So geben Sie Golang ein
Go-Sprache ist eine hocheffiziente Programmiersprache. Ihre Syntax ist einfach und leicht zu verstehen, und die Lernkosten sind relativ gering, sodass sie bei Programmierern sehr beliebt ist. Wenn Sie die Go-Sprache verwenden, müssen Sie häufig einige Daten eingeben. Wie implementiert die Go-Sprache Eingaben? Als Nächstes wird in diesem Artikel die Eingabe in Golang im Detail vorgestellt.
1. Eingabefunktion
In der Go-Sprache ist die Funktion, die die Eingabe implementiert, die Funktion fmt.Scan(). Die Funktion dieser Funktion besteht darin, Daten aus der Standardeingabe zu lesen. Sie wird im Allgemeinen verwendet, wenn die Eingabedaten relativ klein sind. Das Folgende ist die grundlegende Syntax dieser Funktion:
fmt.Scan(&input)
In dieser Syntax ist &input ein Zeiger auf die Eingabevariable. Beim Lesen der Eingabedaten werden die Eingabedaten in der Eingabevariablen gespeichert. Dabei ist zu beachten, dass der Typ der Eingabevariablen mit dem Typ der Eingabedaten übereinstimmen muss. Wenn beispielsweise eine Ganzzahl eingegeben werden muss, muss die Eingabevariable vom Typ int sein.
2. Mehrfacheingabefunktion
Wenn mehrere Daten eingegeben werden müssen, können Sie dazu mehrere Parameter der Funktion fmt.Scan() verwenden. Wenn Sie beispielsweise zwei Ganzzahlen eingeben müssen, können Sie die folgende Syntax verwenden:
fmt.Scan(&a, &b)
In dieser Syntax sind &a und &b Zeiger auf die Variablen a bzw. b. Beim Lesen von Eingabedaten werden die ersten Daten in der Variablen a und die zweiten Daten in der Variablen b gespeichert.
Es ist zu beachten, dass die Eingabedaten durch Zeichen wie Leerzeichen, Tabulatoren und Wagenrückläufe getrennt werden sollten. Wenn zwischen den Eingabedaten keine Trennzeichen vorhanden sind, müssen Sie die Funktion fmt.Scanf() verwenden.
3. Funktion fmt.Scanf()
Funktion fmt.Scanf() wird zum Lesen formatierter Eingabedaten verwendet. Sie ähnelt der Funktion fmt.Scan(), außer dass Sie beim Lesen von Daten den Datentyp und die Formatzeichenfolge angeben müssen. Das Folgende ist die grundlegende Syntax dieser Funktion:
fmt.Scanf(format, &input)
Format repräsentiert dabei die Formatzeichenfolge und input repräsentiert die Variable der Eingabedaten. Es ist zu beachten, dass die im Formatstring verwendeten Formatzeichen mit der Art der Eingabedaten übereinstimmen müssen. Wenn Sie beispielsweise eine Ganzzahl eingeben müssen, verwenden Sie das Formatzeichen „%d“ in der Formatzeichenfolge.
Wenn Sie mehrere Daten eingeben müssen, können Sie in der Formatzeichenfolge mehrere Formatzeichen angeben. Wenn Sie beispielsweise zwei Ganzzahlen eingeben müssen, können Sie die folgende Syntax verwenden:
fmt.Scanf("%d %d", &a, &b)
4. bufio-Paket
Die Sprache Go bietet auch das bufio-Paket zur Implementierung effizienter Eingabevorgänge. Das bufio-Paket stellt zwei Typen bereit: bufio.Scanner und bufio.NewReader. Verwenden Sie den Typ bufio.Scanner, um Daten Zeile für Zeile zu lesen, und verwenden Sie den Typ bufio.NewReader, um einen Datenstrom beliebiger Länge zu lesen.
Das Folgende ist ein Beispielcode zum zeilenweisen Lesen von Daten durch das bufio-Paket:
import ( "bufio" "os" ) func main() { scanner := bufio.NewScanner(os.Stdin) for scanner.Scan() { input := scanner.Text() // 处理输入数据 } }
Im obigen Code erstellt die Funktion bufio.NewScanner ein Objekt vom Typ bufio.Scanner, das Daten aus os.Stdin lesen kann. Lesen Sie die Eingabedaten in einer Schleife durch die Funktion scanner.Scan() und lesen Sie jedes Mal eine Datenzeile. Die gelesenen Daten werden in der Eingangsvariablen gespeichert und können dann entsprechend weiterverarbeitet werden.
Kurz gesagt, ich glaube, dass die Leser durch die obige Einführung verstanden haben, wie man in Golang Eingaben macht. Es ist zu beachten, dass in der tatsächlichen Entwicklung unterschiedliche Eingabeszenarien möglicherweise unterschiedliche Eingabemethoden erfordern und Entwickler basierend auf der spezifischen Situation die für sie geeignete Eingabemethode auswählen müssen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo geben Sie Golang ein. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



