


Wie man PHP zur Datenabfrage und zum Umblättern von Seiten verwendet
Bei der Website-Entwicklung ist es häufig erforderlich, Daten abzufragen und in Seiten anzuzeigen. Wenn die Datenmenge sehr groß ist, ist Paging erforderlich, um die Abfrageeffizienz und das Benutzererlebnis sicherzustellen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit PHP Daten abfragen, Seiten umblättern und Bilder auf jeder Seite anzeigen.
1. Datenabfrage Zuerst müssen wir die Daten, die wir abfragen möchten, abrufen und in der Datenbank speichern. Hier nehmen wir als Beispiel eine einfache Schülerinformationstabelle, die Felder wie Name, Geschlecht, Alter, Noten usw. enthält. Zur Demonstration verwenden wir die MySQL-Datenbank.
CREATE TABLE `students` ( `id` int(11) NOT NULL AUTO_INCREMENT, `name` varchar(50) NOT NULL, `gender` varchar(10) NOT NULL, `age` int(11) NOT NULL, `score` int(11) NOT NULL, `picture` varchar(100) NOT NULL, PRIMARY KEY (`id`) ) ENGINE=InnoDB DEFAULT CHARSET=utf8mb4;
Dann fügen wir einige Daten sowie die Fotos der Schüler in die Tabelle ein. Hier verwenden wir Bilder wie student1.jpg und student2.jpg.
INSERT INTO `students` (`name`, `gender`, `age`, `score`, `picture`) VALUES ('Tom', 'M', 18, 80, 'student1.jpg'); INSERT INTO `students` (`name`, `gender`, `age`, `score`, `picture`) VALUES ('Jerry', 'F', 17, 90, 'student2.jpg'); INSERT INTO `students` (`name`, `gender`, `age`, `score`, `picture`) VALUES ('Mike', 'M', 19, 75, 'student3.jpg'); INSERT INTO `students` (`name`, `gender`, `age`, `score`, `picture`) VALUES ('Mary', 'F', 18, 85, 'student4.jpg'); INSERT INTO `students` (`name`, `gender`, `age`, `score`, `picture`) VALUES ('John', 'M', 20, 70, 'student5.jpg'); INSERT INTO `students` (`name`, `gender`, `age`, `score`, `picture`) VALUES ('Jane', 'F', 19, 95, 'student6.jpg');
2. Umblättern der Daten
Als nächstes müssen wir eine Datenabfrage und ein Paging in PHP durchführen. Wir definieren, dass auf jeder Seite 5 Daten angezeigt werden, und berechnen dann die Gesamtzahl der Seiten und die aktuelle Seitenzahl. Das Codebeispiel lautet wie folgt:
<?php // 连接数据库 $conn = mysqli_connect("localhost", "username", "password", "database"); // 每页显示的记录数 $pageSize = 5; // 当前页码 $pageNum = isset($_GET['pageNum']) ? intval($_GET['pageNum']) : 1; // 计算总记录数和总页数 $sql = "SELECT count(*) FROM students"; $result = mysqli_query($conn, $sql); $row = mysqli_fetch_row($result); $totalRecords = $row[0]; $totalPages = ceil($totalRecords / $pageSize); // 计算查询起始位置 $startIndex = ($pageNum - 1) * $pageSize; // 查询数据 $sql = "SELECT * FROM students LIMIT $startIndex, $pageSize"; $result = mysqli_query($conn, $sql); ?>
Im obigen Code stellen wir zunächst eine Verbindung zur Datenbank her und definieren die Anzahl der auf jeder Seite angezeigten Datensätze sowie die aktuelle Seitenzahl. Berechnen Sie dann die Gesamtzahl der Datensätze und Gesamtseiten und berechnen Sie die Startposition der Abfrage basierend auf der aktuellen Seitenzahl. Führen Sie abschließend eine Datenabfrage über das Schlüsselwort LIMIT durch und geben Sie die Ergebnisse zurück.
3. Bilder anzeigen
Als nächstes müssen wir die Daten zusammen mit dem Foto jedes Schülers anzeigen. Hier verwenden wir den HTML-Tag , um Bilder anzuzeigen.
<?php while ($row = mysqli_fetch_assoc($result)): ?> <div> <h3><?php echo $row['name']; ?></h3> <p>性别:<?php echo $row['gender']; ?></p> <p>年龄:<?php echo $row['age']; ?></p> <p>成绩:<?php echo $row['score']; ?></p> <img src="<?php echo $row['picture']; ?>" width="100"/> </div> <?php endwhile; ?>
Im obigen Code verwenden wir eine While-Schleife, um die Abfrageergebnisse zu durchlaufen und das Foto jedes Schülers mit dem Tag anzuzeigen.
Es ist zu beachten, dass das src-Attribut des img-Tags den korrekten Bildpfad angeben muss. 4. Paginierte Navigation Schließlich müssen wir die Seitennavigation am unteren Rand der Seite anzeigen, um Benutzern das Umblättern zu erleichtern.
Das Codebeispiel lautet wie folgt:
<div> <?php if ($pageNum > 1): ?> <a href="?pageNum=<?php echo $pageNum - 1; ?>">上一页</a> <?php endif; ?> <?php for ($i = 1; $i <= $totalPages; $i++): ?> <?php if ($i == $pageNum): ?> <span><?php echo $i; ?></span> <?php else: ?> <a href="?pageNum=<?php echo $i; ?>"><?php echo $i; ?></a> <?php endif; ?> <?php endfor; ?> <?php if ($pageNum < $totalPages): ?> <a href="?pageNum=<?php echo $pageNum + 1; ?>">下一页</a> <?php endif; ?> </div>
Im obigen Code ermitteln wir zunächst, ob die aktuelle Seitenzahl größer als 1 ist, und zeigen in diesem Fall die Schaltfläche „Vorherige Seite“ an. Verwenden Sie dann eine for-Schleife, um alle Seitenzahlen zu durchlaufen und Navigationslinks zu generieren. Wenn die aktuelle Seitennummer gleich der Schleifenvariablen $i ist, wird die aktuelle Seitennummer angezeigt, andernfalls wird der Link angezeigt.
Stellen Sie abschließend fest, ob die aktuelle Seitenzahl kleiner als die Gesamtseitenzahl ist. Wenn ja, zeigen Sie die Schaltfläche „Nächste Seite“ an. Zusammenfassen In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit PHP Daten abfragen, Seiten umblättern und Bilder auf jeder Seite anzeigen. Es ist zu beachten, dass zur Sicherstellung der Seitenleistung empfohlen wird, bei der Anzeige von Bildern Miniaturansichten zu verwenden oder die Bildgröße zu begrenzen. Darüber hinaus müssen in der tatsächlichen Entwicklung auch Probleme wie Datenabfragebedingungen und Datensortierung berücksichtigt werden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie man PHP zur Datenabfrage und zum Umblättern von Seiten verwendet. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

