


So verwenden Sie Docker zum Installieren und Konfigurieren einer MySQL-Datenbank
Docker hat sich zur beliebtesten Anwendungscontainerisierungstechnologie entwickelt. Es läuft auf jeder Plattform (Linux, Windows, Mac) und vereinfacht so die Anwendungsbereitstellung und -verwaltung erheblich. Docker kann nicht nur die Anwendung selbst, sondern auch abhängige Dienste wie Datenbanken containerisieren. In diesem Artikel besprechen wir, wie Sie eine MySQL-Datenbank mit Docker installieren und konfigurieren.
- MySQL-Docker-Image herunterladen
Zuerst müssen wir das MySQL-Docker-Image vom Docker Hub herunterladen. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die neueste Version von MySQL vom Docker Hub herunterzuladen.
docker pull mysql
Dadurch wird die neueste Version des MySQL Docker-Images heruntergeladen.
- MySQL-Container erstellen
Sobald das MySQL-Docker-Image heruntergeladen ist, können wir den MySQL-Container erstellen. In Linux-/Mac-Systemen können Sie den folgenden Befehl verwenden:
docker run --name test-mysql -e MYSQL_ROOT_PASSWORD=<your_password> -p 3306:3306 -d mysql
Der obige Befehl erstellt einen neuen Container aus dem MySQL Docker-Image mit dem Namen test-mysql. Der Parameter „-e MYSQL_ROOT_PASSWORD=
Wenn Sie Docker auf einem Windows-System ausführen, müssen Sie den folgenden Befehl ausführen:
docker run --name test-mysql -e MYSQL_ROOT_PASSWORD=<your_password> -p 3306:3306 -d mysql --character-set-server=utf8mb4 --collation-server=utf8mb4_unicode_ci
Im Gegensatz zu Linux/Mac unterstützt Windows nicht das Ändern des Zeichensatzes und der Sortiermethode innerhalb des Containers vor der Ausführung des MySQL-Containers Diese Optionen müssen beim Ausführen des Containers angegeben werden.
- MySQL-Containerstatus überprüfen
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um den Status des Containers zu überprüfen:
docker ps
Sie sollten sehen, dass die zurückgegebenen Ergebnisse die Test-MySQL-Containerinformationen enthalten, was darauf hinweist, dass der Container erfolgreich ausgeführt wurde.
- Melden Sie sich beim MySQL-Container an
Auf Linux-/Mac-Systemen können Sie sich mit dem folgenden Befehl beim MySQL-Container anmelden:
docker exec -it test-mysql mysql -uroot -p<your_password>
Unter Windows verwenden Sie den folgenden Befehl:
docker exec -it test-mysql mysql -uroot -p<your_password> --protocol=tcp
Nachdem Sie den obigen Befehl ausgeführt haben, Sie geben MySQL in die Befehlszeilenschnittstelle ein. Dies bedeutet, dass Sie den MySQL Docker-Container erfolgreich installiert haben.
Zusammenfassung
Docker erleichtert die Installation und Verwaltung von MySQL. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie das MySQL-Docker-Image vom Docker Hub herunterladen und einen MySQL-Container erstellen. Wir bieten auch detailliertere Installationsschritte für Windows-Benutzer. Mit diesen Schritten sollten Sie erfolgreich gelernt haben, wie Sie die Docker-Installation von MySQL überprüfen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo verwenden Sie Docker zum Installieren und Konfigurieren einer MySQL-Datenbank. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In den Artikelsdetails werden Anwendungen zum Docker -Schwarm bereitgestellt und die Vorbereitung, Bereitstellungsschritte und Sicherheitsmaßnahmen während des Prozesses abdeckt.

Der Artikel erläutert Kubernetes 'Pods, Bereitstellungen und Dienste und beschreibt ihre Rollen bei der Verwaltung von Containeranwendungen. Es wird erläutert, wie diese Komponenten die Skalierbarkeit, Stabilität und Kommunikation in Anwendungen verbessern (159 Zeichen).

In dem Artikel werden Skalierungsanwendungen in Kubernetes mit manueller Skalierung, HPA, VPA und Cluster -Autoscaler erörtert und bietet Best Practices und Tools zur Überwachung und Automatisierung der Skalierung.

In Artikel werden die Verwaltungsdienste in Docker Swarm erörtert, wobei der Schwerpunkt auf Erstellung, Skalierung, Überwachung und Aktualisierung ohne Ausfallzeiten liegt.

In dem Artikel werden die Implementierung von Rolling -Updates in Docker Swarm zur Aktualisierung von Diensten ohne Ausfallzeiten erläutert. Es deckt Aktualisierungsdienste, die Festlegung von Aktualisierungsparametern, die Überwachung des Fortschritts und die Gewährleistung der reibungslosen Updates ab.

In dem Artikel wird das Management von Kubernetes -Bereitstellungen erläutert, wobei der Schwerpunkt auf Erstellung, Aktualisierungen, Skalierung, Überwachung und Automatisierung mithilfe verschiedener Tools und Best Practices liegt.

In dem Artikel werden Strategien zur Optimierung von Docker für Anwendungen mit niedriger Latenz erörtert, die sich auf die Minimierung der Bildgröße, die Verwendung von leichten Basisbildern und die Anpassung der Ressourcenzuweisung und der Netzwerkeinstellungen konzentrieren.

In Artikel wird die Optimierung von Docker-Bildern für Größe und Leistung unter Verwendung mehrstufiger Builds, minimaler Basisbilder und Tools wie Docker Scout und Tauchgang erläutert.
