


Anwendungen der künstlichen Intelligenz sind mit sieben großen Bedrohungen für die Datensicherheit konfrontiert
Künstliche Intelligenztechnologien wie autonome Fahrtechnologie, intelligente Assistenten, Gesichtserkennung, intelligente Fabriken und intelligente Städte sind mittlerweile weit verbreitet. Diese unglaublichen Technologien verändern unser Leben rasant. Allerdings nehmen auch Sicherheitsvorfälle in verwandten Bereichen rasant zu, was Forschern und Anwendern zunehmend Sorgen um die Sicherheit künstlicher Intelligenz macht. Die Vorteile, die der Einsatz künstlicher Intelligenz mit sich bringt, und die damit verbundenen Sicherheitsrisiken sind wie zwei Seiten derselben Medaille und erfordern von der gesamten Branche große Aufmerksamkeit und die Suche nach wirksamen Reaktionsmethoden.
Vor ein paar Tagen haben Sicherheitsforscher 7 Bedrohungen der Datensicherheit zusammengestellt und zusammengefasst, denen die Technologie der künstlichen Intelligenz in praktischen Anwendungen häufig ausgesetzt ist.
Threat 1 Model Poisoning
Model Poisoning ist eine Form eines gegnerischen Angriffs, der darauf abzielt, die Ergebnisse eines maschinellen Lernmodells zu manipulieren. Bedrohungsakteure können versuchen, schädliche Daten in das Modell einzuschleusen, was dazu führen kann, dass das Modell die Daten falsch klassifiziert und falsche Entscheidungen trifft. Beispielsweise können manipulierte Bilder Modelle des maschinellen Lernens dazu verleiten, sie einer anderen Kategorie zuzuordnen, als Menschen sie ursprünglich klassifiziert haben (z. B. ein Bild einer Katze als Maus kennzeichnen). Untersuchungen haben ergeben, dass dies eine wirksame Möglichkeit ist, KI-Systeme auszutricksen, da es unmöglich ist, vor der Ausgabe zu sagen, ob eine bestimmte Eingabe zu einer falschen Vorhersage führt.
Um zu verhindern, dass böswillige Akteure Modelleingaben manipulieren, sollten Organisationen strenge Zugriffsverwaltungsrichtlinien implementieren, um den Zugriff auf Trainingsdaten einzuschränken.
Bedrohung 2 Datenschutzleckage
Datenschutz ist ein sensibles Thema, das zusätzliche Aufmerksamkeit und Aufmerksamkeit erfordert. Insbesondere wenn das KI-Modell Daten von Minderjährigen enthält, ist das Problem komplizierter. Beispielsweise müssen Banken bei einigen Debitkartenoptionen für Teenager sicherstellen, dass ihre Sicherheitsstandards den gesetzlichen Compliance-Anforderungen entsprechen. Alle Unternehmen, die Kundendaten in irgendeiner Form oder auf irgendeine Weise sammeln, müssen über eine Datenschutzrichtlinie verfügen. Auf diese Weise können Kunden wissen, wie das Unternehmen mit ihren Daten umgeht. Doch woher wissen Nutzer, ob ihre Daten in die Anwendung von Algorithmen der künstlichen Intelligenz einfließen? Nur sehr wenige (oder fast keine) Datenschutzrichtlinien enthalten diese Informationen.
Wir treten in eine Ära ein, die von künstlicher Intelligenz angetrieben wird, und es wird für den Einzelnen sehr wichtig werden zu verstehen, wie Unternehmen künstliche Intelligenz nutzen, welche Fähigkeiten sie bietet und welche Auswirkungen sie auf Daten hat. Ebenso können Angreifer versuchen, mithilfe von Malware sensible Datensätze zu stehlen, die persönliche Informationen wie Kreditkartennummern oder Sozialversicherungsnummern enthalten. Unternehmen müssen in allen Phasen der KI-Entwicklung regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen durchführen und strenge Datenschutzpraktiken implementieren. Datenschutzrisiken können in jeder Phase des Datenlebenszyklus auftreten. Daher ist es wichtig, eine einheitliche Datenschutzsicherheitsstrategie für alle Beteiligten zu entwickeln.
