Inhaltsverzeichnis
Die Replikation eines klassischen Computers auf Quantenebene
Heim Technologie-Peripheriegeräte KI Nature veröffentlicht große Fortschritte im Quantencomputing: die erste Implementierung eines integrierten Quantenschaltkreises überhaupt

Nature veröffentlicht große Fortschritte im Quantencomputing: die erste Implementierung eines integrierten Quantenschaltkreises überhaupt

Apr 08, 2023 pm 09:01 PM
计算 量子

Am 23. Juni gab das australische Quantencomputerunternehmen SQC (Silicon Quantum Computing) die Einführung des weltweit ersten integrierten Quantenschaltkreises bekannt. Hierbei handelt es sich um einen Schaltkreis, der alle Grundkomponenten eines klassischen Computerchips enthält, jedoch auf Quantenskala.

Das SQC-Team nutzte diesen Quantenprozessor, um den Quantenzustand eines organischen Polyacetylenmoleküls genau zu simulieren – und demonstrierte damit schließlich die Wirksamkeit der neuen Quantensystemmodellierungstechnik.

„Das ist ein großer Durchbruch“, sagte SQC-Gründerin Michelle Simmons. Heutige klassische Computer haben aufgrund der Vielzahl möglicher Wechselwirkungen zwischen Atomen Schwierigkeiten, selbst relativ kleine Moleküle zu simulieren. Die Entwicklung der Schaltkreistechnologie im atomaren Maßstab von SQC wird es dem Unternehmen und seinen Kunden ermöglichen, Quantenmodelle einer Reihe neuer Materialien zu erstellen, seien es Medikamente, Batteriematerialien oder Katalysatoren. Es wird nicht mehr lange dauern, bis wir mit der Realisierung neuer Materialien beginnen, die es so noch nie gab. „

Die Forschungsergebnisse wurden in der neuen Ausgabe des Magazins „Nature“ veröffentlicht.

Nature veröffentlicht große Fortschritte im Quantencomputing: die erste Implementierung eines integrierten Quantenschaltkreises überhaupt

Link zum Papier: https://www.nature.com/articles/s41586-022-04706-0

Die Replikation eines klassischen Computers auf Quantenebene

ist ganz normal (klassische) Computer, Quantencomputer verwenden Transistoren, um Informationen zu kodieren. Doch anders als bei einem klassischen Computer liegen die Transistoren eines Quantencomputers auf der Quantenskala – so klein wie die Größe eines Atoms. Klassische Computer verwenden die Bits 0 und 1, während Quantentransistoren 0, 1 oder eine Mischung aus 0 und 1 verwenden, um Quanteninformationen zu kodieren.

Ingenieure können die Quanteneffekte von Einzelatomtransistoren nutzen, um Berechnungen durchzuführen. Aber in der Quantenwelt liegen die Dinge nicht so einfach.

In der Quantenwelt existieren Teilchen in Form von „Überlagerungszuständen“ – ihre Position, ihr Impuls und andere physikalische Eigenschaften werden nicht durch einzelne Werte definiert, sondern durch Wahrscheinlichkeiten dargestellt. Durch Überlagerung können Qubits mehrdimensionale Rechendaten speichern, die viel komplexer sind als gewöhnliche Bits.

Daher wird erwartet, dass Quantencomputer Tausende oder sogar Millionen Mal schneller sind als klassische Computer und Berechnungen viel effizienter durchführen als selbst die leistungsstärksten klassischen Computer.

Sie haben jedoch noch andere magische Eigenschaften.

Wenn sich der Überlagerungszustand auf mehrere Systeme oder Atome erstreckt, erhält man einen „verschränkten Zustand“, das heißt, die Qubits stehen in Beziehung zueinander. Wenn sich Qubits verschränken, beeinflussen sich ihre Veränderungen gegenseitig. Es wird erwartet, dass dieser Quanteneffekt im Bereich der Verschlüsselung Anwendung findet.

