So installieren Sie GitLab in einer Offline-Umgebung
GitLab ist ein beliebtes webbasiertes Git-Repository-Verwaltungstool, das eine Reihe von Funktionen zur Versionskontrolle und Zusammenarbeit bietet, die Teams dabei helfen können, Code effektiv zu verwalten. Allerdings ist die Installation von GitLab auf einem lokalen Server normalerweise die beste Option, wenn Sie über eine gute Internetverbindung verfügen. Wenn Ihr Server jedoch keine Verbindung zum Internet herstellen kann, ist die Offline-Installation von GitLab ein Muss. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie GitLab in einer Offline-Umgebung installieren.
- Laden Sie den GitLab-Quellcode herunter
Zuerst müssen Sie den Quellcode von der offiziellen GitLab-Website herunterladen. Sie können eine bestimmte Version auswählen oder die neueste stabile Version herunterladen. Kopieren Sie nach dem Herunterladen das Quellcodepaket in den lokalen Speicher des Zielcomputers oder an einen Netzwerkspeicherort mit Zugriffsberechtigungen.
- Abhängigkeiten installieren
Bevor Sie mit der Installation von GitLab beginnen, müssen Sie bestätigen, ob die entsprechenden Abhängigkeiten auf dem Zielcomputer installiert sind. GitLab erfordert die folgenden Softwarepakete und Bibliotheken:
- redis
- ruby
- postfix oder sendmail (optional)
- build-essential
- libmysqlclient-dev
Bevor Sie apt-get zur Installation verwenden, stellen Sie sicher, dass das Ziel The Der Computer kann mit dem offiziellen Ubuntu/Debian-Software-Repository verbunden werden, andernfalls kann er extern auf der Festplatte gespeichert und dann über die Befehlszeile installiert werden.
Zum Beispiel: Um die notwendigen Abhängigkeiten auf einem Ubuntu-System zu installieren, können Sie den folgenden Befehl verwenden:
sudo apt-get update sudo apt-get install -y curl openssh-server ca-certificates tzdata perl
- Umgebungsvariablen festlegen
Um sicherzustellen, dass GitLab ordnungsgemäß funktionieren kann, müssen einige Umgebungsvariablen konfiguriert werden. Zu diesen Umgebungsvariablen gehören:
- GITLAB_HOME – GitLabs Stammverzeichnis, das zum Speichern der GitLab-Datendateien verwendet wird.
- GITLAB_LOG_DIR – GitLabs Protokollverzeichnis.
- GITLAB_BACKUP_DIR – GitLabs Backup-Verzeichnis.
- UNICORN_WORKERS – Anzahl der Unicorn-Worker-Prozesse.
- SIDEKIQ_WORKERS – Anzahl der Worker-Prozesse für Sidekiq.
Auf Ubuntu-Systemen können Sie diese Umgebungsvariablen zur Datei /etc/profile hinzufügen:
export GITLAB_HOME=/data/gitlab export GITLAB_LOG_DIR=/var/log/gitlab export GITLAB_BACKUP_DIR=/var/opt/gitlab/backups export SIDEKIQ_WORKERS=4 export UNICORN_WORKERS=4
- Ruby installieren
Da GitLab von Ruby on Rails geschrieben wird, müssen Sie Ruby installieren. Stabile Versionen von Ruby können von der offiziellen Ruby-Website heruntergeladen werden.
curl -L https://get.rvm.io | bash -s stable source ~/.rvm/scripts/rvm rvm install 2.6.5 rvm use 2.6.5 --default
- GitLab installieren
Jetzt können Sie mit der Installation von GitLab beginnen. Installieren Sie zunächst GitLab, indem Sie das GitLab-Quellcodepaket entpacken. Sie können den folgenden Befehl verwenden:
tar zxvf gitlab-x_x_x.tar.gz cd gitlab-x_x_x/
Anschließend können Sie den Befehl ausführen, um GitLab zu konfigurieren und zu installieren:
sudo ./configure --disable-absolute_paths_in_gitlab_yaml --disable-ssh --disable-postgresql --disable-geoip_database --disable-dependency-tracking sudo make install
- GitLab konfigurieren
Nach der Installation müssen Sie GitLab konfigurieren. Im Quellcode von GitLab gibt es eine Datei namens „gitlab.yml“, die die gesamte Konfiguration von GitLab enthält.
In einer Offline-Umgebung müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Ändern Sie die Zugriffs-IP-Adresse in die interne Netzwerk-IP-Adresse.
- Konfigurieren Sie die SMTP-Adresse, damit GitLab E-Mails senden kann.
- Konfigurieren Sie den Hostnamen und das Übertragungsprotokoll von GitLab (http oder https).
- Konfigurieren Sie den Speicherort von GitLab-Datendateien und Protokolldateien.
Nachdem die Konfiguration abgeschlossen ist, starten Sie GitLab neu.
- SSL-Zertifikat installieren
Abschließend können Sie ein SSL-Zertifikat für GitLab einrichten. Hier müssen Sie Ihr eigenes Zertifikat entwickeln, da von öffentlichen Zertifizierungsstellen (CA) ausgestellte Zertifikate nicht in einer Offline-Umgebung verwendet werden können.
Erstellen Sie das selbstsignierte Zertifikat und den Schlüssel mit diesem Befehl:
sudo openssl req -x509 -nodes -days 365 -newkey rsa:2048 -keyout /etc/gitlab/ssl/gitlab.key -out /etc/gitlab/ssl/gitlab.crt
Fügen Sie die folgenden 3 Zeilen zur GitLab-Konfigurationsdatei hinzu:
ssl_certificate /etc/gitlab/ssl/gitlab.crt; ssl_certificate_key /etc/gitlab/ssl/gitlab.key;
Starten Sie abschließend GitLab neu und testen Sie die Verbindung.
Fazit
GitLab ist ein sehr nützliches Tool, das eine Reihe von Funktionen zur Codeverwaltung, Versionskontrolle und Zusammenarbeit bereitstellt. Wenn Ihre Umgebung über keine Netzwerkverbindung verfügt, ist die Offline-Installation von GitLab ein Muss. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie GitLab in einer Offline-Umgebung installieren und konfigurieren, sodass Sie die Kontrolle über Ihre Codeverwaltung behalten.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo installieren Sie GitLab in einer Offline-Umgebung. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Git ist ein Versionskontrollsystem, und GitHub ist eine GIT-basierte Code-Hosting-Plattform. Git wird verwendet, um Codeversionen zu verwalten und unterstützt lokale Operationen. GitHub bietet Online -Zusammenarbeitstools wie das Problem mit der Ausgabe und PullRequest.

