Inhaltsverzeichnis
Continuous Delivery bezieht sich auf die schnelle und sichere Bereitstellung von Softwareänderungen in der Produktion auf wiederholbare und nachhaltige Weise. Diese Disziplin ist nicht neu, aber es entsteht ein neues Modell der kontinuierlichen Bereitstellung, das als Grundlage für die Verbesserung des Devops-Managements, die Steigerung der Entwicklungseffizienz und die Gewährleistung von Governance und Sicherheit dienen kann. Dieses neue Modell basiert auf drei Prinzipien: offene Plattformen, intelligente Automatisierung und zentral gesteuerte autonome Teams.
Die offene Plattform unterstützt die nahtlose Integration mit vorhandenen Tools und Workflows für Continuous Integration (CI) / Continuous Delivery (CD). Dadurch können Unternehmen entwickeln, ohne bestehende Toolketten und Prozesse zu unterbrechen oder einen erheblichen Rückgang der Entwicklungsproduktivität zu riskieren, ganz zu schweigen von frustrierenden Entwicklern und Managern. Beispielsweise kann eine offene Integrationsschicht, die native APIs für öffentliche Tools für die kontinuierliche Integration (CI)/kontinuierliche Bereitstellung (CD) verwendet, es Entwicklungsteams ermöglichen, weiterhin erstklassige Tools zu verwenden.
Intelligente Automatisierung erfüllt viele der Kernanforderungen für eine erfolgreiche Softwarebereitstellung. Eine grundlegende Prozessautomatisierung kann die Produktivität des Devops-Personals steigern, indem routinemäßige manuelle Aufgaben durch Code automatisiert werden. Beispielsweise kann ein Entwickler einen Build in Jenkins ausführen und dann eine automatisierte Aufgabe auslösen, die den Build an Artifactory weiterleitet und die Bereitstellungspipeline startet. Die Kombination von Automatisierung und künstlicher Intelligenz kann jedoch Prozesse verbessern und Geschäftsergebnisse verbessern.
2. Die Entwicklung der kontinuierlichen Lieferung
(1) Open-Source-Projekte
(2) Grundlegende Prozessautomatisierung
(3) Grundlegende künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen
(4) Intelligente Automatisierung
Heim Technologie-Peripheriegeräte KI Wie intelligente Automatisierung Continuous Integration (CI)/Continuous Delivery (CD) verändert

Wie intelligente Automatisierung Continuous Integration (CI)/Continuous Delivery (CD) verändert

Apr 12, 2023 pm 09:31 PM
自动化 智能 交付

​Übersetzer |. Li Rui

Rezensent |.Einige Vordenker sagen oft: „Alle Unternehmen sind Softwareunternehmen.“ Das liegt daran, dass im letzten Jahrzehnt viele große und mittlere Unternehmen Initiativen zur digitalen Transformation umgesetzt haben haben einen tiefgreifenden Einfluss auf die Art und Weise, wie diese Unternehmen Software entwickeln und einsetzen, um geschäftlichen Mehrwert zu schaffen.

In der Vergangenheit waren Anwendungen oft monolithisch und wurden vor Ort auf Bare-Metal- oder virtuellen Maschinen bereitgestellt, und Aktualisierungen gab es selten, sehr selten und selten. Heutzutage nutzen neue Anwendungsmodelle Microservices, Containerisierung und kontinuierliche Bereitstellung, was zu zahlreichen aktualisierten Versionen in Kubernetes, virtuellen Maschinen und Multi-Cloud-Umgebungen führt. Diese Entwicklung hat zu neuen Arten von Geschäftsprozessen und Geschäftsmodellen geführt, von „As-a-Service“ über vollständige Omnichannel-Kundenbindung bis hin zu Geschäftsprozessen, die auf Echtzeit-IoT-Daten basieren.

Die erfolgreiche Umsetzung dieser neuen Softwarebereitstellungsstrategien in einer Cloud-nativen Umgebung erfordert einen weiteren Wandel – die Softwareentwicklung. Unternehmen müssen mehr Software-Releases schneller, häufiger und präziser bereitstellen, ohne dabei Abstriche bei der Softwaresicherheit zu machen oder gesetzliche und geschäftliche Compliance-Anforderungen zu vernachlässigen. Diese Entwicklung hat die Komplexität erhöht.