Aber gleichzeitig bereitet dieser Effekt den Wissenschaftlern auch Probleme bei der Entwicklung brauchbarer Quantencomputer.

Das Fazit ist, dass Quantensysteme aufgrund ihrer probabilistischen Natur sehr fehleranfällig sind. Daher besteht eine große Herausforderung bei der Entwicklung von Quantenmaschinen darin, sie kohärent zu machen, um das Rauschen im Signal zu reduzieren. Das SQC-Team glaubt, dieses Problem gelöst zu haben.

„Um einen Quantencomputer zu schaffen, müssen wir auf atomarer Ebene arbeiten, damit wir Quantenzustände erreichen und sie kohärent und schnell machen können“, sagte Michelle Simmons, Gründerin von SQC und korrespondierende Autorin des Artikels.

Nature veröffentlicht große Fortschritte im Quantencomputing: die erste Implementierung eines integrierten Quantenschaltkreises überhauptNature veröffentlicht große Fortschritte im Quantencomputing: die erste Implementierung eines integrierten Quantenschaltkreises überhaupt

Korrespondierende Autorin des Artikels Michelle Simmons

Simmons‘ Team baute 2012 den weltweit ersten Einzelatomtransistor und schuf 2021 den ersten integrierten Schaltkreis im atomaren Maßstab. „Was wir im Auge haben, ist das nächste Gerät – bevor wir einen Quantencomputer bauen können, den Menschen nutzen können, müssen wir noch einen kommerziell relevanten Algorithmus lösen. Als wir anfingen, wussten wir nicht, was wir wollten.“ um es auf dieser Rennstrecke zu demonstrieren. „

Das Team hat sich für Polyacetylen entschieden – eine Molekülkette auf Kohlenstoffbasis mit der chemischen Formel (C2H2)n, wobei n für Wiederholung steht.

Nature veröffentlicht große Fortschritte im Quantencomputing: die erste Implementierung eines integrierten Quantenschaltkreises überhaupt

Polyacetylen-Strukturdiagramm

Die Atome in Polyacetylen werden durch kovalente Bindungen zusammengehalten. Eine Einfachbindung bedeutet, dass zwei Atome ein gemeinsames äußeres Elektron haben, und eine Doppelbindung bedeutet, dass zwei Atome ein gemeinsames äußeres Elektron haben. Der Wechsel von Einfach- und Doppelbindungen zwischen Kohlenstoffatomen in der Polyacetylenkette macht dieses Molekül zu einem interessanten Untersuchungsgegenstand in der physikalischen Chemie.

Das Su-Schrieffer-Heeger (SSH)-Modell ist eine bekannte Darstellung der Molekültheorie, die Wechselwirkungen zwischen Atomen und ihren Elektronen nutzt, um die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Verbindungen zu erklären. „Das ist ein bekanntes Problem, das mit einem klassischen Computer gelöst werden kann, weil es so wenige Atome enthält, dass ein klassischer Computer alle Wechselwirkungen bewältigen kann“, sagte Simmons. „Aber wir versuchen es jetzt mit einem Quantencomputer zu lösen.“ System Das Team macht, was es getan hat. Wie wäre es mit der Simulation von Polyacetylen auf einem Quantengerät?

Nature veröffentlicht große Fortschritte im Quantencomputing: die erste Implementierung eines integrierten Quantenschaltkreises überhaupt „Wir haben den Prozessor selbst die Einzel- und Doppelbindungen zwischen Kohlenstoffatomen simulieren lassen“, erklärt Simmons. „Wir entwickeln ihn mit einer Präzision im Subnanometerbereich, um zu versuchen, chemische Bindungen innerhalb eines Siliziumsystems nachzuahmen Mit Hilfe von Atomtransistoren in der Maschine simulierten die Forscher kovalente Bindungen in Polyacetylen.