Bedrohung 3 Datenmanipulation
Die durch Datenmanipulation, Offenlegung und Manipulation verursachten Risiken nehmen im Zusammenhang mit groß angelegten KI-Anwendungen ständig zu, da diese Systeme Analysen und Entscheidungen auf der Grundlage großer Datenmengen und dieser Daten treffen müssen Es kann sich leicht um böswillige Manipulation oder Manipulation handeln. Darüber hinaus ist die algorithmische Verzerrung ein weiteres großes Problem bei der groß angelegten Anwendung künstlicher Intelligenz. KI-Algorithmen und maschinelle Lernprogramme sollen objektiv und unvoreingenommen sein, sind es aber nicht.
Die Gefahr der Datenmanipulation durch Algorithmen der künstlichen Intelligenz ist ein großes Problem, für das es keine einfache Lösung gibt, das jedoch Aufmerksamkeit erfordert. Wie kann sichergestellt werden, dass die in den Algorithmus eingegebenen Daten korrekt und zuverlässig sind und nicht manipuliert werden? Wie kann sichergestellt werden, dass Daten nicht auf unzulässige Weise verwendet werden? Bei all diesen Fragen handelt es sich um sehr reale Probleme, auf die die Branche jedoch noch keine klaren Antworten gefunden hat.
Bedrohungen 4 Insider-Bedrohungen
In Bezug auf die Datensicherheit sind Bedrohungen durch Insider zweifellos die gefährlichste und teuerste Art. Laut dem neuesten „Cost of Insider Threats: A Global Report“ ist die Zahl der Insider-Bedrohungsvorfälle in den letzten zwei Jahren um 44 % gestiegen, wobei die durchschnittlichen Kosten pro Vorfall 15,38 Millionen US-Dollar betragen.
Was Insider-Bedrohungen so gefährlich macht, ist, dass ihre Beweggründe nicht unbedingt finanzieller Natur sind, sondern auch durch andere Faktoren wie Rache, Neugier oder menschliches Versagen motiviert sein können. Aus diesem Grund sind sie schwerer vorherzusagen und zu stoppen als externe Angreifer.
Für Unternehmen, die sich für die Gesundheit der Bürger einsetzen, sind Insider-Bedrohungen zweifellos schädlicher. Nehmen Sie als Beispiel den Gesundheitsdienstleister HelloRache. Das Unternehmen nutzt KI-basierte virtuelle Schreiber (Assistenten, die Ärzte bei computerbezogenen Aufgaben unterstützen), um Ärzte aus der Ferne bei der Patientenversorgung und Dokumentation von Erkrankungen zu unterstützen. Wenn Insider jedoch einen Weg finden, kann dies dazu führen, dass das System falsch angeschlossen wird und sogar medizinische Patienteninformationen überwacht und eingeholt werden.
Bedrohung 5 gezielte vorsätzliche Angriffe
A Forschungsdaten zeigen, dass 86 % der Unternehmensorganisationen begonnen haben, künstliche Intelligenz als „Mainstream“-Technologie für die zukünftige digitale Entwicklung zu betrachten und verstärkt in verschiedene datengesteuerte KI-Technologien investiert haben, um Unternehmen zu unterstützen Treffen Sie bessere Entscheidungen, verbessern Sie den Kundenservice und senken Sie die Kosten. Aber es gibt ein Problem: Absichtliche Angriffe auf KI-Systeme nehmen zu, und ohne entsprechende Kontrollen könnten sie Unternehmen Verluste in Millionenhöhe kosten.
