


So fragen Sie die Datenbank ab und geben den angegebenen Feldnamen in thinkphp aus
Bei der Verwendung von PHP für die Website-Entwicklung ist das Abfragen der Datenbank ein sehr häufiger Vorgang. Bei Verwendung von ThinkPHP, einem hervorragenden PHP-Entwicklungsframework, ist das Abfragen der Datenbank ebenfalls ein sehr bequemer und schneller Vorgang. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit ThinkPHP die Datenbank abfragen und die angegebenen Felder ausgeben.
- Zuerst müssen Sie eine Verbindung zur Datenbank herstellen
In ThinkPHP ist das Herstellen einer Verbindung zur Datenbank sehr einfach. Sie müssen lediglich die entsprechenden Datenbankinformationen in der Datei /config/database.php konfigurieren.
Nehmen Sie die MySQL-Datenbank als Beispiel:
'type' => 'mysql', // 数据库类型 'hostname' => '127.0.0.1', // 服务器地址 'database' => 'test_db', // 数据库名 'username' => 'test_user', // 用户名 'password' => 'test_password', // 密码 'hostport' => '3306', // 端口号
- Abfragebedingungen erstellen
Das Erstellen von Abfragebedingungen ist der erste Schritt bei der Datenbankabfrage. Im Allgemeinen müssen Sie das von ThinkPHP bereitgestellte Abfrageobjekt verwenden, um Abfragebedingungen zu erstellen. Das Abfrageobjekt ist eine Kettenaufrufmethode, die Ihre Abfragevorgänge erheblich erleichtern kann.
Wenn Sie beispielsweise in der Benutzertabelle Benutzer abfragen möchten, deren Alter mindestens 18 Jahre beträgt, können Sie die Abfragebedingungen wie folgt erstellen:
use think\db\Query; $query = new Query(); $query->table('user') ->where('age', '>=', 18); $res = $query->select();
- Geben Sie die angegebenen Felder aus
Beim Ausführen der Abfrage Bei Operationen benötigen Sie oft nur die Werte bestimmter Felder, anstatt die Werte aller Felder. Um das angegebene Feld auszugeben, können Sie die Feldmethode zur Abfrageoperation hinzufügen und ein Array übergeben. Innerhalb des Arrays befinden sich die abzufragenden Feldnamen.
Zum Beispiel müssen wir nun in der Benutzertabelle die Namen und das Alter aller Benutzer abfragen, die über 18 Jahre alt sind. Sie können Folgendes tun:
$query->table('user') ->where('age', '>=', 18) ->field('name, age'); $res = $query->select();
Auf diese Weise enthalten die Abfrageergebnisse nur die Werte der beiden Felder Name und Alter, und die Werte anderer Felder werden nicht in den Abfrageergebnissen angezeigt .
- Zusammenfassung
Oben erfahren Sie, wie Sie mit ThinkPHP die Datenbank abfragen und die angegebenen Felder ausgeben. Auf diese Weise können Sie schnell und einfach Datenbankabfragen durchführen und die Abfrageergebnisse als Wert des angegebenen Feldes ausgeben. Wenn Sie mehr über die Verwendung von ThinkPHP erfahren möchten, können Sie auf die offizielle Dokumentation zurückgreifen oder an entsprechenden Schulungen teilnehmen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo fragen Sie die Datenbank ab und geben den angegebenen Feldnamen in thinkphp aus. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In dem Artikel werden wichtige Überlegungen zur Verwendung von ThinkPhp in serverlosen Architekturen erörtert, wobei der Schwerpunkt auf Leistungsoptimierung, staatslosem Design und Sicherheit liegt. Es unterstreicht Vorteile wie Kosteneffizienz und Skalierbarkeit, befasst sich aber auch mit Herausforderungen

IOC -Container von ThinkPhp bietet erweiterte Funktionen wie fauler Laden, Kontextbindung und Methodeninjektion für eine effiziente Abhängigkeitsführung in PHP -Apps.character Count: 159

In dem Artikel wird das integrierte Test-Framework von ThinkPhP erläutert, wobei die wichtigsten Funktionen wie Einheit und Integrationstests hervorgehoben werden und wie die Anwendungszuverlässigkeit durch frühzeitige Fehlererkennung und verbesserte Codequalität verbessert wird.

In dem Artikel wird die Implementierung der Service -Erkennung und des Lastausgleichs in ThinkPhp Microservices erläutert und sich auf Setup, Best Practices, Integrationsmethoden und empfohlene Tools konzentrieren. [159 Zeichen]

In dem Artikel werden Best Practices für das Hochladen von Dateien und die Integration von Cloud -Speicher in ThinkPhP erörtert, wobei sich die Sicherheit, Effizienz und Skalierbarkeit konzentriert.

Der Artikel beschreibt das Erstellen eines verteilten Task -Warteschlangensystems mit ThinkPhp und RabbitMQ, wobei sich die Installation, Konfiguration, Aufgabenverwaltung und Skalierbarkeit konzentriert. Zu den wichtigsten Problemen gehören die Gewährleistung einer hohen Verfügbarkeit, die Vermeidung häufiger Fallstricke wie Unmensch

In dem Artikel wird die Verwendung von ThinkPhp zum Aufbau von Tools in Echtzeitkollaboration erläutert und sich auf Setup, WebSocket-Integration und Best Practices für Sicherheitsförderungen konzentriert.

In Artikel wird ThinkPhp für Echtzeit-Aktienmarktdaten-Feeds mit dem Schwerpunkt auf Setup, Datengenauigkeit, Optimierung und Sicherheitsmaßnahmen erörtert.