In dem Artikel werden OWASP Top 10 Schwachstellen in PHP- und Minderungsstrategien erörtert. Zu den wichtigsten Problemen gehören die Injektion, die kaputte Authentifizierung und XSS mit empfohlenen Tools zur Überwachung und Sicherung von PHP -Anwendungen.

Die JIT -Kompilierung von PHP 8 verbessert die Leistung, indem häufig ausgeführte Code in den Maschinencode zusammengestellt wird, um Anwendungen mit schweren Berechnungen zugute und die Ausführungszeiten zu reduzieren.

In dem Artikel wird das Sicherung von PHP -Dateien -Uploads erläutert, um Schwachstellen wie die Code -Injektion zu verhindern. Es konzentriert sich auf die Dateitypvalidierung, den sicheren Speicher und die Fehlerbehandlung, um die Anwendungssicherheit zu verbessern.

In dem Artikel wird die symmetrische und asymmetrische Verschlüsselung in PHP erörtert und ihre Eignung, Leistung und Sicherheitsunterschiede verglichen. Die symmetrische Verschlüsselung ist schneller und für Massendaten geeignet, während asymmetrisch für den sicheren Schlüsselaustausch verwendet wird.

In dem Artikel wird die Implementierung einer robusten Authentifizierung und Autorisierung in PHP erörtert, um den nicht autorisierten Zugriff zu verhindern, Best Practices zu beschreiben und sicherheitsrelevante Tools zu empfehlen.

In dem Artikel werden Strategien erörtert, um CSRF-Angriffe in PHP zu verhindern, einschließlich der Verwendung von CSRF-Token, selben Cookies und ordnungsgemäßem Sitzungsmanagement.

In dem Artikel werden Strategien zur Implementierung der API-Rate in PHP erörtert, einschließlich Algorithmen wie Token-Bucket und Leaky Bucket sowie Bibliotheken wie Symfony/Rate-Limiter. Es deckt auch die Überwachung, die dynamischen Einstellungsgeschwindigkeiten und die Hand ab

In Artikel werden Best Practices für die Validierung der PHP-Eingabe erörtert, um die Sicherheit zu verbessern und sich auf Techniken wie die Verwendung integrierter Funktionen, den Whitelist-Ansatz und die serverseitige Validierung zu konzentrieren.
