So konfigurieren Sie PHP während der Installation
Beim Aufbau einer dynamischen Website ist PHP natürlich ein wichtiger Teil, der nicht vermieden werden kann. Bei der Installation von PHP müssen Sie eine Reihe von Konfigurationen durchführen, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß ausgeführt werden kann. Für Anfänger kann die Installation und Konfiguration von PHP jedoch etwas Kopfzerbrechen bereiten. In diesem Artikel werden mehrere wichtige Parameter vorgestellt, die bei der Installation von PHP konfiguriert werden müssen, damit Sie es besser konfigurieren können.
1. PHP-Umgebungsanforderungen
Zunächst müssen wir die von PHP geforderten Umgebungsanforderungen verstehen. Die aktuelle Version von PHP ist PHP 7.4. Die folgende Umgebung ist die Mindestvoraussetzung für die Unterstützung von PHP 7.4:
- Betriebssystem: Windows 7 oder höher; Linux (CentOS/RedHat/Debian/Ubuntu)
- Webserver: Apache2.x oder höhere Versionen; Nginx (1.14 oder höher)
- Datenbank: MySQL 5.5 oder höher; SQL Server 2012 oder höher
- PHP-Erweiterungen: OpenSSL, PDO, Mbstring, Tokenizer, XML, JSON, Curl
Die oben genannten sind die Mindestanforderungen für die PHP-Umgebung. Bitte stellen Sie vor der Installation sicher, dass Ihre Umgebung diese Anforderungen erfüllen kann. Wenn Ihre Website gleichzeitig andere Erweiterungen wie die GD-Bibliothek, MySQLi, Imagick usw. verwenden muss, müssen Sie bei der Installation von PHP auch deren Erweiterungen installieren.
2. Laden Sie das PHP-Installationspaket herunter
Bevor Sie das PHP-Installationspaket herunterladen, müssen Sie die von Ihnen verwendete PHP-Version ermitteln. Sie können die aktuelle Mainstream-PHP-Version auf der offiziellen PHP-Website überprüfen und das Installationspaket der entsprechenden Version herunterladen. Beim Herunterladen können Sie zwischen der stabilen Version und der Entwicklungsversion wählen. Welche Version Sie wählen, hängt von Ihren tatsächlichen Anforderungen ab.
3. PHP installieren
Nachdem Sie das PHP-Installationspaket heruntergeladen haben, können Sie mit der Installation beginnen. Vor der Installation von PHP müssen Sie sicherstellen, dass Server wie Apache oder Nginx installiert wurden.
- Extrahieren Sie das heruntergeladene PHP-Installationspaket in ein beliebiges Verzeichnis, z. B. „/usr/local/php“.
- Ändern Sie die PHP-Konfigurationsdatei:
Sie finden die Datei „php.ini-produktion“ im entpackten Verzeichnis, kopieren Sie sie und ändern Sie den Dateinamen in „php.ini“ (oder benennen Sie sie direkt um). Öffnen Sie sie dann die Datei durch einen Editor zum Bearbeiten.
Beim Bearbeiten der php.ini-Konfigurationsdatei müssen Sie hauptsächlich die folgenden Parameter konfigurieren:
- extension_dir: Geben Sie das Verzeichnis an, in dem PHP-Erweiterungen gespeichert werden. Standardmäßig installiert PHP beim Kompilieren und Installieren automatisch Erweiterungen in diesem Verzeichnis, daher sollte dieser Pfad der spezifischen PHP-Version entsprechen. Das Verzeichnis, in dem die PHP-Erweiterung aktuell gespeichert ist, können Sie herausfinden und einstellen, indem Sie den Befehl „php -i | grep extension_dir“ eingeben.
- error_reporting: Dieser Parameter wird verwendet, um die PHP-Fehlerberichtsebene festzulegen. Am häufigsten werden E_ALL und E_ERROR verwendet. E_ALL enthält alle Fehlerstufen und E_ERROR enthält nur schwerwiegende Fehler.
- display_errors: Verwenden Sie diesen Parameter, um die Fehlerausgabe von PHP ein- oder auszuschalten. Wenn aktiviert, gibt PHP Fehlerinformationen direkt an den Benutzer aus, wenn ein Fehler auftritt. Wenn deaktiviert, zeichnet PHP die Fehlerinformationen in der Protokolldatei auf, um eine direkte Offenlegung für den Benutzer zu vermeiden.
- date.timezone: Dieser Parameter wird verwendet, um die Zeitzone von PHP festzulegen. Beim Festlegen der Zeitzone sollte diese auf die gleiche Zeitzone wie die lokale Zeit des Servers eingestellt werden, um sicherzustellen, dass die PHP-Ausgabe von Datum und Uhrzeit korrekt ist.
- upload_max_filesize: Dieser Parameter begrenzt die maximale Größe hochgeladener Dateien. Es kann entsprechend den tatsächlichen Anforderungen eingestellt werden und muss normalerweise nicht zu groß eingestellt werden, um die Serverleistung nicht zu beeinträchtigen.
- post_max_size: Dieser Parameter begrenzt die maximale Größe von POST-Anfragen. Es kann auch entsprechend den tatsächlichen Bedürfnissen eingestellt werden.
- Konfigurieren Sie Apache oder Nginx zum Parsen von PHP
Nach der Installation von PHP müssen Sie auch den Webserver zum Parsen von PHP konfigurieren. Der spezifische Vorgang ist wie folgt:
Apache:
Entkommentieren Sie in der Apache-Konfigurationsdatei httpd.conf die folgenden zwei Codezeilen und setzen Sie sie auf das Verzeichnis, in dem sich der PHP-Ausführungspfad befindet:
LoadModule php7_module modules/libphp7.so AddHandler php7-script php
Nginx:
In Nginx Fügen Sie in der Konfigurationsdatei die folgende Konfiguration hinzu:
location ~ \.php$ { fastcgi_pass 127.0.0.1:9000; fastcgi_index index.php; fastcgi_param SCRIPT_FILENAME $document_root$fastcgi_script_name; include fastcgi_params; }
Unter diesen gibt fastcgi_pass den PHP-Ausführungspfad und fastcgi_param den Namen des Skripts an, das ausgeführt werden muss.
4. Testen Sie, ob PHP erfolgreich installiert wurde
Nach der Installation von PHP können wir durch einen einfachen Codetest bestätigen, ob PHP erfolgreich installiert wurde. Erstellen Sie die Datei test.php und kopieren Sie den folgenden Beispielcode hinein:
<?php phpinfo(); ?>
Laden Sie dann die Datei in das Web-Stammverzeichnis des Servers hoch (normalerweise „/var/www/html“). Geben Sie dann „http://localhost/test.php“ in den Browser ein. Wenn der Browser PHP-Informationen normal anzeigen kann, bedeutet dies, dass PHP erfolgreich installiert wurde.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Installation und Konfiguration von PHP zwar Anfängern einige Kopfschmerzen bereiten kann, aber ich glaube, dass Sie durch die oben genannten Schritte bereits verstanden haben, wie Sie PHP für den normalen Betrieb konfigurieren. Wenn Sie auf andere Probleme bei der PHP-Installation stoßen, können Sie über eine Suchmaschine oder die PHP-Entwickler-Community um Hilfe bitten. Ich glaube, Sie werden eine zufriedenstellende Antwort erhalten.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo konfigurieren Sie PHP während der Installation. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

