Inhaltsverzeichnis
1. IoT-Tracking-Lösung
2. Remote-Kollaborationsplattform
3. Maschinelles Lernen
4. Enterprise-Resource-Planning-Software
5. Lagerverwaltungssystem
6. Robotic Process Automation
7. On-Demand-Lagerung
8. Blockchain
Die digitale Transformation verändert Lieferketten
Heim Technologie-Peripheriegeräte KI Acht neue digitale Technologien, die die Abläufe in der Lieferkette verändern

Acht neue digitale Technologien, die die Abläufe in der Lieferkette verändern

Apr 16, 2023 pm 09:55 PM
数字技术 供应链

Die Digitalisierung hat eine Branche nach der anderen revolutioniert, und als nächstes kommt die Supply-Chain-Branche. Als Rückgrat vieler anderer Branchen haben Lieferkettenabläufe stark von neuen digitalen Tools profitiert, hinken diesem Trend jedoch hinterher.

Acht neue digitale Technologien, die die Abläufe in der Lieferkette verändern

Effizienzsteigerung und Kostensenkung haben für 63 % bzw. 59 % der Supply-Chain-Führungskräfte oberste Priorität. Veränderungen, die diese Ziele erreichen können, wie etwa die Digitalisierung der Fertigung und die digitale Weiterqualifizierung, haben jedoch wenig Beachtung gefunden. Das beginnt sich zu ändern, da immer mehr Unternehmen das Potenzial dieser Technologien erkennen.

Die Implementierung neuer digitaler Technologien kann dazu beitragen, dass Lieferketten ihre Ziele jetzt und in Zukunft erreichen. Hier sind acht Innovationen, die die Branche verändern.

1. IoT-Tracking-Lösung

Das Internet der Dinge (IoT) ist eine der Schlüsseltechnologien, die in den letzten Jahren Einzug in die Lieferkette gehalten haben. Diese drahtlos verbundenen Geräte bieten Fernzugriff auf wichtige Funktionen und Echtzeitinformationen. Im Supply-Chain-Betrieb bedeutet dies eine detaillierte Sendungsverfolgung.

IoT-Tracking-Lösungen können Standortinformationen sowie Sendungsqualitätsfaktoren wie Temperatur und Vibration in Echtzeit übertragen. Wenn diese Daten außerhalb der akzeptablen Parameter liegen, kann das Gerät relevante Mitarbeiter und Interessenvertreter alarmieren, Abläufe nach Bedarf anpassen, sensible Güter früher als geplant liefern und Schäden verhindern.

Diese Transparenz trägt auch dazu bei, die Kunden-Lieferanten-Beziehungen zu verbessern und Vertrauen bei den Fahrern aufzubauen. Diese Vorteile machen IoT zu einer der beliebtesten digitalen Technologien in der Lieferkette, in die 56 % der Branchenführer investieren möchten.

2. Remote-Kollaborationsplattform

Eine Lieferkette ist ein komplexes, miteinander verbundenes Netzwerk, an dem mehrere Beteiligten beteiligt sind. Daher ist eine klare und effiziente Kommunikation der Schlüssel zum Erfolg in der Branche. Digitale Kollaborationsplattformen bieten Supply-Chain-Organisationen die Tools, die sie benötigen, um dieses Kommunikationsniveau aufrechtzuerhalten.

Remote-Collaboration-Software ähnelt ERP und WMS darin, dass sie die Cloud nutzt, um einen einheitlichen Punkt für die Verwaltung mehrerer Prozesse bereitzustellen. Diese Vereinfachung ist für die abteilungs- und standortübergreifende Kommunikation von entscheidender Bedeutung. Fallstudien aus der Praxis belegen dies: Einige Unternehmen verzeichnen Produktivitätssteigerungen, nachdem sie ihre Arbeitsabläufe optimiert und Datensilos reduziert haben.

Digitale Kollaborationstools machen die Lieferkette zu einer zusammenhängenderen Einheit. Bei anhaltenden Störungen wird diese Art der schnellen und fundierten Kommunikation immer wichtiger, um schnellere und effektivere Reaktionen zu ermöglichen.

3. Maschinelles Lernen

Eine weitere neue digitale Technologie, die den Lieferkettenbetrieb revolutionieren könnte, ist maschinelles Lernen. Diese Teilmenge der KI ist gut darin, Muster und ihre Ursachen zu erkennen und sich im Laufe der Zeit zu verbessern. Daher ist es eine ideale Ressource, da Lieferketten flexibler und widerstandsfähiger werden wollen.

