So installieren Sie Oracle auf einem Mac
Mit der zunehmenden Popularität verschiedener kommerzieller Software besteht in den letzten Jahren eine zunehmende Nachfrage nach der Verwendung von Mac-Computern zur Installation von Oracle-Datenbanken. Da Mac-Systeme und Oracle-Datenbanken jedoch nicht vollständig kompatibel sind, müssen bei der Installation einige Details beachtet werden. Dieser Artikel stellt Ihnen den detaillierten Prozess der Installation der Oracle-Datenbank auf einem Mac-System vor. Ich hoffe, er wird Ihnen hilfreich sein.
1. Laden Sie das Oracle-Installationspaket herunter
Bevor Sie die Oracle-Datenbank installieren, müssen Sie zunächst das Oracle-Installationspaket herunterladen. Es wird empfohlen, die neueste Version des Installationspakets von der offiziellen Oracle-Website herunterzuladen. Achten Sie beim Downloadvorgang darauf, eine Version zu wählen, die vollständig mit Mac-Systemen und einer geeigneten Plattform kompatibel ist.
2. Installieren Sie die Oracle-Datenbank.
Nachdem Sie das Installationspaket heruntergeladen haben, doppelklicken Sie auf das Installationspaket, um es zu entpacken. Nach der Dekomprimierung erscheint eine grafische Installationsoberfläche. Befolgen Sie zur Installation einfach die Anweisungen auf der Oberfläche. Beachten Sie, dass Sie während des Installationsvorgangs möglicherweise das Administratorkennwort eingeben und einige datenbankbezogene Konfigurationsinformationen festlegen müssen (z. B. Instanzname, Port usw.). Merken Sie sich das Administratorkennwort sonst nicht falsch Es können einige nachteilige Folgen auftreten.
3. Oracle-Umgebungsvariablen konfigurieren
Nach der Installation der Oracle-Datenbank müssen Sie die entsprechenden Umgebungsvariablen im Mac-System konfigurieren, damit Oracle-Befehle normal im Terminal verwendet werden können. Die spezifische Methode ist wie folgt:
- Öffnen Sie die Terminalanwendung
-
Geben Sie den folgenden Befehl in das Terminal ein:
export ORACLE_HOME=/usr/local/oracle
export PATH=$PATH:$ORACLE_HOME/bin
Hinweis: Der Exportbefehl wird hier nur vorübergehend wirksam. Wenn er dauerhaft wirksam werden soll, müssen Sie die Konfigurationsdatei der Umgebungsvariablen (z. B. .bash_profile oder .zshrc) ändern.
4. Starten Sie die Oracle-Datenbank
Nachdem Sie die Oracle-Datenbank erfolgreich installiert und Umgebungsvariablen konfiguriert haben, können Sie die Datenbank starten. Der Startvorgang ist wie folgt:
- Öffnen Sie die Terminalanwendung
-
Geben Sie den folgenden Befehl in das Terminal ein:
sqlplus /nolog
-
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um eine Verbindung zur Datenbank herzustellen:
connect sys as sysdba
-
Geben Sie das Administrator-Passwort ein. Um sich bei der Datenbank anzumelden:
Geben Sie das Passwort ein:
-
Geben Sie nach erfolgreicher Anmeldung den folgenden Befehl im Terminal ein, um die Oracle-Datenbank zu starten:
startup
Dabei Zu diesem Zeitpunkt wurde die Oracle-Datenbank erfolgreich auf dem Mac-Computer installiert und ist bereits für den normalen Gebrauch verfügbar.
5. Häufig gestellte Fragen und Lösungen
- Wie deinstalliere ich die Oracle-Datenbank?
Wenn Sie die Oracle-Datenbank deinstallieren müssen, können Sie das offizielle Deinstallationstool (Oracle Database Deinstall Tool) verwenden. Spezifische Deinstallationsschritte finden Sie in der offiziellen Dokumentation. -
Wie überprüfe ich die Version der Oracle-Datenbank?
Geben Sie im Terminal den folgenden Befehl ein, um die Version der Oracle-Datenbank zu überprüfen:sqlplus -version
- Wie ändere ich die Konfigurationsinformationen der Oracle-Datenbank?
Sie können die von Oracle bereitgestellten Befehlszeilentools (z. B. DBCA oder NetCA) verwenden, um die Datenbankkonfigurationsinformationen zu ändern. Informationen zu spezifischen Änderungsmethoden finden Sie in der offiziellen Dokumentation.
Das Obige sind die detaillierten Schritte und Vorsichtsmaßnahmen für die Installation der Oracle-Datenbank auf einem Mac-System. Ich glaube, dass die Leser nach der Einführung in diesem Artikel die Datenbankinstallation erfolgreich abschließen können. In zukünftigen Studien und Arbeiten wird die Oracle-Datenbank zweifellos eines der leistungsstarken Tools sein, die jedem eine große Hilfe sein können.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo installieren Sie Oracle auf einem Mac. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In diesem Artikel werden die Oracle -Datenmaskierung und -Subettierung (DMS) beschrieben, eine Lösung zum Schutz sensibler Daten. Es umfasst die Identifizierung sensibler Daten, die Definition von Maskierungsregeln (Mischung, Substitution, Randomisierung), Aufbau von Arbeitsplätzen, Überwachung und Bereitstellung

In dem Artikel wird erläutert, wie Benutzer und Rollen in Oracle mithilfe von SQL -Befehlen erstellt werden, und erörtert Best Practices für die Verwaltung von Benutzerberechtigungen, einschließlich der Verwendung von Rollen, nach dem Prinzip der geringsten Privilegien und regelmäßigen Audits.

In diesem Artikel werden PL/SQL Cursor für die Zeilen-für-Reihen-Datenverarbeitung erläutert. Es beschreibt die Cursor -Erklärung, Öffnung, Abholung und Schließen, Vergleich von impliziten, expliziten und Ref Cursors. Techniken zur effizienten großen Datensatzhandhabung und Verwendung für Schleifen

Der Artikel beschreibt Schritte zur Konfiguration der transparenten Datenverschlüsselung (TDE) in Oracle, detaillierte Brieftaschenerstellung, Ermöglichung von TDE und Datenverschlüsselung auf verschiedenen Ebenen. Es wird auch die Vorteile von TDE wie Datenschutz und Konformität und wie man veri erörtert, erörtert

In dem Artikel werden Methoden zur Durchführung von Online -Backups in Oracle mit minimalen Ausfallzeiten mit RMAN, Best Practices zur Reduzierung der Ausfallzeit, der Gewährleistung der Datenkonsistenz und der Überwachung der Sicherungsträger erörtert.

In dem Artikel wird erläutert, wie die AWR von Oracle und Addm für die Optimierung der Datenbankleistung verwendet werden. Es wird beschrieben, dass AWR -Berichte generiert und analysiert werden sowie AddM zur Identifizierung und Lösung von Leistung Engpässen verwenden.

In diesem Artikel werden in der Implementierung von Oracle Database -Sicherheitsrichtlinien mit virtuellen privaten Datenbanken (VPD) beschrieben. Das Erstellen und Verwalten von VPD -Richtlinien über Funktionen, die Daten basierend auf dem Benutzerkontext filtern, und die Best Practices wie mindestens P hervorheben

In Artikel werden die Flashback-Technologie von Oracle besprochen, um sich von logischen Datenbeschädigungen wiederherzustellen, Schritte zur Implementierung zu beschreiben und die Datenintegrität nach der Wiederherstellung zu gewährleisten.