Laut SSH-Theorie gibt es in Polyacetylen zwei verschiedene Situationen, die „topologischen Zustände“ genannt werden – wegen ihrer unterschiedlichen geometrischen Formen „topologisch“ genannt. In einem Zustand können Sie das Glied an einer einzelnen Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindung durchtrennen, sodass am Ende der Kette eine Doppelbindung entsteht. Alternativ können Sie die Doppelbindung abschneiden und am Ende der Kette eine Einfachbindung zurücklassen, die aufgrund des längeren Abstands der Einfachbindung die Atome an beiden Enden trennt. Die beiden topologischen Zustände zeigen völlig unterschiedliche Verhaltensweisen, wenn elektrischer Strom durch die Molekülkette fließt.

Das ist die Theorie. „Wenn wir das Gerät bauen, sehen wir genau das“, sagte Simmons. „Es ist also sehr aufregend.“ Dr. Charles Hill, Dozent für Quantencomputing an der University of Melbourne, stimmt zu.

„Eines der vielversprechendsten Anwendungsszenarien für die Quantentechnologie ist die Verwendung eines Quantensystems zur Simulation anderer Quantensysteme“, sagte Hill. „In dieser Arbeit haben die Autoren eine Kette von zehn Quantenpunkten betrachtet und diese verwendet.“ das sogenannte SSH-Modell zu simulieren. Das für diese Demonstration verwendete Quantengerät ebnet den Weg für die Simulation größerer und komplexerer Quantensysteme in der Zukunft. Laut Simmons besteht das darin, dass man „kein neues Material erschafft, das man erfinden und herausfinden muss, wie man es herstellt“.

„Wir verfügen über eine atomare Präzision im Subnanometerbereich“, fügte sie hinzu. „Die Atome selbst befinden sich in der Siliziummatrix, daher bauen wir das System aus Materialien auf, die bereits in der Halbleiterindustrie verwendet werden.“

„Das Ganze. Es gibt nur zwei Arten von Atomen im Gerät – Phosphor und Silizium. Wir haben alle anderen Dinge entfernt, alle Schnittstellen, die Dielektrika, alle Dinge, die in anderen Architekturen Probleme verursachen. Vom Konzept her ist es einfach, aber offensichtlich eine Herausforderung. Sex ist ein wunderschönes, sauberes, physisches und skalierbares System Der chemische Prozess, der die Phosphoratome in die Siliziummatrix bringt und sie schützt, ist die Rastertunnelmikroskopie (STM), ein Fotolithographiegerät, das die Siliziumplatte zunächst auf 1100 °C erhitzt und kühlte es dann allmählich auf etwa 350 °C ab, wodurch eine flache zweidimensionale Siliziumoberfläche entstand. Anschließend wird das Silizium mit Wasserstoffatomen bedeckt, die mit einer STM-Spitze selektiv und einzeln entfernt werden können. Phosphoratome werden in neu entstandene Lücken in der Schicht aus Wasserstoffatomen platziert, bevor das Ganze mit einer weiteren Schicht aus Silizium bedeckt wird.

SQC-Quantengerät, modelliert auf atomarer Skala

„Das bedeutet, dass wir jeweils nur ein Gerät bauen können“, gab Simmons zu, „aber ich stelle es mir wie eine Schweizer Uhr vor – es kann sehr sein.“ Präzision muss von Hand hergestellt werden. Um ein skalierbares System zu erstellen, ist diese Art von Präzision erforderlich, und ohne ausreichende Präzision fällt es Ihnen schwer, einen Quantenzustand aufzubauen, weil Sie nicht wissen, was Sie haben Der Punkt ist: Ja, es ist langsamer, aber Sie wissen, was Sie erwartet.“ Sobald das Gerät gebaut ist, wird der vom Forschungsteam gewählte Algorithmus von „historischer Bedeutung“ sein.

