So installieren Sie Oracle unter Linux (Tutorial-Sharing)
Oracle Linux ist eine Linux-Distribution, die auf dem Quellcode von Red Hat Enterprise Linux (RHEL) basiert und von der Oracle Corporation in den USA entwickelt und verwaltet wird. Es ist für Anwendungen auf Unternehmensebene konzipiert und bietet ein hohes Maß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Stabilität. Wenn Sie Oracle Linux als Server-Betriebssystem verwenden möchten, müssen Sie es installieren. Im Folgenden finden Sie ein einfaches Oracle Linux-Installations-Tutorial, das Ihnen bei der Installation und Konfiguration eines Basissystems hilft.
Schritt 1: Laden Sie das Oracle Linux-Installationsmedium herunter
Sie können das Oracle Linux-Installationsmedium von der offiziellen Website der Oracle Corporation herunterladen, das normalerweise im ISO-Format bereitgestellt wird. Sie können die neueste Version von Oracle Linux über den folgenden Link herunterladen:
https://www.oracle.com/linux/downloads/
Schritt 2: Erstellen Sie eine Oracle Linux-Bootdiskette
Nach dem Herunterladen der ISO-Datei von Oracle Linux, Sie müssen es zur Installation auf eine Bootdiskette brennen. Sie können Rufus, UNetbootin oder eine andere ähnliche Software verwenden, um eine Bootdiskette zu erstellen. Wenn Sie ein Linux-System verwenden, können Sie mit dem Befehl dd eine Bootdiskette erstellen:
dd if=/path/to/oracle_linux.iso of=/dev/sdX bs=4M status=progress && sync
Für den obigen Befehl müssen Sie /oracle_linux.iso durch den Pfad zur heruntergeladenen Oracle Linux ISO-Datei ersetzen. und /dev/sdX in das Gerät, auf dem Sie eine Bootdiskette erstellen möchten, z. B. /dev/sdb, /dev/sdc usw.
Schritt 3: BIOS einstellen
Bevor Sie Oracle Linux installieren, müssen Sie das BIOS Ihres Computers so einstellen, dass er von der Startdiskette startet. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie das BIOS einrichten, lesen Sie bitte das Benutzerhandbuch Ihres Computers.
Schritt 4: Oracle Linux installieren
Nach dem Drücken des Netzschalters startet Ihr Computer von der Oracle Linux-Bootdiskette.
In der Startoberfläche können Sie mit den Auf- und Ab-Tasten verschiedene Optionen auswählen und diese Option mit der Eingabetaste auswählen.
Wählen Sie zunächst „Oracle Linux 8.3 installieren“. In der nächsten Oberfläche können Sie die Sprache und Region auswählen und dann grundlegende Konfigurationen des Systems, wie Zeitzone, Tastatur usw., vornehmen, bevor Sie mit der Installation beginnen.
Als nächstes müssen Sie das Festplatten- und Partitionsschema auswählen, auf dem Sie Oracle Linux installieren möchten. Sie können wählen, ob Sie auf einer neuen Festplatte installieren oder neu partitionieren und LVM verwenden möchten.
Nach Auswahl des Festplatten- und Partitionsschemas installiert das System automatisch Oracle Linux. Dieser Vorgang dauert einige Minuten, bis die Installation abgeschlossen ist. Während des Installationsvorgangs können Sie das Root-Passwort festlegen, einen normalen Benutzer erstellen usw.
Schritt 5: Melden Sie sich bei Oracle Linux an
Nachdem die Installation abgeschlossen ist, können Sie Oracle Linux aus dem Startmenü auswählen und sich anmelden. Sie müssen das zuvor festgelegte Root-Passwort verwenden, um sich beim System anzumelden.
Abschließend können Sie das Oracle Linux-System konfigurieren. Sie können Softwarepakete installieren, Netzwerke konfigurieren, Firewalls einrichten und vieles mehr. Darüber hinaus können Sie auch die offizielle Oracle Linux-Dokumentation lesen, um weitere Konfigurationstipps und Best Practices zu erfahren.
Zusammenfassung
Dieser Artikel enthält ein einfaches Tutorial zur Oracle Linux-Installation. Die Installation von Oracle Linux kann einige Herausforderungen und Probleme mit sich bringen, aber der Prozess ist sehr wichtig. Durch die ordnungsgemäße Installation von Oracle Linux können Sie sicherstellen, dass Ihr System stabil und sicher bleibt und gleichzeitig effiziente und zuverlässige Dienste bereitstellt. Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, lesen Sie bitte die offizielle Oracle Linux-Dokumentation oder bitten Sie die Community um Hilfe.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo installieren Sie Oracle unter Linux (Tutorial-Sharing). Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In diesem Artikel werden PL/SQL Cursor für die Zeilen-für-Reihen-Datenverarbeitung erläutert. Es beschreibt die Cursor -Erklärung, Öffnung, Abholung und Schließen, Vergleich von impliziten, expliziten und Ref Cursors. Techniken zur effizienten großen Datensatzhandhabung und Verwendung für Schleifen

In dem Artikel wird erläutert, wie Benutzer und Rollen in Oracle mithilfe von SQL -Befehlen erstellt werden, und erörtert Best Practices für die Verwaltung von Benutzerberechtigungen, einschließlich der Verwendung von Rollen, nach dem Prinzip der geringsten Privilegien und regelmäßigen Audits.

In diesem Artikel werden die Oracle -Datenmaskierung und -Subettierung (DMS) beschrieben, eine Lösung zum Schutz sensibler Daten. Es umfasst die Identifizierung sensibler Daten, die Definition von Maskierungsregeln (Mischung, Substitution, Randomisierung), Aufbau von Arbeitsplätzen, Überwachung und Bereitstellung

In dem Artikel werden Methoden zur Durchführung von Online -Backups in Oracle mit minimalen Ausfallzeiten mit RMAN, Best Practices zur Reduzierung der Ausfallzeit, der Gewährleistung der Datenkonsistenz und der Überwachung der Sicherungsträger erörtert.

Der Artikel beschreibt Schritte zur Konfiguration der transparenten Datenverschlüsselung (TDE) in Oracle, detaillierte Brieftaschenerstellung, Ermöglichung von TDE und Datenverschlüsselung auf verschiedenen Ebenen. Es wird auch die Vorteile von TDE wie Datenschutz und Konformität und wie man veri erörtert, erörtert

In dem Artikel wird erläutert, wie die AWR von Oracle und Addm für die Optimierung der Datenbankleistung verwendet werden. Es wird beschrieben, dass AWR -Berichte generiert und analysiert werden sowie AddM zur Identifizierung und Lösung von Leistung Engpässen verwenden.

In Artikel werden die Flashback-Technologie von Oracle besprochen, um sich von logischen Datenbeschädigungen wiederherzustellen, Schritte zur Implementierung zu beschreiben und die Datenintegrität nach der Wiederherstellung zu gewährleisten.

In diesem Artikel werden in der Implementierung von Oracle Database -Sicherheitsrichtlinien mit virtuellen privaten Datenbanken (VPD) beschrieben. Das Erstellen und Verwalten von VPD -Richtlinien über Funktionen, die Daten basierend auf dem Benutzerkontext filtern, und die Best Practices wie mindestens P hervorheben