Ein „vorsätzlicher Angriff“ bezieht sich auf den gezielten Einsatz von Hackerangriffen auf Systeme der künstlichen Intelligenz, um den Geschäftsbetrieb einer Organisation zu stören, mit dem Ziel, sich einen Wettbewerbsvorteil gegenüber einem Gegner zu verschaffen. Datensicherheitsbedrohungen für KI und ML können in vorsätzlichen Angriffsszenarien besonders schädlich sein. Denn die in diesen Systemen verwendeten Daten sind oft proprietär und von hohem Wert. Wenn Systeme der künstlichen Intelligenz gezielt und gezielt angegriffen werden, sind die Folgen nicht nur Datendiebstahl, sondern auch die Zerstörung der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens.
Bedrohung 6 Massenadoption
Künstliche Intelligenz ist eine schnell wachsende Branche, was bedeutet, dass sie weiterhin anfällig ist. Da KI-Anwendungen weltweit immer beliebter und verbreiteter werden, werden Hacker neue Möglichkeiten finden, in die Ein- und Ausgabe dieser Programme einzugreifen. KI ist oft ein komplexes System, was es für Entwickler schwierig macht, zu wissen, wie sich ihr Code in verschiedenen Anwendungssituationen verhält. Wenn es unmöglich ist, vorherzusagen, was passieren wird, ist es schwierig, es zu verhindern.
Der beste Weg, Ihr Unternehmen vor groß angelegten Anwendungsbedrohungen zu schützen, besteht darin, gute Codierungspraktiken, Testprozesse und zeitnahe Updates zu kombinieren, wenn neue Schwachstellen entdeckt werden. Natürlich sollten Sie traditionelle Formen der Cybersicherheitsvorkehrungen nicht aufgeben, wie etwa den Einsatz von Colocation-Rechenzentren zum Schutz von Servern vor böswilligen Angriffen und externen Bedrohungen.
Bedrohung 7KI-gesteuerte Angriffe
Forscher haben herausgefunden, dass böswillige Angreifer künstliche Intelligenz als Waffe einsetzen, um sie bei der Planung und Durchführung von Angriffen zu unterstützen. In diesem Fall bedeutet „Entwerfen eines Angriffs“, ein Ziel auszuwählen, zu bestimmen, welche Daten es stehlen oder zerstören möchte, und sich dann für eine Bereitstellungsmethode zu entscheiden. Böswillige Angreifer können maschinelle Lernalgorithmen nutzen, um Wege zur Umgehung von Sicherheitskontrollen zu finden, um Angriffe durchzuführen, oder Deep-Learning-Algorithmen nutzen, um neue Malware auf der Grundlage realer Proben zu erstellen. Sicherheitsexperten müssen sich ständig gegen immer intelligentere Bots verteidigen, denn sobald sie einen Angriff vereiteln, entsteht ein neuer. Kurz gesagt, KI erleichtert es Angreifern, Lücken in aktuellen Sicherheitsmaßnahmen zu finden.
Referenzlink:
https://www.php.cn/link/d27b95cac4c27feb850aaa4070cc4675
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonAnwendungen der künstlichen Intelligenz sind mit sieben großen Bedrohungen für die Datensicherheit konfrontiert. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Diese Seite berichtete am 27. Juni, dass Jianying eine von FaceMeng Technology, einer Tochtergesellschaft von ByteDance, entwickelte Videobearbeitungssoftware ist, die auf der Douyin-Plattform basiert und grundsätzlich kurze Videoinhalte für Benutzer der Plattform produziert Windows, MacOS und andere Betriebssysteme. Jianying kündigte offiziell die Aktualisierung seines Mitgliedschaftssystems an und führte ein neues SVIP ein, das eine Vielzahl von KI-Schwarztechnologien umfasst, wie z. B. intelligente Übersetzung, intelligente Hervorhebung, intelligente Verpackung, digitale menschliche Synthese usw. Preislich beträgt die monatliche Gebühr für das Clipping von SVIP 79 Yuan, die Jahresgebühr 599 Yuan (Hinweis auf dieser Website: entspricht 49,9 Yuan pro Monat), das fortlaufende Monatsabonnement beträgt 59 Yuan pro Monat und das fortlaufende Jahresabonnement beträgt 499 Yuan pro Jahr (entspricht 41,6 Yuan pro Monat). Darüber hinaus erklärte der Cut-Beamte auch, dass diejenigen, die den ursprünglichen VIP abonniert haben, das Benutzererlebnis verbessern sollen

