So aktualisieren Sie thinkphp
In der Welt der Webentwicklung hat sich ThinkPHP zu einem sehr beliebten Entwicklungsframework entwickelt. Als Open-Source-Framework nimmt es im chinesischen Entwicklerkreis eine sehr wichtige Position ein. Im Laufe der Zeit wird ThinkPHP ständig weiterentwickelt und aktualisiert, und es werden ständig neue Versionen von ThinkPHP veröffentlicht. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie ThinkPHP aktualisieren.
Schritt eins: Sichern Sie die ursprüngliche Anwendung
Vor dem Upgrade müssen wir die aktuelle Anwendung sichern, um Datenverluste durch Upgrade-Fehler zu vermeiden. Zuerst müssen wir das ThinkPHP-Framework sichern. Für einzelne Anwendungen und gruppierte Anwendungen ist der Sicherungszweck dieses Teils derselbe. Wir müssen lediglich unseren „ThinkPHP“-Ordner in einem anderen Pfad sichern.
Für eine einzelne Anwendung müssen wir das folgende Verzeichnis sichern:
- Application/Common/Conf/config.php
- Application/Common/Conf/config_local.php
- Application/Home/Conf/config.php
- Application/Admin/Conf/config.php
Für gruppierte Anwendungen müssen wir die folgenden Verzeichnisse sichern:
- Application/Common/Conf/config.php
- Application/Common/Conf/config_local.php
- Application /Home/Conf/config.php
- Application/Admin/Conf/config.php
- Application/Home/Conf/config.php
- Application/Admin/Conf/config.php
Beim Sichern Um diese Dateien zu speichern, können wir sie manuell kopieren oder Paketierungstools zur Sicherung verwenden.
Schritt 2: Laden Sie die neueste ThinkPHP-Version herunter
Nachdem wir die Anwendung erfolgreich gesichert haben, müssen wir die neueste Version von ThinkPHP herunterladen. Normalerweise finden wir die Download-Adresse der neuesten Version auf der offiziellen Website von ThinkPHP.
Schritt 3: Entpacken und kopieren Sie das neue ThinkPHP-Framework
Entpacken Sie die neueste Version von ThinkPHP, die Sie heruntergeladen haben, und benennen Sie den dekomprimierten Ordner in „ThinkPHP“ um. Kopieren Sie diesen Ordner in unsere Anwendung, fügen Sie ihn am Speicherort des ursprünglichen ThinkPHP-Ordners ein und überschreiben Sie die ursprüngliche Framework-Datei.
Schritt 4: Anwendungskonfigurationsdateien aktualisieren
Den Konfigurationsdateien, die wir im ersten Schritt gesichert haben, müssen wir sie auf die neueste Version aktualisieren. Wenn unsere Anwendung eine einzelne Anwendung ist, müssen wir die folgenden Dateien aktualisieren:
- Application/Common/Conf/config.php
- Application/Common/Conf/config_local.php
- Application/Home/Conf/config. php
- Application/Admin/Conf/config.php
Wenn unsere Anwendung eine gruppierte Anwendung ist, müssen wir die folgende Datei aktualisieren:
- Application/Common/Conf/config.php
- Application/Common/ Conf/config_local.php
- Application/Home/Conf/config.php
- Application/Admin/Conf/config.php
- Application/Home/Conf/config.php
- Application/Admin/Conf/config.php
Beim Aktualisieren von Konfigurationsdateien müssen wir sicherstellen, dass alle Konfigurationen überprüft und korrekt geändert werden.
Schritt 5: Aktualisieren Sie die Datenbank
Wenn der Upgrade-Prozess eine Änderung der Datenbankstruktur oder des Datentyps erfordert, müssen wir für das Upgrade ein Upgrade-Skript oder ein Migrationstool verwenden. Ohne ein solches Tool müssten wir den Prozess der Aktualisierung der Datenbank manuell abschließen.
Schritt 6: Testen und Bereitstellen
Nachdem das Upgrade abgeschlossen ist, müssen wir die Anwendung testen. Wenn die Website normal angezeigt werden kann, bedeutet dies, dass das Upgrade erfolgreich war. Wenn es Probleme gibt, müssen Sie bestätigen, ob das Problem durch das Upgrade verursacht wird, und es beheben.
Schließlich müssen wir das aktualisierte Programm bereitstellen, damit Benutzer darauf zugreifen können.
In diesem Artikel erklären wir, wie Sie ThinkPHP aktualisieren und stellen einige notwendige Schritte und Prozesse vor. Wenn wir diese Schritte befolgen, können wir das Upgrade der Anwendung einfacher und schneller abschließen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo aktualisieren Sie thinkphp. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In dem Artikel werden wichtige Überlegungen zur Verwendung von ThinkPhp in serverlosen Architekturen erörtert, wobei der Schwerpunkt auf Leistungsoptimierung, staatslosem Design und Sicherheit liegt. Es unterstreicht Vorteile wie Kosteneffizienz und Skalierbarkeit, befasst sich aber auch mit Herausforderungen

IOC -Container von ThinkPhp bietet erweiterte Funktionen wie fauler Laden, Kontextbindung und Methodeninjektion für eine effiziente Abhängigkeitsführung in PHP -Apps.character Count: 159

In dem Artikel wird das integrierte Test-Framework von ThinkPhP erläutert, wobei die wichtigsten Funktionen wie Einheit und Integrationstests hervorgehoben werden und wie die Anwendungszuverlässigkeit durch frühzeitige Fehlererkennung und verbesserte Codequalität verbessert wird.

In dem Artikel wird die Implementierung der Service -Erkennung und des Lastausgleichs in ThinkPhp Microservices erläutert und sich auf Setup, Best Practices, Integrationsmethoden und empfohlene Tools konzentrieren. [159 Zeichen]

In dem Artikel werden Best Practices für das Hochladen von Dateien und die Integration von Cloud -Speicher in ThinkPhP erörtert, wobei sich die Sicherheit, Effizienz und Skalierbarkeit konzentriert.

Der Artikel beschreibt das Erstellen eines verteilten Task -Warteschlangensystems mit ThinkPhp und RabbitMQ, wobei sich die Installation, Konfiguration, Aufgabenverwaltung und Skalierbarkeit konzentriert. Zu den wichtigsten Problemen gehören die Gewährleistung einer hohen Verfügbarkeit, die Vermeidung häufiger Fallstricke wie Unmensch

In dem Artikel wird die Verwendung von ThinkPhp zum Aufbau von Tools in Echtzeitkollaboration erläutert und sich auf Setup, WebSocket-Integration und Best Practices für Sicherheitsförderungen konzentriert.

In Artikel wird ThinkPhp für Echtzeit-Aktienmarktdaten-Feeds mit dem Schwerpunkt auf Setup, Datengenauigkeit, Optimierung und Sicherheitsmaßnahmen erörtert.
