


Automatisierungstrends, die Sie im Jahr 2023 im Auge behalten sollten
Im Zuge der COVID-19-Pandemie hat die Automatisierung weltweit eine gewaltige Welle ausgelöst, die das Geschäft verändert und erhebliche Auswirkungen auf die Wachstums- und Entwicklungszyklen von Organisationen hat. Automatisierungstrends wie intelligente Automatisierung, Hyperautomatisierung, Chatbots usw. werden von Unternehmen in großem Umfang genutzt, um riesige Datenmengen zu verarbeiten, Geschäftsabläufe zu automatisieren und sie schneller und effizienter zu gestalten. Veränderte Kundenanforderungen veranlassen Unternehmen dazu, ihre Lieferbemühungen zu verdoppeln und sich wieder auf betriebliche Effizienz, Produktivität und Ausfallsicherheit zu konzentrieren.
Ein aktueller Deloitte-Bericht besagt, dass 53 % der Unternehmen mit der Implementierung von Robotic Process Automation (RPA) begonnen haben. Darüber hinaus prognostiziert Gartner, dass die Hyperautomatisierung die Betriebskosten von Unternehmen bis 2024 um 30 % senken wird. Bis 2025 wird der Markt für Hyperautomatisierungssoftware fast 860 Milliarden US-Dollar erreichen.
Was Unternehmen heute brauchen, ist Agilität, aber die meisten Organisationen schaffen es aufgrund der veralteten Technologieinfrastruktur nicht, dies zu erreichen. Innovationen in der Automatisierung werden es Unternehmen ermöglichen, ihre bestehende Infrastruktur wiederzuverwenden, um sie an veränderte Kundenbedürfnisse anzupassen und ihnen dabei zu helfen, auf kosteneffiziente Weise Kundenbindung zu gewinnen.
Hier sind die fünf wichtigsten Trends für die Automatisierung im Jahr 2023:
1. Low-Code- und No-Code-Plattformen
Low-Code- und No-Code-Plattformen nutzen visuelle Schnittstellen, um Benutzern die Entwicklung eigener Geschäftslösungen zu ermöglichen, ohne dass dies erforderlich ist für umfassende Programmierkenntnisse. Geschäftsanwender loben Low-Code-Plattformen, weil sie sich leicht einführen und innerhalb weniger Tage erlernen lassen, um die gewünschte Lösung zu erstellen, ohne Code schreiben oder eine Programmiersprache beherrschen zu müssen. Die Plattformcode-Automatisierung ermöglicht es Marktführern, Low-Code- und No-Code-Plattformen in ihre Produktlinien einzuführen, da sie ein enormes Wachstumspotenzial für die weltweite Einführung im Jahr 2023 in allen Branchen sehen.
2. Kollaborative Roboter und Chatbots
sind Maschinen, die Seite an Seite mit Menschen in einer gemeinsamen beruflichen Umgebung interagieren. Zu diesen Cobots können schwere Maschinen in Lagerhallen, Roboter in Montagelinien und Roboter für die Metallbearbeitung gehören. Es ist bekannt, dass kollaborative Roboter sich schnell an neue Aufgaben anpassen, aus Wiederholungen und Mustererkennung lernen und Arbeitsabläufe optimieren. Da Cobots in gemeinsam genutzten Umgebungen existieren und menschliche Arbeitskraft nicht ersetzen, steigt die Nachfrage nach Cobots in der Fertigungsindustrie und wird in den kommenden Jahren zu einem Trend werden.
3. Sicherheitsautomatisierung
Datensicherheit war schon immer eine der obersten Prioritäten für CIOs in verschiedenen Branchen. Sicherheitsführer entwickeln neue Wege, um robuste und belastbare Rahmenbedingungen für ihre Organisationen zu schaffen. Viele OEMs für Informationssicherheit haben automatisierte Sicherheit eingeführt, die kein menschliches Eingreifen erfordert und künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen nutzt, um eine kontinuierliche Überwachung der Datenumgebung zu ermöglichen. Darüber hinaus werden vordefinierte Algorithmen verwendet, um Cyber-Bedrohungen zu erkennen und zu beheben. Sicherheitsnetze sind ständig gefragt, und Organisationen und Sicherheitsverantwortliche möchten ein Netzwerksicherheitsnetz einführen, in dem verschiedene Sicherheitsdienste in einem flexiblen Rahmen integriert werden können.
4. Hybrides Arbeitsmodell
Gartner gibt an, dass Unternehmen, die die oben genannte Architektur übernehmen, die finanziellen Auswirkungen von Sicherheitsvorfällen um durchschnittlich 90 % reduzieren werden. Um jedoch erfolgreich zu sein, müssen sie APIs, Verbindungen und Automatisierungs-Bots über eine einzige Verwaltungsschnittstelle verwalten.
Hybrides Arbeitsmodell schließt die Lücke zwischen Technologie und Geräten, die im persönlichen und beruflichen Umfeld verwendet werden. Menschen, die von zu Hause aus arbeiten, haben sich an intelligente Geräte gewöhnt und finden sie in vielerlei Hinsicht nützlich und effizient. Diese smarten Geräte werden auch an ihren Arbeitsplätzen Einzug halten, da sie bestimmte Aufgaben effizient erledigen können. Unternehmen erkennen das Potenzial intelligenter Geräte und arbeiten daran, sie am Arbeitsplatz einzuführen und eine Umgebung für die Zusammenarbeit zwischen Geräten und Menschen zu schaffen, um eine höhere Effizienz zu erreichen. Mit sprachaktivierten Smart-Geräten können Sie Zeitpläne verwalten, Erinnerungen einrichten, Anrufe tätigen und sogar beim Lesen helfen.
5. Nutzen Sie die Predictive Maintenance (PdM)-Technologie
Die Fertigungsindustrie nutzt die Predictive Maintenance (PdM)-Technologie, um Anomalien in Prozessen und Maschinen zu erkennen und diese proaktiv zu beheben. PdM untersucht aktuelle und vergangene Daten von vernetzten Maschinen und Anwendungen, um sich ändernde Muster zu erkennen und Abhilfemaßnahmen vorzuschlagen, bevor sie außer Kontrolle geraten. Diese Technologie hat sich in den letzten Jahren zu einem Trend im IoT-Bereich entwickelt, da die Automatisierung der Gerätewartung die potenziellen Kostenauswirkungen auf das Unternehmen aufgrund von Ausfällen oder Ausfallzeiten reduziert.
Laut Gartner werden bis 2026 60 % der IoT-Predictive-Maintenance-Lösungen als Teil von Enterprise-Asset-Management-Produkten angeboten, verglichen mit 15 % im Jahr 2021.
Fazit
2023 wird das Jahr der Unternehmensautomatisierung sein. Fachkräftemangel, steigende Talentkosten und Wettbewerb werden Unternehmen dazu veranlassen, Prozesse zu automatisieren und ihre Abhängigkeit von menschlicher Arbeitskraft zu verringern. Die Automatisierung wird dem Talentpool auch dabei helfen, sich produktiveren Aufgaben zu widmen, was das Karriere- und Kompetenzwachstum fördert und gleichzeitig Burnout aufgrund sich wiederholender und überflüssiger Aufgaben reduziert. Wir gehen davon aus, dass Unternehmen auf der ganzen Welt im Jahr 2023 und darüber hinaus zunehmend innovative Automatisierungslösungen einsetzen werden, um die Produktion zu verbessern, Lieferketten zu verwalten, Abläufe zu optimieren und umfassende Omnichannel-Kundenerlebnisse zu bieten.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonAutomatisierungstrends, die Sie im Jahr 2023 im Auge behalten sollten. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