Verbessern Sie die Produktivität, Effizienz und Genauigkeit der Entwickler, indem Sie eine abrufgestützte Generierung und ein semantisches Gedächtnis in KI-Codierungsassistenten integrieren. Übersetzt aus EnhancingAICodingAssistantswithContextUsingRAGandSEM-RAG, Autor JanakiramMSV. Obwohl grundlegende KI-Programmierassistenten natürlich hilfreich sind, können sie oft nicht die relevantesten und korrektesten Codevorschläge liefern, da sie auf einem allgemeinen Verständnis der Softwaresprache und den gängigsten Mustern beim Schreiben von Software basieren. Der von diesen Coding-Assistenten generierte Code eignet sich zur Lösung der von ihnen zu lösenden Probleme, entspricht jedoch häufig nicht den Coding-Standards, -Konventionen und -Stilen der einzelnen Teams. Dabei entstehen häufig Vorschläge, die geändert oder verfeinert werden müssen, damit der Code in die Anwendung übernommen wird

Large Language Models (LLMs) werden auf riesigen Textdatenbanken trainiert und erwerben dort große Mengen an realem Wissen. Dieses Wissen wird in ihre Parameter eingebettet und kann dann bei Bedarf genutzt werden. Das Wissen über diese Modelle wird am Ende der Ausbildung „verdinglicht“. Am Ende des Vortrainings hört das Modell tatsächlich auf zu lernen. Richten Sie das Modell aus oder verfeinern Sie es, um zu erfahren, wie Sie dieses Wissen nutzen und natürlicher auf Benutzerfragen reagieren können. Aber manchmal reicht Modellwissen nicht aus, und obwohl das Modell über RAG auf externe Inhalte zugreifen kann, wird es als vorteilhaft angesehen, das Modell durch Feinabstimmung an neue Domänen anzupassen. Diese Feinabstimmung erfolgt mithilfe von Eingaben menschlicher Annotatoren oder anderer LLM-Kreationen, wobei das Modell auf zusätzliches Wissen aus der realen Welt trifft und dieses integriert

Um mehr über AIGC zu erfahren, besuchen Sie bitte: 51CTOAI.x Community https://www.51cto.com/aigc/Translator|Jingyan Reviewer|Chonglou unterscheidet sich von der traditionellen Fragendatenbank, die überall im Internet zu sehen ist erfordert einen Blick über den Tellerrand hinaus. Large Language Models (LLMs) gewinnen in den Bereichen Datenwissenschaft, generative künstliche Intelligenz (GenAI) und künstliche Intelligenz zunehmend an Bedeutung. Diese komplexen Algorithmen verbessern die menschlichen Fähigkeiten, treiben Effizienz und Innovation in vielen Branchen voran und werden zum Schlüssel für Unternehmen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. LLM hat ein breites Anwendungsspektrum und kann in Bereichen wie der Verarbeitung natürlicher Sprache, der Textgenerierung, der Spracherkennung und Empfehlungssystemen eingesetzt werden. Durch das Lernen aus großen Datenmengen ist LLM in der Lage, Text zu generieren

