


Lassen Sie uns über die Details der PHP8-Unterstützung sprechen
Am 26. November 2020 veröffentlichte das PHP-Entwicklungsteam die offizielle Version von PHP 8 und markierte damit einen weiteren Fortschritt für diese beliebte Programmiersprache.
In dieser neuen Version führt PHP 8 viele wichtige Änderungen ein, darunter Leistungsverbesserungen, Funktionsänderungen, Verbesserungen der Sprachfunktionen und mehr. Eine der auffälligsten Änderungen ist die Unterstützung von PHP 8 für JIT (Just-In-Time, „Just-in-Time-Kompilierung“). Man geht davon aus, dass diese Änderung die Leistung von PHP erheblich verbessern und es zu einer schnelleren, moderneren und wettbewerbsfähigeren Programmiersprache machen wird.
Aber viele haben nach der Veröffentlichung noch Fragen: Wie lange wird PHP 8 unterstützt? Dies ist ein sehr wichtiges Thema, das die Auswahl und Migrationsentscheidungen von PHP-Benutzern beeinflusst.
Werfen wir also einen Blick auf die Details der PHP 8-Unterstützung.
Zunächst muss klargestellt werden, dass die offizielle Information besagt, dass der Supportzeitraum von PHP 8 2 Jahre beträgt, d.h. der Support wird weiterhin bis zum 30. November 2022 bereitgestellt. Dazu gehören Sicherheitsfixes, Fehlerbehebungen und eine Reihe technischer Supportleistungen.
Es ist zu beachten, dass es sich bei dem hier bereitgestellten Support nicht um einen vollständigen Support handelt. Nach der Veröffentlichung von PHP 8 wurden in jeder Version zahlreiche Fehler entdeckt und behoben. Das PHP-Entwicklungsteam wird versuchen, so schnell wie möglich Patches zu veröffentlichen, um diese Fehler zu beheben. Allerdings werden nicht alle Fehler rechtzeitig entdeckt und behoben, und einige können Monate oder Jahre verzögern.
Darüber hinaus unterscheidet sich die offizielle Unterstützung von PHP 8 auch von der Betriebssystem- oder anderen Arten der Softwareunterstützung. Sie gilt für PHP selbst, nicht für den Server oder andere Systemkomponenten. Bei der Verwendung von PHP 8 müssen wir PHP selbst auf der neuesten Version halten, um sicherzustellen, dass wir die beste Erfahrung machen.
Wenn Sie längerfristigen Support benötigen, ist die LTS-Version von PHP 8 möglicherweise die bessere Wahl. LTS steht für „Long Term Support“ und wird von einem Team bestehend aus einer großen Community mit dem Ziel entwickelt, Benutzern verschiedener PHP-Versionen, einschließlich früherer Versionen, langfristigen Support und regelmäßige Updates zu bieten. Dieses Team kann bis zu sechs Jahre unterstützen.
Alles in allem ist PHP 8 ein sehr wichtiges Update, insbesondere für Entwickler, die die PHP-Leistung verbessern möchten. Obwohl der offizielle Supportzeitraum nur zwei Jahre beträgt, können Sie mit der LTS-Version einen längeren Support erhalten und auch die Open-Source-Community wird eigene Anstrengungen zur Wartung und Weiterentwicklung von PHP 8 unternehmen. Für Entwickler, die PHP 8 verwenden möchten, ist es ein dringend empfohlener Schritt, sich so früh wie möglich mit der neuesten Version vertraut zu machen und diese zu übernehmen, um bessere Erfahrungen und Support zu erzielen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonLassen Sie uns über die Details der PHP8-Unterstützung sprechen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In diesem Artikel werden die asynchronen Aufgabenausführung in PHP untersucht, um die Reaktionsfähigkeit der Webanwendungen zu verbessern. Es enthält Methoden wie Nachrichtenwarteschlangen, asynchrone Frameworks (ReactPHP, SWOOLE) und Hintergrundprozesse, die die Best Practices für Effiziene betonen

In diesem Artikel werden die Nachrichtenwarteschlangen in PHP unter Verwendung von Rabbitmq und Redis implementiert. Es vergleicht ihre Architekturen (AMQP vs. In-Memory), Merkmale und Zuverlässigkeitsmechanismen (Bestätigungen, Transaktionen, Persistenz). Best Practices für Design, Fehler

In diesem Artikel werden aktuelle PHP-Codierungsstandards und Best Practices untersucht und sich auf PSR-Empfehlungen (PSR-1, PSR-2, PSR-4, PSR-12) konzentrieren. Es betont die Verbesserung der Code -Lesbarkeit und -wartbarkeit durch konsistentes Styling, sinnvolles Namen und EFF

In diesem Artikel werden die Reflexions -API von PHP erläutert und die Laufzeitinspektion und Manipulation von Klassen, Methoden und Eigenschaften ermöglicht. Es beschreibt gemeinsame Anwendungsfälle (Dokumentationserzeugung, ORMs, Abhängigkeitsinjektion) und Vorsichtsmaßnahmen gegen Leistungsüberhitzungen

In diesem Artikel wird die Installation und Fehlerbehebung von PHP -Erweiterungen in der Installation und Fehlerbehebung beschrieben und sich auf PECL konzentriert. Es deckt Installationsschritte (Feststellung, Herunterladen/Kompilieren, Aktivieren, Neustarten des Servers), Fehlerbehebungstechniken (Überprüfung von Protokollen, Überprüfung der Installation, Fehlerbehebungstechniken

Die JIT -Kompilierung von PHP 8 verbessert die Leistung, indem häufig ausgeführte Code in den Maschinencode zusammengestellt wird, um Anwendungen mit schweren Berechnungen zugute und die Ausführungszeiten zu reduzieren.

Dieser Artikel befasst sich mit der PHP -Speicheroptimierung. Es beschreibt Techniken wie die Verwendung geeigneter Datenstrukturen, die Vermeidung unnötiger Objekterstellung und die Verwendung effizienter Algorithmen. Gemeinsame Memory -Leck -Quellen (z. B. nicht abgestellte Verbindungen, Global V

In diesem Artikel werden Strategien untersucht, um im PHP -Ökosystem auf dem neuesten Stand zu bleiben. Es betont die Verwendung offizieller Kanäle, Community-Foren, Konferenzen und Open-Source-Beiträge. Der Autor hebt die besten Ressourcen zum Erlernen neuer Funktionen und a hervor
