Apple hat am Dienstag iOS 16.2 Beta 2 für Entwickler freigegeben, während das Unternehmen sich darauf vorbereitet, das Update im Dezember der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Offiziell werden neue Freeform-Collaboration-Apps und Verbesserungen zur Home-App hinzugefügt. Hinter den Kulissen entdeckte 9to5Mac, dass Apple an einem neuen „benutzerdefinierten Barrierefreiheitsmodus“ gearbeitet hat, der ein „optimiertes“ Erlebnis für iPhone und iPad bieten soll.
Dieser neue Modus mit dem Codenamen „Clarity“ ersetzt im Wesentlichen Springboard (die primäre Benutzeroberfläche von iOS) durch einen optimierten Modus. Die Funktion, die für Benutzer in der aktuellen Beta weiterhin nicht verfügbar ist, wird als Barrierefreiheitsoption verfügbar sein, um die Benutzeroberfläche von iPhone und iPad für diejenigen benutzerfreundlicher zu machen, denen sie möglicherweise zu komplex ist.
Apple beschreibt den benutzerdefinierten Barrierefreiheitsmodus intern als „anpassbare, optimierte Möglichkeit, iPhone und iPad zu verwenden“. In mancher Hinsicht soll der neue Modus dem aktuellen Boot Access-Modus ähneln, der es Benutzern ermöglicht, ihre Geräte für einzelne Apps zu sperren. Ein benutzerdefinierter Barrierefreiheitsmodus ermöglicht Benutzern jedoch mit einigen Einschränkungen die Navigation im System.
Benutzer können beispielsweise Dinge wie die Benutzeroberfläche und größeren Text, auf dem Startbildschirm verfügbare Apps, zugelassene Kontakte und den Zugriff auf Hardwareschaltflächen festlegen, wenn der benutzerdefinierte Barrierefreiheitsmodus aktiviert ist. Um zu verhindern, dass andere diese Einstellungen ändern, kann ein Passwort festgelegt werden. Klicken Sie dreimal auf die Seitentaste (oder die Home-Taste), um benutzerdefinierte Barrierefreiheitsmodi schnell zu aktivieren und zu deaktivieren.
Nach der Aktivierung dieses Modus wird sogar die Benutzeroberfläche der Anwendung extrem vereinfacht und die Elemente sind größer, wie unten gezeigt:
# 🎜 🎜#Das obige ist der detaillierte Inhalt voniOS 16.2 führt den „benutzerdefinierten Barrierefreiheitsmodus' ein und bietet ein optimiertes Erlebnis für iPhone und iPad. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!