Maschinelles Lernen kann in nahezu jedem Lieferkettenbetrieb zu praktischen Schritten zur Prozessoptimierung führen. Zu den hilfreichsten Methoden zählen prädiktive Analysen, die bevorstehende Veränderungen wie Nachfrageverschiebungen oder Logistikunterbrechungen vorhersagen können. Mit diesen zuverlässigen Einblicken in die Zukunft können sich Lieferketten an diese Veränderungen anpassen, bevor sie eintreten, und so ihre Auswirkungen minimieren.

4. Enterprise-Resource-Planning-Software

Enterprise-Resource-Planning-Lösungen (ERP) dürften auch im Lieferkettenbetrieb eine zunehmende Rolle spielen. Diese Softwareplattformen integrieren mehrere Kerngeschäftsprozesse in einer einzigen Lösung. Auf diese Weise können Stakeholder abteilungsübergreifend schnell und effizient auf die benötigten Informationen zugreifen und den Prozess verstehen.

Zusätzlich zur Zusammenführung typischerweise unabhängiger Prozesse umfasst ERP häufig Automatisierungsfunktionen, die die Verwaltung weiter vereinfachen. ERP-Einblicke und -Effizienz haben einigen Unternehmen geholfen, ihre Produktivität um 30 % zu steigern und den Lagerbestand um 20 % zu reduzieren. Wenn Supply-Chain-Führungskräfte nicht ständig zwischen mehreren Plattformen wechseln müssen, können sie einen besseren Einblick in die Abläufe erhalten und effektivere strategische Entscheidungen treffen.

5. Lagerverwaltungssystem

Eine ähnliche digitale Technologie, die großes Potenzial in der Lieferkette hat, ist das Lagerverwaltungssystem (WMS). WMS-Lösungen bieten eine digitale, hochautomatisierte Alternative zu herkömmlichen Warenwirtschaftssystemen. Es bietet einen einzigen Zugangspunkt zur Anzeige und Steuerung von Bestandsverfolgung, Kommissionierung, Versand und zugehörigen Prozessen.

Herkömmliche manuelle Lagerverwaltungsmethoden sind ineffizient und fehleranfällig. In einigen Branchen kann die Bestandsgenauigkeit aufgrund dieser Einschränkungen unter 60 % sinken. WMS bietet Lösungen durch Echtzeit-Datenverfolgung und -automatisierung.

Die erhöhte Genauigkeit und Effizienz von WMS erleichtern die Anpassung an bevorstehende Unterbrechungen der Lieferkette. Je mehr Unternehmen diese Systeme implementieren, desto seltener werden Produktengpässe, Verzögerungen und ähnliche Fehler auftreten.

6. Robotic Process Automation

Robotic Process Automation (RPA) ist ein weiteres wichtiges Werkzeug zur Zeitersparnis in der Lieferkette. Die Verwaltung einer Lieferkette umfasst häufig viele sich wiederholende Verwaltungsaufgaben wie Terminplanung, Abrechnung und Dateneingabe. Obwohl diese für den erfolgreichen Betrieb von entscheidender Bedeutung sind, sind Menschen aufgrund der langsamen Effizienz und der hohen Fehlerquote bei dieser Art von Arbeit nicht für diese Aufgabe geeignet.

Stattdessen automatisieren RPA-Tools softwarebasierte Aufgaben, genau wie physische Roboter menschliche Arbeit automatisieren. Das Delegieren dieser sich wiederholenden, terminintensiven Aufgabe kann dazu beitragen, den Verwaltungsprozess zu rationalisieren und gleichzeitig Fehler zu reduzieren.

Mit fortschreitender Technologie wird die Automatisierung in mehr Prozessen wie dem Autofahren Einzug halten, um den Stress des Fahrers und ähnliche Herausforderungen zu reduzieren. Bis dahin können Lieferketten RPA nutzen, um die Zeitpläne der Mitarbeiter zu entlasten und ihnen zu helfen, maximale Produktivität zu erreichen.

7. On-Demand-Lagerung

Ein neuerer Trend in der digitalen Lieferkette ist die On-Demand-Lagerung. Bei diesem Ansatz ermöglichen digitale Plattformen Unternehmen den Zugriff auf ungenutzte oder nicht ausgelastete Einrichtungen für kurzfristige Anpassungen oder Nachfrageschwankungen. Unternehmen mit überschüssiger Kapazität können damit mit Kunden in Kontakt treten und so ihre Ressourcen voll ausschöpfen, während Unternehmen mit begrenztem Platz Verzögerungen vermeiden können.

