden Sie in der Community wahrscheinlich umfangreiche Dokumentationen, Tutorials und Codebeispiele, die Ihnen den Einstieg und das Codieren erleichtern.
- Einfacher zu warten und zu aktualisieren: Frameworks verwenden häufig das MVC-Muster, was die Wartungs- und Aktualisierungsfreundlichkeit erheblich verbessert, da Sie verschiedene Teile der Anwendung einfacher anpassen können.
Nachteile:
- Steile Framework-Lernkurve: Abhängig von der Komplexität des von Ihnen gewählten Frameworks kann das Erlernen eines oder mehrerer Frameworks eine lange Lernkurve erfordern.
- Website-Plattformabhängigkeiten: Frameworks stützen sich häufig auf verschiedene Funktionen, Bibliotheken und andere Tools, wodurch möglicherweise eingeschränkt wird, auf welchen Servern und PHP-Umgebungen Ihr Code ausgeführt werden kann. Auch ein häufiges Upgrade des Frameworks kann zu einer Vielzahl lästiger Änderungen führen.
- Unzureichende Flexibilität: Jedes Framework hat seine eigenen Methoden und Prozesse, was einige innovativere und flexiblere Entscheidungen erschweren kann.
Fazit:
Ob Sie natives PHP verwenden oder ein Framework übernehmen, hängt insgesamt von Ihren spezifischen Anforderungen und der Komplexität des Projekts ab. Wenn Sie bei kleinen Projekten Flexibilität, Freiheit und Kontrolle bevorzugen, ist die Verwendung von nativem PHP die bessere Wahl. Wenn Sie das Projekt schnell und effizient abschließen müssen, ist ein Framework die erste Wahl.
Egal für welche Methode Sie sich entscheiden, Sie müssen die Vor- und Nachteile abwägen und während des Entwicklungszyklus des Projekts ein Gleichgewicht zwischen ihr und Ihren spezifischen Bedürfnissen und Ihrem Arbeitsablauf finden. Letztendlich können nur Sie selbst entscheiden, welche Option für Ihr Projekt die richtige ist und Ihren Anforderungen am besten entspricht.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSollten Sie bei der Entwicklung von PHP natives oder Framework verwenden?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In diesem Artikel werden die asynchronen Aufgabenausführung in PHP untersucht, um die Reaktionsfähigkeit der Webanwendungen zu verbessern. Es enthält Methoden wie Nachrichtenwarteschlangen, asynchrone Frameworks (ReactPHP, SWOOLE) und Hintergrundprozesse, die die Best Practices für Effiziene betonen

In diesem Artikel werden die Nachrichtenwarteschlangen in PHP unter Verwendung von Rabbitmq und Redis implementiert. Es vergleicht ihre Architekturen (AMQP vs. In-Memory), Merkmale und Zuverlässigkeitsmechanismen (Bestätigungen, Transaktionen, Persistenz). Best Practices für Design, Fehler

In diesem Artikel werden aktuelle PHP-Codierungsstandards und Best Practices untersucht und sich auf PSR-Empfehlungen (PSR-1, PSR-2, PSR-4, PSR-12) konzentrieren. Es betont die Verbesserung der Code -Lesbarkeit und -wartbarkeit durch konsistentes Styling, sinnvolles Namen und EFF

In diesem Artikel werden die Reflexions -API von PHP erläutert und die Laufzeitinspektion und Manipulation von Klassen, Methoden und Eigenschaften ermöglicht. Es beschreibt gemeinsame Anwendungsfälle (Dokumentationserzeugung, ORMs, Abhängigkeitsinjektion) und Vorsichtsmaßnahmen gegen Leistungsüberhitzungen

In diesem Artikel wird die Installation und Fehlerbehebung von PHP -Erweiterungen in der Installation und Fehlerbehebung beschrieben und sich auf PECL konzentriert. Es deckt Installationsschritte (Feststellung, Herunterladen/Kompilieren, Aktivieren, Neustarten des Servers), Fehlerbehebungstechniken (Überprüfung von Protokollen, Überprüfung der Installation, Fehlerbehebungstechniken

Die JIT -Kompilierung von PHP 8 verbessert die Leistung, indem häufig ausgeführte Code in den Maschinencode zusammengestellt wird, um Anwendungen mit schweren Berechnungen zugute und die Ausführungszeiten zu reduzieren.

Dieser Artikel befasst sich mit der PHP -Speicheroptimierung. Es beschreibt Techniken wie die Verwendung geeigneter Datenstrukturen, die Vermeidung unnötiger Objekterstellung und die Verwendung effizienter Algorithmen. Gemeinsame Memory -Leck -Quellen (z. B. nicht abgestellte Verbindungen, Global V

In diesem Artikel werden Strategien untersucht, um im PHP -Ökosystem auf dem neuesten Stand zu bleiben. Es betont die Verwendung offizieller Kanäle, Community-Foren, Konferenzen und Open-Source-Beiträge. Der Autor hebt die besten Ressourcen zum Erlernen neuer Funktionen und a hervor
