


So aktualisieren Sie die Tabelle in Vue in Echtzeit (zwei Möglichkeiten)
In Vue-Projekten sind Tabellen eine häufige Komponente und in den meisten Fällen müssen wir die Tabelle in Echtzeit aktualisieren. Eine gängige Praxis zum Aktualisieren von Tabellen in Echtzeit besteht darin, Backend-Daten per Abfrage anzufordern. Allerdings führt diese Methode zu unnötigen Netzwerkanfragen, wenn es zu viele Anfragen gibt, wird die Leistung der Website sehr schlecht. Daher müssen wir eine bessere Lösung finden, um Vue-Tabellen in Echtzeit zu aktualisieren.
In diesem Artikel stellen wir zwei Möglichkeiten vor, um eine Aktualisierung von Vue-Tabellen in Echtzeit zu erreichen. Die erste Möglichkeit besteht darin, WebSocket zu verwenden. Die zweite Möglichkeit besteht darin, die Watcher-Technologie von Vue zu verwenden. Als Nächstes stellen wir vor, wie Sie mit diesen beiden Methoden eine Echtzeitaktualisierung von Vue-Tabellen erreichen.
1. Verwenden Sie WebSockets, um eine Echtzeitaktualisierung von Vue-Tabellen zu erreichen.
WebSocket ist ein Netzwerkkommunikationsprotokoll, das eine bidirektionale Kommunikation zwischen dem Client und dem Server erreichen kann. Es kann den Inhalt der Webseite aktualisieren, ohne die Webseite zu aktualisieren. Daher können wir WebSocket verwenden, um eine Echtzeitaktualisierung von Vue-Tabellen zu erreichen.
- WebSocket-Verbindung erstellen
Im Vue-Projekt können wir eine WebSocket-Verbindung in der Vue-Komponente erstellen.
<template> <div> <table> <thead> <tr> <th>ID</th> <th>Name</th> <th>Age</th> </tr> </thead> <tbody> <tr v-for="user in users" :key="user.id"> <td>{{ user.id }}</td> <td>{{ user.name }}</td> <td>{{ user.age }}</td> </tr> </tbody> </table> </div> </template> <script> import WebSocket from 'websocket'; export default { data() { return { users: [] } }, created() { const ws = new WebSocket('ws://localhost:8080'); ws.onmessage = (event) => { const data = JSON.parse(event.data); this.users = data.users; } } } </script>
In diesem Beispiel erstellen wir eine WebSocket-Verbindung und verwenden das onmessage-Ereignis, um auf vom Server gesendete Nachrichten zu antworten. Wenn der Server eine Nachricht sendet, aktualisieren wir die Datenliste und rendern die Tabelle.
- Serverseitiger Code
Der serverseitige Code sieht folgendermaßen aus:
const WebSocket = require('ws'); const wss = new WebSocket.Server({ port: 8080 }); // 模拟用户数据 const users = [ { id: 1, name: '张三', age: 18 }, { id: 2, name: '李四', age: 19 }, { id: 3, name: '王五', age: 20 } ]; wss.on('connection', (ws) => { // 发送数据 ws.send(JSON.stringify({ users })); // 定时推送数据 setInterval(() => { users.forEach((user) => { user.age += 1; }); ws.send(JSON.stringify({ users })); }, 1000); });
In diesem Beispiel erstellen wir einen WebSocket-Server und senden Daten, nachdem die Verbindung erfolgreich ist. Anschließend werden die geänderten Benutzerdaten jede Sekunde übertragen.
2. Verwenden Sie die Watcher-Technologie von Vue, um eine Echtzeitaktualisierung von Vue-Tabellen zu erreichen.
Die Watcher-Technologie von Vue kann Datenänderungen überwachen und einige Vorgänge ausführen, wenn sich die Daten ändern. Mit dieser Funktion können wir eine Echtzeitaktualisierung von Vue-Tabellen erreichen.
- Verwenden Sie Watcher, um Datenänderungen zu überwachen
In der Vue-Komponente können wir Watcher verwenden, um Datenänderungen zu überwachen.
<template> <div> <table> <thead> <tr> <th>ID</th> <th>Name</th> <th>Age</th> </tr> </thead> <tbody> <tr v-for="user in users" :key="user.id"> <td>{{ user.id }}</td> <td>{{ user.name }}</td> <td>{{ user.age }}</td> </tr> </tbody> </table> </div> </template> <script> export default { data() { return { users: [ { id: 1, name: '张三', age: 18 }, { id: 2, name: '李四', age: 19 }, { id: 3, name: '王五', age: 20 } ] } }, created() { this.watchData(); }, methods: { watchData() { setInterval(() => { this.users.forEach((user) => { user.age += 1; }); }, 1000); } } } </script>
In diesem Beispiel verwenden wir die Funktion setInterval, um das Altersattribut der Daten jede Sekunde zu aktualisieren. Vue wartet auf Datenänderungen und löst ein erneutes Rendern des DOM aus, wenn sich die Daten ändern.
2. Fazit
In diesem Artikel haben wir zwei Möglichkeiten vorgestellt, um eine Echtzeitaktualisierung von Vue-Tabellen zu erreichen. Die erste Möglichkeit besteht darin, WebSocket zu verwenden, das eine bidirektionale Kommunikation zwischen dem Client und dem Server ermöglicht. Die zweite Möglichkeit besteht darin, die Watcher-Technologie von Vue zu verwenden, die Datenänderungen überwachen und ein erneutes Rendern des DOM auslösen kann. Beide Methoden haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Wenn Sie eine bidirektionale Kommunikation benötigen und mehrere Clients unterstützen müssen, ist WebSocket die geeignetere Wahl. Wenn Sie nur eine einfache Aktualisierung in Echtzeit benötigen, ist die Verwendung der Watcher-Technologie von Vue die geeignetere Wahl.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo aktualisieren Sie die Tabelle in Vue in Echtzeit (zwei Möglichkeiten). Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

