


So laden Sie Bilder in PHP hoch und implementieren bestimmte Benennungsregeln
PHP ist eine sehr beliebte Programmiersprache und wird zur Entwicklung vieler Webanwendungen verwendet. Das Hochladen von Bildern ist eine der häufigsten Funktionen in Webanwendungen. Normalerweise müssen wir die hochgeladenen Bilder umbenennen oder bestimmte Benennungsregeln verwenden.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Bilder in PHP hochladen und bestimmte Benennungsregeln implementieren.
1. Grundlegendes Hochladen von Bildern
Zuerst müssen wir ein Formular erstellen, um von Benutzern hochgeladene Dateien zu akzeptieren. Das Formular sollte ein Dateieingabeelement, eine Schaltfläche zum Senden und ein Aktionsattribut enthalten, das auf das PHP-Skript verweist, das den Upload verarbeitet.
<form action="upload.php" method="post" enctype="multipart/form-data"> <input type="file" name="fileToUpload" id="fileToUpload"> <input type="submit" value="Upload Image" name="submit"> </form>
Der obige Code teilt dem Browser mit, dass die Daten beim Absenden des Formulars als „multipart/form-data“ codiert werden müssen. Diese Kodierungsmethode kann zum Hochladen von Dateien verwendet werden.
Unten finden Sie den PHP-Code, der den Upload abwickelt, in dem wir die Umbenennungsregel implementieren.
<?php $target_dir = "uploads/"; $target_file = $target_dir . basename($_FILES["fileToUpload"]["name"]); $uploadOk = 1; $imageFileType = strtolower(pathinfo($target_file,PATHINFO_EXTENSION)); // Check if image file is a actual image or fake image if(isset($_POST["submit"])) { $check = getimagesize($_FILES["fileToUpload"]["tmp_name"]); if($check !== false) { echo "File is an image - " . $check["mime"] . "."; $uploadOk = 1; } else { echo "File is not an image."; $uploadOk = 0; } } // Check if file already exists if (file_exists($target_file)) { echo "Sorry, file already exists."; $uploadOk = 0; } // Check file size if ($_FILES["fileToUpload"]["size"] > 500000) { echo "Sorry, your file is too large."; $uploadOk = 0; } // Allow certain file formats if($imageFileType != "jpg" && $imageFileType != "png" && $imageFileType != "jpeg" && $imageFileType != "gif" ) { echo "Sorry, only JPG, JPEG, PNG & GIF files are allowed."; $uploadOk = 0; } // Check if $uploadOk is set to 0 by an error if ($uploadOk == 0) { echo "Sorry, your file was not uploaded."; // if everything is ok, try to upload file } else { if (move_uploaded_file($_FILES["fileToUpload"]["tmp_name"], $target_file)) { echo "The file ". basename( $_FILES["fileToUpload"]["name"]). " has been uploaded."; } else { echo "Sorry, there was an error uploading your file."; } } ?>
2. Spezifische Dateibenennungsregeln
Jetzt ändern wir den PHP-Code, um Umbenennungsregeln basierend auf dem aktuellen Datum und der aktuellen Uhrzeit zu implementieren.
<?php $target_dir = "uploads/"; $timestamp = date("YmdHis"); $target_file = $target_dir . $timestamp . '.' . pathinfo($_FILES["fileToUpload"]["name"], PATHINFO_EXTENSION); $uploadOk = 1; $imageFileType = strtolower(pathinfo($target_file,PATHINFO_EXTENSION)); ...
In diesem Beispiel speichern wir das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit in der Variablen $timestamp. Anschließend benennen wir die hochgeladenen Dateien in $timestamp.extension um, um sicherzustellen, dass jede hochgeladene Datei einen eindeutigen Namen hat.
3. Benennungsregeln, die den ursprünglichen Dateinamen beibehalten, aber ein Präfix hinzufügen
Jetzt ändern wir den PHP-Code, um die Umbenennungsregel zu implementieren, die den ursprünglichen Dateinamen beibehält, aber ein Präfix hinzufügt.
<?php $target_dir = "uploads/"; $prefix = "myprefix_"; $target_file = $target_dir . $prefix . basename($_FILES["fileToUpload"]["name"]); $uploadOk = 1; $imageFileType = strtolower(pathinfo($target_file,PATHINFO_EXTENSION)); ...
In diesem Beispiel fügen wir die vordefinierte Präfixvariable zum ursprünglichen Namen der hochgeladenen Datei hinzu. Dadurch werden Dateinamen mit dem Präfix „myprefix_“ erstellt.
Zusammenfassung:
Das Hochladen und Umbenennen von Dateien ist in PHP einfach. In diesem Artikel wird gezeigt, wie Sie hochgeladene Dateien basierend auf dem aktuellen Datum und der aktuellen Uhrzeit umbenennen oder ein Präfix hinzufügen. Sie können den Code ändern, um je nach Bedarf unterschiedliche Umbenennungsregeln zu implementieren. Nach dem Hochladen der Datei können Sie diese auch in einer Datenbank speichern oder eine Miniaturansicht erstellen. Ich hoffe, dieser Artikel hilft Ihnen!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo laden Sie Bilder in PHP hoch und implementieren bestimmte Benennungsregeln. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Laravel vereinfacht die Behandlung von temporären Sitzungsdaten mithilfe seiner intuitiven Flash -Methoden. Dies ist perfekt zum Anzeigen von kurzen Nachrichten, Warnungen oder Benachrichtigungen in Ihrer Anwendung. Die Daten bestehen nur für die nachfolgende Anfrage standardmäßig: $ Anfrage-