Und Entwicklungs-, Betriebs-, Entwicklungs-, Sicherheits- und Compliance-Teams, die möglicherweise geografisch weit verteilt sind, müssen schneller, genauer und mit einem höheren Grad an Koordination arbeiten. Ebenso müssen komplexe verteilte Arbeitsabläufe hochgradig koordiniert werden, um Fehler und Verzögerungen zu vermeiden und gleichzeitig die Produktivität der Mitglieder des Softwarebereitstellungsteams zu steigern. Diese Entwicklung wird durch unterschiedliche Continuous Integration (CI)/Continuous Delivery (CD)-Toolketten, zunehmende Sicherheitsbedenken, sich weiterentwickelnde Datenschutzbestimmungen und einen Mangel an qualifiziertem technischem Personal noch komplizierter.

Wie können Unternehmen angesichts all dieser Herausforderungen die Produktivität ihrer Softwarebereitstellungsteams verbessern und den Geschäftswert ihrer Releases maximieren? Erstens müssen Unternehmen interne Systeme einführen, die eine langfristige Weiterentwicklung ihrer Tools und Prozesse ermöglichen. Zweitens müssen sie die Kontrolle über Devops, Sicherheit und Compliance-Management zentralisieren und den Entwicklungsteams gleichzeitig maximale Flexibilität in Bezug auf Prozesse und Tools bieten. Drittens müssen sie ihre Softwarebereitstellungspipeline intelligent automatisieren.

1. Das neue Modell der Continuous Delivery

Continuous Delivery bezieht sich auf die schnelle und sichere Bereitstellung von Softwareänderungen in der Produktion auf wiederholbare und nachhaltige Weise. Diese Disziplin ist nicht neu, aber es entsteht ein neues Modell der kontinuierlichen Bereitstellung, das als Grundlage für die Verbesserung des Devops-Managements, die Steigerung der Entwicklungseffizienz und die Gewährleistung von Governance und Sicherheit dienen kann. Dieses neue Modell basiert auf drei Prinzipien: offene Plattformen, intelligente Automatisierung und zentral gesteuerte autonome Teams.

(1) Offene Plattform

Die offene Plattform unterstützt die nahtlose Integration mit vorhandenen Tools und Workflows für Continuous Integration (CI) / Continuous Delivery (CD). Dadurch können Unternehmen entwickeln, ohne bestehende Toolketten und Prozesse zu unterbrechen oder einen erheblichen Rückgang der Entwicklungsproduktivität zu riskieren, ganz zu schweigen von frustrierenden Entwicklern und Managern. Beispielsweise kann eine offene Integrationsschicht, die native APIs für öffentliche Tools für die kontinuierliche Integration (CI)/kontinuierliche Bereitstellung (CD) verwendet, es Entwicklungsteams ermöglichen, weiterhin erstklassige Tools zu verwenden.

Für maximale Produktivität und Kontrolle kann die tiefe Integration mit vorhandenen Continuous Integration (CI)/Continuous Delivery (CD)-Tools Transparenz und Kontrolle über externe Releases in jeder Phase des Softwarebereitstellungsprozesses bieten und das System in die Lage versetzen, Risiken zu erkennen und steuern Sie den Arbeitsablauf während des gesamten Lieferprozesses. Darüber hinaus können offene Integrationsschichten und native APIs für gängige Orchestrierungstools wie Argo und Spinnaker Änderungen ermöglichen, um Orchestrierungstools zu ändern, ohne die Continuous-Delivery-Plattform zu zerstören und zu ersetzen.

(2) Intelligente Automatisierung

Intelligente Automatisierung erfüllt viele der Kernanforderungen für eine erfolgreiche Softwarebereitstellung. Eine grundlegende Prozessautomatisierung kann die Produktivität des Devops-Personals steigern, indem routinemäßige manuelle Aufgaben durch Code automatisiert werden. Beispielsweise kann ein Entwickler einen Build in Jenkins ausführen und dann eine automatisierte Aufgabe auslösen, die den Build an Artifactory weiterleitet und die Bereitstellungspipeline startet. Die Kombination von Automatisierung und künstlicher Intelligenz kann jedoch Prozesse verbessern und Geschäftsergebnisse verbessern.

Intelligente Automatisierung kann Routineaufgaben automatisieren und dann automatisierte Entscheidungen kontinuierlich verbessern, während Releases den Lieferlebenszyklus durchlaufen. Auf den Release-Prozess angewendete Intelligenz – In Kombination mit einer umfassenden Tooling-Integration erkennt der Zugriff nicht nur auf Ereignisse, sondern auf alle Prozessdaten automatisch Softwarerisiken und markiert sie automatisch zur Behebung, bevor Release-Kandidaten in Produktion gehen.

