So installieren Sie die Golang-Umgebung auf einem Linux-System
Golang ist eine von Google entwickelte Programmiersprache. Ihr Hauptmerkmal ist das Schreiben von Hochleistungs- und Parallelitätsprogrammen. Die Lernkosten der Golang-Sprache sind relativ gering und die Entwicklungsgeschwindigkeit ist sehr hoch. Sie wird derzeit häufig in der Netzwerkprogrammierung und serverseitigen Entwicklung verwendet. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie die Programmiersprache Golang auf einem Linux-System installieren.
1. Vorbereitung vor der Installation
Vor der Installation von Golang müssen wir prüfen, ob die Bibliothek zur Installation des Linux-Betriebssystems normal installiert wurde. In den meisten Linux-Betriebssystemen wird die Golang-Sprachumgebung häufig zusammen mit der C-Sprachumgebung installiert. Daher müssen wir zunächst bestätigen, ob die C-Sprachumgebung korrekt installiert wurde. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um Ihre vorhandene C-Sprachversion zu überprüfen:
gcc -v
Wenn Sie die C-Sprachumgebung nicht installiert haben, können wir sie mit dem folgenden Befehl installieren. Das Ubuntu/Debian-Betriebssystem kann über den folgenden Befehl installiert werden:
sudo apt-get install gcc
CentOS Auf dem Betriebssystem /Fedora/RHEL müssen Sie zur Installation den folgenden Befehl verwenden:
sudo yum install gcc
Nachdem wir bestätigt haben, dass die C-Compiler-Installation abgeschlossen ist, können wir mit der Installation von Golang beginnen.
2. Installationsschritte
Zuerst müssen wir die entsprechende Installationsdatei von der offiziellen Golang-Website herunterladen. Die Download-Adresse kann über den folgenden Befehl abgerufen werden:
curl -O https://dl.google.com/go/go-version.linux-arch.tar.gz
Unter diesen ist Version die aktuelle Golang-Versionsnummer und Arch die Systemarchitektur (z. B. amd64, 386, arm usw.).
Nachdem der Download abgeschlossen ist, verwenden Sie den folgenden Befehl, um die Datei zu dekomprimieren:
sudo tar -C /usr/local -xzf go-version.linux-arch.tar.gz
Als nächstes müssen wir die Umgebungsvariablen für die Golang-Sprache festlegen. Sie können die .bashrc-Datei im Benutzerverzeichnis bearbeiten (für andere Shells ändern Sie sie bitte entsprechend):
vim ~/.bashrc
Fügen Sie am Ende den folgenden Code hinzu:
export GOPATH=$HOME/go export PATH=$PATH:/usr/local/go/bin:$GOPATH/bin
Dabei ist GOPATH das Arbeitsverzeichnis, das je nach persönlichem Bedarf geändert werden kann Vorlieben. Nachdem das Hinzufügen abgeschlossen ist, verwenden Sie den folgenden Befehl, um die Umgebungsvariable wirksam zu machen:
source ~/.bashrc
Nach Abschluss der Installation können wir mit dem folgenden Befehl überprüfen, ob die Installation erfolgreich war:
go version
Bei Erfolg die aktuelle Installation Versionsinformationen werden angezeigt.
3. Golang gründlich lernen
Der beste Weg, eine Programmiersprache zu lernen, besteht darin, den Code anderer Leute zu lesen. In der Golang-Community gibt es viele hochwertige Open-Source-Projekte, von denen jeder lernen kann. Im Folgenden sind einige häufig verwendete Codebibliotheken in der Golang-Community aufgeführt:
- Gin: Web-Framework
- Gorm: ORM-Framework
- Viper: Konfigurationsverwaltungstool
- Cobra: Befehlszeilen-Anwendungsframework
Die oben genannten sind einige Mainstream-Bibliotheken Wenn Sie in den Golang-Community-Tools andere Open-Source-Bibliotheken verwenden müssen, können Sie auf Github nach verwandten Projekten suchen.
4. Zusammenfassung
In diesem Artikel werden hauptsächlich die Schritte zur Installation der Golang-Programmiersprache auf einem Linux-System und zum Festlegen zugehöriger Umgebungsvariablen vorgestellt. Ich hoffe, dieser Artikel kann Anfängern eine Referenz bieten. Beim Erlernen von Golang sollten wir so viel wie möglich den Code anderer Leute lesen und uns mit der Verwendung einiger Open-Source-Bibliotheken vertraut machen, um unsere eigene Programmierarbeit zu erleichtern.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo installieren Sie die Golang-Umgebung auf einem Linux-System. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