In diesem Artikel wird die effiziente PHP -Array -Deduplizierung untersucht. Es vergleicht integrierte Funktionen wie Array_unique () mit benutzerdefinierten Hashmap-Ansätzen, wobei die Leistungsabschreibungen auf der Grundlage von Array-Größe und Datentyp hervorgehoben werden. Die optimale Methode hängt von Profili ab

Dieser Artikel analysiert die PHP -Array -Deduplizierung und zeigt Leistungs Engpässe von naiven Ansätzen (O (N²)). Es untersucht effiziente Alternativen unter Verwendung von Array_unique () mit benutzerdefinierten Funktionen, SPOBPECTSPORAGE- und Hashset -Implementierungen, Erreichen

In diesem Artikel werden die PHP -Array -Deduplizierung unter Verwendung der Einzigartigkeit der Schlüsselkompetenz untersucht. Während keine direkte doppelte Entfernungsmethode ist, ermöglicht die Hebelung der Einzigartigkeit von Schlüssel ein neues Array mit eindeutigen Werten durch Zuordnen von Werten zu Tasten und überschreiben Duplikate. Dieser AP

In diesem Artikel werden die Nachrichtenwarteschlangen in PHP unter Verwendung von Rabbitmq und Redis implementiert. Es vergleicht ihre Architekturen (AMQP vs. In-Memory), Merkmale und Zuverlässigkeitsmechanismen (Bestätigungen, Transaktionen, Persistenz). Best Practices für Design, Fehler

In diesem Artikel werden aktuelle PHP-Codierungsstandards und Best Practices untersucht und sich auf PSR-Empfehlungen (PSR-1, PSR-2, PSR-4, PSR-12) konzentrieren. Es betont die Verbesserung der Code -Lesbarkeit und -wartbarkeit durch konsistentes Styling, sinnvolles Namen und EFF

In diesem Artikel wird die Installation und Fehlerbehebung von PHP -Erweiterungen in der Installation und Fehlerbehebung beschrieben und sich auf PECL konzentriert. Es deckt Installationsschritte (Feststellung, Herunterladen/Kompilieren, Aktivieren, Neustarten des Servers), Fehlerbehebungstechniken (Überprüfung von Protokollen, Überprüfung der Installation, Fehlerbehebungstechniken

In diesem Artikel wird die Optimierung der PHP -Array -Deduplizierung für große Datensätze untersucht. Es untersucht Techniken wie Array_unique (), Array_flip (), SplobjectStorage und Pre-Sorting, verglichen ihre Effizienz. Für massive Datensätze schlägt dies vor, die Datenbank zu spielen, Datenbank

In diesem Artikel werden die Reflexions -API von PHP erläutert und die Laufzeitinspektion und Manipulation von Klassen, Methoden und Eigenschaften ermöglicht. Es beschreibt gemeinsame Anwendungsfälle (Dokumentationserzeugung, ORMs, Abhängigkeitsinjektion) und Vorsichtsmaßnahmen gegen Leistungsüberhitzungen