Neben einer verbesserten Entwicklungseffizienz und schnelleren, genaueren Software-Releases bietet intelligente Automatisierung eine Möglichkeit, zentralisierte, automatisierte Kontrollen für Compliance und Sicherheit zu implementieren. Durch die Implementierung von Sicherheitsrichtlinien und Automatisierung in den Softwarebereitstellungsprozess können Unternehmen DevSecOps implementieren, sodass Sicherheit zu einem integrierten Bestandteil des Entwicklungsprozesses wird und nicht zu einer Überprüfungsphase am Ende des Entwicklungsprozesses.

(3) Zentral gesteuertes autonomes Team

Die Einrichtung zentraler Kontrollen ist von entscheidender Bedeutung, um unternehmensweite Entwicklungs-, Sicherheits- und Compliance-Teams zu unterstützen und Compliance, Konsistenz und Prüfbarkeit aller Software-Releases sicherzustellen. Um erfolgreich zu sein, erfordert eine zentralisierte Kontrolle eine zentrale Richtlinien-Engine, die Sicherheit, Compliance und Geschäftsregeln auf Unternehmens- und Einzelteamebene durchsetzen kann. Die rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC) kann Teams und Einzelpersonen fein abgestufte Berechtigungen gewähren, ohne die Kontrolle zu beeinträchtigen. Damit Teams unabhängig agieren können, müssen sie hinsichtlich Sicherheit, Bereitstellungszielen und ähnlichen Faktoren von anderen Teams isoliert sein.

Intelligente Automatisierung in Kombination mit der Policy Engine automatisiert und verbessert kontinuierlich die Umsetzung von Sicherheits- und Compliance-Richtlinien und reduziert so den Bedarf an Entwicklern, Sicherheits- und Compliance-Teams. Um die Leistung Ihrer Softwareentwicklungspipeline weiter zu verbessern, können unternehmensweite Best Practices und wiederverwendbare Bereitstellungsmuster implementiert werden, um die Produktivität und Genauigkeit der Entwicklungsteams zu steigern.

2. Die Entwicklung der kontinuierlichen Lieferung

Jetzt beginnen diese neuen Grundelemente der kontinuierlichen Lieferung auf folgende Weise in das Produkt einzudringen.

(1) Open-Source-Projekte

Open-Source-Projekte für Continuous Integration (CI) / Continuous Delivery (CD) entwickeln sich weiter. Um beispielsweise den wachsenden Sicherheitsbedenken gerecht zu werden, umfasst die Open-Source-Cloud-native Continuous-Delivery-Lösung Spinnaker jetzt mehrere Authentifizierungs- (Identitätsverwaltung) und Autorisierungsoptionen (Zugriffsverwaltung). Um eine zentrale Steuerung zu unterstützen, verfolgt Spinnaker auch einen intelligenten Ansatz für diese kritischen Sicherheitsfunktionen. Anstatt eine neue proprietäre Anmeldelösung zu schreiben, nutzt Spinnaker moderne Sicherheitsprotokolle, darunter OAuth 2.0, SAML und LDAP, und ermöglicht Spinnaker die Integration in die Identitäts- und Zugriffsverwaltungslösungen, die die meisten Unternehmen bereits verwenden. Spinnaker lässt sich auch in gängige Autorisierungslösungen wie Google Groups, GitHub Teams, SAML-Rollen und LDAP-Gruppen integrieren.

(2) Grundlegende Prozessautomatisierung

Die Automatisierung von Routineprozessen wird in Geschäftslösungen immer häufiger eingesetzt, einschließlich proprietärer Lösungen und Produkte, die auf Open-Source-Continuous-Delivery-Lösungen basieren. Kommerzielle Lösungen wie CodeFresh, Armory und OpsMx basieren beispielsweise auf Open-Source-Continuous-Delivery-Projekten wie Argo und Spinnaker. Auch Unternehmen wie Digital.ai, Harness und Broadcom bieten proprietäre Geschäftslösungen an.

(3) Grundlegende künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen

Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen entstehen in Geschäftslösungen wie Harness und OpsMx. Ein Beispiel hierfür ist ein durch maschinelles Lernen gesteuerter kontinuierlicher Verifizierungsprozess, der aus früheren Bereitstellungen lernt und eine Basis für gute Bereitstellungen erstellt, was die Erkennung von Anomalien ermöglicht. Ebenso nutzen die Tools für kontinuierliche Integration (CI)/kontinuierliche Bereitstellung (CD) von New Relic, Datadog, Honeycomb und Splunk künstliche Intelligenz/maschinelles Lernen, um mehr Einblicke in die Leistung und Qualität von Software zu liefern.