„Analoge Algorithmen waren seit den 1950er Jahren Richard Feynmans Traum“, erklärt Simmons. „Wenn man verstehen will, wie die Natur funktioniert, muss man sie auf dieser Längenskala aufbauen. Können wir die Einzel- und Doppelbindungen eines Kohlenstoffmoleküls mit Subnanometer-Genauigkeit modellieren? Tatsächlich finden wir uns selbst, anstatt ein einzelnes Atom zur Simulation zu verwenden.“ Neben einem Kohlenstoffatom wurden 25 Phosphoratome verwendet. Das Team stellte fest, dass sie den Elektronenfluss entlang der Verbindung steuern konnten.

„Sie haben also individuelle und lokale Kontrolle und erweiterte Kontrollmöglichkeiten“, sagte Simmons. „Wir haben gezeigt, dass eine 10-Punkt-Verbindung mit nur sechs Elektroden implementiert werden kann. Dies ist für die Skalierung sehr nützlich „Dann möchte man immer weniger Gatter bauen, sonst wird es schlecht skaliert.“ Das neue Gerät entspricht nicht nur der SSH-Theorie, sondern Simmons glaubt auch, dass Quantencomputer bald anfangen werden, über die derzeit optimale Theorie hinaus zu simulieren. Problem. „Es öffnet die Tür zu Dingen, die wir uns noch nie vorgestellt haben, was sowohl beängstigend als auch aufregend ist“, sagte sie.

Das Gerät weist ähnliche Mängel wie andere Quantencomputer auf – insbesondere die Notwendigkeit eines riesigen Kühlsystems, um die Betriebstemperatur nahe dem absoluten Nullpunkt zu halten, was viel Energie und Kosten erfordert.

Aufgrund der Geschäftsgeheimnis blieb Simmons nach der ersten Präsentation verschwiegen über die Projekte, an denen SQC arbeitete. Dennoch sagte sie: „Wir wollen es auf so viele verschiedene Dinge wie möglich anwenden und sehen, was wir finden.“ „

Das SQC-Team hinter dem Nature-Papier

„Die Tatsache, dass wir Elektronen kohärent über die gesamte Verbindung bekommen können, sagt uns, dass es sich um ein sehr quantenkohärentes System handelt“, so das Ergebnis „Wir sind davon überzeugt, dass das physikalische System sehr stabil ist“, sagte sie. „Es ist ein Beweis für die Reinheit des Systems, dass es viele verschiedene Wege gehen kann. Die Entwicklung größerer physikalischer Systeme ist definitiv einer davon.“ ist eine andere Sache.“ Simmons beschreibt die Arbeit als „eine Reise“, die einen interdisziplinären Charakter zeige – Quantenphysiker, Chemiker, Ingenieure und Softwareentwickler sind alle beteiligt. „Das ist ein spannendes Feld für junge Leute“, sagte sie. „Dies ist ein Fall, in dem sich ein grundlegendes wissenschaftliches Forschungsprojekt zu einem praktischen Werkzeug entwickelt hat.“Nature veröffentlicht große Fortschritte im Quantencomputing: die erste Implementierung eines integrierten Quantenschaltkreises überhaupt

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonNature veröffentlicht große Fortschritte im Quantencomputing: die erste Implementierung eines integrierten Quantenschaltkreises überhaupt. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Chat -Befehle und wie man sie benutzt
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

CUDAs universelle Matrixmultiplikation: vom Einstieg bis zur Kompetenz! CUDAs universelle Matrixmultiplikation: vom Einstieg bis zur Kompetenz! Mar 25, 2024 pm 12:30 PM

Die allgemeine Matrixmultiplikation (GEMM) ist ein wesentlicher Bestandteil vieler Anwendungen und Algorithmen und außerdem einer der wichtigen Indikatoren zur Bewertung der Leistung der Computerhardware. Eingehende Forschung und Optimierung der Implementierung von GEMM können uns helfen, Hochleistungsrechnen und die Beziehung zwischen Software- und Hardwaresystemen besser zu verstehen. In der Informatik kann eine effektive Optimierung von GEMM die Rechengeschwindigkeit erhöhen und Ressourcen einsparen, was für die Verbesserung der Gesamtleistung eines Computersystems von entscheidender Bedeutung ist. Ein tiefgreifendes Verständnis des Funktionsprinzips und der Optimierungsmethode von GEMM wird uns helfen, das Potenzial moderner Computerhardware besser zu nutzen und effizientere Lösungen für verschiedene komplexe Computeraufgaben bereitzustellen. Durch Optimierung der Leistung von GEMM