Lagerraum ist zu einem immer beliebteren Gut geworden, was zu hohen Preisen und begrenzter Expansion führt. On-Demand-Lagerhaltung hilft, dieses Problem zu lindern, indem sie den verfügbaren Platz demokratisiert und Unternehmen dabei hilft, Verluste auf beiden Seiten der Gleichung zu minimieren.

8. Blockchain

Eine weitere aufstrebende Technologie mit großem Potenzial für Lieferketten ist Blockchain. Hierbei handelt es sich um dezentrale digitale Hauptbücher mit öffentlichen, transparenten und unveränderlichen Aufzeichnungen. Während die Technologie zunächst als zugrunde liegende Plattform für Kryptowährungen gedacht ist, kann sie auch die Sichtbarkeit in der gesamten Lieferkette erhöhen.

Da Blockchain-Datensätze unveränderlich und dennoch leicht zugänglich sind, sind sie ein ideales Werkzeug zum Aufbau von Vertrauen und Rückverfolgbarkeit in der gesamten Lieferkette. Diese Transparenz kann dazu beitragen, potenzielle Partner zu gewinnen, regulatorische Anforderungen zu erfüllen oder Probleme wie Fälschungen zu reduzieren.

Während der Einsatz der Blockchain-Technologie in Lieferketten eine neue Praxis ist, gibt es bereits praktische Anwendungsfälle. Auf dem Höhepunkt der COVID-19-Pandemie nutzten zwei britische Krankenhäuser Blockchain, um Impfstofflieferungen zu verfolgen. Wenn sich die Technologie weiterentwickelt, könnte sie die gleichen Vorteile auch für andere Produkte mit sich bringen.

Die digitale Transformation verändert Lieferketten

Diese acht Technologien sind nur einige der neuen digitalen Tools, die den Lieferkettenbetrieb verbessern können. Innovationen wie diese werden die Branche aufrütteln, da immer mehr Unternehmen ihr Potenzial erkennen.

Die digitale Transformation von Lieferketten mag hinter anderen Branchen zurückbleiben, aber der Trend ändert sich. Diese digitalen Technologien können Supply-Chain-Unternehmen dabei helfen, ihre wichtigsten Ziele zu erreichen und zu übertreffen und effizienter, transparenter und agiler zu werden. Im Laufe der Zeit kann die digitale Transformation dazu beitragen, dass die Branche ihren durch Störungen und Verzögerungen geschädigten Ruf überwindet.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonAcht neue digitale Technologien, die die Abläufe in der Lieferkette verändern. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
WWE 2K25: Wie man alles in Myrise freischaltet
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Generative KI bringt Echtzeit-Lieferketten näher an die Realität Generative KI bringt Echtzeit-Lieferketten näher an die Realität Apr 17, 2024 pm 05:25 PM

Generative künstliche Intelligenz wirkt sich auf viele Branchen aus oder wird sie voraussichtlich beeinflussen, und die Zeit für die Transformation des Lieferkettennetzwerks ist reif. Generative KI verspricht, Echtzeit-Interaktionen und Informationen in der Lieferkette, von der Planung über die Beschaffung bis hin zur Fertigung und Erfüllung, erheblich zu erleichtern. Die Auswirkungen all dieser Prozesse auf die Produktivität sind erheblich. Eine neue Studie von Accenture berechnet, dass alle Arbeitszeiten der End-to-End-Lieferkettenaktivitäten von mehr als 40 % der Unternehmen (43 %) von künstlicher Produktionsintelligenz betroffen sein könnten. Darüber hinaus können 29 % der Arbeitszeit in der gesamten Lieferkette durch Produktions-KI automatisiert werden, während 14 % der Arbeitszeit in der gesamten Lieferkette durch Produktions-KI deutlich erhöht werden können. Diese neue Technologie hat das Potenzial, Auswirkungen auf die gesamte Lieferkette zu haben, von Design und Planung über Beschaffung und Fertigung bis hin zur Auftragsabwicklung.

Das iPhone 18 soll einen Samsung-Sensor verwenden Das iPhone 18 soll einen Samsung-Sensor verwenden Jul 25, 2024 pm 10:42 PM

Es wird berichtet, dass Apples kommende iPhone 18-Serie voraussichtlich Bildsensoren von Samsung verwenden wird. Diese Änderung soll Sonys Monopol in der Lieferkette von Apple brechen. 1. Berichten zufolge hat Samsung ein spezielles Team zusammengestellt, um die Anforderungen von Apple zu erfüllen. Samsung wird Apple ab 2026 einen 1/2,6-Zoll-Ultraweitwinkel-Bildsensor mit 48 Megapixeln zur Verfügung stellen, was darauf hindeutet, dass Apple nicht mehr vollständig von der Sensorversorgung von Sony abhängig ist. Apple hat fast tausend Lieferanten und seine Supply-Chain-Management-Strategie ist flexibel und veränderbar. Normalerweise weist Apple jeder Komponente mindestens zwei Lieferanten zu, um den Lieferantenwettbewerb zu fördern und bessere Preise zu erzielen. Die Einführung von Samsung als Sensorlieferant kann die Kostenstruktur von Apple optimieren und sich möglicherweise auf die Marktposition von Sony auswirken. Funktionen der Samsung-Bildsensortechnologie

