So verwenden Sie CyclicBarrier für hohe Parallelität in Java
CyclicBarrier in Java ist ein Synchronisierungstool, das es mehreren Threads ermöglicht, an einer Barriere zu warten, bis alle Threads die Barriere erreichen, bevor sie mit der Ausführung fortfahren können. Mit CyclicBarrier kann die Ausführung mehrerer Threads koordiniert werden, sodass diese an einem bestimmten Punkt gleichzeitig ausgeführt werden können.
CyclicBarrier ist ein Synchronisierungstool in Java, das es mehreren Threads ermöglicht, an einem Barrierepunkt zu warten, bis alle Threads diesen Punkt erreichen, bevor sie mit der Ausführung fortfahren können. Mit CyclicBarrier kann die Ausführung mehrerer Threads koordiniert werden, sodass diese an einem bestimmten Punkt gleichzeitig ausgeführt werden können.
Verwendung
Die grundlegende Verwendung von CyclicBarrier ist wie folgt:
import java.util.concurrent.BrokenBarrierException; import java.util.concurrent.CyclicBarrier; public class CyclicBarrierExample { public static void main(String[] args) { int n = 3; CyclicBarrier barrier = new CyclicBarrier(n, new Runnable() { public void run() { System.out.println("All threads have reached the barrier"); } }); Thread t1 = new Thread(new MyRunnable(barrier), "Thread 1"); Thread t2 = new Thread(new MyRunnable(barrier), "Thread 2"); Thread t3 = new Thread(new MyRunnable(barrier), "Thread 3"); t1.start(); t2.start(); t3.start(); } static class MyRunnable implements Runnable { private final CyclicBarrier barrier; public MyRunnable(CyclicBarrier barrier) { this.barrier = barrier; } public void run() { try { System.out.println(Thread.currentThread().getName() + " is waiting at the barrier..."); barrier.await(); System.out.println(Thread.currentThread().getName() + " has crossed the barrier"); } catch (InterruptedException e) { e.printStackTrace(); } catch (BrokenBarrierException e) { e.printStackTrace(); } } } }
In diesem Beispiel erstellen wir ein CyclicBarrier-Objekt, das darauf warten muss, dass 3 Threads den Barrierepunkt erreichen. Wenn alle Threads den Barrierepunkt erreichen, wird eine Rückruffunktion ausgelöst und eine Nachricht gedruckt.
Wir erstellen 3 Threads und übergeben sie an ein benutzerdefiniertes Runnable-Objekt. In der Ausführungsmethode jedes Threads geben wir zunächst eine Meldung aus, die angibt, dass der Thread auf den Barrierepunkt wartet. Rufen Sie dann die Methode barrier.await() auf, um den Thread zur Warteschlange hinzuzufügen. Die Ausführung wird erst fortgesetzt, wenn alle Threads den Barrierepunkt erreichen. Am Ende drucken wir eine Meldung aus, die angibt, dass der Thread den Barrierepunkt überschritten hat.
Die laufenden Ergebnisse des obigen Codes lauten wie folgt:
Thread 1 wartet an der Barriere...
Thread 3 wartet an der Barriere...
Thread 2 wartet an der Barriere...
Alle Threads haben die Barriere erreicht
Thread 2 hat die Barriere überschritten
Thread 1 hat die Barriere überschritten
Thread 3 hat die Barriere überschritten
Wie aus dem obigen Code ersichtlich ist, unterstützt CyclicBarrier auch eine optionale Rückruffunktion, die verwendet wird, wenn Alle Threads kommen an. Nachdem der Barrierepunkt erreicht wurde, wird die angegebene Rückruffunktion aufgerufen. Wenn im obigen Beispiel alle Threads den Barrierepunkt erreichen, wird die Callback-Funktion ausgeführt, um anzuzeigen, dass der Barrierepunkt erreicht wurde.
CyclicBarrier unterstützt auch eine erweiterte Verwendung, bei der einige zusätzliche Vorgänge ausgeführt werden, während darauf gewartet wird, dass der Thread den Barrierepunkt erreicht. Dies kann durch den Rückgabewert der Wait-Methode erreicht werden, wie unten gezeigt:
int index = barrier.await(); if (index == 0) { // 执行额外的操作 }
In diesem Beispiel gibt der Rückgabewert der Wait-Methode die Position des Threads in der Warteschlange an. Wenn der Rückgabewert 0 ist, ist dies der Fall bedeutet, dass der aktuelle Thread der letzte ist. Ein Thread, der den Barrierepunkt erreicht, kann einige zusätzliche Vorgänge ausführen, z. B. einige Abschlussarbeiten wie die Datenbereinigung.
Hinweise
Bei der Verwendung von CyclicBarrier in Java müssen Sie die folgenden Punkte beachten:
1 Der Zähler von CyclicBarrier ist wiederverwendbar, d. h. wenn alle Threads den Barrierepunkt erreichen, wird der Zähler zurückgesetzt den ursprünglichen Wert und kann wieder verwendet werden. Wenn während des Wartens eine Ausnahme auftritt, wird der Zähler zurückgesetzt und alle wartenden Threads lösen eine BrokenBarrierException aus.
2. Wenn die Anzahl der wartenden Threads bei Verwendung von CyclicBarrier den Anfangswert des Zählers überschreitet, warten alle Threads ewig. Daher müssen Sie bei Verwendung von CyclicBarrier sicherstellen, dass die Anzahl der wartenden Threads den Anfangswert des Zählers nicht überschreitet.
3. Die Rückruffunktion von CyclicBarrier wird ausgeführt, wenn der letzte Thread den Barrierepunkt erreicht. Daher sollten Die in der Rückruffunktion ausgeführten Vorgänge threadsicher sein, da dies sonst zu unvorhersehbaren Ergebnissen führen kann.
4. CyclicBarrier kann verwendet werden, um die Ausführung mehrerer Threads zu koordinieren, sodass sie an einem bestimmten Punkt gleichzeitig ausgeführt werden können. **Wenn jedoch die Ausführungsreihenfolge zwischen Threads für die Korrektheit Ihres Programms wichtig ist, ist CyclicBarrier möglicherweise nicht die beste Wahl. **In diesem Fall kann es erforderlich sein, andere Synchronisierungstools wie CountDownLatch oder Semaphore zu verwenden.
5. Die Leistung von CyclicBarrier kann durch die Anzahl der wartenden Threads und den Anfangswert des Zählers beeinflusst werden. **Wenn die Anzahl der wartenden Threads groß ist oder der Anfangswert des Zählers groß ist, kann es zu Leistungseinbußen kommen. **Daher muss CyclicBarrier bei Verwendung entsprechend der tatsächlichen Situation angepasst werden.
Kurz gesagt, bei der Verwendung von CyclicBarrier in Java müssen verschiedene Situationen sorgfältig abgewogen werden, um die Korrektheit und Leistung des Programms sicherzustellen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo verwenden Sie CyclicBarrier für hohe Parallelität in Java. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Leitfaden zur perfekten Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition, Wie prüft man die perfekte Zahl in Java?, Beispiele mit Code-Implementierung.

