So erstellen Sie PHP unter Windows
Unter dem Windows-Betriebssystem ist das Einrichten einer PHP-Umgebung ein relativ einfacher Vorgang. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie schnell eine PHP-Umgebung einrichten.
- PHP herunterladen
Zunächst müssen Sie die neueste Version von PHP von der offiziellen PHP-Website herunterladen. Die Download-Adresse lautet: http://php.net/downloads.php. Beim Herunterladen müssen Sie die richtige Windows-Version und PHP-Version auswählen. Im Allgemeinen müssen Sie je nach Windows-Version eine 32-Bit- oder 64-Bit-Version von PHP wählen.
- PHP installieren
Nachdem der Download abgeschlossen ist, müssen Sie das PHP-Archiv entpacken und im entsprechenden Verzeichnis ablegen. Beispielsweise können Sie PHP in das Verzeichnis C:PHP entpacken. Nach dem Entpacken müssen Sie die PHP-Konfigurationsdatei php.ini ändern. Suchen Sie in der php.ini-Datei nach den folgenden zwei Variablen und ändern Sie sie entsprechend:
;extension_dir = "ext"
zu:
extension_dir = "C:\PHP\ext"
;extension=php_openssl.dll
zu:
extension_dir = php_openssl.dll
Nach Abschluss Für diese Änderungen müssen Sie das PHP-Verzeichnis zu den Windows-Umgebungsvariablen hinzufügen. Dies kann durch die folgenden Schritte abgeschlossen werden:
1) Drücken Sie die Tasten Win + R, um das Ausführungsfenster zu öffnen;
2) Geben Sie „sysdm.cpl“ ein und drücken Sie zum Öffnen die Eingabetaste Fenster „Systemeigenschaften“;
3) Wählen Sie im Fenster „Systemeigenschaften“ die Registerkarte „Erweitert“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Umgebungsvariablen“;
4) Suchen Sie die Variable „Pfad“ in „System“. Variablen“ und doppelklicken Sie dann darauf;
5) Geben Sie „;C:PHP“ nach dem Variablenwert „Pfad“ ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“.
- Webserver installieren
Um PHP-Skripte unter Windows auszuführen, müssen Sie einen Webserver installieren. Unter Windows ist Apache ein weit verbreiteter Webserver. Sie können Apache unter der folgenden URL herunterladen:
https://httpd.apache.org/download.cgi
Nachdem der Download abgeschlossen ist, müssen Sie den Apache entpacken Komprimiertes Paket und legen Sie es im entsprechenden Verzeichnis ab. Beispielsweise können Sie Apache in das Verzeichnis C:Apache24 entpacken.
- Konfigurieren des Apache-Servers
Nach dem Dekomprimieren des Apache-komprimierten Pakets müssen Sie die Apache-Konfigurationsdatei httpd.conf ändern. Fügen Sie am Ende der Datei den folgenden Code hinzu, um PHP in Apache zu integrieren.
LoadModule php7_module "C:\PHP\php7apache2_4.dll" AddHandler application/x-httpd-php .php PHPIniDir "C:\PHP"
In diesem Code lädt die erste Zeile das PHP-Modul, die zweite Zeile weist Apache an, PHP zu verwenden, wenn Dateien mit der Endung .php analysiert werden, und die dritte Zeile legt die PHP-Konfigurationsdatei fest.
- Webserver starten
Das Starten des Apache-Webservers ist ein einfacher Vorgang. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung, wechseln Sie in das Verzeichnis C:Apache24bin und führen Sie den folgenden Befehl aus:
httpd.exe
Dieser Befehl startet den Apache-Webserver. Nach dem Start können Sie im Webbrowser http://localhost eingeben. Wenn Sie die Worte „Es funktioniert!“ sehen, bedeutet dies, dass der Apache-Server erfolgreich gestartet wurde.
Zu diesem Zeitpunkt haben Sie erfolgreich eine PHP-Umgebung eingerichtet und diese mit Apache verwendet. Jetzt können Sie mit dem Schreiben von PHP-Programmen beginnen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo erstellen Sie PHP unter Windows. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Die JIT -Kompilierung von PHP 8 verbessert die Leistung, indem häufig ausgeführte Code in den Maschinencode zusammengestellt wird, um Anwendungen mit schweren Berechnungen zugute und die Ausführungszeiten zu reduzieren.

In dem Artikel wird das Sicherung von PHP -Dateien -Uploads erläutert, um Schwachstellen wie die Code -Injektion zu verhindern. Es konzentriert sich auf die Dateitypvalidierung, den sicheren Speicher und die Fehlerbehandlung, um die Anwendungssicherheit zu verbessern.

In dem Artikel werden OWASP Top 10 Schwachstellen in PHP- und Minderungsstrategien erörtert. Zu den wichtigsten Problemen gehören die Injektion, die kaputte Authentifizierung und XSS mit empfohlenen Tools zur Überwachung und Sicherung von PHP -Anwendungen.

In dem Artikel wird die symmetrische und asymmetrische Verschlüsselung in PHP erörtert und ihre Eignung, Leistung und Sicherheitsunterschiede verglichen. Die symmetrische Verschlüsselung ist schneller und für Massendaten geeignet, während asymmetrisch für den sicheren Schlüsselaustausch verwendet wird.

In dem Artikel wird die Implementierung einer robusten Authentifizierung und Autorisierung in PHP erörtert, um den nicht autorisierten Zugriff zu verhindern, Best Practices zu beschreiben und sicherheitsrelevante Tools zu empfehlen.

In Artikel wird das Abrufen von Daten aus Datenbanken mithilfe von PHP, die Schritte, Sicherheitsmaßnahmen, Optimierungstechniken und gemeinsame Fehler bei Lösungen erfasst.

In dem Artikel werden Strategien zur Implementierung der API-Rate in PHP erörtert, einschließlich Algorithmen wie Token-Bucket und Leaky Bucket sowie Bibliotheken wie Symfony/Rate-Limiter. Es deckt auch die Überwachung, die dynamischen Einstellungsgeschwindigkeiten und die Hand ab

In dem Artikel werden Strategien erörtert, um CSRF-Angriffe in PHP zu verhindern, einschließlich der Verwendung von CSRF-Token, selben Cookies und ordnungsgemäßem Sitzungsmanagement.
