


Was ist ein Hostverzeichnis unter Linux?
Unter Linux bezieht sich das Hostverzeichnis auf das Home-Verzeichnis, das normalerweise zum Speichern von Benutzerdateien verwendet wird. Wenn sich ein Benutzer beim System anmeldet, lautet der Speicherort nach der Eingabe „/home“. Das Home-Verzeichnis des Root-Benutzers ist „/root“. Das Home-Verzeichnis wird normalerweise durch eine Tilde „~“ dargestellt. Es gibt drei Möglichkeiten, das Home-Verzeichnis einzugeben: 1. Verwenden Sie den Befehl „cd ~“ und 3. Verwenden Sie den absoluten Pfad Führen Sie den Befehl „cd / home/xxxuser“ aus.
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Linux7.3-System, Dell G3-Computer.
Was ist das Host-Verzeichnis unter Linux?
Das sogenannte Host-Verzeichnis ist das vom Betriebssystem festgelegte Standardverzeichnis für den aktuellen Benutzer zum Speichern von Dateien und Arbeiten. Beispielsweise ist das Verzeichnis „Eigene Dateien“ in Windows das von Windows für uns entworfene Hostverzeichnis. Unter Linux gibt es auch ein Host-Verzeichnis, das Home-Verzeichnis.
Ein Benutzer meldet sich beim System an. Nach der Eingabe wird normalerweise das Home-Verzeichnis von Linux zum Speichern der Dateien des Benutzers verwendet. Das Home-Verzeichnis des Root-Benutzers ist /root.
Das Home-Verzeichnis von Linux wird normalerweise durch eine Tilde „~“ dargestellt. Wenn das Home-Verzeichnis des aktuellen Benutzers beispielsweise /home/haicoder ist, ist die Eingabe von cd oder cd ~ oder cd /home/haicoder oder cd $HOME gleichbedeutend.
Diese Angewohnheit entstand in den 1970er Jahren auf dem beliebten Lear-Siegler-Terminalgerät ADM-3A. Auf diesem Gerät befanden sich die Tilde und die „Home“-Taste (die zum Bewegen des Cursors ganz nach links verwendet wird) zufällig auf derselben Taste. .
Unter Linux gibt es viele Möglichkeiten, das Home-Verzeichnis des Benutzers einzugeben.
Befehl | Beschreibung |
---|---|
cd | Verwenden Sie den Befehl cd direkt, um das Home-Verzeichnis des aktuellen Benutzers aufzurufen. |
cd ~ | Verwenden Sie den Befehl cd ~, um das Home-Verzeichnis des aktuellen Benutzers aufzurufen. |
cd /home/xxxuser | Über den absoluten Pfad können Sie auch das Home-Verzeichnis des Benutzers angeben. |
Beschreibung
Das Home-Verzeichnis des Benutzers finden Sie in Punkt 6 von /etc/passwd
[root@www ~]# head -n 4 /etc/passwdroot:x:0:0:root:/root:/bin/bash <==等一下做为底下说明用 bin:x:1:1:bin:/bin:/sbin/nologin daemon:x:2:2:daemon:/sbin:/sbin/nologin adm:x:3:4:adm:/var/adm:/sbin/nologin
Home-Verzeichnis:# 🎜 🎜#
Dies ist das Home-Verzeichnis des Benutzers. Im obigen Beispiel befindet sich das Home-Verzeichnis von Root in /root. Wenn sich Root anmeldet, wechselt es sofort zu /root Es steht im Katalog! hehe! Wenn Sie ein Konto mit besonders großem Speicherplatz haben, was sollten Sie tun, wenn Sie das Home-Verzeichnis des Kontos auf eine andere Festplatte verschieben möchten? Nichts falsch! In diesem Feld können Sie Änderungen vornehmen! Das Standard-Benutzer-Home-Verzeichnis befindet sich in Das Verzeichnis /home/yourIDname ist eine spezielle Datei zum Organisieren von Dateien im Linux-System. Damit Benutzer Verzeichnisse besser nutzen können, stellen wir einige grundlegende Konzepte zu Verzeichnissen vor. (1) Arbeitsverzeichnis und Benutzer-Home-Verzeichnis Logischerweise befindet sich der Benutzer nach der Anmeldung am Linux-System immer in einem bestimmten Verzeichnis. Dieses Verzeichnis wird als Arbeitsverzeichnis oder aktuelles Verzeichnis (Arbeitsverzeichnis) bezeichnet. Das Arbeitsverzeichnis kann jederzeit geändert werden. Wenn sich ein Benutzer zum ersten Mal am System anmeldet, wird sein Home-Verzeichnis zu seinem Arbeitsverzeichnis. Das Arbeitsverzeichnis wird durch „.