OpenSSL bietet als Open -Source -Bibliothek, die in der sicheren Kommunikation weit verbreitet sind, Verschlüsselungsalgorithmen, Tasten und Zertifikatverwaltungsfunktionen. In seiner historischen Version sind jedoch einige Sicherheitslücken bekannt, von denen einige äußerst schädlich sind. Dieser Artikel konzentriert sich auf gemeinsame Schwachstellen und Antwortmaßnahmen für OpenSSL in Debian -Systemen. DebianopensL Bekannte Schwachstellen: OpenSSL hat mehrere schwerwiegende Schwachstellen erlebt, wie z. Ein Angreifer kann diese Sicherheitsanfälligkeit für nicht autorisierte Lesen sensibler Informationen auf dem Server verwenden, einschließlich Verschlüsselungsschlüssel usw.

In dem Artikel wird erläutert, wie das PPROF -Tool zur Analyse der GO -Leistung verwendet wird, einschließlich der Aktivierung des Profils, des Sammelns von Daten und der Identifizierung gängiger Engpässe wie CPU- und Speicherprobleme.Character Count: 159

In dem Artikel werden Schreiben von Unit -Tests in GO erörtert, die Best Practices, Spottechniken und Tools für ein effizientes Testmanagement abdecken.

In der Bibliothek, die für den Betrieb der Schwimmpunktnummer in der GO-Sprache verwendet wird, wird die Genauigkeit sichergestellt, wie die Genauigkeit ...

Das Problem der Warteschlange Threading In Go Crawler Colly untersucht das Problem der Verwendung der Colly Crawler Library in Go -Sprache. Entwickler stoßen häufig auf Probleme mit Threads und Anfordern von Warteschlangen. � ...

Backend Learning Path: Die Erkundungsreise von Front-End zu Back-End als Back-End-Anfänger, der sich von der Front-End-Entwicklung verwandelt, Sie haben bereits die Grundlage von Nodejs, ...

In dem Artikel werden die Verwaltungs -Go -Modulabhängigkeiten über Go.mod erörtert, die Spezifikationen, Aktualisierungen und Konfliktlösung abdecken. Es betont Best Practices wie semantische Versioning und reguläre Updates.

In diesem Artikel werden eine Vielzahl von Methoden und Tools eingeführt, um PostgreSQL -Datenbanken im Debian -System zu überwachen, um die Datenbankleistung vollständig zu erfassen. 1. verwenden Sie PostgreSQL, um die Überwachungsansicht zu erstellen. PostgreSQL selbst bietet mehrere Ansichten für die Überwachung von Datenbankaktivitäten: PG_STAT_ACTIVITY: Zeigt Datenbankaktivitäten in Echtzeit an, einschließlich Verbindungen, Abfragen, Transaktionen und anderen Informationen. PG_STAT_REPLIKATION: Monitore Replikationsstatus, insbesondere für Stream -Replikationscluster. PG_STAT_DATABASE: Bietet Datenbankstatistiken wie Datenbankgröße, Transaktionsausschüsse/Rollback -Zeiten und andere Schlüsselindikatoren. 2. Verwenden Sie das Log -Analyse -Tool PGBADG
