Wie ändere ich die PHP-Version mit PHPStudy?
PHPStudy ist eine kostenlose PHP-Entwicklungsumgebung, die Ihnen bei der Installation und Konfiguration von PHP, MySQL und anderen Webdiensten helfen kann. Einige Benutzer stellen jedoch möglicherweise fest, dass sie zum Entwickeln und Testen unterschiedliche PHP-Versionen verwenden müssen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit PHPStudy die PHP-Version ändern.
Schritt 1: PHPStudy herunterladen und installieren
Wenn Sie PHPStudy noch nicht installiert haben, können Sie es von der offiziellen Website (http://www.phpstudy.net/) herunterladen und installieren. Stellen Sie bei der Installation von PHPStudy sicher, dass es im Standardpfad (C:phpstudy) installiert wird. Wenn Sie den Standardinstallationspfad ändern, sind die nachfolgenden Schritte möglicherweise nicht kompatibel.
Schritt 2: Wählen Sie die benötigte PHP-Version aus und laden Sie sie herunter
Bevor Sie die PHP-Version ändern, müssen Sie entscheiden, welche Version Sie verwenden möchten. Alle verfügbaren Versionen finden Sie auf der offiziellen PHP-Website (http://php.net/downloads.php). Bitte beachten Sie, dass selbst wenn Sie die neueste PHP-Version herunterladen, es möglicherweise nicht die Version ist, die Sie benötigen.
Laden Sie die PHP-Version herunter und entpacken Sie sie. Benennen Sie den entpackten Ordner in seine Versionsnummer um. Wenn Sie beispielsweise PHP Version 7.2.31 verwenden, benennen Sie den entpackten Ordner in php72131 um.
Schritt drei: PHP-Version in PHPStudy hinzufügen
Jetzt müssen Sie die neu heruntergeladene PHP-Version zu PHPStudy hinzufügen. Öffnen Sie die Hauptoberfläche von PHPStudy, klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Andere“ und dann auf „PHP-Versionsmanager“.
Klicken Sie im PHP-Versionsmanager auf die Schaltfläche „Hinzufügen“. Wählen Sie im angezeigten Dialogfeld den soeben umbenannten PHP-Versionsordner aus und weisen Sie der Version eine Versionsnummer zu. Wenn Sie beispielsweise PHP-Version 7.2.31 verwenden, legen Sie die Versionsnummer auf 72131 fest.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“, um die neue Version zu PHPStudy hinzuzufügen. Sie sollten den Namen und die Versionsnummer der neuen Version im PHP-Versionsmanager sehen.
Schritt 4: Stellen Sie die Site auf die neue Version von PHP um.
Jetzt müssen Sie die Site, die Sie verwenden möchten, auf die neue Version von PHP einstellen. Klicken Sie auf der Hauptoberfläche von PHPStudy auf Site Manager.
Wählen Sie die Website aus, die Sie ändern möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen“ dahinter. Wählen Sie im Dialogfeld „Site-Einstellungen“ die Registerkarte „PHP-Version“. Wählen Sie die neue Version aus, die Sie gerade hinzugefügt haben, und klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.
Jetzt verwendet Ihre Website die neue Version von PHP.
Zusammenfassung
Verwenden Sie PHPStudy, um die PHP-Versionen einfach zu wechseln und so Ihre Webentwicklung und -tests zu erleichtern. Der Vorgang erfordert das Herunterladen und Hinzufügen einer neuen PHP-Version. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, können Sie jedoch problemlos zwischen verschiedenen PHP-Versionen wechseln.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie ändere ich die PHP-Version mit PHPStudy?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Die JIT -Kompilierung von PHP 8 verbessert die Leistung, indem häufig ausgeführte Code in den Maschinencode zusammengestellt wird, um Anwendungen mit schweren Berechnungen zugute und die Ausführungszeiten zu reduzieren.

In dem Artikel wird die symmetrische und asymmetrische Verschlüsselung in PHP erörtert und ihre Eignung, Leistung und Sicherheitsunterschiede verglichen. Die symmetrische Verschlüsselung ist schneller und für Massendaten geeignet, während asymmetrisch für den sicheren Schlüsselaustausch verwendet wird.

In dem Artikel wird die Implementierung einer robusten Authentifizierung und Autorisierung in PHP erörtert, um den nicht autorisierten Zugriff zu verhindern, Best Practices zu beschreiben und sicherheitsrelevante Tools zu empfehlen.

In dem Artikel werden OWASP Top 10 Schwachstellen in PHP- und Minderungsstrategien erörtert. Zu den wichtigsten Problemen gehören die Injektion, die kaputte Authentifizierung und XSS mit empfohlenen Tools zur Überwachung und Sicherung von PHP -Anwendungen.

In Artikel wird das Abrufen von Daten aus Datenbanken mithilfe von PHP, die Schritte, Sicherheitsmaßnahmen, Optimierungstechniken und gemeinsame Fehler bei Lösungen erfasst.

In dem Artikel werden Strategien erörtert, um CSRF-Angriffe in PHP zu verhindern, einschließlich der Verwendung von CSRF-Token, selben Cookies und ordnungsgemäßem Sitzungsmanagement.

In dem Artikel werden die Funktionen von MySQLI_Query () und MySQLI_Fetch_assoc () in PHP für MySQL -Datenbankinteraktionen erörtert. Es erklärt ihre Rollen, Unterschiede und liefert ein praktisches Beispiel für ihre Verwendung. Das Hauptargument konzentriert sich auf die Vorteile von usin

In dem Artikel wird das Sicherung von PHP -Dateien -Uploads erläutert, um Schwachstellen wie die Code -Injektion zu verhindern. Es konzentriert sich auf die Dateitypvalidierung, den sicheren Speicher und die Fehlerbehandlung, um die Anwendungssicherheit zu verbessern.
