So stellen Sie Go-Anwendungen online bereit und kompilieren sie
Als von Google eingeführte Programmiersprache bietet Go eine höhere Parallelitätsleistung, eine bessere Speicherverwaltung und eine einfachere Erweiterung als andere Programmiersprachen. Daher verwenden immer mehr Unternehmen die Go-Sprache, um Anwendungen zu entwickeln. Allerdings ist die Bereitstellung von Go-Anwendungen keine leichte Aufgabe, insbesondere in einer Online-Umgebung. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie Go-Anwendungen online bereitstellen und kompilieren.
- Go-Anwendungen kompilieren
Die Go-Sprache kann auf jeder Plattform kompiliert werden. Bevor wir die Anwendung kompilieren, müssen wir die Zielplattform und Zielarchitektur der Anwendung kennen. Die Zielplattform ist normalerweise das Betriebssystem und die Zielarchitektur ist normalerweise der Hardwaretyp (z. B. 32-Bit oder 64-Bit).
Wenn wir beispielsweise eine Go-Anwendung auf einer Linux-64-Bit-Plattform kompilieren möchten, können wir den folgenden Befehl verwenden:
GOOS=linux GOARCH=amd64 go build main.go
Wobei GOOS das Zielbetriebssystem und GOARCH die Zielarchitektur darstellt. Wenn wir dieses Programm auf einer Windows 32-Bit-Plattform kompilieren möchten, können wir den folgenden Befehl verwenden:
GOOS=windows GOARCH=386 go build main.go
- Go-Anwendung bereitstellen
Bevor wir mit der Bereitstellung der Go-Anwendung beginnen, müssen wir die Umgebung des Zielservers ermitteln und die Bereitstellungsmethode. Die gebräuchlichste Bereitstellungsmethode besteht darin, die Anwendung als eigenständige Binärdatei bereitzustellen und auf dem Server zu platzieren. Diese Methode zeichnet sich durch hohe Flexibilität und Portabilität aus.
Hier sind die Schritte zum Bereitstellen einer Go-Anwendung:
Im ersten Schritt laden Sie die Binärdatei der Anwendung auf den Server hoch. Dies kann mit dem scp- oder sftp-Befehl erfolgen:
scp main user@server:/path/to/app
Der zweite Schritt besteht darin, eine Systemd-Service-Unit-Datei auf dem Zielserver zu erstellen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Anwendung beim Serverstart automatisch startet und während der Ausführung weiterläuft. Das Folgende ist ein einfaches Beispiel für eine Service-Unit-Datei:
[Unit] Description=My Go app After=network.target [Service] User=user Group=user ExecStart=/path/to/app/main Restart=on-failure [Install] WantedBy=multi-user.target
Der dritte Schritt besteht darin, systemd neu zu laden und die Anwendung zu starten:
systemctl daemon-reload systemctl start my-go-app
Die oben genannten Schritte stellen sicher, dass die Anwendung automatisch startet, wenn der Server gestartet wird, und während des Vorgangs weiter ausgeführt wird. Wenn Fehler auftreten, können Sie zur Fehlerbehebung die Protokolldateien der Anwendung einsehen.
- Zusammenfassung
In diesem Artikel haben wir vorgestellt, wie man Go-Anwendungen in einer Online-Umgebung bereitstellt und kompiliert. Durch die Verwendung der richtigen Umgebungsvariablen können Anwendungen problemlos unter verschiedenen Plattformen kompiliert werden. Durch die Verwendung einer Systemd-Service-Unit-Datei wird sichergestellt, dass Ihre Anwendung beim Starten des Servers automatisch gestartet wird und während der Ausführung weiter ausgeführt wird. Diese Schritte stellen sicher, dass die Anwendung in einer Produktionsumgebung stabil läuft.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo stellen Sie Go-Anwendungen online bereit und kompilieren sie. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



OpenSSL bietet als Open -Source -Bibliothek, die in der sicheren Kommunikation weit verbreitet sind, Verschlüsselungsalgorithmen, Tasten und Zertifikatverwaltungsfunktionen. In seiner historischen Version sind jedoch einige Sicherheitslücken bekannt, von denen einige äußerst schädlich sind. Dieser Artikel konzentriert sich auf gemeinsame Schwachstellen und Antwortmaßnahmen für OpenSSL in Debian -Systemen. DebianopensL Bekannte Schwachstellen: OpenSSL hat mehrere schwerwiegende Schwachstellen erlebt, wie z. Ein Angreifer kann diese Sicherheitsanfälligkeit für nicht autorisierte Lesen sensibler Informationen auf dem Server verwenden, einschließlich Verschlüsselungsschlüssel usw.

In der Bibliothek, die für den Betrieb der Schwimmpunktnummer in der GO-Sprache verwendet wird, wird die Genauigkeit sichergestellt, wie die Genauigkeit ...

Das Problem der Warteschlange Threading In Go Crawler Colly untersucht das Problem der Verwendung der Colly Crawler Library in Go -Sprache. Entwickler stoßen häufig auf Probleme mit Threads und Anfordern von Warteschlangen. � ...

In diesem Artikel werden eine Vielzahl von Methoden und Tools eingeführt, um PostgreSQL -Datenbanken im Debian -System zu überwachen, um die Datenbankleistung vollständig zu erfassen. 1. verwenden Sie PostgreSQL, um die Überwachungsansicht zu erstellen. PostgreSQL selbst bietet mehrere Ansichten für die Überwachung von Datenbankaktivitäten: PG_STAT_ACTIVITY: Zeigt Datenbankaktivitäten in Echtzeit an, einschließlich Verbindungen, Abfragen, Transaktionen und anderen Informationen. PG_STAT_REPLIKATION: Monitore Replikationsstatus, insbesondere für Stream -Replikationscluster. PG_STAT_DATABASE: Bietet Datenbankstatistiken wie Datenbankgröße, Transaktionsausschüsse/Rollback -Zeiten und andere Schlüsselindikatoren. 2. Verwenden Sie das Log -Analyse -Tool PGBADG

Backend Learning Path: Die Erkundungsreise von Front-End zu Back-End als Back-End-Anfänger, der sich von der Front-End-Entwicklung verwandelt, Sie haben bereits die Grundlage von Nodejs, ...

Der Unterschied zwischen Stringdruck in GO -Sprache: Der Unterschied in der Wirkung der Verwendung von Println und String () ist in Go ...

Das Problem der Verwendung von RETISTREAM zur Implementierung von Nachrichtenwarteschlangen in der GO -Sprache besteht darin, die Go -Sprache und Redis zu verwenden ...

Wie kann man im Beegoorm -Framework die mit dem Modell zugeordnete Datenbank angeben? In vielen BeEGO -Projekten müssen mehrere Datenbanken gleichzeitig betrieben werden. Bei Verwendung von BeEGO ...