(4) Intelligente Automatisierung

Intelligente Automatisierung kombiniert künstliche Intelligenz und Robotic Process Automation (RPA)-Technologie, um Prozesse und Entscheidungen unternehmensübergreifend zu rationalisieren und zu skalieren. In einer Handvoll kommerzieller Continuous-Delivery-Lösungen wie OpsMx zeichnet sich eine intelligente Automatisierung ab, die es Unternehmen ermöglicht, über die Automatisierung von Routineprozessen und Arbeitsabläufen hinauszugehen.

Intelligente Automatisierung kann eine Risikoanalyse für Softwareversionen durchführen und automatisch feststellen, ob die Version den Standards entspricht, um an die nächste Pipeline-Stufe weitergeleitet zu werden, ohne inakzeptable Risiken eines Produktionsausfalls zu schaffen. Dieser Grad an Intelligenz kann auch die Einhaltung von Richtlinien automatisieren und so die Einhaltung aller Governance-Regeln und Best Practices sicherstellen. Branchenführende Unternehmen gehen noch einen Schritt weiter und kombinieren intelligente Automatisierung mit fortschrittlichen Bereitstellungsstrategien wie Blue-Green-Tests, Canary-Tests und progressiver Bereitstellung, um Software schneller und mit weniger Risiko als je zuvor bereitzustellen.

Es ist von entscheidender Bedeutung, dass der Softwarebereitstellungsprozess mit den Anforderungen der digitalen Transformation auf Unternehmensebene Schritt hält. Geschieht dies nicht, kommt es zu Herausforderungen bei der Softwarebereitstellung, die zu langsamen Releases, hohen Release-Fehlerraten, Sicherheits- und Compliance-Fehlern sowie frustrierten Benutzern und Kunden führen.

Die gute Nachricht ist, dass Devops-Entwickler jetzt eine neue Grundlage für ihre Continuous-Delivery-Prozesse implementieren können, um schnellere und qualitativ hochwertigere Software-Releases sicherzustellen. Mit der zunehmenden Verbreitung intelligenter Automatisierungsfunktionen können sich Devops-Entwickler als Haupttreiber der Beschleunigung der digitalen Transformation positionieren und neue Softwarefunktionen schneller, häufiger und sicherer in kürzeren Zeitrahmen bereitstellen.

Originallink: https://www.infoworld.com/article/3658209/how-intelligent-automation-changes-cicd.html

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie intelligente Automatisierung Continuous Integration (CI)/Continuous Delivery (CD) verändert. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Die herumfliegenden Gesichtszüge, das Öffnen des Mundes, das Starren und das Hochziehen der Augenbrauen können von der KI perfekt nachgeahmt werden, sodass Videobetrug nicht verhindert werden kann Die herumfliegenden Gesichtszüge, das Öffnen des Mundes, das Starren und das Hochziehen der Augenbrauen können von der KI perfekt nachgeahmt werden, sodass Videobetrug nicht verhindert werden kann Dec 14, 2023 pm 11:30 PM

Mit solch einer mächtigen KI-Imitationsfähigkeit ist es wirklich unmöglich, dies zu verhindern. Hat die Entwicklung der KI mittlerweile dieses Niveau erreicht? Ihr vorderer Fuß lässt Ihre Gesichtszüge fliegen, und auf Ihrem hinteren Fuß wird genau der gleiche Ausdruck reproduziert. Starren, Augenbrauen hochziehen, schmollen, egal wie übertrieben der Ausdruck ist, alles wird perfekt nachgeahmt. Erhöhen Sie den Schwierigkeitsgrad, heben Sie die Augenbrauen höher, öffnen Sie die Augen weiter, und sogar die Mundform ist schief und der Ausdruck des Avatars kann perfekt reproduziert werden. Wenn Sie die Parameter auf der linken Seite anpassen, ändert der virtuelle Avatar auf der rechten Seite auch seine Bewegungen entsprechend, um eine Nahaufnahme von Mund und Augen zu erhalten. Man kann nicht sagen, dass die Nachahmung genau gleich ist, aber der Ausdruck ist genau derselbe gleich (ganz rechts). Die Forschung stammt von Institutionen wie der Technischen Universität München, die GaussianAvatars vorschlägt

Verstehen Sie die Unterschiede und Vergleiche zwischen SpringBoot und SpringMVC Verstehen Sie die Unterschiede und Vergleiche zwischen SpringBoot und SpringMVC Dec 29, 2023 am 09:20 AM