Git und Github sind nicht dasselbe. Git ist ein Versionskontrollsystem, und GitHub ist eine GIT-basierte Code-Hosting-Plattform. Git wird verwendet, um Codeversionen zu verwalten, und GitHub bietet eine Online -Zusammenarbeit.

Github ist nicht schwer zu lernen. 1) Meister Sie das Grundwissen: GitHub ist ein GIT-basiertes Versionskontrollsystem, mit dem Code Änderungen und kollaborative Entwicklung nachverfolgt werden. 2) Kernfunktionen verstehen: Versionskontrolle zeichnet jede Einreichung, die Unterstützung lokaler Arbeiten und Remote -Synchronisation auf. 3) Lernen Sie, wie Sie verwendet werden: vom Erstellen eines Repositorys bis hin zum Drücken von Commits bis hin zur Verwendung von Zweigen und Ziehenanforderungen. 4) Lösen Sie gemeinsame Probleme: wie Zusammenführungskonflikte und Vergessen, Dateien hinzuzufügen. 5) Optimierungspraxis: Verwenden Sie aussagekräftige Einreichungsnachrichten, Reinigen Sie Niederlassungen und Verwalten Sie Aufgaben mithilfe der Projektplatine. Durch Praxis und Community -Kommunikation ist Githubs Lernkurve nicht steil.

In Ihrem Lebenslauf sollten Sie sich dafür entscheiden, Git oder GitHub basierend auf Ihren Positionsanforderungen und persönlichen Erfahrungen zu schreiben. 1. Wenn die Position GIT -Fähigkeiten erfordert, markieren Sie Git. 2. Wenn die Position der Positionsbeteiligung bewertet, zeigen Sie GitHub. 3. Beschreiben Sie die Nutzungserfahrung und die Projektfälle im Detail und beenden Sie einen vollständigen Satz.

Microsoft besitzt keinen Git, sondern besitzt GitHub. 1.Git ist ein verteiltes Versionskontrollsystem, das 2005 von Linus Torvaz erstellt wurde. 2. GitHub ist eine Online -Code -Hosting -Plattform, die auf Git basiert. Es wurde 2008 gegründet und 2018 von Microsoft übernommen.

Ausgehend von Git eignet sich besser für ein tiefes Verständnis der Prinzipien der Versionskontrolle. Ausgehend von GitHub eignet sich besser für die Konzentration auf Zusammenarbeit und Code -Hosting. 1.Git ist ein verteiltes Versionskontrollsystem, mit dem die Code -Versionsverlauf verwaltet wird. 2. GitHub ist eine Online -Plattform, die auf Git basiert und die Funktionen für Code -Hosting und Kollaboration bietet.

Git ist ein Open -Source -Distributed -Versionskontrollsystem, mit dem Entwickler die Änderungen der Dateien verfolgen, zusammenarbeiten und Codeversionen verwalten können. Zu den Kernfunktionen gehören: 1) Modifikationen auf Datensätze, 2) Fallback in frühere Versionen, 3) kollaborative Entwicklung und 4) Niederlassungen für parallele Entwicklung erstellen und verwalten.

Der Grund für die Verwendung von GitHub zur Verwaltung von HTML -Projekten ist, dass es eine Plattform für die Versionskontrolle, die kollaborative Entwicklung und die Präsentation von Werken bietet. Zu den spezifischen Schritten gehören: 1. Erstellen und initialisieren Sie das Git -Repository, 2. HTML -Dateien hinzufügen und senden. Darüber hinaus unterstützt GitHub auch Funktionen für die Code -Überprüfung, Ausgabe und PullRequest, um HTML -Projekte zu optimieren und zusammenzuarbeiten.