Hema-Supply-Chain-Algorithmus in der Praxis Hema-Supply-Chain-Algorithmus in der Praxis Apr 10, 2023 pm 09:11 PM

1. Einführung in die Lieferkette von Hema 1. Das Geschäftsmodell von Hema Hema ist ein technologisch innovatives Unternehmen, und es ist auch ein verbrauchsorientiertes Unternehmen, das zu den Verbraucherwerten zurückkehrt: Kaufen Sie es, kaufen Sie es gut, kaufen Sie es bequem und kaufen Sie es mit Vertrauen . , Viel Spaß beim Kaufen. Zu Hema gehören Hema Xiansheng, X-Mitgliedsgeschäfte, Hema Super Cloud, Hema Neighborhood und andere Geschäftsmodelle. Das Kerngeschäftsmodell ist das O2O-Modell (nämlich Hema Xiansheng), das Online und Offline integriert und in nur 30 Minuten zu Ihnen nach Hause geliefert werden kann Minuten. 2. Einführung in die Geschäftskategorien von Hema. Hema wählt globale Qualitätsprodukte aus und strebt nach ultimativer Frische. Es kombiniert Kategoriemerkmale und Erwartungen der Verbraucher an das Einkaufserlebnis, um das effizienteste Geschäftsmodell für verschiedene Kategorien auszuwählen. Der Umsatz von Hema Fresh macht 60 bis 70 % aus und ist damit die Kernkategorie. Das Merkmal dieser Kategorie ist, dass sie von den Benutzern erwartet wird

Lieferkette bestätigt, dass Apple ein iPhone mit faltbarem Bildschirm auf den Markt bringen wird Lieferkette bestätigt, dass Apple ein iPhone mit faltbarem Bildschirm auf den Markt bringen wird Jul 31, 2024 am 01:06 AM

Apple hält seit langem an der Strategie des nicht faltbaren Bildschirms fest und scheint einzigartig zu sein. Doch in letzter Zeit mehren sich die Gerüchte, dass Apple bald in den Bereich der Faltbildschirme einsteigt, immer mehr. Den neuesten Nachrichten aus der Lieferkette zufolge bereitet Apple die Einführung eines iPhone mit Faltbildschirm vor, und es wird erwartet, dass 2026 ein entscheidendes Zeitfenster werden könnte. Aussichten für die zukünftige Entwicklung des iPhones. Erhöhte Investitionen in Bildgebungstechnologie und KI-Großmodellanwendungen hinken der Lieferkette für Faltbildschirme hinterher. Anstelle einer aktuellen Veröffentlichung könnte der Starttermin bereits im Jahr 2026 liegen. Erfahren Sie mehr über die Variablen und Bedeutung der Faltform der ZFlip-Serie von Samsung. Die Möglichkeit einer Projektanpassung oder sogar -stornierung. Die erfolgreiche Veröffentlichung wird zu einem Meilenstein in der Entwicklung des iPhone werden

Supply Chain Management in der Bauindustrie: Der ultimative Leitfaden Supply Chain Management in der Bauindustrie: Der ultimative Leitfaden Apr 18, 2024 pm 04:01 PM

Was ist Supply Chain Management in der Baubranche? Was ist Supply Chain Management (SCM) die Überwachung von Materialien, Informationen und Finanzen während des gesamten Prozesses, von Lieferanten über Hersteller, Großhändler und Einzelhändler bis hin zu der Verbraucher. Zu den Hauptprozessen in der Lieferkette gehören der Produktfluss, der Informationsfluss und der Kapitalfluss. SCM umfasst die Koordinierung und Integration dieser Prozesse innerhalb und zwischen Unternehmen. Es handelt sich um einen der komplexesten Bereiche der Bauwertschöpfungskette. Die Supply-Chain-Management-Branche befindet sich derzeit in einer Phase hohen Wachstums, angetrieben durch Innovationen wie künstliche Intelligenz, Datenanalyse und maschinelles Lernen. Schätzungen zufolge wird sein weltweiter Marktwert bis 2023 23 Millionen US-Dollar betragen und von 2024 bis 2030 voraussichtlich um 11,2 % wachsen. In der Baubranche Supply Chain Management (SCM)