So lösen Sie das Code-Redundanzproblem in der C++-Entwicklung. Coderedundanz bedeutet, dass beim Schreiben eines Programms an mehreren Stellen ähnliche oder wiederholte Codes vorhanden sind. Dieses Problem erschwert nicht nur die Wartung und das Lesen des Codes, sondern erhöht auch die Größe und Komplexität des Codes. Für C++-Entwickler ist es besonders wichtig, das Problem der Code-Redundanz zu lösen, da C++ eine leistungsstarke Programmiersprache ist, es aber auch leicht zu Code-Duplizierung kommen kann. Die Hauptursache für Code-Redundanzprobleme liegt in unangemessenen Design- und Codierungsgewohnheiten. Um dieses Problem zu lösen, können Sie von folgenden Aspekten ausgehen: Verwenden Sie Funktionen und Klassen: C

Vergleichen Sie SpringBoot und SpringMVC und verstehen Sie deren Unterschiede. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Java-Entwicklung ist das Spring-Framework für viele Entwickler und Unternehmen zur ersten Wahl geworden. Im Spring-Ökosystem sind SpringBoot und SpringMVC zwei sehr wichtige Komponenten. Obwohl beide auf dem Spring-Framework basieren, gibt es einige Unterschiede in Funktionen und Verwendung. Dieser Artikel konzentriert sich auf den Vergleich von SpringBoot und Spring

In der modernen Softwareentwicklung ist die kontinuierliche Integration (CI) zu einer wichtigen Methode zur Verbesserung der Codequalität und Entwicklungseffizienz geworden. Unter diesen ist Jenkins ein ausgereiftes und leistungsstarkes Open-Source-CI-Tool, das sich besonders für PHP-Anwendungen eignet. Der folgende Inhalt befasst sich mit der Verwendung von Jenkins zur Implementierung der kontinuierlichen PHP-Integration und stellt spezifischen Beispielcode und detaillierte Schritte bereit. Jenkins-Installation und -Konfiguration Zunächst muss Jenkins auf dem Server installiert werden. Laden Sie einfach die neueste Version von der offiziellen Website herunter und installieren Sie sie. Nach Abschluss der Installation sind einige grundlegende Konfigurationen erforderlich, einschließlich der Einrichtung eines Administratorkontos, der Plug-in-Installation und der Auftragskonfiguration. Erstellen Sie einen neuen Job. Klicken Sie im Jenkins-Dashboard auf die Schaltfläche „Neuer Job“. Wählen Sie „Freigaben“.

