


Eine kurze Einführung in die Cache-Einstellungen für Thinkphp-Vorlagen
Mit der Entwicklung des Internets sind aktuelle Websites tendenziell hochverfügbar, leistungsstark und hoch skalierbar, und thinkphp erfüllt als hervorragendes PHP-Framework genau diese Anforderungen. Wenn der Template-Cache bei der Verwendung von thinkphp jedoch nicht richtig eingestellt ist, wirkt sich dies negativ auf die Leistung aus. In unserer eigentlichen Anwendung ist es auch sehr wichtig, auf die Cache-Einstellungen von thinkphp zu achten.
Lassen Sie mich nun kurz die Cache-Einstellungen für Thinkphp-Vorlagen vorstellen.
1. Was ist Thinkphp-Vorlagen-Caching?
Laienhaft ausgedrückt besteht Thinkphp-Vorlagen-Caching darin, den dynamischen Inhalt auf der Seite zu verarbeiten, den verarbeiteten Inhalt direkt in der Cache-Datei zu speichern und beim Laden bei der nächsten Anfrage auf die Datei zuzugreifen Auf einer Seite wird der verarbeitete Inhalt aus dem Cache gelesen, wodurch ein häufiges Aufrufen der Datenbank zum Abrufen derselben Daten vermieden wird, wodurch die Leistung der Website erheblich verbessert wird.
Thinkphp verfügt standardmäßig über zwischengespeicherte Vorlagen, aber während des eigentlichen Entwicklungsprozesses müssen einige Einstellungen für den Vorlagen-Cache vorgenommen werden, um die Caching-Effizienz zu verbessern.
2. So richten Sie den Thinkphp-Vorlagencache ein
- Schalten Sie den Vorlagencache ein
In thinkphp können Sie den Vorlagencache auf folgende Weise aktivieren:
'TMPL_CACHE_ON' => true // 开启模板缓存
Nachdem Sie den Vorlagencache aktiviert haben, thinkphp speichert die verarbeitete Seite im Cache in einem temporären Ordner. Sie können sie beim nächsten Zugriff direkt aus der Datei lesen, um den Zugriff auf die Datenbank zu reduzieren.
- Cache-Lebenszyklus festlegen
In der Datei config.php können Sie den Cache-Lebenszyklus festlegen, indem Sie den folgenden Code ändern:
'TMPL_CACHE_TIME' => 60 * 60 * 24 // 缓存时间为1天
Die 60 hier 60 24 bedeutet, dass der Cache-Lebenszyklus 1 Tag beträgt. Das heißt, für dieselbe Seite wird sie innerhalb eines Tages aus dem Cache gelesen. Wenn Sie die Seite nach einem Tag erneut anfordern, werden die Daten erneut aus der Datenbank abgerufen und die Cache-Datei neu generiert.
- Legen Sie das Cache-Präfix fest
In thinkphp können Sie das Cache-Präfix festlegen, zum Beispiel:
'TMPL_CACHE_PREFIX' => 'prefix_' // 设置缓存前缀为 prefix_
Auf diese Weise wird das Präfix zum Cache-Dateinamen hinzugefügt, um zu vermeiden, dass Cache-Dateien mit demselben Namen in erscheinen verschiedene Vorlagen.
- Die angegebene Vorlage nicht zwischenspeichern
Wenn einige Vorlagen nicht zwischengespeichert werden müssen, können Sie der Vorlage den folgenden Code hinzufügen:
{nocache} 这里是不缓存的内容 {/nocache}
Der „nocache“ hier ist ein von thinkphp definiertes Tag, was Folgendes bedeutet Die Vorlage muss nicht zwischengespeichert werden.
3. Vorsichtsmaßnahmen für das Caching von thinkphp-Vorlagen
- Für Seiten, auf die häufiger zugegriffen wird, wird empfohlen, das Caching zu aktivieren.
- Reduzieren Sie bei Seiten mit dynamischerem Inhalt den Cache-Lebenszyklus so weit wie möglich und reduzieren Sie den vom Cache belegten Speicher.
- Für Websites mit täglich großen Datenmengen wird empfohlen, die Cache-Dateien regelmäßig jeden Tag zu löschen, um zu vermeiden, dass Cache-Dateien den Server belasten.
Das Obige ist eine kurze Einführung in die Cache-Einstellungen für Thinkphp-Vorlagen. Ich hoffe, dass es für alle hilfreich sein und die Leistung der Website verbessern kann.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonEine kurze Einführung in die Cache-Einstellungen für Thinkphp-Vorlagen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Dieser Artikel zeigt, dass die Befehlszeilenanwendungen (CLIs) mit der CLI-Funktionen von ThinkPhp gebaut werden. Es betont Best Practices wie modulares Design, Abhängigkeitsinjektion und robust

In dem Artikel werden wichtige Überlegungen zur Verwendung von ThinkPhp in serverlosen Architekturen erörtert, wobei der Schwerpunkt auf Leistungsoptimierung, staatslosem Design und Sicherheit liegt. Es unterstreicht Vorteile wie Kosteneffizienz und Skalierbarkeit, befasst sich aber auch mit Herausforderungen

IOC -Container von ThinkPhp bietet erweiterte Funktionen wie fauler Laden, Kontextbindung und Methodeninjektion für eine effiziente Abhängigkeitsführung in PHP -Apps.character Count: 159

In dem Artikel werden die Verhindern von SQL -Injektionsanfälligkeiten in ThinkPhp durch parametrisierte Abfragen verhindern, die RAW -SQL, Verwendung von ORM, regelmäßige Updates und ordnungsgemäße Fehlerbehandlung, vermeiden. Es deckt auch Best Practices für die Sicherung von Datenbankabfragen und Validaten ab

In dem Artikel wird das integrierte Test-Framework von ThinkPhP erläutert, wobei die wichtigsten Funktionen wie Einheit und Integrationstests hervorgehoben werden und wie die Anwendungszuverlässigkeit durch frühzeitige Fehlererkennung und verbesserte Codequalität verbessert wird.

In dem Artikel werden wichtige Unterschiede zwischen ThinkPhp 5 und 6 erörtert und sich auf Architektur, Merkmale, Leistung und Eignung für Legacy -Upgrades konzentrieren. ThinkPhp 5 wird für traditionelle Projekte und Legacy -Systeme empfohlen, während ThinkPhp 6 zu neuem PR passt

Der Artikel beschreibt das Erstellen eines verteilten Task -Warteschlangensystems mit ThinkPhp und RabbitMQ, wobei sich die Installation, Konfiguration, Aufgabenverwaltung und Skalierbarkeit konzentriert. Zu den wichtigsten Problemen gehören die Gewährleistung einer hohen Verfügbarkeit, die Vermeidung häufiger Fallstricke wie Unmensch

In dem Artikel wird die Implementierung der Service -Erkennung und des Lastausgleichs in ThinkPhp Microservices erläutert und sich auf Setup, Best Practices, Integrationsmethoden und empfohlene Tools konzentrieren. [159 Zeichen]