Vergleichen Sie SpringBoot und SpringMVC und verstehen Sie deren Unterschiede. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Java-Entwicklung ist das Spring-Framework für viele Entwickler und Unternehmen zur ersten Wahl geworden. Im Spring-Ökosystem sind SpringBoot und SpringMVC zwei sehr wichtige Komponenten. Obwohl beide auf dem Spring-Framework basieren, gibt es einige Unterschiede in Funktionen und Verwendung. Dieser Artikel konzentriert sich auf den Vergleich von SpringBoot und Spring

Wussten Sie, dass es bei Programmierern in ein paar Jahren einen Niedergang geben wird? Wussten Sie, dass es bei Programmierern in ein paar Jahren einen Niedergang geben wird? Nov 08, 2023 am 11:17 AM

Die Zeitschrift „ComputerWorld“ schrieb einmal in einem Artikel, dass „die Programmierung bis 1960 verschwinden wird“, weil IBM eine neue Sprache FORTRAN entwickelt hat, die es Ingenieuren ermöglicht, die benötigten mathematischen Formeln zu schreiben und sie dann dem Computer zu übermitteln, damit das Programmieren endet. Ein paar Jahre später hörten wir ein neues Sprichwort: Jeder Unternehmer kann Geschäftsbegriffe verwenden, um seine Probleme zu beschreiben und dem Computer zu sagen, was er tun soll. Mit dieser Programmiersprache namens COBOL brauchen Unternehmen keine Programmierer mehr. Später soll IBM eine neue Programmiersprache namens RPG entwickelt haben, mit der Mitarbeiter Formulare ausfüllen und Berichte erstellen können, sodass die meisten Programmieranforderungen des Unternehmens damit erfüllt werden können.

Jenkins in PHP Continuous Integration: Master of Build and Deployment Automation Jenkins in PHP Continuous Integration: Master of Build and Deployment Automation Feb 19, 2024 pm 06:51 PM

In der modernen Softwareentwicklung ist die kontinuierliche Integration (CI) zu einer wichtigen Methode zur Verbesserung der Codequalität und Entwicklungseffizienz geworden. Unter diesen ist Jenkins ein ausgereiftes und leistungsstarkes Open-Source-CI-Tool, das sich besonders für PHP-Anwendungen eignet. Der folgende Inhalt befasst sich mit der Verwendung von Jenkins zur Implementierung der kontinuierlichen PHP-Integration und stellt spezifischen Beispielcode und detaillierte Schritte bereit. Jenkins-Installation und -Konfiguration Zunächst muss Jenkins auf dem Server installiert werden. Laden Sie einfach die neueste Version von der offiziellen Website herunter und installieren Sie sie. Nach Abschluss der Installation sind einige grundlegende Konfigurationen erforderlich, einschließlich der Einrichtung eines Administratorkontos, der Plug-in-Installation und der Auftragskonfiguration. Erstellen Sie einen neuen Job. Klicken Sie im Jenkins-Dashboard auf die Schaltfläche „Neuer Job“. Wählen Sie „Freigaben“.

Was sind die effektiven Methoden und gängigen Basismethoden für die Vorhersage der Fußgängerbahn? Teilen der besten Konferenzbeiträge! Was sind die effektiven Methoden und gängigen Basismethoden für die Vorhersage der Fußgängerbahn? Teilen der besten Konferenzbeiträge! Oct 17, 2023 am 11:13 AM

Die Flugbahnvorhersage stand in den letzten zwei Jahren im Rampenlicht, aber das meiste davon konzentriert sich auf die Richtung der Fahrzeugflugbahnvorhersage. Heute wird Autonomous Driving Heart den Algorithmus für die Flugbahnvorhersage von Fußgängern auf NeurIPS – SHENet teilen. Menschliche Bewegungsmuster unterliegen in der Regel bis zu einem gewissen Grad begrenzten Regeln. Basierend auf dieser Annahme sagt SHENet die zukünftige Flugbahn einer Person voraus, indem es implizite Szenenregeln lernt. Der Artikel wurde von Autonomous Driving Heart als Original zertifiziert! Nach persönlichem Verständnis des Autors ist die Vorhersage der zukünftigen Flugbahn einer Person aufgrund der Zufälligkeit und Subjektivität menschlicher Bewegungen derzeit immer noch ein herausforderndes Problem. Allerdings variieren menschliche Bewegungsmuster in eingeschränkten Szenen häufig aufgrund von Szenenbeschränkungen (z. B. Grundrissen, Straßen und Hindernissen) und der Interaktivität von Mensch zu Mensch oder Mensch zu Objekt.