BYD Electronics wird in die Lieferkette von Apple einsteigen, nachdem ein Treffen zwischen Wang Chuanfu und Cook bekannt gegeben wurde BYD Electronics wird in die Lieferkette von Apple einsteigen, nachdem ein Treffen zwischen Wang Chuanfu und Cook bekannt gegeben wurde Mar 22, 2024 pm 03:03 PM

Kürzlich erschien Wang Chuanfu, Vorsitzender und Präsident von BYD Co., Ltd., am Nachmittag des 20. März in Apples China-Zentrale in Shanghai und traf sich mit Apple-CEO Cook. Am selben Tag demonstrierten Apples Zulieferer BYD Electronics, Lens Technology, Changying Precision usw. ihre intelligenten Fertigungstechnologien und stellten für Apple hergestellte Teile und Produkte vor. Wang Chuanfu und Cook besuchten gemeinsam den Stand von BYD. Die Nachricht fand breite Beachtung. Am 21. März stellte CNMO fest, dass ein bekannter Whistleblower enthüllte, dass BYD Electronics in die Lieferkette von Apple eintreten und das Geschäft mit der „Bildschirmmontage“ hinzufügen wird. Aus offiziellen Website-Informationen geht hervor, dass BYD Electronics (International) Co., Ltd. 1995 in Shenzhen gegründet und 2007 in Hongkong gelistet wurde. Es handelt sich um das weltweit führende plattformbasierte High-End-Fertigungsunternehmen.

Online wird berichtet, dass Apple Vision Pro am 31. April in China zum Vorverkauf verfügbar sein wird. Ist das ein Aprilscherz? Online wird berichtet, dass Apple Vision Pro am 31. April in China zum Vorverkauf verfügbar sein wird. Ist das ein Aprilscherz? Apr 01, 2024 am 11:41 AM

Im Jahr 2023 brachte Apple eines seiner wichtigsten neuen Produkte auf den Markt: Apple Vision Pro. Es wurde im Februar dieses Jahres offiziell in den USA eingeführt. Zu Beginn der Markteinführung zögerten einige inländische Verbraucher nicht, in die USA zu reisen, um das Produkt zum ersten Mal zu testen. Allerdings gibt es derzeit keine Neuigkeiten darüber, dass das Gerät voraussichtlich offiziell in China auf den Markt kommen wird. Apple VisionPro Am 1. April kursierte im Internet ein offizieller Screenshot von Apple, auf dem in der Mitte des Bildes mehrere große Worte standen: „Endlich auf dich warten.“ Darunter steht: Apple VisionPro, der Vorverkauf beginnt am 31. April um 20:00 Uhr Pekinger Zeit. Dies zeigt, dass der Vorverkauf dieses Apple-Flaggschiffprodukts in China bald beginnen wird. Das inländische Vorverkaufsplakat für Apple Vision Pro wurde online verbreitet, aber CNMO überprüfte es

Anwendung und Perspektiven künstlicher Intelligenz in der digitalen Wirtschaft Anwendung und Perspektiven künstlicher Intelligenz in der digitalen Wirtschaft Apr 07, 2023 pm 03:09 PM

Künstliche Intelligenz (KI) hat vielfältige Einsatzmöglichkeiten und Perspektiven in der digitalen Wirtschaft. Die digitale Wirtschaft umfasst alle wirtschaftlichen Aktivitäten, die digitale Technologie und das Internet zur Durchführung von Geschäftsaktivitäten und zur Wertschöpfung nutzen. Was ist die digitale Wirtschaft? Entwicklungstrends in der digitalen Wirtschaft Im Folgenden sind einige Anwendungen und Perspektiven von KI in der digitalen Wirtschaft aufgeführt: Intelligenter Kundenservice und Spracherkennung: KI-Technologie kann zur Entwicklung intelligenter Kundenservice- und Spracherkennungssysteme eingesetzt werden, um Unternehmen dabei zu helfen, effizienteren Kundenservice und Vertrieb zu erreichen. Beispielsweise kann der Roboter-Kundendienst über Chatfenster oder Spracherkennungsanwendungen in Echtzeit mit Kunden interagieren, um Kundenprobleme zu lösen und die Kundenzufriedenheit zu verbessern. Prädiktive Analyse und Data Mining: KI-Technologie kann große Datenmengen verarbeiten und Unternehmen bei der Durchführung prädiktiver Analysen und Data Mining unterstützen. Diese Analysen und das Mining können dazu genutzt werden

See all articles