Vor kurzem ist Shanghai Yaojing Internet Information Technology Co., Ltd. offiziell in Jinqiao eingestiegen, hat eine digitale Brücke gebaut, die Realität und Virtualität verbindet und in die Zukunft führt. Shanghai Yaojing Internet Information Technology Co., Ltd. konzentriert sich auf die Zukunft inländische Metaverse-Industrie und hat erfolgreich eine interaktive Metaverse-soziale Plattform für B2B2C-Endbenutzer erstellt – Yaojing YAOLAND. Mit seinen einzigartigen und herausragenden Kernkompetenzen hat das Unternehmen eine Reihe von Yuanverse-Projekten von der Regierung und Markenunternehmen gewonnen, darunter den Bau und Betrieb der Superdemonstrationsszene, die 2022 in Shanghai eröffnet werden soll, und wurde in die Top 40 Unternehmen gewählt mit industrieller Anwendung und bahnbrechendem Technologiepotenzial im Metaversum. Die Hauptanzeigeplattform des Unternehmens, Yaojing Metaverse, als führender Anbieter der ersten Stufe, nutzt Web3.0, um interaktive 3D-Szenen vollständig einzutauchen und Benutzeroperationen virtuell und real zu gamifizieren

So löschen Sie die Automatisierung von Apple-Verknüpfungen Mit der Einführung des neuen iOS13-Systems von Apple können Benutzer Verknüpfungen (Apple Shortcuts) verwenden, um verschiedene Mobiltelefonvorgänge anzupassen und zu automatisieren, was das Mobiltelefonerlebnis des Benutzers erheblich verbessert. Manchmal müssen wir jedoch möglicherweise einige Verknüpfungen löschen, die nicht mehr benötigt werden. Wie kann man also die Automatisierung von Apple-Kurzbefehlsbefehlen löschen? Methode 1: Löschen Sie über die Shortcuts-App. Öffnen Sie auf Ihrem iPhone oder iPad die App „Shortcuts“. Wählen Sie in der unteren Navigationsleiste aus

Verwendung von Python-Skripten zur Implementierung der Aufgabenplanung und -automatisierung unter der Linux-Plattform In der modernen Informationstechnologieumgebung sind Aufgabenplanung und -automatisierung für die meisten Unternehmen zu unverzichtbaren Werkzeugen geworden. Als einfache, leicht zu erlernende und funktionsreiche Programmiersprache eignet sich Python sehr praktisch und effizient für die Implementierung der Aufgabenplanung und -automatisierung auf der Linux-Plattform. Python bietet eine Vielzahl von Bibliotheken für die Aufgabenplanung. Die am häufigsten verwendete und leistungsstärkste davon ist crontab. Crontab ist ein Verwaltungs- und Planungssystem

Automatisierungstechnik findet in verschiedenen Branchen, insbesondere im Supply-Chain-Bereich, breite Anwendung. Heute ist es ein wichtiger Bestandteil der Supply-Chain-Management-Software. Mit der Weiterentwicklung der Automatisierungstechnik wird sich in Zukunft die gesamte Supply Chain und Supply Chain Management Software stark verändern. Dies wird zu einer effizienteren Logistik und Bestandsverwaltung führen, die Geschwindigkeit und Qualität von Produktion und Lieferung verbessern und wiederum die Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen fördern. Vorausschauende Supply-Chain-Akteure sind bereit, mit der neuen Situation umzugehen. CIOs sollten die Führung übernehmen, um die besten Ergebnisse für ihre Organisationen sicherzustellen. Dabei ist es von entscheidender Bedeutung, die Rolle von Robotik, künstlicher Intelligenz und Automatisierung in der Lieferkette zu verstehen. Was ist Supply-Chain-Automatisierung? Unter Supply-Chain-Automatisierung versteht man den Einsatz technologischer Mittel, um die menschliche Beteiligung an Lieferkettenaktivitäten zu reduzieren oder zu eliminieren. Es deckt eine Vielzahl von Themen ab

Tipps und Methoden für Python-Skriptoperationen zur Erzielung schneller Automatisierungsaufgaben. Einführung: Mit der Entwicklung der Computertechnologie ist Automatisierung in vielen Branchen zu einer notwendigen Fähigkeit geworden. Als leicht zu erlernende und leistungsstarke Programmiersprache hat sich Python zu einem der bevorzugten Werkzeuge zur Automatisierung von Aufgaben entwickelt. In diesem Artikel werden einige Techniken und Methoden für Python-Skriptoperationen vorgestellt, um schnelle Automatisierungsaufgaben zu erreichen, und spezifische Codebeispiele angehängt, um den Lesern zu helfen, sie besser zu verstehen und anzuwenden. 1. Um die Python-Umgebung zu installieren, beginnen Sie mit dem Schreiben von Python-Skripten.