So berechnen Sie Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division in einem Word-Dokument So berechnen Sie Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division in einem Word-Dokument Mar 19, 2024 pm 08:13 PM

WORD ist ein leistungsstarkes Textverarbeitungsprogramm, mit dem wir verschiedene Texte in Excel bearbeiten können. Wir beherrschen die Berechnungsmethoden der Addition, Subtraktion und Multiplikatoren. Wie subtrahiere ich den Multiplikator? Kann ich ihn nur mit einem Taschenrechner berechnen? Die Antwort ist natürlich nein, WORD kann das auch. Heute werde ich Ihnen beibringen, wie Sie mit Formeln grundlegende Operationen wie Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division in Tabellen in Word-Dokumenten berechnen. Lassen Sie mich heute im Detail zeigen, wie man Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division in einem WORD-Dokument berechnet. Schritt 1: Öffnen Sie ein WORD, klicken Sie in der Symbolleiste unter [Einfügen] auf [Tabelle] und fügen Sie eine Tabelle in das Dropdown-Menü ein.

So zählen Sie die Anzahl der Elemente in einer Liste mit der Funktion count() von Python So zählen Sie die Anzahl der Elemente in einer Liste mit der Funktion count() von Python Nov 18, 2023 pm 02:53 PM

Um die Anzahl der Elemente in einer Liste mit der Funktion count() von Python zu zählen, sind bestimmte Codebeispiele erforderlich. Als leistungsstarke und leicht zu erlernende Programmiersprache bietet Python viele integrierte Funktionen zur Verarbeitung unterschiedlicher Datenstrukturen. Eine davon ist die Funktion count(), mit der sich die Anzahl der Elemente in einer Liste zählen lässt. In diesem Artikel erklären wir die Verwendung der count()-Funktion im Detail und stellen spezifische Codebeispiele bereit. Die Funktion count() ist eine in Python integrierte Funktion, mit der ein bestimmter Wert berechnet wird

Java-Programm zur Berechnung der Fläche eines Dreiecks mithilfe von Determinanten Java-Programm zur Berechnung der Fläche eines Dreiecks mithilfe von Determinanten Aug 31, 2023 am 10:17 AM

Einführung Das Java-Programm zur Berechnung der Fläche eines Dreiecks mithilfe der Determinante ist ein prägnantes und effizientes Programm, das die Fläche eines Dreiecks anhand der Koordinaten von drei Eckpunkten berechnen kann. Dieses Programm ist für jeden nützlich, der Geometrie erlernt oder damit arbeitet, da es zeigt, wie man grundlegende arithmetische und algebraische Berechnungen in Java verwendet und wie man die Scanner-Klasse zum Lesen von Benutzereingaben verwendet. Das Programm fordert den Benutzer zur Eingabe der Koordinaten von drei Punkten des Dreiecks auf, die dann eingelesen und zur Berechnung der Determinante der Koordinatenmatrix verwendet werden. Verwenden Sie den Absolutwert der Determinante, um sicherzustellen, dass die Fläche immer positiv ist. Verwenden Sie dann eine Formel, um die Fläche des Dreiecks zu berechnen und sie dem Benutzer anzuzeigen. Das Programm kann leicht modifiziert werden, um Eingaben in verschiedenen Formaten zu akzeptieren oder zusätzliche Berechnungen durchzuführen, was es zu einem vielseitigen Werkzeug für geometrische Berechnungen macht. Reihen von Determinanten

Zählen Sie rekursiv die Anzahl der Vorkommen eines Teilstrings in Java Zählen Sie rekursiv die Anzahl der Vorkommen eines Teilstrings in Java Sep 17, 2023 pm 07:49 PM