OpenSSL bietet als Open -Source -Bibliothek, die in der sicheren Kommunikation weit verbreitet sind, Verschlüsselungsalgorithmen, Tasten und Zertifikatverwaltungsfunktionen. In seiner historischen Version sind jedoch einige Sicherheitslücken bekannt, von denen einige äußerst schädlich sind. Dieser Artikel konzentriert sich auf gemeinsame Schwachstellen und Antwortmaßnahmen für OpenSSL in Debian -Systemen. DebianopensL Bekannte Schwachstellen: OpenSSL hat mehrere schwerwiegende Schwachstellen erlebt, wie z. Ein Angreifer kann diese Sicherheitsanfälligkeit für nicht autorisierte Lesen sensibler Informationen auf dem Server verwenden, einschließlich Verschlüsselungsschlüssel usw.

In dem Artikel wird erläutert, wie das PPROF -Tool zur Analyse der GO -Leistung verwendet wird, einschließlich der Aktivierung des Profils, des Sammelns von Daten und der Identifizierung gängiger Engpässe wie CPU- und Speicherprobleme.Character Count: 159

In dem Artikel werden Schreiben von Unit -Tests in GO erörtert, die Best Practices, Spottechniken und Tools für ein effizientes Testmanagement abdecken.

In der Bibliothek, die für den Betrieb der Schwimmpunktnummer in der GO-Sprache verwendet wird, wird die Genauigkeit sichergestellt, wie die Genauigkeit ...

Das Problem der Warteschlange Threading In Go Crawler Colly untersucht das Problem der Verwendung der Colly Crawler Library in Go -Sprache. Entwickler stoßen häufig auf Probleme mit Threads und Anfordern von Warteschlangen. � ...

Backend Learning Path: Die Erkundungsreise von Front-End zu Back-End als Back-End-Anfänger, der sich von der Front-End-Entwicklung verwandelt, Sie haben bereits die Grundlage von Nodejs, ...

In dem Artikel wird der Befehl go fMT in Go -Programmierung erörtert, in dem Code formatiert werden, um offizielle Richtlinien für den Stil einzuhalten. Es zeigt die Bedeutung von GO FMT für die Aufrechterhaltung der Debatten mit Codekonsistenz, Lesbarkeit und Reduzierung von Stildebatten. Best Practices fo

In diesem Artikel werden eine Vielzahl von Methoden und Tools eingeführt, um PostgreSQL -Datenbanken im Debian -System zu überwachen, um die Datenbankleistung vollständig zu erfassen. 1. verwenden Sie PostgreSQL, um die Überwachungsansicht zu erstellen. PostgreSQL selbst bietet mehrere Ansichten für die Überwachung von Datenbankaktivitäten: PG_STAT_ACTIVITY: Zeigt Datenbankaktivitäten in Echtzeit an, einschließlich Verbindungen, Abfragen, Transaktionen und anderen Informationen. PG_STAT_REPLIKATION: Monitore Replikationsstatus, insbesondere für Stream -Replikationscluster. PG_STAT_DATABASE: Bietet Datenbankstatistiken wie Datenbankgröße, Transaktionsausschüsse/Rollback -Zeiten und andere Schlüsselindikatoren. 2. Verwenden Sie das Log -Analyse -Tool PGBADG
