So übertragen Sie Cookies bei jeder Anfrage in UniApp
UniApp ist ein plattformübergreifendes Entwicklungsframework, das das einmalige Schreiben und die Ausführung auf mehreren Terminals unterstützt. Mit der Entwicklung des mobilen Internets entscheiden sich immer mehr Front-End-Ingenieure für die Verwendung von UniApp zum Entwickeln von Anwendungen. In der tatsächlichen Entwicklung verwendet UniApp jedoch standardmäßig keine Cookies, wenn Daten angefordert werden, was den Benutzern einige Probleme bereitet. Wie werden also bei jeder Anfrage in UniApp Cookies mitgeführt?
Zunächst müssen wir verstehen, was ein Cookie ist. Es handelt sich um eine kleine Textdatei, die auf dem Client gespeichert wird und einige Informationen über den Benutzer enthält. Wenn wir uns beispielsweise auf einer Website anmelden, setzt der Server ein Cookie, das auf dem Client gespeichert wird. Wenn wir die Website in Zukunft erneut besuchen, wird dieses Cookie verwendet, um den Anmeldestatus zu speichern.
Die Methode zum Tragen von Cookies in jeder Anfrage in UniApp ist wie folgt:
-
Fügen Sie das Header-Attribut in der uni.request()-Methode hinzu. Das Header-Attribut kann den Anfrageheader und das Cookie festlegen. Zum Beispiel:
uni.request({ url: '', method: '', header: { Cookie: '' // 在这里设置Cookie }, success(res) {} })
Nach dem Login kopierenIm obigen Code haben wir Cookie zum Header-Attribut hinzugefügt. Der Wert dieses Cookies kann durch Parsen des vom Browser festgelegten Cookies ermittelt werden.
-
Fügen Sie einen globalen Interceptor in main.js hinzu, fangen Sie die Anfrage ab und fügen Sie Cookie zum Anfrageheader hinzu. Beispiel:
uni.addInterceptor('request', { success: function(request) { let cookies = uni.getStorageSync('cookies') // 获取保存在本地的cookies if (cookies) { request.header.Cookie = cookies // 将每次的请求头中加入Cookies } } })
Nach dem Login kopierenIm obigen Code verwenden wir die von UniApp bereitgestellte Methode addInterceptor(), um einen Anforderungs-Interceptor hinzuzufügen und ein Cookie im Interceptor zu setzen. Jedes Mal, wenn eine Anfrage gestellt wird, priorisiert der Interceptor die Anfrage und fügt das lokal gespeicherte Cookie zum Anfrageheader hinzu, wodurch erreicht wird, dass in jeder Anfrage ein Cookie mitgeführt wird.
Egal welche Methode verwendet wird, solange wir Cookie im Anforderungsheader hinzufügen können, können wir den Effekt erzielen, dass Cookie in jeder Anforderung enthalten ist. Während der Entwicklung können wir basierend auf den tatsächlichen Anforderungen auswählen, welche Methode verwendet werden soll.
Kurz gesagt ist das Mitführen von Cookies bei jeder Anfrage in UniApp eine sehr praktische Funktion. Sie kann uns dabei helfen, einige Funktionen zu implementieren, die einen Anmeldestatus erfordern, und die Benutzererfahrung zu verbessern. Ich hoffe, dass dieser Artikel allen helfen kann und ich hoffe, dass sich alle bei der Entwicklung wohler fühlen können!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo übertragen Sie Cookies bei jeder Anfrage in UniApp. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In diesem Artikel werden die lokalen Speicher-APIs von UNI-App (Uni.setStorageSync (), Uni.getStorageSync () und ihre asynchronisierten Gegenstücke) beschrieben, wobei Best Practices wie die Verwendung beschreibender Schlüssel, die Begrenzung der Datengröße und die Bearbeitung von JSON-Parsen betonen. Es betont, dass lo

In diesem Artikel werden die Geolocation-APIs von UNI-App beschrieben und konzentriert sich auf Uni.getLocation (). Es befasst sich mit allgemeinen Fallstricken wie falschen Koordinatensystemen (GCJ02 vs. WGS84) und Erlaubnisproblemen. Verbesserung der Standortgenauigkeit durch Mittelung von Lesungen und Handhabung

In diesem Artikel werden API-Anfragen in UNI-App mit UNI.Request oder Axios erstellt und sichtbar. Es deckt die Bearbeitung von JSON -Antworten, die besten Sicherheitspraktiken (HTTPS, Authentifizierung, Eingabebereich), Fehlerbehebung Fehler (Netzwerkprobleme, CORS, S) ab

Dieser Artikel vergleicht Vuex und Pinia für das staatliche Management in Uni-App. Es beschreibt ihre Funktionen, Implementierung und Best Practices, wobei die Einfachheit von Pinia gegenüber der Struktur von Vuex hervorgehoben wird. Die Wahl hängt von der Projektkomplexität mit Pinia Suita ab

In dem Artikel wird beschrieben, wie die soziale Freigabe in UN-App-Projekte mit der UNI.SHARE-API integriert wird, die Setup, Konfiguration und Tests über Plattformen wie WeChat und Weibo abdeckt.

In diesem Artikel werden die Easycom-Funktion von UNI-App erläutert, in der die Komponentenregistrierung automatisiert wird. Die Konfiguration enthält die Konfiguration, einschließlich Autoscan- und benutzerdefinierter Komponentenzuordnung, die Vorteile wie reduzierte Kesselplatten, verbesserte Geschwindigkeit und verbesserte Lesbarkeit hervorheben.

In Artikel werden SASS und weniger Präprozessoren in Uni-App unter Verwendung von Setup, Vorteilen und doppelter Nutzung erläutert. Der Schwerpunkt liegt auf Konfiguration und Vorteilen. [159 Zeichen]

In diesem Artikel wird die UNI.Request-API in Uni-App für HTTP-Anfragen beschrieben. Es umfasst die grundlegende Nutzung, erweiterte Optionen (Methoden, Header, Datentypen), robuste Fehlerbehandlungstechniken (fehlgeschlagene Rückrufe, Statuscode -Überprüfungen) und Integration mit Authenticat
