Heim > häufiges Problem > M2/M1 MacBook mit WLAN-Problemen? Diese Problemumgehung hilft

M2/M1 MacBook mit WLAN-Problemen? Diese Problemumgehung hilft

王林
Freigeben: 2023-04-13 20:28:10
nach vorne
2071 Leute haben es durchsucht

Beheben Sie WLAN-Probleme auf M2- und M1-Macs, indem Sie AWDL deaktivieren.

Öffnen Sie die Terminal-App, entweder in Spotlight, indem Sie Befehl+Leertaste drücken, „Terminal“ eingeben und die Eingabetaste drücken, oder Sie können im Ordner „Dienstprogramme“ dorthin navigieren.

Geben Sie die folgende Befehlszeichenfolge genau ein:

sudo ifconfig awdl0 down

Klicken Sie zurück und authentifizieren Sie sich mit Ihrem Administratorkennwort.

UCLA hat dieses Problem verfolgt und erwähnt, dass Apple in den MacOS Ventura 13.1- und Monterey-Updates über eine Lösung verfügt, während Meter die oben genannte Lösung zum Deaktivieren von AWDL mithilfe des Befehlszeilen-Netzwerktools ifconfig bereitstellt.

Meter beschreibt das Problem mit AWDL und MacOS-WLAN wie folgt:

„AWDL (Apple Wireless Direct Link) ist ein WLAN mit geringer Latenz und hoher Geschwindigkeit für Punkt-zu-Punkt-Verbindungen und wird von macOS Yosemite verwendet AWDL ermöglicht die Übertragung von Funkdaten über WLAN an andere AWDL-fähige Geräte (Mac, MacBook, iPhone usw.), ohne dass ein gemeinsamer zugrunde liegender Zugriffspunkt erforderlich ist

Solange AWDL jedoch aktiv ist (Bonjour Discovery und alle Airdrops, Airplay- und GameKit-Verbindungen und -Übertragungen ), sperrt dies insbesondere für Bonjour eine effektive Paket-Spooling-Zeit von etwa 50–100 ms, einmal pro Sekunde (aktive Übertragungen verursachen dies).

Diese Funktion verursacht schwerwiegende WLAN-Probleme auf M1-/M2-MacBook Pros Air Probleme mit dem WLAN haben, achten Sie darauf, nach Systemsoftware-Updates Ausschau zu halten, sobald diese verfügbar sind.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonM2/M1 MacBook mit WLAN-Problemen? Diese Problemumgehung hilft. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Verwandte Etiketten:
Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Aktuelle Ausgaben
Mac-Nutzung
Aus 1970-01-01 08:00:00
0
0
0
Wie installiere ich es auf dem Mac?
Aus 1970-01-01 08:00:00
0
0
0
Warum verfügt der Mac nicht über PHPstudy?
Aus 1970-01-01 08:00:00
0
0
0
MacOS – Mac OS SPF13 VIM-Anzeigeproblem
Aus 1970-01-01 08:00:00
0
0
0
Beliebte Tutorials
Mehr>
Neueste Downloads
Mehr>
Web-Effekte
Quellcode der Website
Website-Materialien
Frontend-Vorlage