Leitfaden für Weka in Java. Hier besprechen wir die Einführung, die Verwendung von Weka Java, die Art der Plattform und die Vorteile anhand von Beispielen.

Leitfaden zur Smith-Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition: Wie überprüft man die Smith-Nummer in Java? Beispiel mit Code-Implementierung.

In diesem Artikel haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zu Java Spring-Interviews mit ihren detaillierten Antworten zusammengestellt. Damit Sie das Interview knacken können.

Java 8 führt die Stream -API ein und bietet eine leistungsstarke und ausdrucksstarke Möglichkeit, Datensammlungen zu verarbeiten. Eine häufige Frage bei der Verwendung von Stream lautet jedoch: Wie kann man von einem Foreach -Betrieb brechen oder zurückkehren? Herkömmliche Schleifen ermöglichen eine frühzeitige Unterbrechung oder Rückkehr, aber die Stream's foreach -Methode unterstützt diese Methode nicht direkt. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert und alternative Methoden zur Implementierung vorzeitiger Beendigung in Strahlverarbeitungssystemen erforscht. Weitere Lektüre: Java Stream API -Verbesserungen Stream foreach verstehen Die Foreach -Methode ist ein Terminalbetrieb, der einen Vorgang für jedes Element im Stream ausführt. Seine Designabsicht ist

Anleitung zum TimeStamp to Date in Java. Hier diskutieren wir auch die Einführung und wie man Zeitstempel in Java in ein Datum konvertiert, zusammen mit Beispielen.

Kapseln sind dreidimensionale geometrische Figuren, die aus einem Zylinder und einer Hemisphäre an beiden Enden bestehen. Das Volumen der Kapsel kann berechnet werden, indem das Volumen des Zylinders und das Volumen der Hemisphäre an beiden Enden hinzugefügt werden. In diesem Tutorial wird erörtert, wie das Volumen einer bestimmten Kapsel in Java mit verschiedenen Methoden berechnet wird. Kapselvolumenformel Die Formel für das Kapselvolumen lautet wie folgt: Kapselvolumen = zylindrisches Volumenvolumen Zwei Hemisphäre Volumen In, R: Der Radius der Hemisphäre. H: Die Höhe des Zylinders (ohne die Hemisphäre). Beispiel 1 eingeben Radius = 5 Einheiten Höhe = 10 Einheiten Ausgabe Volumen = 1570,8 Kubikeinheiten erklären Berechnen Sie das Volumen mithilfe der Formel: Volumen = π × R2 × H (4

Spring Boot vereinfacht die Schaffung robuster, skalierbarer und produktionsbereiteter Java-Anwendungen, wodurch die Java-Entwicklung revolutioniert wird. Der Ansatz "Übereinkommen über Konfiguration", der dem Feder -Ökosystem inhärent ist, minimiert das manuelle Setup, Allo
