


Lassen Sie uns darüber sprechen, wie man in PHP ein zweidimensionales Array in eine Baumstruktur umwandelt
Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Netzwerkanwendungen werden immer mehr Websites und Anwendungen unter Verwendung der Trennung von Front-End und Back-End entwickelt. Dies trennt den Front-End-Code vom Back-End-Code und erfordert Kommunikation durch Dateninteraktion. Bei der Dateninteraktion werden häufig Arrays verwendet, insbesondere zweidimensionale Arrays. Wie konvertiert man also ein zweidimensionales Array in eine Baumstruktur? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie in PHP ein zweidimensionales Array in einen Baum konvertieren.
1. Was ist eine Baumstruktur
Bevor wir uns vorstellen, wie man ein zweidimensionales Array in eine Baumform umwandelt, wollen wir zunächst verstehen, was eine Baumstruktur ist. In der Informatik ist eine Baumstruktur eine nichtlineare Datenstruktur, bei der es sich um eine Reihe hierarchischer Beziehungen handelt, die aus n (n>0) begrenzten Knoten bestehen. Einer der Knoten wird als Wurzelknoten bezeichnet, und die übrigen Knoten können als ein oder mehrere Teilbäume der Baumstruktur betrachtet werden.
Schauen wir uns ein einfaches Beispiel an: Die Organisationsstruktur eines Unternehmens kann beispielsweise als Baumstruktur angezeigt werden, mit dem Geschäftsführer (Wurzelknoten) oben und mehreren Abteilungsleitern (untergeordnete Knoten). . Unter jedem Abteilungsleiter gibt es mehrere Mitarbeiter (Blattknoten).
2. Das Prinzip der Konvertierung eines zweidimensionalen Arrays in eine Baumstruktur
Die Konvertierung eines zweidimensionalen Arrays in eine Baumstruktur kann als flacher Datensatz betrachtet werden Unter Verwendung seiner internen Assoziationsbeziehungen wird der Prozess der Organisation dieser Beziehungen in einer Baumdatenstruktur durchgeführt. Der Konvertierungsprozess kann rekursiv durchgeführt werden:
- Suchen Sie die Wurzelknotendaten aus dem zweidimensionalen Array, entfernen Sie sie aus dem Array und suchen Sie sie dann rekursiv Kinder unter dem Wurzelknotenknoten.
- Durchlaufen Sie das gesamte Array, schieben Sie die untergeordneten Knoten in jedem Element auf den Stapel und suchen Sie dann rekursiv nach den untergeordneten Knoten unter dem untergeordneten Knoten.
- Die rekursive Endbedingung ist, dass das aktuelle Array leer ist oder keine untergeordneten Knoten des aktuellen Knotens vorhanden sind.
Gemäß den obigen drei Schritten kann die Funktion der Konvertierung eines zweidimensionalen Arrays in einen Baum realisiert werden.
3. Code-Implementierung
Lassen Sie uns anhand eines praktischen Beispiels demonstrieren, wie ein zweidimensionales Array in eine Baumstruktur umgewandelt wird. Angenommen, wir haben das folgende zweidimensionale Array:
$data = array( array('id'=>1,'name'=>'节点1','pid'=>0), array('id'=>2,'name'=>'节点2','pid'=>1), array('id'=>3,'name'=>'节点3','pid'=>2), array('id'=>4,'name'=>'节点4','pid'=>2), array('id'=>5,'name'=>'节点5','pid'=>0) );
Das Array enthält 5 Knoten, wobei id die eindeutige Kennung des Knotens darstellt, name den Knotennamen darstellt und pid die ID des übergeordneten Knotens des Knotens darstellt.
Jetzt müssen wir dieses zweidimensionale Array in die folgende Baumstruktur umwandeln:
Array ( [0] => Array ( [id] => 1 [name] => 节点1 [children] => Array ( [0] => Array ( [id] => 2 [name] => 节点2 [children] => Array ( [0] => Array ( [id] => 3 [name] => 节点3 [children] => Array() ) [1] => Array ( [id] => 4 [name] => 节点4 [children] => Array() ) ) ) ) ) [1] => Array ( [id] => 5 [name] => 节点5 [children] => Array() ) )
Der spezifische Implementierungsprozess ist wie folgt:
function buildTree(&$data,$pid = 0){ $tree = array(); foreach($data as $k=>$v){ if($v['pid'] == $pid){ $temp = $v; $temp['children'] = buildTree($data,$v['id']); $tree[] = $temp; unset($data[$k]); } } return $tree; } $data = array( array('id'=>1,'name'=>'节点1','pid'=>0), array('id'=>2,'name'=>'节点2','pid'=>1), array('id'=>3,'name'=>'节点3','pid'=>2), array('id'=>4,'name'=>'节点4','pid'=>2), array('id'=>5,'name'=>'节点5','pid'=>0) ); print_r(buildTree($data));
Im obigen Code instanziiert die Funktion buildTree zunächst ein leeres Array $tree, durchläuft dann das gesamte $data-Array, speichert alle Daten mit pid $pid im $tree-Array und sucht rekursiv nach allen untergeordneten Knoten unter $pid gibt das Array $tree zurück. Wenn das $data-Array leer ist oder keine untergeordneten Knoten des aktuellen Knotens vorhanden sind, endet die Rekursion.
4. Zusammenfassung
Anhand des obigen Codes können wir sehen, dass der Prozess der Konvertierung eines zweidimensionalen Arrays in eine Baumstruktur sehr einfach ist und nur verwendet werden muss Rekursion. Ordnen Sie einfach alle Knoten der Reihe nach in einer Baumstruktur an. Dies ist sehr nützlich für die Datenverarbeitung und -anzeige in der Webentwicklung und kann in verschiedenen Szenarien unterschiedliche Funktionen der Datenanzeige und Datenstrukturorganisation erreichen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonLassen Sie uns darüber sprechen, wie man in PHP ein zweidimensionales Array in eine Baumstruktur umwandelt. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Die JIT -Kompilierung von PHP 8 verbessert die Leistung, indem häufig ausgeführte Code in den Maschinencode zusammengestellt wird, um Anwendungen mit schweren Berechnungen zugute und die Ausführungszeiten zu reduzieren.

