Was ist Gitlab?
GitLab ist ein webbasiertes Verwaltungstool, das auf dem Git-Versionskontrollsystem basiert und eine der beliebtesten Open-Source-Anwendungen der Welt ist. Es verfügt über umfassende Projektmanagementfunktionen wie Code-Merging, Code-Review, Issue-Tracking, Wiki, CI/CD usw. und unterstützt verschiedene Formen wie Self-Hosting, Cloud-Hosting, Community Edition und Enterprise Edition.
GitLab wurde ursprünglich 2011 von Dmitriy Zaporozhets und Valery Sizov mit dem Ziel gegründet, eine selbst gehostete Git-Plattform für Unternehmen aufzubauen und die Abhängigkeit des Unternehmens von Atlassian-Produkten (JIRA, Bitbucket, Confluence) zu verringern. GitLab erfreut sich in der Open-Source-Community wachsender Beliebtheit, da derzeit Millionen von Projekten aus der ganzen Welt darauf verwaltet werden.
GitLab ist offen und ermöglicht Versionskontrolle und Zusammenarbeit über Git-Entwicklungstools. Für Entwickler oder Teams kann GitLab eine vollständige Entwicklungslebenszyklusumgebung bereitstellen. Daher weist GitLab die folgenden Merkmale auf:
1. Einfach zu verwenden: GitLab verwendet ähnliche Benutzerinteraktionsmethoden wie GitHub, einschließlich Zusammenführungsanforderungen, Wikis und Problemlisten. Versionsfreigabe und andere Funktionen. Es hilft Entwicklern, in einem einheitlichen Ansatz zu arbeiten und Commit-Datensätze, Branches und Tags einfach zu verwalten.
2. Codeüberprüfung: GitLab bietet einen leistungsstarken Codeüberprüfungsmechanismus, der es dem Team ermöglicht, Codeänderungen zu besprechen und Echtzeitüberprüfungen durchzuführen. Dies hilft dabei, potenzielle Fehler zu erkennen und stellt sicher, dass der Code Standards und Best Practices entspricht.
3. Kontinuierliche Integration und Bereitstellung: GitLab unterstützt kontinuierliche Integration und Bereitstellung, wodurch automatisch Build-, Test- und Release-Aufgaben ausgelöst werden können. Dies trägt dazu bei, Entwicklungs-Release-Zyklen zu beschleunigen und hilft Teams, qualitativ hochwertige Anwendungen schneller bereitzustellen.
4. Sicherheit: GitLab bietet Telemetrie-, Scan- und Sicherheitsüberwachungsfunktionen, die Administratoren dabei helfen können, Sicherheitslücken zu entdecken, die Entwickler möglicherweise übersehen.
5. Selbsthosting: Mit GitLab können Sie es auf einer lokalen Infrastruktur hosten oder den Cloud-Hosting-Plan von GitLab oder andere Hosting-Pläne nutzen. Dies macht GitLab zur ersten Wahl für Unternehmen jeder Größe und Art.
6. Kostenlos und Open Source: GitLab hat eine kostenlose Open Source-Version herausgebracht, die es jedem ermöglicht, sie zur Verwaltung der Versionskontrolle und Zusammenarbeit zu verwenden. Obwohl es viele Arten von Unternehmensversionen gibt, hat sich der Open-Source-Stil nicht geändert, sodass immer mehr Menschen bereit sind, GitLab zu verwenden.
Alles in allem ist GitLab eine äußerst wertvolle Anwendung, die Entwicklern und Teams eine umfassende und benutzerfreundliche Lösung bietet. Unabhängig davon, ob Sie Ihren eigenen Server oder den offiziellen Hosting-Service von GitLab verwenden, ist GitLab ein leistungsstarkes Tool für Codeverwaltung, Codeüberprüfung, Tests und API-Verwaltung. In dieser sich schnell entwickelnden Technologiewelt stellt GitLab sicher, dass jeder Mitwirkende zusammenarbeiten kann, um das bestmögliche Produkt zu entwickeln.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas ist Gitlab?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Dieser Artikel bietet einen Leitfaden zum Git -Management, der Abdeckung von GUI

In diesem Leitfaden wird erläutert, wie ein einzelner Git zu einem abgelegenen Zweig führt. Es wird beschrieben, dass ein temporärer Zweig verwendet wird, um das Commit zu isolieren, diesen Zweig in die Fernbedienung zu drücken und dann den temporären Zweig optional zu löschen. Diese Methode vermeidet Konflikte und

Dieser Artikel befasst sich mit allgemeinen Git -Commit -Fehlern. Es wird beschrieben, dass Schritte für Probleme wie nicht zusammengezogene Dateien, nicht gestrichene Änderungen, Zusammenführungskonflikte und Pre-Commit-Haken beheben. Es werden Lösungen und vorbeugende Maßnahmen vorgesehen, um eine glattere Git WO zu gewährleisten

Dieser Artikel erläutert den Unterschied zwischen Gits Commit- und Push -Befehlen. Git Commit speichert Änderungen lokal, während Git diese festgelegten Änderungen in ein Remote -Repository hochladen. Der Artikel unterstreicht, wie wichtig es ist, dieses Aus Tag zu verstehen

In diesem Artikel werden Methoden zum Anzeigen von Git -Commit -Inhalten beschrieben. Es konzentriert sich auf die Verwendung von Git Show, um Commit -Nachrichten, Autoreninformationen und Änderungen (Diffs), Git -Protokoll -P für mehrere Diffs von mehreren Commits zu zeigen, und warnt davor, direkte Commits zu überprüfen. Alt

Dieser Artikel erläutert die unterschiedlichen Rollen von Git Add und Git Commit in Git. Git fügen Stadienänderungen hinzu und bereiten sie auf die Aufnahme in das nächste Commit vor, während Git Commit die inszenierten Änderungen in der Geschichte des Repositorys rettet. Dieser zweistufige Prozess ermöglicht

In diesem Artikel wird Git vorgestellt, ein verteiltes Versionskontrollsystem. Es zeigt die Vorteile von GIT gegenüber zentralisierten Systemen wie Offline -Funktionen und effiziente Verzweigung/Verschmelzung für eine verbesserte Zusammenarbeit. Der Artikel beschreibt auch das Erlernen von R.

In diesem Anfängerführer wird Git, ein Versionskontrollsystem, vorgestellt. Es deckt grundlegende Befehle (init, hinzufügen, begehen, status, Protokoll, Zweig, Kasse, Zusammenführen, Schieben, Ziehen) und Lösung von Zusammenführungskonflikten ab. Best Practices für den effizienten GIT -Gebrauch, einschließlich Clear Comm