Gegeben seien zwei Strings str_1 und str_2. Das Ziel besteht darin, mithilfe eines rekursiven Verfahrens die Anzahl der Vorkommen der Teilzeichenfolge str2 in der Zeichenfolge str1 zu zählen. Eine rekursive Funktion ist eine Funktion, die sich innerhalb ihrer Definition selbst aufruft. Wenn str1 „Iknowthatyouknowthatiknow“ und str2 „know“ ist, beträgt die Anzahl der Vorkommen -3. Lassen Sie uns das anhand von Beispielen verstehen. Geben Sie beispielsweise str1="TPisTPareTPamTP", str2="TP" ein; geben Sie Countofoccurrencesofasubstringrecursi aus

So verwenden Sie die Math.Pow-Funktion in C#, um die Potenz einer bestimmten Zahl zu berechnen So verwenden Sie die Math.Pow-Funktion in C#, um die Potenz einer bestimmten Zahl zu berechnen Nov 18, 2023 am 11:32 AM

In C# gibt es eine Math-Klassenbibliothek, die viele mathematische Funktionen enthält. Dazu gehört die Funktion Math.Pow, die Potenzen berechnet und uns dabei helfen kann, die Potenz einer bestimmten Zahl zu berechnen. Die Verwendung der Math.Pow-Funktion ist sehr einfach, Sie müssen lediglich die Basis und den Exponenten angeben. Die Syntax lautet wie folgt: Math.Pow(base,exponent); wobei base die Basis und exponent den Exponenten darstellt. Diese Funktion gibt ein Ergebnis vom Typ Double zurück, nämlich das Ergebnis der Leistungsberechnung. Lasst uns

Python-Programm zur Berechnung der Summe der rechtsdiagonalen Elemente einer Matrix Python-Programm zur Berechnung der Summe der rechtsdiagonalen Elemente einer Matrix Aug 19, 2023 am 11:29 AM

Eine beliebte Allzweck-Programmiersprache ist Python. Es wird in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, darunter Desktop-Anwendungen, Webentwicklung und maschinelles Lernen. Glücklicherweise verfügt Python über eine einfache und leicht verständliche Syntax, die für Anfänger geeignet ist. In diesem Artikel verwenden wir Python, um die Summe der rechten Diagonalen einer Matrix zu berechnen. Was ist eine Matrix? In der Mathematik verwenden wir ein rechteckiges Array oder eine Matrix, um ein mathematisches Objekt oder seine Eigenschaften zu beschreiben. Es handelt sich um ein rechteckiges Array oder eine Tabelle, die in Zeilen und Spalten angeordnete Zahlen, Symbole oder Ausdrücke enthält. Zum Beispiel -234512367574. Dies ist also eine Matrix mit 3 Zeilen und 4 Spalten, ausgedrückt als 3*4-Matrix. Nun gibt es in der Matrix zwei Diagonalen, die Primärdiagonale und die Sekundärdiagonale

Java-Programmbeispiel zur Berechnung der Gesamtpunktzahl und des Prozentsatzes Java-Programmbeispiel zur Berechnung der Gesamtpunktzahl und des Prozentsatzes Sep 11, 2023 pm 06:01 PM

Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einem Java-Programm Gesamtpunktzahlen und Prozentsätze berechnen. Die Gesamtpunktzahl bezieht sich auf die Summe aller verfügbaren Punktzahlen, während sich der Begriff „Prozentsatz“ auf die berechnete Punktzahl bezieht, geteilt durch die Gesamtpunktzahl und multipliziert mit der resultierenden Zahl 100. „percentage_of_marks=(obtained_marks/total_marks)×100 Beispiel 1“ Dies ist ein Java-Programm, das zeigt, wie Gesamtpunktzahlen und Prozentsätze berechnet werden. //JavaProgramtodemonstratehowisTotalmarksandPercentagescalculatedimportjava.io.*;publicclassTotalMarks_

See all articles