In dem Artikel wird das Sicherung von PHP -Dateien -Uploads erläutert, um Schwachstellen wie die Code -Injektion zu verhindern. Es konzentriert sich auf die Dateitypvalidierung, den sicheren Speicher und die Fehlerbehandlung, um die Anwendungssicherheit zu verbessern.

In dem Artikel werden OWASP Top 10 Schwachstellen in PHP- und Minderungsstrategien erörtert. Zu den wichtigsten Problemen gehören die Injektion, die kaputte Authentifizierung und XSS mit empfohlenen Tools zur Überwachung und Sicherung von PHP -Anwendungen.

In dem Artikel wird die symmetrische und asymmetrische Verschlüsselung in PHP erörtert und ihre Eignung, Leistung und Sicherheitsunterschiede verglichen. Die symmetrische Verschlüsselung ist schneller und für Massendaten geeignet, während asymmetrisch für den sicheren Schlüsselaustausch verwendet wird.

In dem Artikel wird die Implementierung einer robusten Authentifizierung und Autorisierung in PHP erörtert, um den nicht autorisierten Zugriff zu verhindern, Best Practices zu beschreiben und sicherheitsrelevante Tools zu empfehlen.

In Artikel wird das Abrufen von Daten aus Datenbanken mithilfe von PHP, die Schritte, Sicherheitsmaßnahmen, Optimierungstechniken und gemeinsame Fehler bei Lösungen erfasst.

In dem Artikel werden Strategien zur Implementierung der API-Rate in PHP erörtert, einschließlich Algorithmen wie Token-Bucket und Leaky Bucket sowie Bibliotheken wie Symfony/Rate-Limiter. Es deckt auch die Überwachung, die dynamischen Einstellungsgeschwindigkeiten und die Hand ab

In dem Artikel werden Strategien erörtert, um CSRF-Angriffe in PHP zu verhindern, einschließlich der Verwendung von CSRF-Token, selben Cookies und ordnungsgemäßem Sitzungsmanagement.
