So drucken Sie PHP-Fehlermeldungen aus
Da PHP immer häufiger verwendet wird, stoßen Entwickler häufig auf verschiedene Fehler. Zu diesem Zeitpunkt kann uns die korrekte Ausgabe von Fehlermeldungen dabei helfen, das Problem schneller und genauer zu finden. In diesem Artikel stellen wir vor, wie Sie PHP-Fehlermeldungen ausdrucken, damit Sie Ihre Anwendung besser debuggen können.
1. Warum müssen Sie PHP-Fehlermeldungen drucken?
Während des Entwicklungsprozesses stoßen Programme häufig auf verschiedene Fehler. Diese Fehlermeldungen enthalten normalerweise einige wichtige Informationen, wie Fehlercodes, Fehlerzeilennummern, Fehlerdateinamen usw. Das Ausdrucken dieser Fehlermeldungen kann uns helfen, Probleme besser zu verstehen und zu verfolgen, damit wir sie schneller lösen können.
Darüber hinaus kann uns die korrekte Ausgabe von Fehlermeldungen auch dabei helfen, potenzielle Sicherheitsprobleme wie SQL-Injection, Cross-Site-Scripting-Angriffe usw. zu finden. Wenn wir Fehlermeldungen korrekt ausgeben können, können wir diese Sicherheitslücken früher erkennen und rechtzeitig beheben.
2. Wie drucke ich eine PHP-Fehlermeldung?
In PHP können wir die folgenden zwei Methoden verwenden, um Fehlerinformationen auszudrucken:
- Verwenden Sie die Funktion ini_set()
In PHP können wir die Funktion ini_set() verwenden, um die Konfiguration im PHP dynamisch zu ändern. INI-Dateielement. Durch Ändern des Werts des Konfigurationselements display_errors können wir PHP-Fehlerinformationen ausdrucken. Der Beispielcode lautet wie folgt:
<?php ini_set('display_errors', 'On'); // 开启错误信息输出 echo $var; // 这里会出现一个未定义变量的错误 ?>
Der obige Code gibt eine Fehlermeldung einer undefinierten Variablen aus und hat den folgenden Inhalt:
Notice: Undefined variable: var in /path/to/file.php on line X
Unter diesen bedeutet „Hinweis“ eine Eingabeaufforderung und „Undefinierte Variable: var“ bedeutet eine undefinierte Variable , /path/to/file.php gibt die Datei an, in der der Fehler aufgetreten ist, und Zeile X gibt die Zeile an, in der der Fehler aufgetreten ist.
- Ändern Sie die php.ini-Datei
Zusätzlich zur Verwendung der Funktion ini_set() können wir die php.ini-Datei auch direkt ändern, um PHP-Fehlermeldungen auszudrucken. Wir können das Konfigurationselement display_errors finden und es auf Ein setzen. Der Beispielcode lautet wie folgt:
display_errors = On
Nachdem wir die Datei php.ini geändert haben, müssen wir den Apache- oder PHP-FPM-Dienst neu starten, damit er wirksam wird.
3. Wie kann die Ausgabe von PHP-Fehlermeldungen eingeschränkt werden?
Obwohl die Ausgabe von PHP-Fehlermeldungen für das Debuggen von Anwendungen sehr nützlich ist, kann die Ausgabe von Fehlermeldungen in einer Produktionsumgebung einige wichtige vertrauliche Informationen preisgeben. Daher können wir in einer Produktionsumgebung die Ausgabe von PHP-Fehlerinformationen auf die folgenden zwei Arten einschränken:
- Setzen Sie das Konfigurationselement display_errors auf Aus.
Wir können das Konfigurationselement display_errors auf Aus setzen, indem Sie die php.ini ändern Datei. Auf diese Weise gibt PHP keine Fehlermeldungen aus. Diese Methode eignet sich zum Schutz von Produktionsumgebungen, ist jedoch für das Debuggen von Anwendungen nicht sehr geeignet.
- Fehlerinformationen in eine Protokolldatei ausgeben
Zusätzlich zur Einstellung des Konfigurationselements display_errors auf Aus können wir PHP-Fehlerinformationen auch in eine Protokolldatei ausgeben. Wir können die Funktion error_log() verwenden, um PHP-Fehlerinformationen in die Protokolldatei zu schreiben, sodass vertrauliche Informationen selbst im Fehlerfall nicht offengelegt werden. In einer Produktionsumgebung ist dies eine bessere Strategie. Der Beispielcode lautet wie folgt:
<?php error_reporting(E_ALL); ini_set('display_errors', 'Off'); ini_set('log_errors', 'On'); ini_set('error_log', '/path/to/error.log'); // 这里会出现一个未定义变量的错误 echo $var; ?>
Der obige Code schreibt Fehlerinformationen in die angegebene Protokolldatei. Wir können das Problem verfolgen, indem wir die Protokolldatei anzeigen.
4. Zusammenfassung
Die korrekte Ausgabe von Fehlermeldungen ist der Schlüssel zum Debuggen von Programmen. Sie kann uns helfen, das Problem schneller und genauer zu finden. In PHP können wir Fehlermeldungen über die Funktion ini_set() und die Änderung der Datei php.ini ausgeben. Gleichzeitig können wir in einer Produktionsumgebung Fehlerinformationen in eine Protokolldatei ausgeben, um den Verlust vertraulicher Informationen zu verhindern.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo drucken Sie PHP-Fehlermeldungen aus. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Die JIT -Kompilierung von PHP 8 verbessert die Leistung, indem häufig ausgeführte Code in den Maschinencode zusammengestellt wird, um Anwendungen mit schweren Berechnungen zugute und die Ausführungszeiten zu reduzieren.

In dem Artikel wird das Sicherung von PHP -Dateien -Uploads erläutert, um Schwachstellen wie die Code -Injektion zu verhindern. Es konzentriert sich auf die Dateitypvalidierung, den sicheren Speicher und die Fehlerbehandlung, um die Anwendungssicherheit zu verbessern.

In dem Artikel werden OWASP Top 10 Schwachstellen in PHP- und Minderungsstrategien erörtert. Zu den wichtigsten Problemen gehören die Injektion, die kaputte Authentifizierung und XSS mit empfohlenen Tools zur Überwachung und Sicherung von PHP -Anwendungen.

In dem Artikel wird die symmetrische und asymmetrische Verschlüsselung in PHP erörtert und ihre Eignung, Leistung und Sicherheitsunterschiede verglichen. Die symmetrische Verschlüsselung ist schneller und für Massendaten geeignet, während asymmetrisch für den sicheren Schlüsselaustausch verwendet wird.

In dem Artikel wird die Implementierung einer robusten Authentifizierung und Autorisierung in PHP erörtert, um den nicht autorisierten Zugriff zu verhindern, Best Practices zu beschreiben und sicherheitsrelevante Tools zu empfehlen.

In Artikel wird das Abrufen von Daten aus Datenbanken mithilfe von PHP, die Schritte, Sicherheitsmaßnahmen, Optimierungstechniken und gemeinsame Fehler bei Lösungen erfasst.

In dem Artikel werden Strategien zur Implementierung der API-Rate in PHP erörtert, einschließlich Algorithmen wie Token-Bucket und Leaky Bucket sowie Bibliotheken wie Symfony/Rate-Limiter. Es deckt auch die Überwachung, die dynamischen Einstellungsgeschwindigkeiten und die Hand ab

In dem Artikel werden Strategien erörtert, um CSRF-Angriffe in PHP zu verhindern, einschließlich der Verwendung von CSRF-Token, selben Cookies und ordnungsgemäßem Sitzungsmanagement.