“ und sein übergeordnetes Verzeichnis durch „..“ dargestellt. Das Benutzer-Home-Verzeichnis wird vom Systemadministrator beim Hinzufügen von Benutzern erstellt (es kann auch später geändert werden, und die Home-Verzeichnisse verschiedener Benutzer unterscheiden sich im Allgemeinen). andere. Wenn sich ein Benutzer zum ersten Mal am System anmeldet, ist sein Arbeitsverzeichnis das Home-Verzeichnis des Benutzers, das normalerweise mit dem Anmeldenamen des Benutzers identisch ist. Benutzer können über ein ~-Zeichen auf ihr Home-Verzeichnis verweisen. Zum Beispiel hat der Befehl/home/WANG$ cat ~/class/software_1
/home/WANG$ cat /home/WANG/class/software_1
/home/WANG$ cat /home/WANG/class/software_1
/home/WANG$ cat class/software_1
Erweiterte Kenntnisse:
Verwenden Sie den Befehl pwd unter Linux um den „aktuellen“ vollständigen Pfad zum „Arbeitsverzeichnis“ anzuzeigen. Einfach ausgedrückt: Wann immer Sie im Terminal arbeiten, verfügen Sie über ein aktuelles Arbeitsverzeichnis. Wenn Sie sich über den aktuellen Speicherort nicht sicher sind, wird pwd verwendet, um den genauen Speicherort des aktuellen Verzeichnisses im Dateisystem zu ermitteln.1. Befehlsformat:
pwd [选项]
2. Befehlsfunktion:
Zeigen Sie den vollständigen Pfad des „aktuellen Arbeitsverzeichnisses“ an3. Häufig verwendete Parameter:
Akzeptiert im Allgemeinen keine Parameter Wenn das Verzeichnis ein Link ist: Format: #🎜🎜 # Zeigen Sie den tatsächlichen Pfad an, anstatt einen Linkpfad zu verwenden.pwd -P
Beispiel 1: Verwenden Sie den Befehl pwd, um den vollständigen Pfad des Standardarbeitsverzeichnisses anzuzeigen
[root@localhost ~]# pwd /root [root@localhost ~]#
Beispiel 2:
[root@localhost ~]# cd /opt/soft/ [root@localhost soft]# pwd /opt/soft [root@localhost soft]#
Beispiel 3: Beim Herstellen einer Verbindung zu einem Verzeichnis zeigt pwd -P den tatsächlichen Pfad an, anstatt den Linkpfad zu verwenden; pwd zeigt den Verbindungspfad an
Befehl:
[root@localhost soft]# cd /etc/init.d [root@localhost init.d]# pwd /etc/init.d [root@localhost init.d]# pwd -P /etc/rc.d/init.d [root@localhost init.d]#
/bin/pwd [选项]
[root@localhost init.d]# /bin/pwd /etc/rc.d/init.d [root@localhost init.d]# /bin/pwd --help [root@localhost init.d]# /bin/pwd -P /etc/rc.d/init.d [root@localhost init.d]# /bin/pwd -L /etc/init.d [root@localhost init.d]#
Beispiel 5: Das aktuelle Verzeichnis wird gelöscht, aber der Befehl pwd zeigt dieses Verzeichnis weiterhin an
[root@localhost init.d]# cd /opt/soft [root@localhost soft]# mkdir removed [root@localhost soft]# cd removed/ [root@localhost removed]# pwd /opt/soft/removed [root@localhost removed]# rm ../removed -rf [root@localhost removed]# pwd /opt/soft/removed [root@localhost removed]# /bin/pwd /bin/pwd: couldn't find directory entry in “..” with matching i-node [root@localhost removed]# cd [root@localhost ~]# pwd /root [root@localhost ~]#
“
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas ist ein Hostverzeichnis unter Linux?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

