update-alternatives --display java
So ändern Sie die JDK-Version in Docker
Docker ist ein Open-Source-Projekt, das das Erstellen, Bereitstellen und Ausführen von Anwendungen vereinfacht. Mit Docker können Sie Anwendungen einfach in Container packen und in jeder Umgebung ausführen, was Konsistenz, Skalierbarkeit und schnelle Bereitstellung gewährleistet. Wenn wir Java-Anwendungen in Docker-Containern ausführen, müssen wir möglicherweise die Version des Java Development Kit (JDK) ändern, um bestimmte Anforderungen zu erfüllen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie die JDK-Version in einem Docker-Container ändern.
Aktuelle JDK-Version bestätigen
Bevor Sie beginnen, bestätigen Sie bitte zunächst die JDK-Version des aktuell ausgeführten Containers. Die Version kann angezeigt werden, indem Sie den Container starten und ein Terminal öffnen, um auf den Container zuzugreifen, zum Beispiel:
docker run -it java:latest /bin/bash
Dieser Befehl startet ein Bash-Terminal im Container mit dem Standard-Java-Image java:latest als Basis-Image. Anschließend können Sie die Version des JDK im aktuellen Container mit dem folgenden Befehl bestätigen:
java -version
Dieser Befehl zeigt die Versionsnummer von Java auf dem Terminal an. Zum Beispiel:
openjdk version "11.0.12" 2021-07-20 OpenJDK Runtime Environment (build 11.0.12+7-post-Ubuntu-2ubuntu2.21.04) OpenJDK 64-Bit Server VM (build 11.0.12+7-post-Ubuntu-2ubuntu2.21.04, mixed mode, sharing)
Wenn Sie natürlich andere Befehle verwenden, um den Container zu starten, in dem Sie die JDK-Version ändern möchten, kann der Befehl zum Bestätigen der JDK-Version auch anders sein.
JDK-Version ändern
Wenn Sie die JDK-Version ändern müssen, können Sie den folgenden Befehl ausführen, um die erforderliche JDK-Version zu suchen und herunterzuladen:
apt-get update apt-cache search jdk apt-get install <jdk_package_name>
Nachdem Sie nach der JDK-Version gesucht haben, können Sie den obigen Befehl mit dem entsprechenden Befehl ausführen Paketname zum Herunterladen und Installieren der spezifischen JDK-Version.
Zum Beispiel haben wir in einem Container, der mit dem offiziellen Docker-Java-Image java:latest läuft, die JDK-Version auf 11 geändert. Bestätigen Sie zunächst die Java-Version im aktuellen Container mit dem folgenden Befehl:
docker run -it java:latest /bin/bash java -version
Führen Sie dann die folgenden Schritte aus, um die JDK-Version zu ändern:
- Update-Pakete:
apt-get update
- Suchen Sie nach verfügbaren JDK-Versionen:
apt-cache search openjdk
- Installieren Sie die erforderliche JDK-Version:
apt-get install openjdk-11-jre-headless apt-get install openjdk-11-jdk-headless
Nachdem die Installation abgeschlossen ist, können Sie den Befehl java -version
erneut verwenden, um zu bestätigen, ob die Java-Version im aktuellen Container geändert wurde erforderliche Version. java -version
确认当前容器中Java的版本是否更改为所需的版本。
确认修改的JDK版本
除了在容器中运行java -version
java -version
im Container, um die JDK-Version zu bestätigen, können Sie die JDK-Version auch bestätigen, indem Sie die JDK-Version in der Java-Anwendung anzeigen oder anzeigen Der JDK-Installationspfad im Container. Bestätigen Sie, ob die geänderte JDK-Version erfolgreich wirksam wird. Zum Beispiel kann die JDK-Version in einer Java-Anwendung mit dem folgenden Befehl angezeigt werden:
System.out.println("JDK version: " + System.getProperty("java.version"));
update-alternatives --display java
Nach dem Login kopieren
Dieser Befehl zeigt auf dem Terminal die entsprechende Installation an zur Java-Version im aktuellen Containerpfad. Zusammenfassung🎜🎜Es ist einfach, die JDK-Version in einem Docker-Container zu ändern. Wir müssen dies nur tun, indem wir die entsprechende JDK-Version installieren. Anschließend können wir bestätigen, ob die JDK-Versionsänderung erfolgreich wirksam wurde, indem wir die JDK-Version in der Java-Anwendung anzeigen oder den JDK-Installationspfad im Container anzeigen. Denken Sie daran, dass Sie vor der Bestätigung der JDK-Version zunächst den laufenden Docker-Container aufrufen müssen. 🎜update-alternatives --display java
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo ändern Sie die JDK-Version in Docker. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In den Artikelsdetails werden Anwendungen zum Docker -Schwarm bereitgestellt und die Vorbereitung, Bereitstellungsschritte und Sicherheitsmaßnahmen während des Prozesses abdeckt.

Der Artikel erläutert Kubernetes 'Pods, Bereitstellungen und Dienste und beschreibt ihre Rollen bei der Verwaltung von Containeranwendungen. Es wird erläutert, wie diese Komponenten die Skalierbarkeit, Stabilität und Kommunikation in Anwendungen verbessern (159 Zeichen).

In dem Artikel werden Skalierungsanwendungen in Kubernetes mit manueller Skalierung, HPA, VPA und Cluster -Autoscaler erörtert und bietet Best Practices und Tools zur Überwachung und Automatisierung der Skalierung.

In Artikel werden die Verwaltungsdienste in Docker Swarm erörtert, wobei der Schwerpunkt auf Erstellung, Skalierung, Überwachung und Aktualisierung ohne Ausfallzeiten liegt.

In dem Artikel werden die Implementierung von Rolling -Updates in Docker Swarm zur Aktualisierung von Diensten ohne Ausfallzeiten erläutert. Es deckt Aktualisierungsdienste, die Festlegung von Aktualisierungsparametern, die Überwachung des Fortschritts und die Gewährleistung der reibungslosen Updates ab.

In dem Artikel wird das Management von Kubernetes -Bereitstellungen erläutert, wobei der Schwerpunkt auf Erstellung, Aktualisierungen, Skalierung, Überwachung und Automatisierung mithilfe verschiedener Tools und Best Practices liegt.

In dem Artikel werden Strategien zur Optimierung von Docker für Anwendungen mit niedriger Latenz erörtert, die sich auf die Minimierung der Bildgröße, die Verwendung von leichten Basisbildern und die Anpassung der Ressourcenzuweisung und der Netzwerkeinstellungen konzentrieren.

In Artikel wird die Optimierung von Docker-Bildern für Größe und Leistung unter Verwendung mehrstufiger Builds, minimaler Basisbilder und Tools wie Docker Scout und Tauchgang erläutert.