Herausgeber | Der Frage-Antwort-Datensatz (QA) von ScienceAI spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Forschung zur Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP). Hochwertige QS-Datensätze können nicht nur zur Feinabstimmung von Modellen verwendet werden, sondern auch effektiv die Fähigkeiten großer Sprachmodelle (LLMs) bewerten, insbesondere die Fähigkeit, wissenschaftliche Erkenntnisse zu verstehen und zu begründen. Obwohl es derzeit viele wissenschaftliche QS-Datensätze aus den Bereichen Medizin, Chemie, Biologie und anderen Bereichen gibt, weisen diese Datensätze immer noch einige Mängel auf. Erstens ist das Datenformular relativ einfach, die meisten davon sind Multiple-Choice-Fragen. Sie sind leicht auszuwerten, schränken jedoch den Antwortauswahlbereich des Modells ein und können die Fähigkeit des Modells zur Beantwortung wissenschaftlicher Fragen nicht vollständig testen. Im Gegensatz dazu offene Fragen und Antworten

Maschinelles Lernen ist ein wichtiger Zweig der künstlichen Intelligenz, der Computern die Möglichkeit gibt, aus Daten zu lernen und ihre Fähigkeiten zu verbessern, ohne explizit programmiert zu werden. Maschinelles Lernen hat ein breites Anwendungsspektrum in verschiedenen Bereichen, von der Bilderkennung und der Verarbeitung natürlicher Sprache bis hin zu Empfehlungssystemen und Betrugserkennung, und es verändert unsere Lebensweise. Im Bereich des maschinellen Lernens gibt es viele verschiedene Methoden und Theorien, von denen die fünf einflussreichsten Methoden als „Fünf Schulen des maschinellen Lernens“ bezeichnet werden. Die fünf Hauptschulen sind die symbolische Schule, die konnektionistische Schule, die evolutionäre Schule, die Bayes'sche Schule und die Analogieschule. 1. Der Symbolismus, auch Symbolismus genannt, betont die Verwendung von Symbolen zum logischen Denken und zum Ausdruck von Wissen. Diese Denkrichtung glaubt, dass Lernen ein Prozess der umgekehrten Schlussfolgerung durch das Vorhandene ist

Letzte Woche wurde OpenAI inmitten der Welle interner Kündigungen und externer Kritik von internen und externen Problemen geplagt: - Der Verstoß gegen die Schwester der Witwe löste weltweit hitzige Diskussionen aus - Mitarbeiter, die „Overlord-Klauseln“ unterzeichneten, wurden einer nach dem anderen entlarvt – Internetnutzer listeten Ultramans „ Sieben Todsünden“ – Gerüchtebekämpfung: Laut durchgesickerten Informationen und Dokumenten, die Vox erhalten hat, war sich die leitende Führung von OpenAI, darunter Altman, dieser Eigenkapitalrückgewinnungsbestimmungen wohl bewusst und hat ihnen zugestimmt. Darüber hinaus steht OpenAI vor einem ernsten und dringenden Problem – der KI-Sicherheit. Die jüngsten Abgänge von fünf sicherheitsrelevanten Mitarbeitern, darunter zwei der prominentesten Mitarbeiter, und die Auflösung des „Super Alignment“-Teams haben die Sicherheitsprobleme von OpenAI erneut ins Rampenlicht gerückt. Das Fortune-Magazin berichtete, dass OpenA

Herausgeber |. KX Im Bereich der Arzneimittelforschung und -entwicklung ist die genaue und effektive Vorhersage der Bindungsaffinität von Proteinen und Liganden für das Arzneimittelscreening und die Arzneimitteloptimierung von entscheidender Bedeutung. Aktuelle Studien berücksichtigen jedoch nicht die wichtige Rolle molekularer Oberflächeninformationen bei Protein-Ligand-Wechselwirkungen. Auf dieser Grundlage schlugen Forscher der Universität Xiamen ein neuartiges Framework zur multimodalen Merkmalsextraktion (MFE) vor, das erstmals Informationen über Proteinoberfläche, 3D-Struktur und -Sequenz kombiniert und einen Kreuzaufmerksamkeitsmechanismus verwendet, um verschiedene Modalitäten zu vergleichen Ausrichtung. Experimentelle Ergebnisse zeigen, dass diese Methode bei der Vorhersage von Protein-Ligand-Bindungsaffinitäten Spitzenleistungen erbringt. Darüber hinaus belegen Ablationsstudien die Wirksamkeit und Notwendigkeit der Proteinoberflächeninformation und der multimodalen Merkmalsausrichtung innerhalb dieses Rahmens. Verwandte Forschungen beginnen mit „S