VS Code system requirements: Operating system: Windows 10 and above, macOS 10.12 and above, Linux distribution processor: minimum 1.6 GHz, recommended 2.0 GHz and above memory: minimum 512 MB, recommended 4 GB and above storage space: minimum 250 MB, recommended 1 GB and above other requirements: stable network connection, Xorg/Wayland (Linux)

Die Gründe für die Installation von VS -Code -Erweiterungen können sein: Netzwerkinstabilität, unzureichende Berechtigungen, Systemkompatibilitätsprobleme, VS -Code -Version ist zu alt, Antiviren -Software oder Firewall -Interferenz. Durch Überprüfen von Netzwerkverbindungen, Berechtigungen, Protokolldateien, Aktualisierungen von VS -Code, Deaktivieren von Sicherheitssoftware und Neustart von Code oder Computern können Sie Probleme schrittweise beheben und beheben.

Obwohl Notepad den Java -Code nicht direkt ausführen kann, kann er durch Verwendung anderer Tools erreicht werden: Verwenden des Befehlszeilencompilers (JAVAC), um eine Bytecode -Datei (Dateiname.class) zu generieren. Verwenden Sie den Java Interpreter (Java), um Bytecode zu interpretieren, den Code auszuführen und das Ergebnis auszugeben.

VS Code ist der vollständige Name Visual Studio Code, der eine kostenlose und open-Source-plattformübergreifende Code-Editor und Entwicklungsumgebung von Microsoft ist. Es unterstützt eine breite Palette von Programmiersprachen und bietet Syntax -Hervorhebung, automatische Codebettel, Code -Snippets und intelligente Eingabeaufforderungen zur Verbesserung der Entwicklungseffizienz. Durch ein reiches Erweiterungs -Ökosystem können Benutzer bestimmte Bedürfnisse und Sprachen wie Debugger, Code -Formatierungs -Tools und Git -Integrationen erweitern. VS -Code enthält auch einen intuitiven Debugger, mit dem Fehler in Ihrem Code schnell gefunden und behoben werden können.

VS -Code ist auf Mac verfügbar. Es verfügt über leistungsstarke Erweiterungen, GIT -Integration, Terminal und Debugger und bietet auch eine Fülle von Setup -Optionen. Für besonders große Projekte oder hoch berufliche Entwicklung kann VS -Code jedoch Leistung oder funktionale Einschränkungen aufweisen.

Visual Studio Code (VSCODE) ist ein plattformübergreifender, Open-Source-Editor und kostenloser Code-Editor, der von Microsoft entwickelt wurde. Es ist bekannt für seine leichte, Skalierbarkeit und Unterstützung für eine Vielzahl von Programmiersprachen. Um VSCODE zu installieren, besuchen Sie bitte die offizielle Website, um das Installateur herunterzuladen und auszuführen. Bei der Verwendung von VSCODE können Sie neue Projekte erstellen, Code bearbeiten, Code bearbeiten, Projekte navigieren, VSCODE erweitern und Einstellungen verwalten. VSCODE ist für Windows, MacOS und Linux verfügbar, unterstützt mehrere Programmiersprachen und bietet verschiedene Erweiterungen über den Marktplatz. Zu den Vorteilen zählen leicht, Skalierbarkeit, umfangreiche Sprachunterstützung, umfangreiche Funktionen und Versionen

Zu den Hauptanwendungen von Linux gehören: 1. Server -Betriebssystem, 2. Eingebettes System, 3. Desktop -Betriebssystem, 4. Entwicklungs- und Testumgebung. Linux zeichnet sich in diesen Bereichen aus und bietet Stabilität, Sicherheits- und effiziente Entwicklungstools.

Um die Git -Repository -Adresse anzuzeigen, führen Sie die folgenden Schritte aus: 1. Öffnen Sie die Befehlszeile und navigieren Sie zum Repository -Verzeichnis; 2. Führen Sie den Befehl "git remote -v" aus; 3.. Zeigen Sie den Repository -Namen in der Ausgabe und der entsprechenden Adresse an.