Dies ist der zweite und letzte Teil der Serie zum Aufbau einer Reaktionsanwendung mit einem Laravel-Back-End. Im ersten Teil der Serie haben wir eine erholsame API erstellt, die Laravel für eine grundlegende Produktlistenanwendung unter Verwendung von Laravel erstellt hat. In diesem Tutorial werden wir Dev sein

Die PHP Client -URL -Erweiterung (CURL) ist ein leistungsstarkes Tool für Entwickler, das eine nahtlose Interaktion mit Remote -Servern und REST -APIs ermöglicht. Durch die Nutzung von Libcurl, einer angesehenen Bibliothek mit Multi-Protokoll-Dateien, erleichtert PHP Curl effiziente Execu

Laravel bietet eine kurze HTTP -Antwortsimulationssyntax und vereinfache HTTP -Interaktionstests. Dieser Ansatz reduziert die Code -Redundanz erheblich, während Ihre Testsimulation intuitiver wird. Die grundlegende Implementierung bietet eine Vielzahl von Verknüpfungen zum Antworttyp: Verwenden Sie Illuminate \ Support \ facades \ http; Http :: fake ([ 'Google.com' => 'Hallo Welt',, 'github.com' => ['foo' => 'bar'], 'Forge.laravel.com' =>

Möchten Sie den dringlichsten Problemen Ihrer Kunden in Echtzeit und Sofortlösungen anbieten? Mit Live-Chat können Sie Echtzeitgespräche mit Kunden führen und ihre Probleme sofort lösen. Sie ermöglichen es Ihnen, Ihrem Brauch einen schnelleren Service zu bieten

In diesem Artikel werden wir das Benachrichtigungssystem im Laravel -Web -Framework untersuchen. Mit dem Benachrichtigungssystem in Laravel können Sie Benachrichtigungen an Benutzer über verschiedene Kanäle senden. Heute werden wir diskutieren, wie Sie Benachrichtigungen OV senden können

In Artikel wird die in PHP 5.3 eingeführte LSB -Bindung (LSB) erörtert, die die Laufzeitauflösung der statischen Methode ermöglicht, um eine flexiblere Vererbung zu erfordern. Die praktischen Anwendungen und potenziellen Perfo von LSB

Die PHP -Protokollierung ist für die Überwachung und Debugie von Webanwendungen von wesentlicher Bedeutung sowie für das Erfassen kritischer Ereignisse, Fehler und Laufzeitverhalten. Es bietet wertvolle Einblicke in die Systemleistung, hilft bei der Identifizierung von Problemen und unterstützt eine schnellere Fehlerbehebung