In dem Artikel wird die Verwendung von UseEffect in React, einen Haken für die Verwaltung von Nebenwirkungen wie Datenabrufen und DOM -Manipulation in funktionellen Komponenten erläutert. Es erklärt die Verwendung, gemeinsame Nebenwirkungen und Reinigung, um Probleme wie Speicherlecks zu verhindern.

Lazy Ladeverzögerung des Ladens von Inhalten bis zur Bedarf, Verbesserung der Webleistung und Benutzererfahrung durch Reduzierung der anfänglichen Ladezeiten und des Serverlasts.

Funktionen höherer Ordnung in JavaScript verbessern die Übersichtlichkeit, Wiederverwendbarkeit, Modularität und Leistung von Code durch Abstraktion, gemeinsame Muster und Optimierungstechniken.

In dem Artikel wird das Currying in JavaScript, einer Technik, die Multi-Argument-Funktionen in Einzelargument-Funktionssequenzen verwandelt. Es untersucht die Implementierung von Currying, Vorteile wie teilweise Anwendungen und praktische Verwendungen, Verbesserung des Code -Lesens

Der Artikel erläutert den Versöhnungsalgorithmus von React, der das DOM effizient aktualisiert, indem virtuelle DOM -Bäume verglichen werden. Es werden Leistungsvorteile, Optimierungstechniken und Auswirkungen auf die Benutzererfahrung erörtert.

In Artikeln werden das Standardverhalten bei Ereignishandlern mithilfe von PURDDEFAULT () -Methoden, seinen Vorteilen wie verbesserten Benutzererfahrungen und potenziellen Problemen wie Barrierefreiheitsproblemen verhindern.

Der Artikel erläutert den Usecontext in React, was das staatliche Management durch Vermeidung von Prop -Bohrungen vereinfacht. Es wird von Vorteilen wie zentraler Staat und Leistungsverbesserungen durch reduzierte Neulehre erörtert.

Der Artikel erörtert die Vor- und Nachteile kontrollierter und unkontrollierter Komponenten bei React, wobei sich auf Aspekte wie Vorhersehbarkeit, Leistung und Anwendungsfälle konzentriert. Es rät zu Faktoren, die bei der Auswahl zwischen ihnen berücksichtigt werden müssen.
