Warum gibt es bei Vue keine Wortaufforderungen?
Vue ist ein fortschrittliches Framework zum Erstellen von Benutzeroberflächen und wird häufig bei der Entwicklung von Webanwendungen verwendet. Der Vorteil von Vue liegt in seiner einfachen und flexiblen API, dem leistungsstarken Rendering-Mechanismus und den benutzerfreundlichen Lebenszyklus-Hooks, die Vue zur ersten Wahl für Entwickler machen.
Allerdings werden viele Anfänger bei der Verwendung von Vue auf ein Problem stoßen – warum gibt es in Vue keine Worthinweise? Selbst wenn die automatische Vervollständigung im Editor aktiviert ist, werden die Anweisungen und Eigenschaften von Vue nicht automatisch abgefragt. Dieses Problem kann die Entwicklungseffizienz der Entwickler beeinträchtigen, daher muss eine Lösung gefunden werden.
Der Grund, warum Vue keine Wortaufforderungen hat, liegt nicht am Vue-Framework selbst, sondern darin, dass die Syntax des vom Vue-Framework geschriebenen Codes gewisse Mehrdeutigkeiten aufweist. Da die von Vue bereitgestellten Anweisungen und Attribute für verschiedene Elemente verwendet werden können und verschiedene Elemente unterschiedliche Attribute haben, ist es für den Editor schwierig, die Attribute vorherzusagen, die der Entwickler zu diesem Zeitpunkt eingeben möchte.
Wie kann man also das Problem lösen, dass Vue keine Worthinweise hat?
- Verwenden Sie Vue-Plug-Ins
In der Vue-Community gibt es bereits viele Plug-Ins, die dieses Problem lösen können. Einige Editoren wie VSCode verfügen über ein Plug-in namens „Vetur“, das Funktionen wie Worthinweise, Syntaxhervorhebung und Fehleraufforderungen für Vue-Projekte bereitstellen kann. Die Verwendung dieses Plug-Ins erleichtert Ihnen die Entwicklung mit dem Vue-Framework.
- Benutzerdefinierte Editor-Konfiguration
Wenn Sie kein Plugin verwenden möchten oder das Plugin nicht Ihren Anforderungen entspricht, können Sie die Editor-Konfiguration anpassen, um das Problem zu lösen. Für VSCode können Sie beispielsweise das Element „emmet.includeLanguages“ in der Dateityp-Konfigurationsdatei „settings.json“ verwenden, um zusätzliche Sprachmodi für Vue-Dateien anzugeben. Hier können Sie die Anweisungen und Eigenschaften von Vue mit der Emmet-Erweiterung zu einem XML-Sprachschema hinzufügen.
- API lernen
Wenn Sie schließlich bereits mit der API von Vue vertraut sind, können Sie die Entwicklungseffizienz verbessern, indem Sie selbst Worthinweise implementieren. Die Anweisungen und Eigenschaften von Vue sind im Wesentlichen Zeichenfolgen, Sie können also ein Autovervollständigungs-Framework oder benutzerdefinierte Optionen verwenden, um dies zu umgehen. Während Sie die API und Syntax von Vue beherrschen, können Sie die internen Mechanismen von Vue besser verstehen und besser programmieren.
Zusammenfassung:
Es ist kein großes Problem, dass Vue keine Worthinweise hat. Sie können Plugins oder benutzerdefinierte Editorkonfigurationen verwenden oder die API erlernen, um das Problem besser zu lösen. In der Zwischenzeit können Sie einige Tricks ausprobieren, z. B. Anweisungen und Eigenschaften als Variablen definieren und mit Anmerkungen versehen, um die Lesbarkeit des Codes besser zu planen und zu verbessern.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWarum gibt es bei Vue keine Wortaufforderungen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In dem Artikel wird die Verwendung von UseEffect in React, einen Haken für die Verwaltung von Nebenwirkungen wie Datenabrufen und DOM -Manipulation in funktionellen Komponenten erläutert. Es erklärt die Verwendung, gemeinsame Nebenwirkungen und Reinigung, um Probleme wie Speicherlecks zu verhindern.

Der Artikel erläutert den Versöhnungsalgorithmus von React, der das DOM effizient aktualisiert, indem virtuelle DOM -Bäume verglichen werden. Es werden Leistungsvorteile, Optimierungstechniken und Auswirkungen auf die Benutzererfahrung erörtert.

Funktionen höherer Ordnung in JavaScript verbessern die Übersichtlichkeit, Wiederverwendbarkeit, Modularität und Leistung von Code durch Abstraktion, gemeinsame Muster und Optimierungstechniken.

In dem Artikel wird das Currying in JavaScript, einer Technik, die Multi-Argument-Funktionen in Einzelargument-Funktionssequenzen verwandelt. Es untersucht die Implementierung von Currying, Vorteile wie teilweise Anwendungen und praktische Verwendungen, Verbesserung des Code -Lesens

In Artikel werden die Verbindungskomponenten an Redux Store mit Connect () verbinden, wobei MapStatetoprops, MapDispatchtoprops und Leistungsauswirkungen erläutert werden.

Der Artikel erläutert den Usecontext in React, was das staatliche Management durch Vermeidung von Prop -Bohrungen vereinfacht. Es wird von Vorteilen wie zentraler Staat und Leistungsverbesserungen durch reduzierte Neulehre erörtert.

In Artikeln werden das Standardverhalten bei Ereignishandlern mithilfe von PURDDEFAULT () -Methoden, seinen Vorteilen wie verbesserten Benutzererfahrungen und potenziellen Problemen wie Barrierefreiheitsproblemen verhindern.

In dem Artikel wird in der Implementierung benutzerdefinierter Hooks in React erörtert, wobei der Schwerpunkt auf deren Erstellung, Best Practices, Leistungsvorteilen und gemeinsamen Fallstricks zu vermeiden ist.
