So legen Sie Desktopsymbole und eine Startseite in Uniapp fest
Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der mobilen Anwendungstechnologie sind auch das Erscheinungsbild und die Benutzererfahrung von Anwendungen zu wichtigen Faktoren geworden, die Entwickler berücksichtigen müssen. Bei der Entwicklung mobiler Anwendungen sind Desktopsymbole und Startseiten unverzichtbare Elemente, die der Anwendung Schönheit verleihen und das Benutzererlebnis verbessern können. In uniapp ist das Festlegen von Desktopsymbolen und Startseiten ebenfalls sehr einfach.
- Desktopsymbol festlegen
In uniapp können Sie das Desktopsymbol festlegen, indem Sie den Symbolpfad in der Datei manifest.json festlegen. Suchen Sie in der Datei manifest.json den Knoten „icons“ und fügen Sie unter diesem Knoten Desktop-Symbolpfade unterschiedlicher Größe hinzu. Zum Beispiel:
{ "name": "uni-app", "icons": [ { "src": "/static/favicon-16x16.png", "sizes": "16x16", "type": "image/png" }, { "src": "/static/favicon-32x32.png", "sizes": "32x32", "type": "image/png" }, { "src": "/static/favicon.ico", "sizes": "64x64 32x32 24x24 16x16", "type": "image/x-icon" } ] }
Im obigen Code sind drei Symbolpfade unterschiedlicher Größe festgelegt. Es ist zu beachten, dass das eingestellte Symbol im statischen Verzeichnis vorhanden sein muss.
- Startseite festlegen
In Uniapp erfordert das Festlegen der Startseite die Verwendung des Plug-ins uni-app-plus-splashscreen . Dieses Plug-in bietet umfangreiche Funktionen zur Einstellung der Startseite. Über dieses Plug-in können Sie die Hintergrundfarbe, Bilder, Animationseffekte usw. der Startseite festlegen.
Zunächst müssen Sie das Uni-App-Plus-Splashscreen-Plugin im Projekt installieren. Der Befehl lautet wie folgt:
npm install uni-app-plus-splashscreen
import Vue from 'vue' import App from './App' import uniSplashScreen from 'uni-app-plus-splashscreen' Vue.config.productionTip = false App.mpType = 'app' Vue.prototype.$uniSplashScreen = uniSplashScreen const app = new Vue({ ...App }) app.$mount()
<template> <div> <view> <!--在这里放启动页内容--> </view> </div> </template> <script> export default { mounted() { // 设置启动页 this.$uniSplashScreen.open({ image: '', // 启动页图片路径 color: '#ffffff', // 启动页背景颜色 // 启动页动画 (可选项: 'none', 'fade', 'slide'。默认为 'none') animationType: 'none' }) } } </script>
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo legen Sie Desktopsymbole und eine Startseite in Uniapp fest. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In Artikel werden SASS und weniger Präprozessoren in Uni-App unter Verwendung von Setup, Vorteilen und doppelter Nutzung erläutert. Der Schwerpunkt liegt auf Konfiguration und Vorteilen. [159 Zeichen]

In dem Artikel wird erläutert, wie die Animations-API von Uni-App verwendet wird und Schritte zum Erstellen und Anwenden von Animationen, Schlüsselfunktionen und Methoden zum Kombinieren und Steuerungsanimations-Timing verwendet. Character Count: 159

In dem Artikel werden verschiedene Testtypen für UNIAPP-Anwendungen erörtert, einschließlich Einheiten, Integration, Funktions-, UI/UX-, Leistung, plattformübergreifender und Sicherheitstests. Es deckt auch die Gewährleistung der plattformübergreifenden Kompatibilität ab und empfiehlt Tools wie JES

In dem Artikel werden Strategien zur Reduzierung der UNIAPP -Paketgröße erörtert, wobei der Schwerpunkt auf Codeoptimierung, Ressourcenmanagement und Techniken wie Codeaufteilung und faulen Laden liegt.

In dem Artikel werden Debugging -Tools und Best Practices für die UniApp -Entwicklung erörtert und sich auf Tools wie Hbuilderx, Wechat -Entwickler -Tools und Chrome Devtools konzentriert.

In dem Artikel wird erläutert, wie die Speicher-APIs von UNI-Apps (Uni.setStorage, Uni.getStorage) für lokales Datenmanagement verwendet werden, Best Practices, Fehlerbehebung erörtert und Einschränkungen und Überlegungen für die effektive Verwendung hervorgehoben werden.

In dem Artikel werden die APIs von UNI-Apps zum Zugriff auf Gerätefunktionen wie Kamera und Geolokalisierung beschrieben, einschließlich Berechtigungseinstellungen und Fehlerbehandlung.

In dem Artikel wird die Validierung der Benutzereingaben in UNI-App mithilfe von JavaScript und Datenbindung erörtert, wodurch sowohl der Client als auch die serverseitige Validierung für die Datenintegrität betont wird. Plugins wie Uni-Validate werden für die Formularvalidierung empfohlen.