So löschen Sie die Automatisierung von Apple-Verknüpfungsbefehlen So löschen Sie die Automatisierung von Apple-Verknüpfungsbefehlen Feb 20, 2024 pm 10:36 PM

So löschen Sie die Automatisierung von Apple-Verknüpfungen Mit der Einführung des neuen iOS13-Systems von Apple können Benutzer Verknüpfungen (Apple Shortcuts) verwenden, um verschiedene Mobiltelefonvorgänge anzupassen und zu automatisieren, was das Mobiltelefonerlebnis des Benutzers erheblich verbessert. Manchmal müssen wir jedoch möglicherweise einige Verknüpfungen löschen, die nicht mehr benötigt werden. Wie kann man also die Automatisierung von Apple-Kurzbefehlsbefehlen löschen? Methode 1: Löschen Sie über die Shortcuts-App. Öffnen Sie auf Ihrem iPhone oder iPad die App „Shortcuts“. Wählen Sie in der unteren Navigationsleiste aus

Huawei wird das Xuanji-Sensorsystem im Bereich Smart Wearables auf den Markt bringen, das den emotionalen Zustand des Benutzers anhand der Herzfrequenz beurteilen kann Huawei wird das Xuanji-Sensorsystem im Bereich Smart Wearables auf den Markt bringen, das den emotionalen Zustand des Benutzers anhand der Herzfrequenz beurteilen kann Aug 29, 2024 pm 03:30 PM

Kürzlich gab Huawei bekannt, dass es im September ein neues intelligentes tragbares Produkt mit dem Xuanji-Sensorsystem auf den Markt bringen wird, bei dem es sich voraussichtlich um die neueste Smartwatch von Huawei handeln wird. Dieses neue Produkt wird fortschrittliche Funktionen zur Überwachung der emotionalen Gesundheit integrieren. Das Xuanji Perception System bietet Benutzern eine umfassende Gesundheitsbewertung mit seinen sechs Merkmalen – Genauigkeit, Vollständigkeit, Geschwindigkeit, Flexibilität, Offenheit und Skalierbarkeit. Das System nutzt ein Super-Sensing-Modul und optimiert die Mehrkanal-Optikpfad-Architekturtechnologie, wodurch die Überwachungsgenauigkeit grundlegender Indikatoren wie Herzfrequenz, Blutsauerstoff und Atemfrequenz erheblich verbessert wird. Darüber hinaus hat das Xuanji Sensing System auch die Erforschung emotionaler Zustände auf Basis von Herzfrequenzdaten erweitert. Es beschränkt sich nicht nur auf physiologische Indikatoren, sondern kann auch den emotionalen Zustand und das Stressniveau des Benutzers bewerten. Es unterstützt die Überwachung von mehr als 60 Sportarten Gesundheitsindikatoren, die kardiovaskuläre, respiratorische, neurologische, endokrine,

Wie Robotik und künstliche Intelligenz Lieferketten automatisieren können Wie Robotik und künstliche Intelligenz Lieferketten automatisieren können Feb 05, 2024 pm 04:40 PM

Automatisierungstechnik findet in verschiedenen Branchen, insbesondere im Supply-Chain-Bereich, breite Anwendung. Heute ist es ein wichtiger Bestandteil der Supply-Chain-Management-Software. Mit der Weiterentwicklung der Automatisierungstechnik wird sich in Zukunft die gesamte Supply Chain und Supply Chain Management Software stark verändern. Dies wird zu einer effizienteren Logistik und Bestandsverwaltung führen, die Geschwindigkeit und Qualität von Produktion und Lieferung verbessern und wiederum die Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen fördern. Vorausschauende Supply-Chain-Akteure sind bereit, mit der neuen Situation umzugehen. CIOs sollten die Führung übernehmen, um die besten Ergebnisse für ihre Organisationen sicherzustellen. Dabei ist es von entscheidender Bedeutung, die Rolle von Robotik, künstlicher Intelligenz und Automatisierung in der Lieferkette zu verstehen. Was ist Supply-Chain-Automatisierung? Unter Supply-Chain-Automatisierung versteht man den Einsatz technologischer Mittel, um die menschliche Beteiligung an Lieferkettenaktivitäten zu reduzieren oder zu eliminieren. Es deckt eine Vielzahl von Themen ab

See all articles